Beim Betrieb von Lüftungsanlagen kommt es zur Verschmutzung von Lüftungskanälen und -schächten, was wiederum zum Auftreten von Bakterien führt, die beim Menschen Krankheiten verursachen, Schimmel, Mehltau,. Die Verbreitung dieser Mikroorganismen führt zu einer Infektion der im Haus lebenden Personen.
Deshalb gilt die Kontrolle der Sauberkeit der Lüftung, Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen als eine der Hauptaufgaben, deren Lösung zum Erhalt der menschlichen Gesundheit beiträgt.
In diesem Artikel wird ausführlich auf die Notwendigkeit der Reinigung und anschließenden Desinfektion von Lüftungsanlagen, die rechtlichen Rahmenbedingungen für dieses Verfahren und die Technologie zur Durchführung solcher Arbeiten eingegangen.
Der Inhalt des Artikels:
- Anforderungen an Lüftung und Klimatisierung
- Schritte zur Systemerkundung
-
Grundlegende Reinigungs- und Desinfektionsmethoden
- Methode Nr. 1 - chemische Reinigung
- Methode #2 - chemische Reinigung
- Methode #3 - thermische Reinigung
- Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Anforderungen an Lüftung und Klimatisierung
Studien haben bestätigt, dass die allermeisten Infektionskrankheiten durch Aerosole (Lufttröpfchen) übertragen werden.
Moderne Mehrfamilienhäuser, öffentliche und Verwaltungsgebäude, Industrieproduktion, Unterhaltung Komplexe und andere Orte, an denen sich viele Menschen versammeln, sind Zonen mit hoher aerobiologischer Achtung. Daher gelten sie als Hauptverbreitungsorte von aerosolübertragenen Infektionen.
Lüftungs- und Klimaanlagen sind in diesem Fall eine der Möglichkeiten, sich vor einer Ausbreitung der Infektion zu schützen.

Die Sauberkeit der Luft im Gebäude hängt direkt von der Sauberkeit der Lüftungskanäle ab. So belegen Studien der Weltgesundheitsorganisation, dass die Luft in Räumen mit unbehandelter Lüftung zehnmal giftiger ist als außerhalb eines Gebäudes.
Das Belüftungssystem besteht aus miteinander kombinierten Elementen spezieller Ausrüstung, die für die Verarbeitung und den Luftaustausch in einem geschlossenen Raum ausgelegt sind. Durch die Verwendung eines Belüftungssystems können Sie dem Raum systematisch frische Luft zuführen und den Raum von Abfällen befreien.
Eine Klimaanlage ist ein Satz spezieller Ausrüstung, um in automatischer Modus der erforderlichen Parameter der Luftumgebung im Raum, unabhängig von außen oder innen atmosphärische Bedingungen.
Einen vergleichenden Überblick über Lüftungs- und Klimaanlagen haben wir in dieses Material.
Bilden sich in diesen Systemen durch Schmutz Bakterien, Schimmel, Pilze, werden sie lebensgefährlich. Vor diesem Hintergrund verpflichtete der Gesetzgeber Hausbesitzer, Verwalter von Wohn- und Nichtwohngebäuden, Mieträume oder Mieter von Räumlichkeiten mit Mietvertrag sowie andere Nutzer von Räumlichkeiten, um eine regelmäßige Reinigung der Luftaustauschsysteme zu gewährleisten.
Das Hauptgesetz, das die Standards für Wartung, Organisation und Kontrolle über die ausschließliche Einhaltung der Hygiene vorschreibt Regeln und Vorschriften, ein Algorithmus von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit dieser Systeme, ist das Bundesgesetz vom 30. März 1999 Nr. 52-FZ (den Namen tragend - "Über das gesundheitliche und epidemiologische Wohlergehen der Bevölkerung").
Dieses Gesetz sieht vor, dass ein System zur Zirkulation der Raumluft als sauber gilt, wenn wenn keine Befeuchtungszonen vorhanden und sichtbar Umweltverschmutzung. Gleiches gilt für spezielle Netzwerk- und Lüftungsgeräte.
Hinsichtlich der Kontamination gilt die Lüftungs- und Klimaanlage als reinigungsbedürftig und Desinfektion bei sichtbarer Verschmutzung der Innenflächen der Verbindungsrohre Systeme. Eine Reinigung ist auch dann erforderlich, wenn Labortests ergeben, dass es das Gelände betreten hat. Verschmutzungspartikel, das Vorhandensein von gefährlichen Bakterien, Pilzen und Schimmelpilzen in der Umgebung von Luftkanälen und rechtzeitig Filterwechsel.
Klima- und Lüftungsanlagen sollten mindestens halbjährlich im Rahmen der Produktionskontrolle über den hygienischen Zustand der Geräte überprüft werden.

Die etablierten Standards der Hygienevorschriften und -normen für die Luft in geschlossenen Innenräumen lassen das Vorhandensein schädlicher Mikroflora im Lüftungs- und Klimaanlagensystem selbst nicht zu. Die Bestimmung des Vorhandenseins von Pathologien ermöglicht die Untersuchung der Oberfläche von Lüftungskomponenten (Filter, Schalldämpfer, Befeuchter, Wärmetauscher von Kühlern, Entwässerungsschalen von Rekuperatoren)
Schritte zur Systemerkundung
Die Untersuchung von Luftaustauschsystemen in Gebäuden auf Verschmutzung erfolgt in mehreren Stufen:
- Stufe 1 - Dokumentarfilm. In dieser Phase werden die Pässe von Lüftungs- und Klimaanlagen überprüft, bei denen die Einhaltung der Konstruktionsunterlagen festgestellt wird.
- Stufe 2 - Tatsächliche Verifizierung. In dieser Phase werden die wichtigsten Parameter des Mikroklimas in den Systemen gemessen (Temperatur, Luftmenge, Luftfeuchtigkeit), visuelle Kontrolle und Bestimmung des Verschmutzungsgrades aller Komponenten der Lüftungs- und Klimaanlage (Schmutz und anorganische Ablagerungen, Schimmel und andere organische Ausbildung). In dieser Phase wird das notwendige Material aus der Lüftungs- und Klimaanlage gesammelt und der Laborforschung zugeführt.
- Stufe 3 - Molekulare Forschung im Labor. Das gesamte während der Forschung gesammelte Material wird in Labors auf das Vorhandensein von Bakterien, Mikroben und opportunistischer Mikroflora überprüft. Eine Evaluation der Wirksamkeit der Desinfektion und bereits durchgeführter Maßnahmen zur Reinigung und Desinfektion von Anlagen wird durchgeführt.
- Stufe 4 - Analyse der Ergebnisse und Entscheidung zur Durchführung der notwendigen Maßnahmen. In dieser Phase wird das Forschungsergebnis in Form eines Aktes erstellt, der aufzeigt, welche sanitäre und epidemiologische Studien wurden mit einer Schlussfolgerung zur Einhaltung oder Nichteinhaltung durchgeführt etablierten Standards.
Reinigung und Desinfektion von Klima- und Lüftungsanlagen, basierend auf den Untersuchungsmaterialien und Bewertung des hygienischen Zustands, durchgeführt mit einer der Methoden, die im nächsten Teil besprochen werden Artikel.

Bei der Durchführung von Forschungen und Arbeiten zur Reinigung und Desinfektion müssen geprüfte Geräte verwendet werden, die die staatliche Registrierung gemäß dem festgelegten Verfahren bestanden haben.
Die während der Studie festgestellten Kontaminationen können in vier Arten unterteilt werden:
- Ansammlung von Staub und Schmutzdie beim Betrieb von Luftaustauschsystemen entstehen;
- massiver Müll, das bei der Installation von Lüftungskanälen oder als Folge einer absichtlichen Kontamination durch eine Person auftritt;
- parasitäre Verschmutzung - Dies ist ein Pilz, Schimmel und andere Bakterien, die aufgrund des wiederhergestellten Mikroklimas im Inneren des Systems entstanden sind;
- Körperfettverursacht durch die Ablagerung von Dampf, der beim Kochen entsteht.
Nachdem die Art der Verunreinigung bestimmt wurde, wird somit das Verfahren zur Reinigung des Systems ausgewählt.
Grundlegende Reinigungs- und Desinfektionsmethoden
Zunächst ist anzumerken, dass die Arbeiten im Zusammenhang mit der Reinigung von Luftsystemen in Gebäuden Fachleuten anvertraut werden sollten.
Arbeiten mit Desinfektionsmittel müssen eindeutig dem Algorithmus zur bestimmungsgemäßen Durchführung entsprechen (Verbrauchsmengen chemisches Mittel, die Methode und das Verfahren zu seiner Verwendung), sollten Lösungen nur in den Räumen hergestellt werden, in denen die Zu- und Abluft Belüftung.
Es gibt mehrere Methoden zur Reinigung von Systemen. Betrachten wir sie weiter.
Methode Nr. 1 - chemische Reinigung
Es gilt als die einfachste Methode und ist daher die gebräuchlichste. Es besteht darin, ein spezielles Gerät zu verwenden: eine elektrische oder pneumatische Bürstenmaschine auf dem Bedienfeld.

Für die mechanische Reinigung benötigen Sie teure Geräte: eine Trockenreinigungsmaschine, einen Düsensatz dafür, Industriestaubsauger. Die Kosten für eine chemische Reinigungsmaschine liegen je nach Hersteller zwischen 600 und 850 Tausend Rubel. Reinigungsprofis müssen ein komplettes Set haben
Nachdem die Bürste im erforderlichen Durchmesser aufgenommen wurde, wird das Gerät in die Entlüftung eingeführt und in den Kanal geschoben. Mit Hilfe von Druck oder Strom, gesteuert von einer Fernbedienung, führt die Maschine eine mechanische Reinigung der Innenwände der Lüftung durch.
Um den von den Wänden entfernten Schmutz zu entfernen, werden Industriestaubsauger verwendet. Nach einer solchen Reinigung ist es möglich, das Vorhandensein von Schimmel- oder Pilzinfektionen an den Wänden zu beurteilen.
Methode #2 - chemische Reinigung
Diese Methode wird verwendet, um Lüftungskanäle mit Chemikalien zu desinfizieren, die Schmutz abbauen, Pilze und Schimmel zerstören.
Nach der Trockenreinigung ist es unbedingt erforderlich, das chemische Reagenz aus dem Lüftungskanal zu spülen und vollständig zu entfernen.
Dies ist eine sehr effektive Methode, die jedoch möglicherweise nicht auf alle Gebäude anwendbar ist. Daher kann es nicht in Schulen und Kindergärten, in medizinischen Einrichtungen verwendet werden.

Die Innenfläche des Luftkanals darf nicht mit Wasser und chemischen Reagenzien auf Basis von alkali- oder säurehaltigen konzentrierten Lösungen gereinigt werden. Wasser und Dampf werden nur zum Reinigen der Kanalkanäle von Küchenlüftungssystemen verwendet und dann nur, wenn sie vollständig demontiert sind
Es sei daran erinnert, dass es für die Durchführung von Arbeiten zur Zerstörung schädlicher Mikroorganismen mit chemischen Lösungen erforderlich ist eine spezielle Lizenz, die alle amtlich registrierten Unternehmen besitzen, die Reinigungsdienste für Lüftungsanlagen erbringen.
Methode #3 - thermische Reinigung
Diese Methode gilt als die sicherste und umweltfreundlichste, ist aber teuer.
Der Kern der Methode besteht darin, das gesamte System mit Kaltnebel oder Trockeneiskristallen zu reinigen. Injektionsgeneratoren treiben die kalte Komponente im Inneren des Systems an und durch ihre Wirkung wird der Luftkanal desinfiziert, es kommt zur Zerstörung von Pilzen, Bakterien und anderen Parasiten.
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Nach Festlegung der erforderlichen Tätigkeitsliste sollte ein Kostenvoranschlag erstellt werden, in dem alle durchzuführenden Maßnahmen zur Reinigung der Luftaustauschsysteme des Gebäudes detailliert beschrieben werden.
Reinigung und Desinfektion sollten im Voraus geplant werden. Anwohner von Häusern, Bauarbeiter müssen vorab über den Zeitpunkt und die Zeit dieser Arbeiten gewarnt sowie mit den Vorsichtsmaßnahmen vertraut gemacht werden.
Abnehmbare Bauteile der Lüftungs- und Klimaanlage (Gitter, Düsen, Düsen, Netze, Diffusoren usw.) müssen während der Arbeiten demontiert werden. Gleichzeitig werden sie maschinell von Hand gereinigt und anschließend desinfiziert.
Um sich mit Lüftungsreinigungsgeräten vertraut zu machen, gehen Sie bitte zu über diesen Link.
Geräte, die die Luftbewegung im System regulieren (Ventile, Klappen) müssen ohne Demontage gereinigt werden. Dafür sieht das System spezielle „Revisionstüren“ vor.

Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten und Normalisierung des Luftwechselsystems ist es zwingend erforderlich, die Oberflächen der Geräte und Atemwege trocknen zu lassen. Das Einschalten des Systems in Gegenwart von Feuchtigkeit kann zu einem Ausfall führen.
Es sei daran erinnert, dass die Durchführung von Arbeiten zur Reinigung und Desinfektion von Luftaustauschsystemen unter direkter Aufsicht des Lüftungsingenieurs durchgeführt und für den Betrieb verantwortlich diese Systeme.
Um die Verdunstereinheit der gebrauchten Haushaltsklimageräte zu reinigen, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen durchführen:
- nehmen Sie die äußere Abdeckung ab;
- entfernen Sie die Luft- und Kohlefilter - behandeln Sie die Luft mit einer Lösung und ersetzen Sie die Kohle;
- Führen Sie eine mechanische Reinigung des Kühlergrills und der Elemente des Kondensatspeichers durch.
Die Reinigung der Innenfläche des Klimagehäuses und der Mischkammer erfolgt durch die vorgesehenen Servicetüren. Die Demontage von lokalen Klimaanlagen sollte gemäß den Anweisungen für Reparatur und Betrieb durchgeführt werden.
Jeder Reinigungsschritt wird dokumentiert und im Abschlussbericht der durchgeführten Arbeiten angegeben.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Der Ablauf der Reinigung von Lüftungs- und Klimaanlagen wird in diesem Video gezeigt:
Moderne Reinigungsmethoden ermöglichen es derzeit, komplexe Verunreinigungen zu entfernen und schädliche Mikroorganismen zu bekämpfen, ohne Lüftungssysteme zu demontieren.
Die technischen Möglichkeiten von Geräten und Mitteln zum Reinigen von Lüftungskanälen ermöglichen es Ihnen, Personen im Gebäude während der Arbeit nicht zu stören. Und die Kontrolle über die Regelmäßigkeit der Reinigung schützt eine Person vor Krankheiten und sorgt für einen Zustrom saubere Luft in Wohn- und Geschäftsräumen, die zur Schaffung eines gesunden Klimas beiträgt Innerhalb.
In der Feedbackbox unterhalb des Artikels können Sie Fragen stellen oder aus eigener Erfahrung nützliche Anregungen und Tipps zur Reinigung von Lüftungs- und Klimaanlagen hinzufügen.