Oberirdische und unterirdische Gasleitungen: Gerät und Merkmale der Verlegung

Die Versorgung des Verbrauchers mit Kraftstoff erfolgt durch die Einrichtung des Gasverteilungssystems - ein Komplex aus miteinander verbundenen Objekten und Kommunikationen. Ein Teil des Systems sind oberirdische und unterirdische Gaspipelines, über die Kraftstoff an Verbrauchsstellen geliefert wird - an Wohngebäude und Unternehmen.

Die Wahl des Ortes für die Verlegung von Rohren hängt von einer Reihe von Kriterien ab, die in der Planungsphase analysiert werden. Die Gasversorgung von Privathäusern kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: durch Verlegen von Rohren im Boden oder oberirdisch. Betrachten wir beide Methoden und Funktionen ihrer Wahl.

Der Inhalt des Artikels:

  • Allgemeine Regeln für den Bau der Pipeline
  • Was bestimmt die Wahl der Kommunikation
  • Merkmale des Geräts von Gasleitungen
    • Option Nr. 1 - unterirdische Gaspipeline
    • Option #2 - oberirdische Gaspipeline
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Allgemeine Regeln für den Bau der Pipeline

Gasleitungen sind Rohrleitungen, Stütz- und Schutzelemente, Zusatzausstattung. Sie dienen dazu, „blauen Treibstoff“ von der Quelle oder GDS zum Verbrauchsort zu transportieren.

instagram viewer

Am Installationsort wird die Gaskommunikation in zwei große Kategorien unterteilt:

  • oberirdisch - in einer bestimmten Entfernung über die Erdoberfläche gehen, auf speziellen Stützen installiert, in Gehäusen und Gehäusen platziert;
  • unter Tage - in den Boden gelegt, in speziell gegrabenen Gräben.

Im modernen Bauwesen werden beide Methoden der Rohrverlegung verwendet.

Warnschild und Informationsschild

Die Verlegungsorte der Gaspipeline sind als besonders gefährliche Zonen eingestuft, daher sind entlang der gesamten Länge der Pipeline spezielle Schilder oder Begrenzer angebracht.

Die Bezeichnungsschilder sind in verschiedenen Farben lackiert. Sie können weiß mit blauem oder rotem Rand sein, nur blau, aber die "Markenfarbe" jeder Gasausrüstung ist gelb.

Was bestimmt die Wahl der Kommunikation

Für das Projekt der neuen Gasleitung ist eine Sonderkommission zuständig, die die Trassenführung, die Bauart und die Baustellen der Gasverteilerstation festlegt.

Bei der Auswahl einer Verlegemethode werden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • die Bevölkerung des Gebiets, in dem der Ausbau der Gaspipeline geplant ist;
  • das Vorhandensein bereits ausgedehnter unterirdischer Versorgungsleitungen auf dem Territorium;
  • Art des Bodens, Art und Zustand der Beschichtungen;
  • Verbrauchermerkmale - Industrie oder Haushalt;
  • die Möglichkeiten verschiedener Arten von Ressourcen - natürliche, technische, materielle, personelle.

Eine unterirdische Installation wird als vorzuziehen angesehen, die das Risiko einer versehentlichen Rohrbeschädigung verringert und ein stabiles Temperaturregime bietet. Diese Art wird häufiger praktiziert, wenn Sie Wohngebiete oder freistehende Gebäude mit Gas versorgen müssen.

Gaspipeline bei einem Industrieunternehmen

Bei Industrieunternehmen werden die Autobahnen über Kopf ausgeführt - auf speziell installierten Stützen entlang der Wände. Offene Verlegung wird auch innerhalb von Gebäuden beobachtet.

Selten Gasleitungen dürfen sich unter einem Betonboden verstecken - in Labors, in der öffentlichen Gastronomie oder in Verbraucherdiensten. Aus Sicherheitsgründen wird die Gasleitung an den Stellen, an denen sie austritt, in einer mit Zementmörtel gegossenen Korrosionsschutzisolierung in zuverlässigen Gehäusen verlegt, die die Stabilität gewährleisten.

Merkmale des Geräts von Gasleitungen

Wenn der Zweck der Gasleitung klar ist, ist es einfacher, die Konstruktionsmethode oder das Installationsmaterial zu wählen. Wenn Sie beispielsweise ein freistehendes Häuschen an die Autobahn anschließen müssen, wird die Entlastung vorläufig analysiert Territorien, Bodenproben nehmen, Entfernung und kürzesten Weg berechnen, nach Sparmöglichkeiten suchen Ressourcen.

Lassen Sie uns die technischen und rechtlichen Aspekte der Anordnung dieser Arten von Gaspipelines - unterirdisch und oberirdisch - genauer betrachten.

Option Nr. 1 - unterirdische Gaspipeline

Bei der Verlegung unterirdischer Versorgungsleitungen ist es wichtig, alle Nuancen im Voraus zu berechnen: die Länge der Hauptleitung, die Tiefe des Grabens, die Art des Rohrmaterials.

Gasleitungsgraben

Gemäß den Installationsvorschriften beträgt die Tiefe der unterirdischen Gasleitung 0,8 m - nicht der Boden des Grabens wird berücksichtigt, sondern der Abstand zum obersten Punkt des Rohres oder des Gehäuses

Wenn das Gebiet verlassen ist, ohne Straßen und Gebäude, ist eine auf 0,6 m reduzierte Tiefe zulässig

Im Gegenteil, die Gräben müssen vertieft werden, wenn vor Ort folgende Faktoren festgestellt werden:

  • schwierige Boden- und Klimabedingungen;
  • erhöhte dynamische Belastungen;
  • Das Grundwasser.

Dynamische Belastungen sind typisch für Städte und Industriegebiete - das sind starke Temperaturschwankungen, das Vorhandensein von Autobahnen, Straßenbahnen und Eisenbahnen.

Gasleitung über der Straße

Wenn eine Straße durch das Territorium des Ferienhauses verläuft, wird der Graben für die darunter verlaufende Gaspipeline tiefer gemacht. In einigen Fällen wird eine andere Art von Autobahn verwendet - eine Überkopfstraße

Wenn sich unterirdische Gasleitungen mit anderen Versorgungsunternehmen kreuzen, sollten bestimmte Abstände zwischen ihnen eingehalten werden:

  • 0,1 m oder mehr - zum Regen- oder Entwässerungskanal;
  • 0,2 m oder mehr vertikal - zu Abflüssen, Abwasser- oder Wärmerohren;
  • 0,5 m oder mehr - bis hin zu Telefon-, Netzwerk- oder Elektrokabel.

Der letzte Abstand kann verkürzt werden, wenn beide Netze - Gas und Strom - in einem geschlossenen sind Schutzhüllen.

Zuverlässige Schutzhüllen kommen auch dann zum Einsatz, wenn unterirdische Gaswege Bahnen oder Autobahnen kreuzen. In diesem Fall werden die Enden der Koffer versiegelt - mit einem vorharzigen Leinenstrang verpackt und anschließend mit Bitumen versiegelt.

Nicht weit von der Kreuzung, in einer Entfernung von nicht mehr als 1 km, werden Flachbrunnen gegraben und Absperrhähne eingebaut. Ringgasleitungen erfordern zwei Trennvorrichtungen und Sackgassen - eine auf der Kraftstoffversorgungsseite ist ausreichend.

Gasleitung unter dem Fluss verlegen

Die unterirdische (Unterwasser-) Verlegung von Rohren ist auch unter schwierigeren Bedingungen möglich, wenn Wasserbarrieren - Kanäle, Flüsse, Bäche - überquert werden. Sie wählen gerade Abschnitte mit einem stabilen, stabilen Kanal, ruhiger Strömung, starken, sanften Ufern, die nicht vom Wasser ausgewaschen werden. Für Rohre wird eine verstärkte Isolierung verwendet

Um Ressourcen zu sparen und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, dürfen 2 oder mehr Gasleitungen in einem Graben verlegt werden. Sie sind auf gleicher Ebene oder in Stufen angeordnet, so dass ein schneller Zugriff und eine Reparatur möglich sind. Der Abstand zwischen Rohren bis 30 cm Durchmesser beträgt mindestens 0,4 m.

In manchen Fällen muss das Gefälle beachtet werden, zum Beispiel wenn trockenes Gas in das Gebäude eingeleitet wird. Bei der Installation von Rohren in gefrierendem Boden werden Kondensatabscheider installiert, und dann sollte das Gefälle in ihre Richtung führen.

Um ein Durchhängen der Rohrleitung zu verhindern, das Rohrkrümmungen und Verformungen der Verbindungen hervorruft, verhindern sie das Absinken des Bodens im Graben. Dazu wird eine dichte Verfüllung aus Hartgestein auf den Boden gelegt und dann eine Sandschicht.

Installationsverfahren:

Bildergalerie

Foto von

Vor Arbeitsbeginn werden Markierungsarbeiten durchgeführt, gerade Abschnitte sowie horizontale und vertikale Winkel überprüft

Mit einem Einschaufelbagger wird ein Graben für Rohre ausgehoben, die Nacharbeit erfolgt manuell. Gleichzeitig werden Rohre zur Baustelle transportiert

Die Gaspipeline wird installiert: Rohre werden in Reihe gelegt, sie werden durch ein Schweißverfahren verbunden. Am Ende sind Tests erforderlich.

Zum Verfüllen großer Gräben werden spezielle Geräte verwendet, für enge Gräben - Handarbeit. Beim Verfüllen wird ein Signalband verlegt, Schilder werden angebracht

Layout und geodätische Absteckung

Erdarbeiten und Materiallieferung

Verlegung von Rohren in einem Graben

Verfüllen des Grabens mit Erde

Das Ausheben von Gräben ist nicht die einzige Möglichkeit, eine unterirdische Gaspipeline zu installieren. Es gibt auch eine grabenlose Verlegemethode - das Horizontalbohren.

Es reduziert die Installationskosten um 25-30% und hat folgende Vorteile:

  • verkürzt den Zeitrahmen erheblich;
  • bewahrt die etablierten Kommunikations- und Straßenoberflächen;
  • schützt die Umwelt, einschließlich der Bepflanzung.

Kurz zum Bohrprozess: Sie erstellen eine Pilotbohrung, erweitern diese auf die vorgegebenen Parameter, betonieren die Wände, ziehen Polymerrohre für die Gaspipeline.

In jedem Fall sind erdverlegte Rohrleitungen jedoch teurer als oberirdische und erfordern im Reparaturfall erhöhte Ressourcenkosten. In erdverlegten Autobahnen ist es schwieriger, einen Notabschnitt zu finden, daher werden erhöhte Anforderungen an die Installation und den Schutz von Rohren gestellt.

Die Regeln zum Betrieb von Gaspipelines finden Sie in "Regeln für den technischen Betrieb und Arbeitssicherheitsanforderungen in der Gasindustrie der Russischen Föderation".

Option #2 - oberirdische Gaspipeline

Oberirdische Gasleitungen werden dort verlegt, wo keine Voraussetzungen für eine unterirdische Verlegung gegeben sind oder diese als unzweckmäßig anerkannt werden. Die Auslegung und der Bau von Industrienetzen richten sich nach den Anforderungen SNiP 2.09.03-85 und SNiP II-89-80.

Für die Installation von Rohren werden Stützen, Säulen, Überführungen und Stapel aus nicht brennbaren Materialien verwendet. Die Installation kann an den Wänden von Gebäuden erfolgen, jedoch nicht an allen. Beispielsweise können für Industriegebäude der Kategorien C, D, D Gasleitungen von nicht mehr als 0,6 MPa installiert werden, und für Kindereinrichtungen, Schulen und Krankenhäuser können keine Rohrleitungen mit beliebigem Druck verwendet werden.

Gasleitungen auf Metallstützen

Die Metallstützen, auf denen sich die Rohre befinden, müssen so gut wie möglich vor Korrosion, mechanischen Beschädigungen und atmosphärischen Einflüssen - Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden

Nur an den Wänden von Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden Überkopf-Niederdruck-Gaspipelines - nicht mehr als 0,3 MPa. Außerdem können Sie keine Gasleitungen verlegen, wenn die Wände von Gebäuden der Kategorien A, B mit Metallplatten oder Polymerisolierung ummantelt sind.

Hochdruckgasleitungen werden entlang der Wände von Industriebauten der Kategorien C, D, D Brandgefahr verlegt. Rohre werden über Fenster- und Türöffnungen installiert, wenn das Gebäude mehrstöckig ist - über den Fenstern des Obergeschosses.

Gasleitungen unter den Fenstern des Hauses

Lösbare Verbindungen können nicht unter Balkonen und Fenstern von Wohn- und öffentlichen Gebäuden platziert werden - wenn Sie zwei Rohre verbinden müssen, wird Schweißen verwendet

Die Anforderungen an die Höhe der Verlegung von oberirdischen Gasleitungen sind in SNiP II-89-80. Der Abstand von der Erdoberfläche bis zur Unterseite des Rohres oder der Schutzhülle beträgt 0,35 m, wenn die Konstruktion auf niedrigen Stützen installiert wird. Bei Rohrgruppen über 1,5 m Breite erhöht sich die Höhe auf 0,5 m.

Wenn die Rohre auf hohen Stützen platziert werden, gelten folgende Normen:

  • in Fußgängerzonen - 2,2 m;
  • an der Kreuzung mit Autobahnen - 5 m;
  • an der Kreuzung mit Straßenbahngleisen - 7,1 m;
  • an Kreuzungen mit Oberleitungsbussen - 7,3 m.

Höhe beim Überqueren von internen Bahnen ist einstellbar GOST 9238.

Für die Herstellung von Rohren für den oberirdischen Einsatz werden Sonderstähle verwendet, die Wandstärke beträgt mindestens 2 mm. Für oberirdische Gasleitungen wird kein Polyethylen-Rohrmaterial verwendet.

Kellergasversorgung des Hauses

Bei der Installation von kombinierten Versorgungsunternehmen werden an den Ausfahrtspunkten von unterirdischen Autobahnen Hartschalenkoffer installiert - außer in Bereichen, in denen eine Beschädigung ausgeschlossen ist

Bei Rohrleitungen, die nicht getrocknetes Gas liefern, ist ein Gefälle von mindestens 3 % zu den Kondensatabscheidern hin vorgesehen.

Der Abstand zu Freileitungen sowie die gemeinsame Verlegung mit Elektrokabeln wird durch die PUE geregelt.

Die Wahl der Abstände zwischen festen Stützen richtet sich nach den Anforderungen SNiP 2.04.12-86. Wenn der Durchmesser der Rohre bis zu 30 cm beträgt, beträgt der maximale Abstand 100 m Mit zunehmendem Durchmesser nimmt auch der Abstand zu - er wird nach der Formel berechnet.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Moderne Methode - grabenlose Verlegung und Reparatur:

So graben Sie schnell einen Graben:

Mehr zum Verlegeverfahren Grabenrohr:

Um eine unterbrechungsfreie Gasversorgung des Verbrauchers herzustellen, ist es wichtig, die richtige Methode für die Installation der Gasleitung zu wählen und die Arbeiten gemäß den behördlichen Anforderungen durchzuführen. Für einen Privathaushalt ist eine erdverlegte Rohrverlegung vorzuziehen, bei der ein maximaler Schutz gegen unbeabsichtigte Beschädigungen und Fremdeinwirkung gewährleistet ist.

Wenn Sie Ihre eigene Meinung zu diesem Thema haben oder unserem Material wertvolle Informationen hinzufügen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare im folgenden Block. Dort können Sie auch unseren Experten eine Frage stellen oder sich an der Diskussion des Materials beteiligen.

Looping-Pipeline: ihre Funktionen und Merkmale der Anordnung für die Pipeline

Looping-Pipeline: ihre Funktionen und Merkmale der Anordnung für die PipelineDokumente Und Design

Alle Pipelines gebaut werden unter Berücksichtigung der Verbrauch von Erdgas durch alle bestehenden Kunden. Aber während des Betriebs Menge des verwendeten Gases oft wächst und wenn die verfügbare ...

Weiterlesen
Verlängerung eines Gasvertrags: Ein Überblick über die notwendigen Dokumente und rechtliche Feinheiten

Verlängerung eines Gasvertrags: Ein Überblick über die notwendigen Dokumente und rechtliche FeinheitenVergasungDokumente Und Design

Sind Sie schon einmal an einen neuen Wohnort gezogen oder wollten es vielleicht? Stimmen Sie zu, dass aufgrund globaler Veränderungen viele technische Probleme auftreten, die in kurzer Zeit gelöst ...

Weiterlesen
Wartungsvertrag für Gasgeräte: So wählen Sie ein Gasunternehmen aus

Wartungsvertrag für Gasgeräte: So wählen Sie ein Gasunternehmen ausVergasungDokumente Und Design

Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der Sie sich beeilen mussten, Spezialisten für die Diagnose oder Reparatur von Gasgeräten zu suchen? Stimmen Sie zu, es ist nicht ganz be...

Weiterlesen