Ein Gasherd ist ein völlig bekanntes und verständliches Gerät. Die Verwendung kann jedoch einige Fragen aufwerfen. Daher versteht die Gastgeberin möglicherweise nicht, wie sie den Ofen im Gasherd einschaltet, wenn der Besitzer noch kein bestimmtes Modell kennengelernt hat.
Im Ofen zubereitete Gerichte sind jedoch in der Regel viel schmackhafter als auf dem Herd zubereitete Gerichte und enthalten mehr nützliche Elemente. Daher lohnt es sich, einmal zu lernen, wie man den Ofen startet, damit Sie später Ihren Haushalt problemlos mit köstlichen kulinarischen Meisterwerken jeder Komplexität verwöhnen können. Sind Sie einverstanden?
In diesem Material werden wir die Funktionsprinzipien von Gasöfen verstehen und Ihnen die Methoden erläutern Anzünden einer Flamme und Sicherheitsvorkehrungen, die beim Betrieb zu beachten sind Ausrüstung. Wir ergänzen das Material mit visuellen Fotos und thematischen Videoempfehlungen.
Der Inhalt des Artikels:
- So funktioniert ein Gasofen
-
Methoden zum Anzünden eines Feuers im Ofen
- Methode # 1 - elektrische Zündung des Ofens
- Methode #2 - manuelles Anzünden der Flamme
- Sicherheitsvorkehrungen beim Anzünden des Backofens
- Typische Störungen des Gasofens
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
So funktioniert ein Gasofen
Wenn Sie genau wissen, wie ein Gasofen funktioniert, ist es viel einfacher, ein Feuer darin richtig zu entzünden. Wenn der Kochfeldbrenner direkt den Boden des Kochgeschirrs erhitzt und geistesabwesend aufheizt begrenzten Platz um ihn herum, dann pumpt der Ofen die erforderliche Temperatur in einen isolierten Platz. Die Erwärmung der Luft, die bei der Wärmebehandlung beteiligt ist, erfolgt oft von unten, woraufhin die Glühstrahlen gleichmäßig nach oben steigen und im Ofen zirkulieren.
Der Backofen verfügt über einen eigenen separaten Brenner, in dem das Gas-Luft-Gemisch verbrennt. Brenner sind am häufigsten Diffusionsbrenner: Die Vermischung von Gas und Luft erfolgt in ihnen auf natürliche Weise, ohne zusätzliches Absaugen von Sauerstoff.
Nach dem Öffnen des Ventils strömt das Gas durch die Düse, verbindet sich mit Luft und entzündet sich mit einem Funken. Letzteres wird durch Elektrizität oder ein offenes Feuer aus einem Streichholz oder Feuerzeug gebildet.

Die zusätzliche Umluftfunktion im Backofen sorgt für eine gleichmäßigere Erwärmung der Lebensmittelzutaten und verhilft zu einer appetitlichen Kruste. Es lohnt sich auf jeden Fall, für eine solche Funktionalität zu viel zu bezahlen, denn der Geschmack der Gerichte wird noch heller.
Wenn Ihr Backofen mit Konvektion, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Funktionen zum Aktivieren, Verwenden und Deaktivieren dieses Modus vertraut zu machen.
Methoden zum Anzünden eines Feuers im Ofen
Die Zündung der Flamme kann auf zwei Arten erfolgen, die direkt von den Funktionsmerkmalen des Gerätemodells selbst abhängen. Von ihnen hängt es ab, wie richtig die Gastgeberin den Gasherd in ihrer Küche anzünden kann.
Die Methoden zum Anzünden eines Feuers in einem Ofen sind wie folgt:
- Elektrische Zündung Ofen ist in vielen Modifikationen inhärent und bequemer und sicherer, da er keinen direkten menschlichen Kontakt mit dem Brenner impliziert.
- Manuelle Zündung Flamme erfordert ein gewisses Geschick. Aber Modelle von Öfen oder Öfen mit einem ähnlichen Prinzip des Anzündens eines Feuers sind in der Regel etwas billiger.
Der Aktionsalgorithmus beim Betrieb verschiedener Öfen unterscheidet sich geringfügig. Betrachten wir die Verwendungsmerkmale genauer.
Methode # 1 - elektrische Zündung des Ofens
Mit der automatischen Zündung lässt sich der Backofen ganz einfach und schnell einschalten.
Dazu müssen Sie nur ein paar einfache Schritte ausführen:
- drehen Sie das Gasversorgungsventil auf das Maximum;
- den elektrischen Zündknopf drücken und nicht loslassen;
- Nachdem die Flamme erscheint, lassen Sie den Zündknopf nach 5-10 Sekunden los.
Wenn nach diesen Manipulationen das Feuer nicht entzündet oder der Brenner nicht richtig funktioniert, müssen Sie die Brennstoffzufuhr unterbrechen und die Ofentür zum Lüften öffnen. Nach ein paar Minuten müssen Sie den Zündversuch wiederholen.

Der Knopf für die automatische Zündung eines Gasofens befindet sich normalerweise auf der Verkleidung des Ofens neben dem Temperaturregler für den Ofen.
Die Notwendigkeit, die Selbstzündungstaste gedrückt zu halten, liegt im Sicherheitssystem des Ofens. Der Gasmonitor benötigt eine bestimmte Temperatur und Zeit, um den Gerätebetrieb ordnungsgemäß zu überwachen.
Darüber hinaus soll das Halten das Gerät vor unerwünschter Funkenbildung schützen, wenn der Knopf versehentlich gedrückt wird. Nach kurzem Drücken dieser Taste können Sie die gewünschte Temperaturstufe zum Garen eines bestimmten Gerichts einstellen.
Methode #2 - manuelles Anzünden der Flamme
Sie können das Gas im Backofen auch manuell zünden. Auch wenn der Schrank mit einer elektrischen Zündung ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass diese Option nicht funktioniert. Daher sollten auch die Besitzer moderner High-Tech-Modelle verstehen, wie Sie den Ofen in einem Gasherd mit Streichhölzern in Brand setzen können.
Schritt für Schritt sieht dieser Vorgang so aus:
- lüften Sie den Ofen einige Minuten lang und finden Sie das Pilotloch.
- bringen Sie ein brennendes Streichholz oder Feuerzeug zum Zünder;
- drehen Sie den Gasversorgungsschalter und halten Sie ihn gedrückt, bis die Flamme zündet;
- nach der Zündung 15 Sekunden lang den Vorschubknopf nicht loslassen, damit das Sicherheitssystem richtig auf das Einschalten des Ofens reagiert;
- Wenn die Flamme im Brenner stabil, ohne Ablösung und Funkenbildung erzeugt wird, können Sie die Tür schließen und den Garraum zum anschließenden Garen aufwärmen.
Um das Pilotfenster zu finden, untersuchen Sie den Boden und die Seiten des ausgeschalteten Ofens sorgfältig. Meistens befindet sich das erforderliche Loch am Boden des Schranks oder an seinen Wänden. Wenn der Backofen mit einem Gasgrill ausgestattet ist, suchen Sie von oben nach dessen Brenner.

Gasgrillen ist eine weitere Möglichkeit, um eine unglaublich leckere Kruste auf Fleisch zu bekommen, den Teig für eine Torte oder einen fluffigen Biskuitkuchen gründlich zu backen
Zum Anzünden ist es besser, lange Kaminstreichhölzer oder ein spezielles Feuerzeug mit einer verlängerten Düse zu verwenden. Dies schützt Ihre Hände vor Verbrennungen und maximiert den Abstand zwischen Brennerpilot und Hand.
Sicherheitsvorkehrungen beim Anzünden des Backofens
Wie auch immer die Flamme im Ofen gezündet wird, es lohnt sich immer, die Besonderheiten zu beachten Regeln für den sicheren Betrieb. Die Interaktion mit Gas ist immer ein Risiko, daher sollten Sie äußerst vorsichtig sein, um die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls zu neutralisieren.
Beachten Sie als nächstes die Grundregeln für das sichere Anzünden des Ofens:
- Bevor Sie den Gasofen einschalten, lüften Sie ihn immer, um Platz von möglichen Gasansammlungen zu befreien.
- Überprüfen Sie die Schläuche, überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit ihrer Verbindungen und falls erforderlich verschlissen durch ein neues ersetzen.
- Stellen Sie sicher, dass der Brenner im Backofen vollständig zündet. Wenn ein Abschnitt nicht brennt, schließen Sie die Gaszufuhr, lüften Sie den Schrank und zünden Sie die Flamme erneut an.
- Lassen Sie einen funktionierenden Ofen niemals unbeaufsichtigt, vergessen Sie nicht, das Vorhandensein einer Flamme durch das Fenster der Schranktür zu überprüfen.
- Verwenden Sie niemals einen eingeschalteten Backofen als Heizquelle. Beheizen Sie die Küche nicht mit der vom Brenner erhitzten Luft.
- Reinigen Sie nach jedem Garvorgang alle Oberflächen im Backofen gründlich. Fett und andere Verunreinigungen können die Zündbohrungen oder den Brenner selbst verstopfen, da die die Flamme im späteren Betrieb ungleichmäßig brennt oder fehlt völlig.
Gasgeruch oder Geräuschalarm Lecksensor - ein Alarm, bei dem es verboten ist, das Gerät zu benutzen. Lüften Sie den Bereich und suchen Sie nach Möglichkeit die Quelle des Kraftstofflecks.

Die Erstdiagnose von Ofenstörungen kann unabhängig durchgeführt werden, wenn das Verfahren nicht die Demontage der Hauptkomponenten erfordert. In anderen Fällen muss die Arbeit einem Fachmann anvertraut werden.
Es lohnt sich immer, den Betrieb potenziell gefährlicher Geräte im Auge zu behalten. Das fehlerhafte Funktionieren von Elementen sollte alarmierend sein und ein Grund für den Anruf des Masters sein Gasservice zur Inspektion, Diagnose des Problems und dessen Beseitigung.
Typische Störungen des Gasofens
Auch bei sorgfältigem Gebrauch und richtigem Anzünden kann die Flamme im Backofenbrenner instabil sein oder ganz verschwinden. Diese häufigen Probleme haben sehr spezifische Ursachen und sind relativ einfach zu beheben.
Wenn die Flamme im Backofen problemlos zündet, aber oft nach einiger Zeit erlischt, kann die Ursache im Betrieb der Gasregelanlage gesucht werden. Höchstwahrscheinlich ist sein Sensor defekt oder verschmutzt, daher reagiert er nicht richtig auf die Zündung und gibt ein Signal zum Abschalten der Gaszufuhr.
In der gleichen Situation können Problemknoten sein Thermoelement und ein Gasherd-Magnetventil. Letzterer erhält aufgrund eines Ausfalls des Flammwächters keine ausreichende Spannung und schaltet automatisch die blaue Brennstoffzufuhr ab.

Bei einem Ausfall des Elektromagneten selbst wird das Ventil nicht in geöffneter Position gehalten, wodurch auch der ordnungsgemäße Gasfluss nicht gewährleistet ist
Ursache für das Erlöschen der Flamme nach dem Aufheizen des Backofens kann neben Fehlfunktionen einzelner Teile auch eine falsch eingestellte Mindestflammenstufe sein. Nach der maximalen Aufwärmphase schaltet der Brenner in einen sanften Modus. Wenn es die erforderlichen Parameter nicht erfüllt, erwärmt sich das Thermoelement nicht genug, weshalb sich das Gerät abschaltet.
Wenn sich der Gasbrenner im Backofen gar nicht einschaltet, besteht die primäre Diagnose darin, Blockaden in seinem Löcher, die sich durch Kohlenstoffablagerungen oder Speisereste oder durch Kontamination des Gases selbst bilden können Düsen. Wenn keine die Zündung störenden Ablagerungen vorhanden sind, sind wahrscheinlich die Bauteile verschlissen und müssen ersetzt werden.
Auch das Gasventil als separate Einheit kann die Fehlfunktion des Brenners im Backofen beeinträchtigen. Jedes Glied in der Struktur des internen Schwenkmechanismus kann beschädigt werden. Oft kann dieses Teil nicht repariert werden und wird komplett ersetzt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie es aussieht und wo sich das Pilotloch in einem Gasofen befindet, wird im Video unten beschrieben. Außerdem zeigt das Video, wie Sie die Schutzplatte entfernen und Zugang zum Brenner erhalten.
Informationen zum Anzünden einer Flamme in einem Backofen ohne elektrische Zündung mit Gassteuerung im folgenden Video:
Wie bei jedem Gasgerät sollte beim Arbeiten mit dem Ofen äußerst vorsichtig vorgegangen werden. Achten Sie auf alarmierende Funktionsstörungen des Gerätes und kontaktieren Sie rechtzeitig Spezialisten, um Notfälle zu vermeiden.
Und das Anzünden einer Flamme in einem Gasofen ist ganz einfach: Sie müssen nur einmal lernen, wie es richtig geht, danach braucht die Gastgeberin keine Hilfe von außen.
Möchten Sie die bereitgestellten Informationen mit nützlichen Empfehlungen oder Kommentaren ergänzen? Oder haben Sie noch Fragen, die wir in diesem Material noch nicht angesprochen haben? Fragen Sie unsere Experten und andere Website-Besucher - das Feedback-Formular finden Sie unten.