Polycarbonat ist ein moderner Baustoff, der häufig für den Bau von Vordächern, Gewächshäusern, Gipfeln über den Vordertüren und Lauben verwendet wird. Dieses Material hat eine hohe Festigkeit und gute Flexibilität. Polycarbonat wird aufgrund genau dieser Eigenschaften sowie aufgrund der einfachen Verarbeitung und der geringen Kosten in großem Umfang verwendet.

Gebäudestrukturen aus Polycarbonat sind in der Regel gekrümmt. Daher muss es neben dem Schneiden oft gebogen werden. Es ist jedoch nichts kompliziertes dabei, die Hauptsache ist, die Technologie zu beobachten.
Im Gegensatz zu Plexiglas kann Polycarbonat ohne Erwärmung und Spezialwerkzeug gebogen werden. Hierzu ist lediglich der zulässige Biegewinkel zu beachten. Dies ist normalerweise auf der Verpackung angegeben. Der Winkel hängt von der Länge der Polycarbonatplatte und ihrer Dicke ab. Je größer die Länge, desto größer der Winkel, in dem Sie das Blatt biegen können. Durch Erhöhen der Materialstärke wird der Biegewinkel verringert. Die Größe der Muskelkraft, die zum Biegen auf Polycarbonat ausgeübt wird, hängt auch von der Länge der Folie ab.

Es ist wichtig zu bedenken, dass zelliges Polycarbonat nur entlang der Wabe gebogen werden kann. Das Biegen über die Wabe führt zur unvermeidlichen Zerstörung des Materials. Das gleiche Ergebnis kann durch Erhitzen von Polycarbonat erzielt werden, um den zulässigen Biegewinkel zu erhöhen. Biegen in einem beliebigen Winkel, wie ein Blech, funktioniert nicht.
Bei der Errichtung von Gewächshäusern, Schuppen oder Gipfeln über der Haustür sollte der Radius der Bogenbögen den zulässigen Biegewinkel von Polycarbonat nicht überschreiten. Die Bleche werden auf die gewünschte Länge geschnitten, die durch Vermessen des Bogens des Bogens mit einem Konstruktionsband bestimmt wird. Die Hohlräume der Waben des Einzelblatts werden sofort von darin gefallenen Spänen befreit. Dann wird Polycarbonat auf die Bögen des Bogens aufgetragen und mit selbstschneidenden Schrauben mit Schutzrohren eine seiner Kanten fixiert. Drücken Sie als Nächstes mit der Hand auf das Blatt, und befestigen Sie es nacheinander auf seiner gesamten Länge.

Die parallele Verbindung von gebogenen Blechen sollte mit einem speziellen Verbindungsprofil erfolgen. In sie werden Blätter mit einem Abstand von mehreren Millimetern eingelegt. Die Einhaltung einer solch einfachen Technologie verhindert die Zerstörung von Polycarbonat an den Fugen und Biegungen.

Monolithisches Polycarbonat wird gebogen und hält das Blech in einem Schraubstock. Um sprödes Material nicht zu beschädigen, verwenden Sie Holzlatten, zwischen denen Sie vor dem Einspannen in einen Schraubstock Polycarbonat legen. Dann wird das Blatt unter Anwendung einer geringen Kraft allmählich in den gewünschten Winkel gebogen.
-
10 Regeln, wie man eine Mietwohnung am besten repariert
-
Schallschutz und Schallschutz von Kunststofffenstern
-
Die Vorteile von Häusern bis zu 150 Quadratmetern. m
-
Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
-
12 Tipps für die Auswahl eines guten Bauteams
-
So führen Sie Reparaturen ein für alle Mal durch
-
5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
-
Wann ist es besser, keine Papiertapeten zu kleben?
-
Warum Sie nicht Geld sparen können, wenn Sie anstelle von Gas eine Infrarotheizung installieren
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Smarte Steckdosen: Warum eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher?
-
7 Fehler, die Menschen normalerweise machen, wenn sie den Hausbau selbst organisieren
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen