Eigenschaften typischer 50-Liter-Gasflaschen: Gewicht, Abmessungen, wie viele Kubikmeter Gas sie aufnehmen können

Stimmen Sie zu, dass jeder Sommerbewohner, Bewohner eines Landhauses, mindestens einmal mit Stromausfällen konfrontiert war. Und wenn es keinen Strom und keine Hauptgasleitung gibt, ist es unmöglich, Essen zu kochen und ein Wohngebäude zu heizen.

In Regionen und Dörfern, in denen es keine Gaspipeline gibt oder es häufig zu Stromausfällen kommt, gelten Gasflaschen daher als echte Rettung.

Für diejenigen, die häufig Gastanks verwenden, ist es wichtig, wie viel Kubikmeter Gas in einer 50-Liter-Flasche stecken, denn Dieses Merkmal ermöglicht es Ihnen, die Zeit und den Arbeitsaufwand zu berechnen, die mit einem durchgeführt werden können Ballon. Wir haben die Vorschriften für das Gerät und die Regeln zum Befüllen einer typischen 50-Liter-Gasflasche analysiert. Daher werden Sie nach dem Lesen der folgenden Informationen entscheiden, ob Sie ein Gefäß mit einem so beeindruckenden Volumen verwenden möchten oder nicht.

Der Inhalt des Artikels:

  • Konstruktion von Gasflaschen aus Stahl
  • Abmessungen und Gewicht von 50-Liter-Gefäßen
    • Gasflaschenkapazität
    • Wie lange hält eine Gasflasche?
  • instagram viewer
  • Welche Ladung kann der Container aufnehmen?
  • Farbe der Gasflasche
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Konstruktion von Gasflaschen aus Stahl

Für den Transport und die Lagerung von leichten Kohlenwasserstoffen wie Propan, Propan-Butan oder Butan, einsetzbar Verbundzylinder, mit einem Fassungsvermögen von bis zu 47 Litern.

Die größeren 50-Liter-Behälter für verflüssigte Kohlenwasserstoffe sind jedoch aus Stahl. Für die Lagerung anderer verflüssigter oder komprimierter Gase werden nur Stahltanks unterschiedlicher Verdrängung verwendet.

V GOST 15860 die Typen, Eigenschaften und zulässigen Größen von Gasflaschen für Kohlenwasserstoffe werden ausführlich beschrieben. V GOST 949-73 es werden die Parameter der für den Betrieb geeigneten Gastanks mit einem Innendruck von bis zu 19,6 MPa angegeben.

Gasflaschendesign

Die Dicke der Wände wird von GOSTs bestimmt, die das Design der Zylinder regeln. Rohlinge für 50-Liter-Stahlflaschen sind nahtlose Rohre aus den Stahlsorten: 45, 34CrMo4, 30XMA und 30XGSA

Beide GOSTs weisen darauf hin, dass jedes Schiff für den sicheren Transport und die sichere Lagerung von Gasen über die folgenden Strukturelemente verfügen muss:

  1. Stützschuh.
  2. Korpus, bestehend aus Schale, Boden, Oberteil, Unterteil und Stützring.
  3. Informationstafel.
  4. Nacken.
  5. Ventil oder Ventil.

Modifikationen sind erlaubt, bei denen ein Kragen, Griff / Griffe und eine Kappe vorhanden sind.

Neben den Grundnormen für die Herstellung von Gasflaschen gibt es weitere Normen, die Hersteller einhalten müssen.

Zusätzliche Dokumentation enthält Sicherheitsregeln: PB 03-576-03 "Regeln für die Auslegung und den sicheren Gebrauch von Druckbehältern". Sie beschreiben die Anforderungen an Ventile und anderes Zubehör.

Abmessungen und Gewicht von 50-Liter-Gefäßen

Um zu bestimmen, wie viel eine leere 50-Liter-Gasflasche wiegt, müssen Sie die Wandstärke und die Abmessungen des Tanks kennen.

Da die Herstellung von Gasflaschen nur unter Einhaltung bestimmter Normen möglich ist, sind alle notwendigen Eigenschaften bereits darin enthalten. Nach GOST 15860 beträgt die Dicke des Metalls für eine 50-Liter-Gasflasche zur Lagerung von leichten Kohlenwasserstoffen 3 mm.

Der Standarddurchmesser einer 50-Liter-Flasche, in der Propan oder Butan transportiert wird, beträgt 299 mm. Und die Höhe seines Körpers kann von 840 bis 1015 mm variieren.

Zylinder in einer Stahlbox

Die beliebtesten 50-Liter-Flaschen für Kohlengase mit den Abmessungen 299x960 mm. Behälter für den Transport von unter höherem Druck gelagerten Gasen haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich in GOST 949-73. widerspiegeln

Die Vorschriften für die Herstellung von Gasflaschen geben an, dass die Dicke des Stahls 2,5 mm betragen kann. In diesem Fall muss der Hersteller den Durchmesser des Gefäßes auf 292 mm reduzieren und seine Höhe erhöhen. Die Mindesthöhe beginnt in diesem Fall bei 876 mm.

Der Durchmesser einer Standard-50-Liter-Zylinder beträgt also 29,9 cm und die Höhe beträgt 93 cm. In diesem Fall die Masse einer ungefüllten, leeren Flasche unter Berücksichtigung typisches Absperrventil entspricht 22 kg. Bei richtige Füllung des Zylinders der benötigten Gasmenge wird das Gewicht auf ca. 43,2 eingestellt.

Gasflaschenkapazität

Eine 50-Liter-Gasflasche kann laut Betriebsordnung mit 42,5 Liter Flüssiggas befüllt werden. Dieses Inhaltsvolumen für eine 50-Liter-Gasflasche ist in behördlichen Dokumenten festgelegt, die besagen, dass der Behälter aus Sicherheitsgründen zu nicht mehr als 85% gefüllt werden darf.

Außerdem darf der Inhalt des Gefäßes nicht zu Ende konsumiert werden.

Tankinhalt

In der Praxis versuchen Flaschenbetanker, kein Risiko einzugehen und füllen den Behälter oft nur zu 75 %. Daher stehen einem Sommerbewohner oder Schweißer nach dem Kauf einer gefüllten Flasche 37,5 Liter zur Verfügung, was 18-19 kg. entspricht

Versuchen wir zu berechnen, wie viele Kubikmeter Gas in einer 50-Liter-Flasche enthalten sind. Es ist bekannt, dass 1 kg LPG unter Standardbedingungen 0,526 Kubikmeter Propan oder 0,392 - Butan produziert. In diesem Fall beträgt der Anteil des Gasgemisches 60:40 (60% - Propan und 40% - Butan).

Berechnen wir das Volumen des Propan-Butan-Gemisches, vorausgesetzt, dass sich 21,2 kg Gas in der Flasche befinden:

21,2 kg • (0,526 • 0,6 + 0,392 • 0,4) = 10,01 m3

Das bedeutet, dass eine 50-Liter-Flasche etwa 10,01 Kubikmeter Gas enthält.

Wie lange hält eine Gasflasche?

Um zu bestimmen, wie lange eine gefüllte 50-Liter-Propanflasche hält, müssen Sie berechnen, wie viel Gas ein bestimmtes Gerät verbraucht.

Ihr 4-Flammen-Herd hat beispielsweise einen Gasverbrauch von 0,45 kg/h (diese Angaben finden Sie in der technischen Dokumentation des Gerätes). Als nächstes teilen wir die Gasmenge im Zylinder durch den Durchfluss: 21,5 / 0,45 = 47,7. Dies bedeutet, dass der Zylinder etwa 47 Stunden hält, wenn Sie alle 4 Brenner einschalten.

Natürlich arbeiten nicht alle vier Brenner konstant, wodurch der Zylinder länger hält.

Wenn Flaschengas zum Heizen verwendet werden soll, kann der Verbrauch wie bei Gasherden berechnet werden. Berechnen wir zum Beispiel, wie viele Tage eine gefüllte 50-Liter-Flasche zum Heizen eines Privathauses reicht, wenn bekannt ist, dass der maximale Gasverbrauch eines Gaskessels 1,5 kg / Stunde beträgt.

Vor Berechnungen ist zu berücksichtigen, dass die Kessel durchschnittlich 10 Stunden lang arbeiten. Soll der Boiler aber auch zur Warmwasserbereitung genutzt werden, dann erhöht sich der Gasverbrauch um fast 20 %.

Gaszug

Bei der Auslegung einer autonomen Gasversorgung mit gleichzeitigem Anschluss mehrerer Flaschen wird eine Gasstrecke benötigt. Es kann verwendet werden, um bis zu 12 Flaschen an das Reduzierstück anzuschließen.

Wir teilen die Gasmasse im Zylinder (21,5 kg) durch seinen Verbrauch (1,5 kg / h) und erhalten 14,3 Stunden. Wenn man bedenkt, dass der Gaskessel nicht rund um die Uhr arbeitet, kann eine Flüssiggasflasche maximal 2-3 Tage halten.

Außerdem darf nicht vergessen werden, dass der Kraftstoffverbrauch auch vom Grad abhängt Isolierung Ihres Landhauses und die durchschnittliche Tagestemperatur draußen. Je weniger das Haus isoliert ist und je niedriger die Umgebungstemperatur ist, desto mehr Brennstoff muss der Kessel verbrennen, damit sich der Raum auf eine angenehme Temperatur erwärmt.

Die durchgeführten Berechnungen zeigen, dass eine 50-Liter-Flasche für einen komfortablen Aufenthalt in einem Landhaus nicht ausreicht, insbesondere wenn sowohl der Kessel als auch der Ofen Gas verbrauchen. Daher konzipieren viele Besitzer privater Cottages ein Gasversorgungssystem, das auf 3-4 50-Liter-Gastanks gleichzeitig basiert, was die Einhaltung besonderer Bedingungen für deren Betrieb und Lagerung erfordert.

Welche Ladung kann der Container aufnehmen?

Standardzylinder können Drücken bis zu 19,6 MPa standhalten. Dabei kann die Wandstärke bis zu 8,9 mm betragen. Jedoch kann kein Gasverteiler oder Verbraucher einem so starken Kopf standhalten.

Der Standarddruck in einem 50-Liter-Behälter beträgt immer 1,6 MPa. Dieser Druckanzeiger ist optimal für den Betrieb aller Haushalte Getriebean denen Herde, Heizungen, Öfen und Boiler angebracht sind.

Zylinder vor Ort

Wenn Sie die einfachen Betriebsregeln befolgen, zu denen die vertikale Lagerung gehört, ist die Installation von Gefäßen in einer stehenden Eisenkiste mit Nordseite, sowie der Abstand zu Brunnen, Fenstern, Türen und das Vorhandensein von Reduzierstücken, dann besteht keine Gefahr für die umliegenden Gasflaschen gegenwärtig

Hersteller von Standardbehältern orientieren sich an einem Druck von 2,5 MPa, da der Behälter ihm bei der Inspektion alle fünf Jahre standhalten muss. Stehen die Nähte nicht, wird die Flasche sofort entsorgt.

Außerdem muss die Absperreinheit einem Druck von 2,5 MPa standhalten. Obwohl sein Gerät es Ihnen ermöglicht, einen Druck von bis zu 19,6 Einheiten zu halten. Flaschen werden in Ausnahmefällen einer solchen Prüfung unterzogen, sie sind überwiegend mit Gas mit einem Druck von 1,6 MPa gefüllt.

Farbe der Gasflasche

In den Regeln PB 03-576-03 wird angegeben, dass die Außenfläche der für den Transport von Gasen bestimmten Behälter mit der entsprechenden Farbe gestrichen werden muss. Dies hängt von der Art des zu befüllenden Gases ab.

Rote Flaschen sind für Butan und andere brennbare Gase vorgesehen. Gleichzeitig ist für einige Gase nicht nur eine Farbe vorgesehen, sondern auch ein entsprechender Farbstreifen.

Farbige Behälter für Gas

Beschriftungen und Streifen werden mit permanenten Lacken aufgebracht und wenn sie während des Gebrauchs gelöscht werden, erfolgt das erneute Aufbringen an Tankstellen oder Testpunkten. Daher geben Gasflaschen immer ihren Inhalt aus

Darüber hinaus sieht das Reglement eine definitive Inschrift vor, die auf dem Schiff angebracht werden sollte. Auf der Butanflasche sollte das Wort "Bhutan" stehen, auf der Propanflasche "Propan". Die Farbe des Textes der Inschrift auf dem Gefäß mit Kohlenwasserstoffgas ist weiß. Lesen Sie mehr über die Arten von Gasflaschen. Weiter.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So bauen Sie eine Kiste zum Lagern von Behältern mit Gas aus Schrott in einem Landhaus:

So werden an Tankstellen 50 Liter Propangasflaschen befüllt:

Vorbehaltlich einfacher, aber obligatorischer Sicherheitsmaßnahmen wird eine Gasflasche im Bauwesen, in der Metallurgie, in einem Privathaus oder auf dem Land zum Nützlichsten und Unersetzlichsten.

Wer sich für ein individuelles Gasversorgungssystem entscheidet, muss zu Beginn der Planung viele Probleme lösen: Wie sind die Abmessungen? Gasflaschen werden optimal 27 oder 50 Liter sein, wie viele Behälter werden für die ständige Funktion des Systems benötigt, sowie wo und wie ihre halten. Und wenn Sie die Eingabeparameter richtig berechnen, ist die Ausgabe die perfekteste, ununterbrochene Haushaltseinheit.

Wenn Sie 50-Liter-Gasbehälter verwenden müssten, teilen Sie mit: Sind sie für den Transport und den Betrieb in einem Ferienhaus geeignet? Um Kommentare hinzuzufügen, verwenden Sie das folgende Formular. Stellen Sie Experten Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen und aktuelle Fotos.

Gaszählerprüfung: Wo kann eine unabhängige Zählerprüfung angeordnet und die verhängten Sanktionen angefochten werden?

Gaszählerprüfung: Wo kann eine unabhängige Zählerprüfung angeordnet und die verhängten Sanktionen angefochten werden?VergasungGasausrüstung

Die Interaktion mit Kontrollbehörden ist oft schwer als angenehmes Ereignis zu bezeichnen. Und selbst eine standardmäßige Überprüfung des Zählers durch Gasservice-Mitarbeiter kann zu einem lästigen...

Weiterlesen
Ist die Installation eines Gaslecksensors obligatorisch: was die Gesetzgebung sagt + fachkundige Beratung

Ist die Installation eines Gaslecksensors obligatorisch: was die Gesetzgebung sagt + fachkundige BeratungVergasungGasausrüstung

Gasgeräte galten aus Sicht des Betriebs schon immer als eine der gefährlichsten. Gleichzeitig ist der Umgang mit Gas im Alltag ein fester Bestandteil des Housekeepings geworden. Angefangen beim Koc...

Weiterlesen
So verstecken Sie einen Gaszähler in der Küche: Sicherheitsanforderungen und beste Tarnungsideen

So verstecken Sie einen Gaszähler in der Küche: Sicherheitsanforderungen und beste TarnungsideenVergasungGasausrüstung

Die Küchenrenovierung ist nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwendig. Es ist nicht nur notwendig, Möbel auszuwählen und die Anordnung von Haushaltsgeräten richtig zu gestalten, sondern auch auf ei...

Weiterlesen