Die Wahl der Küchenarbeitsplatten - die Vor- und Nachteile beliebter Materialien

Inhalt
  • Laminierte Spanplatte
  • Kunststein - Acryl oder Agglomerat?
  • Naturstein
  • Holz als Material für Arbeitsplatten
  • Wählen Sie eine Alternative - Stahl, Fliesen, Glas

Wenn die Küche der funktionellste Teil des ganzen Hauses ist, ist die Tischplatte der funktionellste Teil der Küche. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welche Arbeitsplatte Sie wählen sollten, die folgenden Kriterien:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Pflegeleichtigkeit und die Fähigkeit, der Reinigung aggressiver Haushaltschemikalien standzuhalten;
  • Toleranz gegenüber Temperaturunterschieden;
  • Vorhandensein / Fehlen einer großen Anzahl von Gelenken;
  • Komplexität der Installation;
  • Haltbarkeit und Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • die Möglichkeit der lokalen Reparatur;
  • Design und Textur, die in das Innere der Küche passen.

Es gibt keine universelle Lösung bei der Wahl des Materials der Küchenarbeitsplatte, wie es bei jeder Option der Fall ist seine Eigenschaften, sowohl in Bezug auf die Leistung und in Bezug auf den Stil, und natürlich Kosten. Lassen Sie uns die Art der Arbeitsplatten analysieren und bestimmen, welche für Ihre Küche geeignet ist.

instagram viewer

Laminierte Spanplatte

Laminat - ein billiges und beliebtes Material für die Arbeitsplatte, die eine Spanplatte mit einer schützenden Beschichtung aus Melamin (Kunststoff) ist. Je dicker eine solche Platte ist, desto teurer und vorzeigbar ist sie, die Dicke kann von 25 mm bis 70 mm betragen. Und seine Stärke wird durch die Dicke der Kunststoffschicht beeinflusst:

  • Polnische und russische Hersteller bieten eine Melaminschichtdicke von ca. 5 mm an;
  • Deutsch und Italienisch - zu, mm.

.

Melamin hält den Kontakt zu heißen Oberflächen (bis 230 ° C) perfekt aufrecht, absorbiert keine Fremdgerüche und kann selbst mit aggressiven Chemikalien gereinigt werden. Die Arbeitsplatten der Spanplatte sind auch:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Schlagfestigkeit;
  • große Variabilität im Aussehen;
  • die Möglichkeit der Selbstmontage.

Die Gesamtlebensdauer solcher Arbeitsplatten ist jedoch nicht die höchste. Darüber hinaus müssen in der Pflege eine Reihe von Regeln eingehalten werden:

  1. Flecken sollten sofort nach dem Erscheinen entfernt werden, ohne Schleifmittel (besser - ein leicht feuchtes, weiches Tuch);
  2. Wenn die Oberfläche des Laminats matt ist, können alte Flecken mit einer Mischung aus flüssigem Reinigungsmittel mit Kreide zum Polieren entfernt werden;
  3. Um Fette, Wachse oder Öle zu entfernen, verwenden Sie Lösungsmittel organischen Ursprungs;
  4. In den Stellen der Glieder, lassen Sie die Stagnation des Wassers nicht zu;
  5. Kratzen Sie nicht - benutzen Sie ein Schneidebrett.

Kunststein - Acryl oder Agglomerat?

Moderner Verbundauf Basis von Natursteinspänen, Acrylharzen und Pigmenten wird Kunststein genannt. Von ihm erhalten Sie die praktischsten Küchenarbeitsplatten, einfach zu pflegen und mit einer unbegrenzten Lebensdauer.

Acryl künstlicher Steinerhält Plastizität bei Hochtemperatureinwirkung, so dass die Elemente der Tischplatte zusammenkleben, egal in welcher Form. Acryl ist jedoch gegenüber mechanischen Einflüssen und hohen Temperaturen instabil und kann durch eine heiße Pfanne oder das Herunterfallen eines schweren Gegenstandes beschädigt werden. Außerdem sollten Flecken auf einer solchen Tischplatte nicht erlaubt sein - sie können leicht mit Nahrungsmitteln gefärbt werden.

Eine andere Art von Kunststein -alomerieren- aus Steinkrümeln (95% Quarz Granit oder Marmor). Das Material wird durch Vakuum-Press-Technologie hergestellt, die Haltbarkeit (bis zu 20 Jahre), Beständigkeit gegen Beschädigung und hohe Temperaturen gewährleistet. Eine solche Tischplatte wird vorzeigbar und hygienisch sein, jedoch wird das Agglomerat in Standardformen hergestellt, die sich schwer an die Möbel des Autors anpassen lassen. Außerdem ist der Preis solcher Produkte hoch und die resultierenden Späne oder Kratzer können nicht unabhängig voneinander repariert werden.

.

Für dieses Material zeichnet sich das breiteste Sortiment aus - sowohl in Farbe als auch bei Herstellern. So produziert DuPont festen Corian, 75% weißen Ton und auch demokratischer in Plankosten Montelli (Acrylstein dieser Firma ist in der Dicke von mehr als 12 mm erhältlich - es kann sein polieren). Koreanische Unternehmen produzieren erschwinglichen künstlichen Schmuck Khaneks und Polystone. Die Firma Samsung bietet Acryl mit verschiedenen Korngrößen in der Struktur an - ein alter Mann, und deutsche Spezialisten der Firma Ligron produzieren dieses Material auf der Basis von Quarz (Quartzelan).

Naturstein

Der Kunststein hat ein geringes Gewicht, ist pflegeleicht und leicht zu installieren, er kann kein Fett aufnehmen - seine Oberfläche ist jedoch in Schönheit mit keinem natürlichen Material vergleichbar. Allerdings ist nicht jeder Naturstein für die Küche geeignet:

.
  • Marmor und Onyx werden extrem selten verwendet, weil sie aufgrund ihrer Porosität und Weichheit leicht alle Verunreinigungen aufnehmen;
  • Am praktischsten ist der in den Platten gelieferte Granit. Es zeichnet sich auch durch eine umfangreiche Palette von Farben aus - Sie können sogar "Jaguar Skins" finden (es ist klar, dass je ungewöhnlicher die Farbe, desto höher der Preis);
  • Brasilianischer Schiefer - seine Oberfläche muss mit Pinseln behandelt werden, so dass keine Kratzer mehr vorhanden sind. Darüber hinaus gibt es eine Standardpalette von 5 Farbtönen - rostig, weinrot, grün, blau, schwarz.

Ein Naturstein für Arbeitsplatten ist immer schön, denn jede Platte hat ein einzigartiges Muster, das von der Natur selbst geschaffen wurde. Dieses Material erfordert jedoch besondere Pflege und hat ein hohes Gewicht (es ist notwendig, die unteren Sockel im Küchenset zu verstärken) - entsprechend werden die Kosten für die Einrichtung einer solchen Küche sehr hoch sein.

Holz als Material für Arbeitsplatten

Traditionell wurde die Küchenarbeitsplatte aus massivem Holz gefertigt, und heute ist es ein Luxus. Um ein massives Produkt herzustellen, werden speziell vorbereitete Lamellen aus Buche, Merbau, Wenge, Teak oder Eiche miteinander verleimt - aber eine solche Tischplatte verformt sich im Langzeitbetrieb nur dann nicht, wenn sie den optimalen Feuchtigkeitsgehalt beibehält das Niveau.

Unter dem Holz kann man auch die Basis der Spanplatte mit einer Beschichtung aus poliertem oder lackiertem Furnier verstehen.

.

Pflege für die hölzerne Tischplatte sollte vorsichtig sein, dann kann es dir lange dienen:

  • Polierte Oberflächen nehmen keine Feuchtigkeit auf und werden nur chemisch gereinigt.
  • eine Lackschicht muss regelmäßig aktualisiert werden;
  • Um lokale Verunreinigungen zu beseitigen, können Sie einen speziellen Mastix verwenden - eine Mischung aus gleichen Teilen Terpentin und Kerosin mit Wachs, in Dampf geschmolzen;
  • Flecken von Wasser auf dem lackierten Holz werden wie folgt entfernt: oben mit Mehl bestreut und dann mit in Motoröl getränkten Lappen gerieben.

Küchenarbeitsplatten aus Holz werden regelmäßig mit speziellen Schutzölen behandelt. Aber Haushaltschemikalien für die Reinigung verwenden nicht.

Weitere Informationen finden Sie im Material: Anleitung zur Auswahl einer Arbeitsplatte aus Holz

.

Wählen Sie eine Alternative - Stahl, Fliesen, Glas

Traditionelle Optionen passen möglicherweise nicht zu Ihrem exklusiven Interieur. Dann schlagen wir vor, dass Sie auf 3 weitere Nichtstandardmaterialien für Küchenarbeitsplatten achten:

Metall (Edelstahl)Es ist ein ideales Material für Küchenplatten im High-Tech-Stil. Es hat eine lange Lebensdauer, es ist resistent gegen Schmutz, Feuchtigkeit, Temperaturwechsel, Pilze und Schimmel, es ist leicht in perfekter Sauberkeit zu halten und ist nicht für Reinigungsmittel geeignet. Für den klassischen Stil ist Edelstahl jedoch absolut nicht geeignet. Außerdem muss es regelmäßig poliert werden.

Gehärtetes Glas- ziemlich teures und exotisches Material. Ganz Glas-Arbeitsplatten für die Küche werden selten gefertigt - in der Regel sprechen wir von kleinen dekorativen Einsätzen. Das Glas sieht unglaublich beeindruckend aus, ist aber schwer zu pflegen und hat eine geringe Verschleißfestigkeit.

Das Motiv kann auch als Tischplatte bezeichnet werdenKeramikfliesenIdeal für den Innenraum im Landhausstil. Die Verflechtungsnähte werden jedoch als der schwächste Punkt in diesem Design angesehen, da sie schnell kontaminiert werden. Darüber hinaus können von den mechanischen Auswirkungen auf die Fliese abgebrochene erscheinen.

.

Vergessen Sie nicht, dass selbst das raffinierteste Material praktisch sein sollte, wenn eine Küchenarbeitsplatte geplant werden soll. Das Design spielt jedoch eine Rolle - die Textur und die Farbe der Arbeitsplatten müssen dem gesamten Designkonzept der Küche entsprechen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen helfen wird, die ideale Tischplatte für die Küche zu wählen, die sein Interieur dekorieren und lange servieren wird.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:20Durchschnittliche Bewertung:, 5von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Steinarbeitsplatten in der Küche - Praktikabilität und natürlicher Charme.
  • . Leitfaden für die Auswahl der perfekten Kunststoff-Arbeitsplatte.
  • . Selbstmontage von Küchenarbeitsplatten - vom Sägen bis zum Einbinden.
  • . Maße von Küchenarbeitsplatten aus Spanplatten, massiv, Kunst- und Naturstein. Was müssen Sie vor dem Kauf wissen?
  • . Alles über Planung und Anordnung eines Fensterbanktischs in der Küche.
.
Maße von Küchenarbeitsplatten aus Spanplatten, massiv, Kunst- und Naturstein. Was müssen Sie vor dem Kauf wissen?

Maße von Küchenarbeitsplatten aus Spanplatten, massiv, Kunst- und Naturstein. Was müssen Sie vor dem Kauf wissen?Arbeitsplatte

Inhalt Wie wirkt sich das Material auf Dimensionen aus? Wie wählt man die richtigen Dimensionen? Die Abmessungen der Küchenarbeitsfläche müssen in der Planungsphase festgelegt werden. Dies wir...

Weiterlesen