- Wie wirkt sich das Material auf Dimensionen aus?
- Wie wählt man die richtigen Dimensionen?
Die Abmessungen der Küchenarbeitsfläche müssen in der Planungsphase festgelegt werden. Dies wird helfen, eine kompetente Zeichnung zu erstellen und genau zu berechnen, wie viel Material bei der Herstellung des Headsets in der Küche benötigt wird.
Wie wirkt sich das Material auf Dimensionen aus?
Das erste, was die Größe der Arbeitsplatte in der Küche bestimmt, ist das verwendete Material. Jede der möglichen Arten hat ihre eigenen Standardmaße, aus denen die Mindest- oder Höchstmaße der Tischplatte ermittelt werden. Die häufigsten Optionen sind:
- Laminierte Spanplatten sind fast das gebräuchlichste Material für die Arbeitsfläche, die Standardlänge beträgt 3500 mm und die Tiefe beträgt 60 cm. Natürlich kann solch eine Tischplatte geschnitten werden, aber es wird nicht nahtlos funktionieren.
- Arbeitsflächen der Küche können nach dem Post-Forming-Verfahren (Postforming) aus Spanplatten hergestellt werden. Bei mechanischen Einflüssen werden sie zerkratzt und verformt.
Diese Produkte können nicht nahtlos sein, und ihre Kolben werden immer durch die Seitenleisten geschlossen. Und zu den Vorteilen solcher Arbeitsplatten gehört die Möglichkeit der einfachen Verarbeitung und des Beschneidens, da sie auf Spanplatten, relativ günstigen Preisen und einer großen Auswahl an hochwertigen Oberflächen-Dekoren basieren. Die Dicke der Arbeitsplatte dieses Typs kann 28 oder 38 mm betragen. Im ersten Fall ist die maximale Länge des Produkts 3050 mm, und in der zweiten - 4100 mm. Und die Breite der Arbeitsfläche für jede Dicke wird gleich sein - 600 mm.
- Die standard Größe des Blattes der Küchenarbeitsplatte aus der Feile des Baumes - in der Dicke 40 mm, der Breite von 100 bis zu 600 mm, der Länge von 100 bis zu 3000 mm. Obwohl heute einige Hersteller eine Holzoberfläche mit beliebiger Länge und nicht standardmäßiger Tiefe und Dicke herstellen können, werden die Kosten für diese Optionen individuell berechnet. In Ikea werden beliebte Tischplatten aus dem Array in zwei Versionen verkauft: 1260x606 mm und 2460x606 mm.
- Artikel aus Kunststein. Sie können ohne Fugen ausgeführt werden - auch in der Ecke der Arbeitsfläche, die Fugen sind mit Klebstoff gefüllt, und dann sind sie geschliffen, was sie völlig unsichtbar macht. Außerdem ist dieses Material fast nicht kratzempfindlich. Gleichzeitig kann ein Kunststein nicht richtig gehandhabt werden und ist nicht billig. Sie können ein Produkt jeder Größe vom Hersteller bestellen, aber die Standardbreite der Arbeitsplatte in diesem Fall ist 600 mm, Länge m.
- Der Naturstein hat auch Standardoberflächenabmessungen - eine Breite von nicht mehr als 600 mm, Länge - 750, 800 oder 2400 mm.
Sie müssen die Produktion von Arbeitsplatten bestellen, wenn Sie planen, Steinplatten an einer Ecke oder einem U-förmigen Set zu installieren. Für die Installation einer solchen Arbeitsfläche sind außerdem Fachkräfte erforderlich, da diese schwierig und schwierig zu bearbeiten sind.
Wie wählt man die richtigen Dimensionen?
Die Standardgrößen der Küche wurden basierend auf dem typischen Layout des Raumes mit bestimmten Abmessungen gebildet. Jedoch können heute alle Werte variieren - das ist die Höhe der Arbeitsplatte vom Boden und ihre Länge und Tiefe. Diese Parameter werden abhängig von folgenden Faktoren ausgewählt:
- Eigenschaften des ausgewählten Materials und Merkmale seiner Befestigung;
- Notwendig für Sie die Kapazität der Küche - die Länge, Tiefe, Höhe der Arbeitsplatte;
- Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit;
- Ästhetik - die Größe der Oberfläche und ihre Höhe vom Boden sollte den allgemeinen Parametern der Küche entsprechen.
Besonders wichtig sind die physiologischen Parameter des Haushalts, die die Küche aktiv nutzen. Die Höhe des Standorts vom Boden hängt also direkt vom Wachstum der Menschen ab.
Bei der Wahl der Maße der Arbeitsplatte in der Küche wird auch die funktionale Organisation des Raumes berücksichtigt - beispielsweise ist eine längere und breitere (und damit geräumigere) Option für eine große Familie geeignet.
Es ist klar, dass standardisierte Küchensets im Allgemeinen und Arbeitsplatten im Besonderen billiger sind als solche, die auf Bestellung hergestellt werden. Erstellen Sie deshalb das Projekt schon vor dem Kauf sorgfältig - es ist möglich und unter den vorgefertigten Optionen können Sie die richtige Lösung wählen.
. Wird geladen ...
Lesen Sie auch:
- . Leitfaden für die Wahl einer Arbeitsplatte aus Holz.
- . Selbstmontage von Küchenarbeitsplatten - vom Sägen bis zum Einbinden.
- . Die Wahl der Küchenarbeitsplatten - die Vor- und Nachteile beliebter Materialien.
- . Leitfaden für die Auswahl der perfekten Kunststoff-Arbeitsplatte.
- . Die richtige Größe der Schürze ist das Geheimnis einer komfortablen Küche.
- . Ein Fensterbrett und seine Variationen - eine Tischplatte, ein Bartresen, ein Tisch.
- . Abmessungen der Fassaden der Küche: Tipps für das Selbst-Design.