Kugelgasventil für die Erdverlegung: Auswahlkriterien + Betriebsregeln

click fraud protection

Eine rechtzeitige Isolierung des Abschnitts der Gaspipeline, an dem sich der Unfall ereignet hat, ist für eine schnelle Beseitigung des Problems erforderlich. In solchen Situationen kann man nicht zögern. Sind Sie einverstanden? Mit einem Gaskugelhahn für die Erdverlegung können Sie das durch die Gasleitung geförderte Medium schnell und fehlerfrei absperren.

Die richtige Installation und der richtige Gebrauch des Kugelhahns tragen dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern und die Qualität und den sicheren Betrieb des Gasversorgungssystems zu gewährleisten. Wir erzählen Ihnen alles über das Design dieser Art von Ventilen. Lassen Sie uns analysieren, worauf das Funktionsprinzip basiert.

Der Inhalt des Artikels:

  • Merkmale und Zweck von Kugelhähnen
  • Vorteile der Verwendung eines Gaskugelhahns
  • Typischer Aufbau eines Gaskugelhahns
    • Krankörper für den unterirdischen Einbau
    • Verschlussmechanismus des Kugelhahns
    • Gashahngriff
  • Sorten von Kugelgasventilen
  • Allgemeine Betriebsvorschriften
  • Wie erkennt man eine Fälschung?
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
instagram viewer

Merkmale und Zweck von Kugelhähnen

Armaturen sind aus der Öl-, Chemie- oder Gasindustrie nicht mehr wegzudenken. Die auf modernen Hightech-Geräten gefertigten Absperr-Rohrleitungsarmaturen sorgen für die Sicherheit des Gesamtsystems.

Verriegelung Gasleitungsarmaturen - Dies ist ein erforderliches Gestaltungselement. Diese Geräte werden sowohl für externe Gasleitungen als auch für interne Systeme verwendet.

Der Zweck von Gaskugelhähnen ist ziemlich groß:

  • Ausrüstung komplexer Systeme, die aggressive und nicht aggressive Umgebungen passieren;
  • Verwendung in Rohrleitungen an schwer zugänglichen Stellen;
  • effizienter Betrieb bei Nenndruck bis 16 MPa usw.

Bei der Verwendung von Gaskugelhähnen ist es nicht erforderlich, einen Schacht und eine umschließende Konstruktion zu erstellen.

Wenn Sie ein Produkt demontieren müssen, wird einfach ein Teil der Rohre abgeschnitten. In diesem Fall muss sich die Armatur in Offenstellung befinden, um die Absperrkugel nicht zu beschädigen. Die Konstruktion des Ventils soll nicht den Durchfluss des Fördermediums regulieren.

Reparatur von Gasleitungen

Bei Reparaturarbeiten an Gasleitungen muss der Verschluss des Kugelhahns geöffnet sein, damit die Konstruktion nicht vollständig bricht

Wenn auf erdverlegten Autobahnen eine Begrenzungsvorrichtung installiert werden muss, werden meistens Kugelgasventile verwendet, die von einem Elektromotor, einem Untersetzungsgetriebe oder pneumatischen Zylindern angetrieben werden. Enthält die Konstruktion hydraulische oder pneumatische Aktuatoren, können diese durch externe Quellen oder das Fördermedium angesteuert werden.

Dazu werden in den Körper des Gasventils Bohrungen eingebracht, durch die der Antrieb verrohrt wird. Um ein Brechen der Struktur zu verhindern, wird die Spindelverlängerung durch eine Schale in Form eines vertikalen Rohres geschützt.

Außerdem ist dieses Rohr gebördelt am oberen Teil des Ventilkörpers befestigt. Am häufigsten werden Absperrhähne direkt dort installiert, wo sich die Gasausrüstung befindet.

Rohrreinigung

Ein Gaskugelhahn kann nur nach einer Vorreinigung des Rohrinneren und angrenzender Abschnitte an einem Abschnitt einer Gasleitung installiert werden.

Gleichzeitig wird für jede Gasverbrauchsquelle ein individuelles Ventil montiert, das die Abdichtung eines bestimmten Rohres gewährleistet. Es ist auch möglich, ein zusätzliches Ventil mit Kugelhahn am Einlass zu installieren, das für die vollständige Unterbrechung der Gaszufuhr verantwortlich ist. Eine solche Installation erfüllt alle notwendigen Sicherheitssystemanforderungen.

Gaskugelhähne sorgen für eine wechselseitige Gasbewegung in der Pipeline. Solche Geräte können montiert werden auf Gasleitungen beliebigen Durchmesser. Sie können in Stammnetzen, beim Betrieb von Speichern, beim Transport von Erdgas über weite Strecken usw. eingesetzt werden.

Vorteile der Verwendung eines Gaskugelhahns

Ein Kugelhahn für den unterirdischen Einbau ist eine Vorrichtung, die zum Absperren des Gasflusses in in Gräben verlegten Druckleitungen erforderlich ist.

Diese Geräte werden sowohl im industriellen als auch im häuslichen Umfeld eingesetzt. Gasventile sorgen für ein schnelles und vollständiges Absperren des Durchflusses des Arbeitsmediums. Ihre weit verbreitete Verwendung beruht auf ihrer Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Festigkeit und relativ geringen Kosten.

Unfall in der Gaspipeline

Wenn das Gasventil bricht, kann die Rohrleitung im Notfall nicht geschlossen werden, um den beschädigten Abzweig zu isolieren. Es wird nicht funktionieren und die Ausbreitung von Gas verhindern

Kugelhähne sind aus hochbelastbaren Materialien gefertigt, korrosionsbeständig, inert gegenüber aggressiven Medien. In der Produktion werden Legierungen verwendet, die alle Arten von mechanischen Beschädigungen ohne Probleme und Verformungen vertragen.

Produkte haben unabhängig von den Betriebsbedingungen eine hohe Verschleißfestigkeit. Kugelgasventile sind in der Lage, ihre technologischen Eigenschaften über tausend (oder mehr) Zyklen störungsfrei beizubehalten.

In diesem Fall kann die Temperatur der Bewegung und der Umgebung praktisch beliebig sein. Es wurde experimentell festgestellt, dass Gaskugelhähne Temperaturen von -60 bis +80 Grad standhalten können. Die meisten Gashähne halten viel länger als vom Hersteller angegeben.

Blauer Kugelhahn

Kugelhähne haben ein einfaches Design, sodass sie im Gegensatz zu komplexen Systemen keine ständige Reparatur und Wartung erfordern

Der Verschluss des Gaskugelhahns ist kugelförmig ausgeführt und weist eine Öffnung auf, durch die Gas durch die Rohre strömt. Der Lochdurchmesser wird entsprechend den Abmessungen der Rohrleitung gewählt. Durch die Möglichkeit, den Verriegelungsmechanismus um seine Achse zu drehen, wird eine Einstellung des Durchsatzes der Linie ermöglicht.

In Arbeitsstellung befindet sich der Verschluss senkrecht zur Rohrleitung und lässt sich durch leichtes Drehen des Griffs leicht von Hand schließen. Bei einer Drehung um 90 Grad ändert sich die Durchgangslochseite in eine feste Oberfläche.

Bei einer kleineren Drehung wird das Rohr teilweise geschlossen. Die Hersteller empfehlen jedoch nicht, die Struktur in einem halboffenen Zustand zu belassen, weil dies trägt zu einem erhöhten abrasiven Verschleiß der Vorrichtung bei.

In Zwischenstellungen können die O-Ringe durch zu hohe Strömungsgeschwindigkeit des Fördermediums ganz beschädigt oder teilweise verformt werden. Dies kann in der Zukunft zu schweren Schäden am Kran, seiner Reparatur oder seinem Austausch führen.

Der Körper des Produkts ist sehr luftdicht. Die Verwendung von Metallen und speziellen Legierungen in der Struktur hilft, das Gewicht der Struktur zu reduzieren. Solche Absperrarmaturen für Gasleitungen lassen sich leicht an schwer zugänglichen Stellen installieren.

Reparatur von Kugelhähnen

Im Falle einer Panne kann der Gaskugelhahn mit improvisierten Mitteln einfach repariert werden, ohne das übrige System zu beschädigen.

Der Einsatz von Qualitätsgaskugelhähnen ist wirtschaftlich sinnvoll. Diese Geräte haben einen großen Sicherheitsspielraum und können über viele Jahre hinweg voll funktionsfähig sein, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen.

Dies gilt insbesondere für Kugelhähne namhafter und vertrauenswürdiger Hersteller. Gleichzeitig können Sie sich von der Qualität jedes Krans überzeugen, indem Sie die Konformitätszertifikate überprüfen, die die Qualität der Produkte bestätigen.

Typischer Aufbau eines Gaskugelhahns

Kugelhähne für den unterirdischen Einbau verschiedener Marken haben ungefähr den gleichen Aufbau. Das Design von Produkten basiert auf ihrer Leistung und ihrem Zweck.

Eine Standard-Gasarmatur zum Einbau in erdverlegte Leitungen besteht aus:

  • ein abgedichteter Körper, meist aus Messing oder Stahl;
  • eine Absperrkugel, die die Gaszufuhr weiter blockiert (wegen dieses Elements wird das Ventil Kugel genannt);
  • ein Sattel, der dafür verantwortlich ist, dass sich die Absperrkugel nirgendwo bewegt;
  • ein Stück Verbindungsrohr mit einem speziellen Gewinde, das dann an die Rohrleitung geschweißt wird;
  • der Halsteil, der erforderlich ist, um den Stiel zu passieren;
  • verlängerte Pleuelstange;
  • Kontraindikationen für Waschmaschinen;
  • Teile, die für die Dichtheit der Struktur verantwortlich sind (O-Ring, Feder, Ring und Flansch aus weichen und langlebigen Materialien, z. B. Ethylpropylenkautschuk);
  • ein Griff aus starkem Material mit PVC-Beschichtung, dank dem das gesamte Produkt kontrolliert wird, und eine Mutter, die es befestigt;
  • Stopper oder Griff-Wegbegrenzer.

Bei der Herstellung von Bauteilen werden legierter und rostfreier Stahl verwendet, der eine hohe Korrosionsschutzleistung aufweist. Zur Abdichtung der Teile wird elastischer Fluorkunststoff verwendet. Dank dieses Polymers wird die Struktur wasserabweisend.

Fluorkunststoff sorgt für Dichtigkeit der Kupplung, leichtes Einschrauben und leichte Demontage. Dieses Material ist sehr widerstandsfähig gegen alle Arten von aggressiven Umgebungen und sein Überschuss wird beim Anziehen des Gewindes ruhig herausgedrückt.

Fluorkunststoff - Gasventildichtung

Fluorkunststoff gehört zu den fluorierten Polymeren (Technische Kunststoffe), die sich durch hohe thermische Stabilität, chemische Inertheit, Weichheit, Fließfähigkeit und Umweltverträglichkeit auszeichnen.

Aufgrund der Besonderheiten des Aufbaus gewährleistet die geschlossene Position des Ventils eine vollständige Abdichtung der Rohrleitung. Der Kran selbst ist klein, was die Installation erheblich vereinfacht. Bei der Montage sind sowohl Schweiß- als auch Gewindeverbindungen zulässig.

In diesem Fall sollte das Gewinde am Rohrende nicht länger als das Ventilgewinde sein, da sonst nach Estrich Gewindeanschluss, das Rohrende stößt gegen die O-Ringe, was zu vorzeitigem Schäden am Kran.

Der Gaskugelhahn kann zusammen mit dem Rohr in beliebiger Lage eingebaut werden, was in Zukunft maximalen Bedienkomfort und schnellen Zugang zur Problemstelle garantiert.

Krankörper für den unterirdischen Einbau

Der Ventilkörper besteht meistens aus legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Messing. Messingprodukte sind teurer als Stahlhähne. Gleichzeitig korrodieren sowohl Messing als auch Stahl nicht, wodurch sich die Lebensdauer der daraus hergestellten Geräte um ein Vielfaches erhöht.

Konformitätsbescheinigung

Das Material, aus dem der Gaskugelhahn hergestellt ist, ist in der Begleitdokumentation zum Produkt angegeben, die beim Kauf der Struktur zu finden ist

Messing und legierter Stahl haben eine hohe Duktilität. Sie sind jedoch nicht in der Lage, starken und anhaltenden mechanischen Belastungen standzuhalten. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Verriegelungsmechanismus vor Stößen und Reibung zu schützen.

Das Design des Gasventilkörpers hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Herstellungsverfahren;
  • interne Entwicklungen eines spezifischen Designbüros;
  • die Art der verwendeten Standards (TU, GOST, OST oder alle europäischen Richtlinien).

Ein nicht trennbarer Ganzmetallkörper gilt als der haltbarste und kann jede Last halten. Zunächst wird es auf einer Maschine gedreht, durch Fliehkraft in die Schalung eingegossen und anschließend mit Zusatzteilen verschweißt.

Auch kann der Ventilkörper aus zwei vertikalen Hälften oder drei Elementen bestehen. Ein 2-3-teiliges geteiltes Gehäuse ist wartungsfreundlicher und kann nach der Demontage wiederverwendet werden, ist jedoch weniger dicht.

Auch die Gehäuse von Kugelhähnen sind in Volldurchgang und Untersetzung unterteilt. Im ersten Fall fallen die Durchmesser von Ventil und Rohrleitung vollständig zusammen, wodurch der minimale hydraulische Widerstand gewährleistet ist. Im zweiten Fall werden die Rohre um eine Standardgröße reduziert, damit der Arbeitsfluss kontrolliert werden kann.

Unabhängig vom Werkstoff des Gehäuses des Gaskugelhahns muss dieser mit einer speziellen Schutzausrüstung gegen aggressive Medien abgedeckt werden. Für diese Zwecke werden verschiedene Chemikalien verwendet.

Kranlackierung in der Produktion

Die Verwendung von Schutzbeschichtungen ermöglicht den Einsatz von Kugelhähnen an beliebigen Stammnetzen mit unterschiedlichen Temperatur- und Luftdruckbereichen

Dazu gehört zum einen Acrylfarbe, die sich durch ihre elektrisch isolierenden Eigenschaften auszeichnet. Es schützt Produkte vor Induktions- und Streuströmen. Zweitens, um dem Kran Korrosionsschutzeigenschaften zu verleihen, wird er mit Polymerfarben und -lacken beschichtet.

Drittens kann der Körper des Balls mit Kohlefarbe auf Epoxidbasis beschichtet werden. Diese Farbe zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene mechanische Beschädigungen aus. Viertens dient eine Polyurethan-Schaumbeschichtung zum Schutz der Armaturen, wenn diese ohne Brunnen direkt ins Erdreich eingebaut werden.

Verschlussmechanismus des Kugelhahns

Bei der Auswahl eines Kugelhahns sollte besonders auf sein Verschlusselement - eine Kugel oder Kugel - geachtet werden. Der Ball sollte glatt und glänzend sein. Meistens besteht die Kugel aus Messing und ist mit teuren Nickel- und Chrombeschichtungen beschichtet.

Einfaches Messing

Messing ist eine Legierung auf Basis von Kupfer und Zink, die eine schöne Farbe hat und sich gut für die Druckbearbeitung eignet, aber das Material verliert bei der Hochtemperaturbearbeitung seine Korrosionsschutzeigenschaften

Die Qualität der Dichtkugel lässt sich ganz einfach überprüfen. Dazu können Sie es mit einem Magneten überprüfen. Wenn der Magnet von der Kugel angezogen wird, deutet dies darauf hin, dass er aus Stahl besteht, der für den elektrischen Gebrauch bestimmt ist.

Die Stahlkugel eines unterirdischen Gasventils rostet schnell und kann in feuchter Umgebung nicht lange betrieben werden. In diesem Fall wird die Messingkugel nicht vom Magneten angezogen.

Gashahngriff

Der Bedienkomfort hängt von der Form des Griffs bzw. des Griffs des Kugelhahns ab. Am häufigsten werden Produkte mit einem schmetterlingsförmigen Griff (Schmetterling) oder einem Hebel angeboten. Der Hebel ist funktionaler, daher sollten Sie nach Möglichkeit ein Gasventil mit einem solchen Griff kaufen.

Der Hebelgriff ist besonders praktisch, wenn das Ventil längere Zeit nicht benutzt wurde und zum Drehen Kraft erfordert. Gasventile werden immer mit grünen Griffen geliefert. Es wird nicht empfohlen, sie neu zu lackieren.

Sorten von Kugelgasventilen

Moderne Gaspipelines nutzen Gashähne die drei gebräuchlichsten Typen, klassifiziert nach der Art des Anschlusses an die Rohre. Diese sind geschraubt, angeflanscht und geschweißt. Gasventile mit Gewinde oder Muffe haben einen kleinen Durchmesser. Meistens werden sie an Gasleitungen für Geschäftsräume, Privathäuser und ähnliche Objekte installiert.

Der Anschluss an die Gasleitung erfolgt über ein Gewinde. Die Gewindeverbindung des Gaskugelhahns und der Rohrleitung darf nicht zu fest angezogen werden. Dies kann das Gehäuse des Produkts beschädigen.

Flansch Wasserhahn

Angeflanschte Gaskugelhähne werden in Gasleitungen mit großem Durchmesser verwendet, da sie dem starken Druck des Arbeitsmediums standhalten

Flanschventile werden mit Schrauben an Rohrleitungen angeflanscht. Sowohl Produkte mit Gewinde als auch mit Flansch sind zusammenklappbar. Jene. sie können demontiert, an einen anderen Ort verlegt und an einer anderen Stelle der Pipeline wieder eingesetzt werden.

Geschweißte Ventile werden durch Schweißen mit Gasleitungen verbunden. Jene. Sie können nicht von den Rohren getrennt werden, ohne die Struktur zu beschädigen. Der Durchmesser der Schweißfittings variiert von 10 bis 70 mm. Geschweißte Gasventile sind dicht und zuverlässig. Sie benötigen keine regelmäßige Wartung, was sie sehr beliebt macht.

Allgemeine Betriebsvorschriften

Die Grundregeln für den Betrieb eines Gasventils sind recht einfach und vorhersehbar. Das Ventil schließt durch eine Drehung des Griffs um 90 Grad im Uhrzeigersinn und öffnet durch eine Drehung um 90 Grad, jedoch bereits gegen den Uhrzeigersinn. Wenn der Griff senkrecht zur Achse des Ventils steht, zeigt dies an, dass es geschlossen ist. Durch die Parallelstellung des Griffes ist das Ventil geöffnet.

Das durch dieses Ventil strömende Arbeitsmedium darf keine zu starren Elemente und feste Verunreinigungen enthalten, die die polierte Oberfläche der Ventilkugel beschädigen können. Können dennoch Feststoffe in den Kugelhahn gelangen, sollte ein Sieb vor dem Kugelhahn installiert werden.

Der Kugelhahn selbst muss periodisch geöffnet und geschlossen werden, damit er sich in Zukunft problemlos in jede Richtung drehen lässt.

Gasleitung

Das Öffnen und Schließen des Gasventils ist nur für den werksseitig hergestellten Griff erlaubt und es ist verboten, ihn auf irgendeine Weise zu verlängern

Der Kugelhahn sollte mit einem Standardgriff bedient werden. Für diese Zwecke ist es nicht erforderlich, spezielle Hebel zu verwenden, die diesen Griff verlängern können. Das Öffnen und Schließen des Ventils muss so langsam wie möglich erfolgen, um Wasserschläge zu vermeiden.

Druck und Temperatur am Einbauort des Kugelhahns dürfen den Betriebsdruck nicht überschreiten. Kugelhähne gleicher Temperatur- und Druckstufe sind bei den meisten Ausführungen nicht zulässig.

Der Kugelhahn muss regelmäßig von Rost und Staub gereinigt und das Gewinde angezogen werden. Entsprechend den Empfehlungen der Hersteller sollte dies halbjährlich erfolgen.

Bei der Installation von Rohrleitungen ist eine Rohrbefestigungskonstruktion vorgesehen, die unter Berücksichtigung von axialen, radialen oder Torsionsbelastungen die Möglichkeit einer äußeren mechanischen Einwirkung auf den Kran ausschließt.

Die Reparatur und Wartung des unter Druck stehenden Kugelhahns ist verboten. Für den vollen Betrieb muss der erforderliche Abschnitt der Rohrleitung vorgereinigt werden. Beim Reinigen der Anlage müssen die Kugelhähne mehrmals geöffnet und geschlossen werden.

Wie erkennt man eine Fälschung?

Vor der Installation des Gasventils ist es notwendig, die Konformitätsdokumentation für die angegebene Rohrleitung zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Gerät keine Fälschung ist. Gefälschte Gasarmaturen sind auf dem Markt weit verbreitet. Beim Kauf eines Gaskugelhahns sollten Sie darauf achten, ein Originalprodukt von einem Fake zu unterscheiden. Dazu können Sie einige Tipps verwenden.

Unterflurkran

Eines der Hauptkriterien für die Qualität eines Gaskugelhahns ist der Preis, denn ein Produkt, das alle internationalen und nationalen Normen erfüllt, kann nicht billig sein

Um Käufer zu täuschen, können Verkäufer die Begleitdokumente (Zertifikate, Erklärung, Produktpass) fälschen. Marken-Gashähne sind etwas teurer, daher ist diese Art der Täuschung auf dem Markt weit verbreitet.

Auch die folgenden Anzeichen weisen auf eine Fälschung hin:

  1. Die unebene Oberfläche des Krans, auf der Mikrorisse und Lücken sichtbar sind.
  2. Trübung der Balllücke.
  3. Verwendung von Silumin oder Zink als Körpermaterial.

Aber die genaue Zusammensetzung des verwendeten Materials ist mit dem Auge äußerst schwierig zu bestimmen. Dazu werden zahlreiche chemische Analysen durchgeführt. Sie können nicht außerhalb des Labors in einem begrenzten Zeitrahmen durchgeführt werden.

Daher sollten Sie beim Kauf eines Kugelhahns nach einem Produktqualitätszertifikat, Hygienezertifikat oder Konformitätserklärung fragen. In Russland müssen Gaskugelhähne den Anforderungen von GOST R 9544-2005 und GOST 21345-2005, 28343-89, 23941-2002 entsprechen. Zertifikate können auch Hinweise auf andere Vorschriften und Qualitätsstandards enthalten.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die Merkmale der Auswahl eines Kugelgasventils für Untertagearbeiten werden in dem unten geposteten Video beschrieben:

Jede Gasleitung muss mit einem zuverlässigen Absperrmechanismus ausgestattet sein, insbesondere wenn die Rohre unter der Tagesoberfläche verlegt werden. Die Absperrung wird bei einem Unfall benötigt, um bestimmte Leitungsabschnitte zu isolieren und bei Teilausfällen Reparaturen an der Leitung durchzuführen. Es schützt vor bedrohlichen Situationen und katastrophalen Folgen.

Möchten Sie interessante Informationen zum Thema des Artikels teilen? Haben Sie Informationen, die es wert sind, mit Ihren Website-Besuchern geteilt zu werden? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im untenstehenden Formular, posten Sie ein Foto, stellen Sie Fragen.

Gasleitungsstopfen: Typen, Auswahltipps und Installationsregeln

Gasleitungsstopfen: Typen, Auswahltipps und InstallationsregelnVergasungGasausrüstung

Es ist notwendig, die Gasleitung abzusperren, weil vorübergehend niemand im Haus wohnt oder ein Ausflug mit der Familie für einen längeren Urlaub erwartet wird. Für solche Zwecke ist ein Stecker an...

Weiterlesen
So zünden Sie den Ofen in einem Hephaestus-Gasherd an: So funktioniert der Ofen und wie schalte ich ihn richtig ein

So zünden Sie den Ofen in einem Hephaestus-Gasherd an: So funktioniert der Ofen und wie schalte ich ihn richtig einVergasungGasausrüstung

Es ist nicht verwunderlich, dass das Verfahren zum Anzünden des Ofens einigen Benutzern einige Schwierigkeiten bereitet. Nur hat sich nicht jeder mit modernen Gasherden auseinandergesetzt. Die Verw...

Weiterlesen
Warum die Piezo-Zündung bei einem Gasherd nicht funktioniert: Häufige Ausfallursachen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen

Warum die Piezo-Zündung bei einem Gasherd nicht funktioniert: Häufige Ausfallursachen und Möglichkeiten, sie zu beseitigenVergasungGasausrüstung

Wurden frühere Gasherde ohne Piezo-Zündfunktion konstruiert, die schlicht als unnötig galt, ist diese heute fester Bestandteil jeder neuen Technik. Solche Innovationen haben dem Benutzer nicht nur ...

Weiterlesen
Instagram story viewer