Küchendesign in einem privaten Haus

Inhalt
  • 12 Tipps zur Ausstattung der Küche in einem Landhaus

Küche in einem privaten Haus kann groß oder klein, freistehend, kombiniert oder durch, oft hat es eine unregelmäßige Form und Funktionen wie Deckenbalken, Dachoberlichter, Kessel, Zugang zur Terrasse... Die Bedingungen, die bei der Gestaltung der Küche eines Privathauses berücksichtigt werden müssen, können sehr sein viel. In diesem Material haben wir 12 allgemeine Tipps gesammelt, die Ihnen helfen, das Innere von Grund auf neu zu planen oder die bestehende Situation zu transformieren. Außerdem haben wir eine Auswahl von 60 inspirierenden Fotos präsentiert.

12 Tipps zur Ausstattung der Küche in einem Landhaus

Tipp 1. Wählen Sie den Stil der Küche im Einklang mit dem Stil der Fassade des Hauses und den Besonderheiten der Gegend

In der Regel wird der Stil des Inneren der Küche des Landhauses (und anderer Räume) nach dem Geschmack seiner Bewohner und unter Berücksichtigung des Stils der Fassade des Hauses selbst gebildet. Manchmal wird die Wahl durch die Besonderheiten des Ortes beeinflusst, an dem das Haus steht. Sagen wir seine Geschichte oder seine Nähe zum Fluss / Meer. Es ist so cool, wenn das Innere, Äußere und die Umgebung des Hauses eine natürliche Fortsetzung von einander sind. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

instagram viewer

  • In klassischen Villen und Cottages, die mit Ziegeln oder Stein ausgekleidet sind, eignen sich klassische Innenräume im Stil: Reich, Eklektizismus, Chinoiser, Art Deco, französischer oder englischer Stil, sowie demokratischer Amerikaner Stil.
.
  • Das Innere der klassischen Küche im Stadthaus in der n. Pavlovo, Leningrader Gebiet
  • Das Innere der klassischen Küche im Stadthaus in der n. Pavlovo, Leningrader Gebiet
  • Das Innere der klassischen Küche im Stadthaus in der n. Pavlovo, Leningrader Gebiet
  • Das Innere der klassischen Küche im Stadthaus in der n. Pavlovo, Leningrader Gebiet
  • In Holzhäusern aus Holz oder Baumstämmen wird die Küche am besten organisch aussehen wie ein Land, eine Provence, ein schicker Chic, eine rustikale, Öko, in Gustaviansky (schwedisches Reich) und natürlich im Stil der russischen Datschen, Hütten (für Häuser aus Blockhütten) oder eines Adelsgeschlechts (siehe Abs. Foto unten).
.
  • In modernen Cottages mit Panoramafenstern sind die meisten Küchen im skandinavischen Stil gehalten, im Stil von Minimalismus, Hightech oder Öko.
.
  • Ein Beispiel für modernes Design in einem Privathaus
  • Ein Beispiel für modernes Design in einem Privathaus
  • Ein Beispiel für modernes Design in einem Privathaus
  • Ein Beispiel für modernes Design in einem Privathaus
  • Ein Beispiel des Designs der modernen Küche in einem privaten Haus
  • In den Abstellgleishäusern sind am besten skandinavische und "ländliche" Innenräume, sowie ein vereinfachter klassischer (amerikanischer) und industrieller Stil.
.
  • Wenn das Haus am Meer / Fluss / See liegt, können Sie zwischen mediterranem Stil, provenzalischem Stil, Meer oder Strand wählen.

  • Wenn sich Ihr Haus in der Nähe eines Skigebiets befindet oder Sie hauptsächlich im Winter auf dem Land sind, dann schauen Sie sich den Stil des Chalets genauer an.

.

Tipp 2. Um die Küche bei der Planung angenehm zu machen, folgen Sie der Regel des "Arbeitsdreiecks"

Nach dieser Regel sollten drei strategisch wichtige Bereiche - Waschplatz, Herd und Kühlschrank - nebeneinander liegen und ein Dreieck bilden.

  • Der Abstand vom Herd zum Waschbecken sollte mindestens 60 cm und nicht mehr als 180 cm betragen. In diesem Intervall ist es gut, die Präparationszone der Produkte zu platzieren. Der Abstand von der Spüle zum Kühlschrank kann von 45 cm bis 2 m betragen "Entlade- und Ladezone sowie Küchenhilfsgeräte, zB Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster usw.

Tipp 3. Die bequemste Anordnung der Küche - U-förmig, am vielseitigsten - L-förmig

Aus der Sicht des "Arbeitsdreiecks" sind die erfolgreichsten Zeitpläne:

  • U-förmig- Wenn die Möbel und Arbeitspunkte in einer U-Form angeordnet sind, ist es möglich, fast an einer Stelle stehend zu kochen und nur Ecken zu bilden. Bei einem solchen Layout sollte die Breite des Raums nicht mehr als, m oder besser sein - nicht mehr, m, sonst wird der Abstand zwischen den Seitenteilen des Headsets zu groß.
.
  • Walk-through Küche in einem privaten Haus mit einem U-Form-Set
  • Walk-through Küche in einem privaten Haus mit einem U-Form-Set
  • Walk-through Küche in einem privaten Haus mit einem U-Form-Set

Siehe auch: Wie man die U-förmige Küche ausstattet.

  • Insel- Egal wie Sie die Möbel im Arbeitsbereich zusammenstellen, die Insel wird die Küche so komfortabel wie möglich machen, besonders wenn sie mit einem Herd und / oder einer Spüle ausgestattet ist. Aber selbst für die kleinste Insel ist Platz erforderlich, da es mindestens 1 Meter Passagen um ihn herum geben muss. Mehr über die Anordnung der Insel, sagten wir im Rat von 4 (siehe. siehe unten).

Die universellsten Layouts sind:

  • L-förmig- etwas weniger bequem, aber das universellste Schema der Möbelanordnung, das besonders für kleine Küchen von rechteckiger Form wichtig ist. Bei der Wahl eines solchen Layouts ist es wünschenswert, den Kühlschrank in eine Linie mit einer Spüle und nicht mit einem Herd zu stellen.
.
  • Das Foto zeigt das Küchendesign in einem Privathaus in Kaliningrad
  • Das Foto zeigt das Küchendesign in einem Privathaus in Kaliningrad
  • Linear- eine vielseitige, aber die unbequemste Variante des Küchenlayouts. Aufgrund der Tatsache, dass die Arbeitsbereiche in einer Reihe angeordnet sind, muss der Koch während des Kochens wiederholt die zusätzlichen Meter hin- und hergehen und daher Zeit und Mühe verschwenden. Für kleine Küchen ist diese Option jedoch oft die einzig mögliche Lösung.
.
  • Kleine Küche in einem privaten Haus mit Zugang zur Terrasse
  • Kleine Küche in einem privaten Haus mit Zugang zur Terrasse

Für eine schmale und längliche Küche eignet sich ein zweireihiges (paralleles) Layout:

.
  • Zweireihig- geeignet für Küchen mit einer Breite von nicht mehr als, m, und idealerweise - nicht mehr als, m. Gleichzeitig, der Herd und Spüle sind nebeneinander in einer Linie angeordnet, und der Kühlschrank zusammen mit dem Ofen und Mikrowelle auf der gegenüberliegenden Seite Seite. Manchmal haben zwei Möbelreihen einen Esstisch, wie auf dem Foto unten gezeigt.

Küche-Wohnzimmer-Design in einem privaten Haus

Tipp 4. Wenn Ihre Küche eine Fläche von mehr als 18 Quadratmetern hat. Installieren Sie den Island-Desktop

Die Insel ist ein super funktioneller Tisch, der die Rolle eines Platzes für die Zubereitung von Speisen, Stauraum für Utensilien und Lebensmittel, eine Bar für Frühstück und Snacks spielen kann. Auch darin kann man einen Herd, eine Spüle, einen Weinschrank, eine Spülmaschine oder einen kleinen Kühlschrank bauen.

Besonders ein solcher Helfer ist relevant für:

  • Küchen mit einem unbequemen linearen Layout;
  • Die Küche ist mit einem Wohn- / Esszimmer kombiniert (siehe. Foto) / Eingangshalle.
.
  • Interieur in einem Privathaus aus Blockhütten
  • Interieur in einem Privathaus aus Blockhütten
  • Interieur in einem Privathaus aus Blockhütten
  • Interieur in einem Privathaus aus Blockhütten
  • Kücheninnenraum in einem privaten Haus von den Blockhütten

Beachten Sie, dass für Küchen bis zu 20 Quadratmetern. Meter geeignet für eine kleine Inselgröße von 120 × 100 cm. Ein solcher Tisch kann auch mobil sein. Die Form der Insel sollte der Form des Raumes entsprechen.

.
  • Die Küche ist weniger als 18 Quadratmeter. Meter statt der Insel kann man eine Halbinsel installieren, die aufgrund des Endes kompakter ist und an einer Wand oder einem Satz ruht.

Tipp 5. Wenn die Küche fertig ist, sollten die Arbeitspunkte so platziert werden, dass der Durchgang immer frei bleibt

Wenn die Küche eine Passage ist, zum Beispiel in Verbindung mit dem Flur, hat man Zugang zur Terrasse oder zum Hinterhof, dann zum Arbeitsbereich (Das "Dreieck" einer Platte, einer Spüle und eines Kühlschranks) muss so geplant werden, dass es sich nicht schneidet Passage. Dann werden die Striche von Haushaltsmitgliedern hin und her die Person, die mit dem Kochen oder Reinigen beschäftigt ist, nicht stören.

  • Denken Sie daran, dass die Breite des Durchgangs mindestens 1 m betragen muss, und idealerweise - 120 cm oder mehr.

Es ist übrigens toll, einen Bartresen, eine Insel oder eine Halbinsel als Raumteiler in der Küche zu benutzen.

Insel in der Küche eines Landhauses

.

Rat 6. Wenn möglich, installieren Sie eine Spüle am Fenster

Wenn Sie die Autowaschanlage am Fenster anbringen / bewegen können, sollten Sie sie verwenden. So können Sie jeden Tag die Natur, den Hinterhof Rasen oder zumindest eine Art Himmel über der Hütte Gemeinschaft bewundern, alltägliche Dinge tun. Eine signifikante Verlängerung der Kommunikation ist jedoch nicht immer wünschenswert.

.

Rat 7. Wenn Ihre Küche im Dachgeschoss ist ...

... die Hängeschränke ganz oder teilweise aufgeben und durch offene Regale ersetzen, wenn die Dachneigungen zu tief hängen. Sie sperren also den Innenraum nicht ein und nutzen die Wände unter den Hängen mit Vorteil. In diesem Fall sollten die unteren Sockel mit hauptsächlich Schubladen ausgestattet werden, die viel bequemer und geräumiger als Schränke sind. In der nächsten Auswahl von Fotos sind Beispiele für die Anordnung der Küche auf dem Dachboden.

.

Rat 8. Wenn die Küche mit einem Wohnzimmer oder einem Esszimmer, Zonenbereich kombiniert wird

Die Zonierung des Raumes bringt Ordnung und Gemütlichkeit ins Innere. Hier einige Tricks, die besonders für eine Küche in einem Landhaus relevant sind:

  • Veredelung des Bodens in der Küche und des Bodens im Wohn- / Esszimmer mit verschiedenen Materialien.Wenn zum Beispiel in allen Räumen der Boden aus Holz ist, kann er in der Küche mit praktischeren Fliesen, Granit oder Stein ausgekleidet werden.
.
  • Teilisolierung der Küche.Um ein Durcheinander in der Küche oder im Esszimmer nicht den Blick auf das Wohnzimmer zu verderben, können Sie Schiebetüren, Vorhänge, Panel Vorhänge, Bildschirme, niedrige oder schmale Partitionen installieren.

.

  • Erstellen eines Bogens oder von Trennwänden mit einer breiten Öffnung, einer Glasschiebewand oder Säulen.
.
  • Zonierung durch Beleuchtung.In der Küche genügt es, ein helles Oberlicht und eine Möbelleuchte zu installieren, die Lampen selbst sollten lakonisch sein. Aber im Wohnzimmer sollte das Licht mehrstufig und weicher sein, wenn die Hauptdeckenleuchte mit Stehlampen, Wandleuchten und Tischlampen ergänzt wird. Gleichzeitig können die Leuchten selbst elegant sein. Die Zone des Esszimmers ist wünschenswert, mit Aufhänger oder einem Kronleuchter direkt über dem Tisch installiert werden, wie in den folgenden Fotos gezeigt.
.
  • Anordnung von Möbeln an den Grenzen von Zonen.Als Begrenzer können Sie benutzen: eine Bar, einen Esstisch, einen Inseltisch oder eine Halbinsel, ein Sofa, Sessel, Konsolen und Regale.

Auf dem Foto ist eine Wohnküche in einem Landhaus in Spanien

.
  • Verwendung von Teppichen.Ein großer Teppich auf dem Boden im Wohn- / Esszimmer und Raum wird sich trennen und Gemütlichkeit schaffen. Sie können auch eine Teppichspur zwischen den Zonen verlegen. Zum Beispiel zwischen den Arbeits- und Essbereichen.

Tipp 9. Für einen kombinierten Raum ist eine leistungsstarke Motorhaube erforderlich

Um Gardinen, Möbelpolster, Kissen und Teppiche im Wohnzimmer vor Kochgerüchen zu schützen, sollten Sie eine Dunstabzugshaube mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1000 m3 / h installieren.

Tipp 10. Fußböden, Tischplatten, Schürzen und Möbelfronten in Schwarz und Dunkelbraun sind unpraktisch

Auf den dunklen Oberflächen sind selbst kleinste Krümel, Wassertropfen und Staub zu erkennen. Daher sind die am meisten verschmutzten Bereiche in der Küche - die Schürze, die Tischplatte und insbesondere der Boden - besser in hellen Farbtönen zu dekorieren.

.
  • Interieur in einem privaten Haus in Tarusa
  • Interieur in einem privaten Haus in Tarusa
  • Interieur in einem privaten Haus in Tarusa
  • Kücheninnenraum in einem privaten Haus herein Tarusa

Tipp 11. Versuchen Sie im Design der Landhausküche etwas, das in der Stadtwohnung nicht wagte

Es kann ein anderer Stil des Interieurs sein, ein kräftiges Farbschema, Nicht-Standard-Layout, Dekor-Techniken oder Dinge, die Sie mögen, aber nicht in das Innere Ihrer "urban" Küche passen.

Tipp 12. Verwenden Sie hauptsächlich natürliche Materialien in Dekoration und Dekoration

Durch die Unterordnung der Idee der Nähe zur Natur, dem Inneren des Hauses, können Sie die Schönheit des Lebens außerhalb der Stadt erleben.

  • Versuchen Sie bei der Fertigstellung der Küche eines Privathauses, Vinyl-Tapeten, Kunststoffplatten, doppelt verglaste Fenster, Laminat und unnatürliches Linoleum zu vermeiden.
  • Ideale Möbel für die Landhausküche - Holz (einschließlich Sperrholz und Furnier), geschmiedet und geflochten.
  • Textilien sind auch besser, natürliche oder gemischte wählen.

In einigen Fällen ist die Verwendung künstlicher Materialien jedoch gerechtfertigt. Zum Beispiel ist die Arbeitsplatte aus künstlichem Agglomerat viel praktischer und haltbarer als Tischplatten aus Naturstein (siehe Abb. Material: Steinarbeitsplatten in der Küche - Praktikabilität und natürlicher Charme), und der Nylonteppich ist fast so gut wie Wolle und verursacht keine Allergien.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:20Durchschnittliche Bewertung:, 0von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . 11 nützliche Tipps für die Gestaltung der Sommerküche.
  • . 19 Tipps für das Küchendesign auf dem Land.
.
11 nützliche Tipps für die Sommerküche

11 nützliche Tipps für die SommerkücheKüche In Einem Privaten Oder Landhaus

Inhalt Was sind die Sommerküchen? 11 Tipps zum Bauen, Arrangieren und Gestalten einer Sommerküche Und noch ein paar schöne Fotos zur Inspiration Sommerküche, ob es ein einfacher Pavillon mit e...

Weiterlesen