Inhalt
- 1 Gotischer Stil
- 2 Gotische Farben im Innenraum
- 3 Gothic Wohnaccessoires
Eleganz und eine geheimnisvolle Atmosphäre - so sieht der gotische Stil aus, eine der wichtigsten Errungenschaften der mittelalterlichen europäischen Architektur. Die richtige Auswahl an Farben und Designelementen aus der Gotik ermöglicht es Ihnen, Ihre außergewöhnliche Atmosphäre direkt in das Innere des Hauses zu übertragen.

Gotischer Stil
Der gotische Stil beeindruckt immer noch Architekten und Designer. Sein Einfluss in verschiedenen Formen zeigt sich in der modernen Architektur und Innenarchitektur.
Ein charakteristisches Element dieses Stils ist eine etwas dunkle Atmosphäre, die auf den vorherrschenden Farben Schwarz, Grau mit einem Hauch von Gold und Rot basiert. Es ist wichtig zu beachten, dass Innenräume, die im gotischen Stil gehalten sind, nicht kalt und düster sein dürfen.

Das Innere des gotischen Stils wird seit über zehn Jahrhunderten zur Dekoration von Häusern verwendet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es durch die Entwicklung neuer Bereiche des Designs und der Architektur ständig verbessert. Daher kann sich die Innenmalerei in diesem Stil grundlegend voneinander unterscheiden.
Raumliebhaber sollten beispielsweise die Wohnästhetik alter Kunst mit einem Minimum an Möbeln füllen Unvorsichtige Arrangements und Luxusliebhaber müssen nach alten Fotos mit Kerzen, Truhen oder Metall suchen zahlen.

Gotische Farben im Innenraum
Basierend auf gotischen Inspirationen eignet sich dieser Stil besonders für große, geräumige Räume, die Burggebäuden ähneln, aber oft in alten Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten verwendet werden Häuser.
Sie können diesen Stil auch in die "gewöhnliche" Wohnung bringen. Dazu müssen Sie einige wichtige Punkte verstehen. Zuallererst spielt die richtige Farbwahl in jedem Interieur eine große Rolle und sorgt für eine gute Stimmung. In gotischen Zimmern werden hauptsächlich dunkle, dramatische Farben verwendet. In einem kleinen Raum können dominante Schwarz- oder Grautöne diesen Effekt unterdrücken und optisch reduzieren. Daher ist es eine gute Lösung, die meisten Wände mit weißer Farbe zu bedecken und ihr Aussehen mit einer dekorativen Struktur zu bereichern, die beispielsweise die Oberfläche von Naturstein nachahmt.

Je nach Anwendung der Struktur kann ein völlig anderer Effekt erzielt werden - von einer unregelmäßigen Form bis zu einer völlig glatten Wand. In geräumigen Räumen können Sie sich etwas mehr leisten, ohne befürchten zu müssen, dass dunkle Farben sie vollständig dominieren.
Um das Erscheinungsbild des Raumes zu bereichern, lohnt es sich, die satten, leidenschaftlichen Farben Rot oder Lila zu verwenden, die auch in diesem Stil häufig zu finden sind. Gothic mag Ziegel. Wenn also ein Haus oder eine Wohnung aus diesem Material besteht, kann man es unter der Putzschicht erkennen. Wenn für den Bau ein anderes Baumaterial verwendet wurde, besteht eine interessante Möglichkeit darin, eine der Wände mit dekorativen Ziegelimitationen zu verkleiden.

Gothic Wohnaccessoires
Zusätzlich zur Auswahl einer Farbe müssen Sie sich auch um passendes Zubehör kümmern, das eine großartige Ergänzung für die gesamte Komposition darstellt. Massive Holzmöbel machen in Räumen, die im gotischen Stil gehalten sind, eine gute Figur. Eine alte Kommode und ein langer dunkler Holztisch erinnern an das Mittelalter.
Der nächste Schritt, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen, ist das Verdunkeln der Fenster mit schweren Vorhängen in lila oder dunkelgrün. Eine Auswahl an Lichtquellen sorgt für eine magische Atmosphäre in Ihrem Wohnbereich. Eine gute Lösung für dieses Problem ist die Verwendung von dekorativen, gusseisernen Kronleuchtern und dekorierten Lampen.
Große Spiegel in stilisierten Rahmen und Kerzenleuchter aus Metall, die den Raum mit einer romantischen Stimmung erfüllen, werden idealerweise ihren Platz im Inneren des gotischen Stils einnehmen. Je nach ästhetischen Vorlieben können Sie sich Bilder von Drachen oder Wasserspeiern vorstellen, die in verschiedene Accessoires wie Uhren oder kleine Gegenstände eingebettet sind.

Um Geld für die Dekoration des Innenraums im gotischen Stil zu sparen, können Sie seltene Gegenstände aus den Sammlungen, Familienerbstücke, verwenden. Außerdem können Sie alte Möbel restaurieren und sie mit alten Merkmalen versehen. Nachdem Sie sich mit den Grundlagen der Wandmalerei vertraut gemacht haben, können Sie sich ganz individuell mit der Inneneinrichtung befassen.
Zu diesem Zeitpunkt verwenden nicht viele Menschen den gotischen Stil in ihrem Interieur, aber unter Kennern der klassischen Kunst ist er sehr beliebt. Sie finden ein unerwartetes Bild des Innenraums, das optisch der Form einer mittelalterlichen Burg ähnelt. Es wird von einer mysteriösen Atmosphäre dominiert, die dem Autor hilft, eine Idee für ein Projekt zu finden. Die Empfehlungen aus diesem Artikel führen Sie ins Mittelalter und können den Wunsch hervorrufen, Ihr Haus radikal zu verändern und es mit dem Geist der Antike zu füllen.
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
So schneiden Sie Fliesen ohne Staub
-
Wie schneidet man eine Faserplatte mit einer flachen Kante mit einem normalen Schleifer
-
Warum sollten Sie Aluminiumheizkörper nicht auf Zentralheizungen stellen?
-
Warum kann man bei der Montage von Dachknoten aus Wellpappe keine Mängel in Kauf nehmen
-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen