11 nützliche Tipps für die Sommerküche

Inhalt
  • Was sind die Sommerküchen?
  • 11 Tipps zum Bauen, Arrangieren und Gestalten einer Sommerküche
  • Und noch ein paar schöne Fotos zur Inspiration

Sommerküche, ob es ein einfacher Pavillon mit einem Grill oder eine feste Struktur mit einem Ofen und Kommunikation ist, ist ein Gebäude der ersten Notwendigkeit in jedem Bereich. Schließlich ist das Sommerleben ohne Grillen, Sammeln außerhalb und auch ohne saisonale Konservierung von Produkten nicht denkbar. In diesem Material haben wir 11 Tipps, 70 Foto-Ideen und mehrere Videos vorgestellt, mit denen du deine perfekte Sommerküche kreieren kannst.

Was sind die Sommerküchen?

Sie können in drei Arten unterteilt werden:

  1. Geöffnet (zum Beispiel ein Pavillon-Grill, Terrasse oder Terrasse)- eine einfache Rahmenkonstruktion ohne Isolierung, oft ohne Wände (vollständig / teilweise) und sogar Dächer. In der Tat ist eine offene Sommerküche eine Überdachung oder ein Pavillon mit einem Grill / Ofen und einem Essbereich, der nur im Sommer genutzt werden kann. Es ist gut, dass es bequem und bereit ist zu kochen, und es gibt, und mit Gästen an schönen Sommertagen zu kommunizieren. Offene Küche ist einfacher zu bauen, schneller und sparsamer als geschlossene Küche. Im Winter kann ein Sommergebäude mit Baldachin als Speicher für die Wirtschaft genutzt werden. Nachteile der offenen Küche kann eine begrenzte Nutzungsdauer der Struktur genannt werden, sowie der Mangel an Schutz von Möbeln, Geräten und den Bewohnern der Küche vor Insekten, Regen, Wind und Sonne. Für den Winter müssen alle Möbel und Geräte in einem trockenen Raum gereinigt werden.
    instagram viewer

Klassische Sommerküche mit Grill und Ofen im Hof ​​eines Landhauses in der Moskau-Region

  1. Geschlossen (zum Beispiel ein Grillhaus oder eine Veranda)- Das Hauptgebäude / Nebengebäude mit Isolierung und Verglasung, manchmal sogar das ganze Jahr über beheizt. In der Tat ist dies ein echtes Haus, bestehend aus einer Küche und einem Esszimmer. Geschlossene Sommerküche ist gut darin, dass man auch bei schlechtem Wetter mit Regen und Wind darin kochen und essen kann. Dank der Wände und des Daches in diesem Haus können Sie eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Gas / Elektroherd, Geschirrspüler, TV und anderen Geräten ausstatten. In den warmen Tagen des Kochens in einer geschlossenen Küche wird es aber genauso heiß wie im Haupthaus. Bedenken Sie auch, dass seine Konstruktion mehr kostet als offene Konstruktion.
.
  • Grillhaus
  • Grillhaus
.
  • Innengrillhaus mit zentraler Lage des Grills
  • Innengrillhaus mit zentraler Lage des Grills
.
  1. Kombiniert- Diese Art der Konstruktion vereint unter einem Dach einen offenen und überdachten Raum. Auch in dieser Kategorie kann auf die Sommerküche, kombiniert mit einem Bad, zurückgeführt werden. Solch eine Küche ist gut für alle und hat nur ein paar Minuspunkte - doppelt komplizierte Konstruktion und höheres Budget.

Sehen wir uns nun die Eigenschaften von separaten und angehängten Küchen an:

  • Freistehend- sind gut darin, dass sie Ihnen erlauben, den Herd von zu Hause weg zu stellen, damit Gerüche, Rauch und Geräusche das Haus nicht durchdringen. Der Bau einer freistehenden Sommerküche ist sinnvoll, wenn Sie auf der Baustelle genügend Platz haben Es gibt, sagen wir, einen schönen Garten oder Teich, wenn Sie das Territorium mit einem neuen schönen dekorieren wollen Struktur.
  • Angrenzend an zu Hause- Eine Terrasse oder Veranda kann eine ausgezeichnete Sommerküche sein, weil es viel einfacher und billiger zu bauen ist (eine Mauer ist bereits errichtet) oder neu gebaut, und bewegen sich sehr zwischen dem Haus und dem Anbau bequem. Es stimmt, das Minus der Sommerküche auf der Veranda / Terrasse ist, dass Rauch, Hitze, Geruch und Flecken vom Ofen in die Wohnräume gelangen und ein Teil der Küche bleibt bestehen.
.
.

11 Tipps zum Bauen, Arrangieren und Gestalten einer Sommerküche

Tipp 1. Wähle den besten Ort aus

Egal wie nachdenklich und schön Ihre Sommerküche sein mag, ihre unglückliche Lage auf der Baustelle kann den Bau und die weitere Nutzung erschweren. Daher ist der Ort das erste, worüber man nachdenken sollte.

  • Aus praktischer Sicht ist es bequemer, wenn sich eine Sommerküche in der Nähe des Hauses befindet. So sind die Bewohner der Villa leichter zwischen Objekten zu wechseln, und die technische Kommunikation ist billiger, schneller und einfacher. Aus ästhetischer Sicht ist jedoch ein besserer Ort in der Nähe der "Sehenswürdigkeiten" des Ortes, den Sie bewundern können (zum Beispiel in der Nähe eines Teiches oder Gartens). Auch die Boni sind die folgenden Faktoren: Schutz vor dem Wind, Einsamkeit von den Augen der Nachbarn und die Nähe zu Bäumen, die in der Lage sein werden, das Gebäude einzurahmen und an heißen Tagen eine Kühle darin zu erzeugen.

Sommerküche in der Hütte am Teich

  • Ungeeignete Plätze für Sommerküche: in der Nähe der Straße, Garage, Toilette, Senkgruben, Kompostgruben, Hühnerstall und anderen Orten, wo Ihre unangenehmen Gerüche, Lärm,

Tipp 2. Grill, Grill, Ofen oder Herd? Lösen Sie dieses Problem, bevor Sie ein Sommerküchenprojekt entwickeln / auswählen

  • Wenn der Herd das Herz der Stadtküche ist, dann kann der Grill, der Kohlenbecken oder der Ofen das Herz der ländlichen Küche sein. Bevor Sie anfangen zu entwerfen, überlegen Sie, welche Art von Herd Sie benötigen: einen Grill, ein Kohlenbecken, einen Ofen oder einen Ofenkomplex? Ist der Grill stationär oder tragbar? Auf Kohle oder Gas? Mit einem Schornstein oder ohne? Was ist die Größe und der Ort der Feuerquelle? Viel hängt von Ihrer Wahl ab - von der Art des Fundaments bis zur Form des Daches. So müssen Sie zum Beispiel für die Errichtung eines Ofens nicht nur auf die Gründung, den Schornstein und die Fassade achten, sondern auch im Projekt einen Platz für die Lagerung von Brennholz bereitstellen.

Um die Besonderheiten der verschiedenen Arten von Streetfokus zu verstehen, wird dieser Artikel Ihnen helfen.

.

Stationäre Gasgrill in die Struktur der Ziegel eingebaut

Tipp 3. Möchten Sie schnell und kostengünstig selbst eine Sommerküche bauen? Baue einen offenen Pavillon aus Holz, mit einem leichten Dach, ohne die Wände und den Ofen

In diesem Fall kann anstelle eines monolithischen oder Pfahl-und-Band-Fundaments auf ein säulenförmiges Fundament verzichtet werden. Die Konstruktion selbst besteht aus 4 (oder mehr) Stützen und einem / zwei geneigten Dach mit Lichtdach, zum Beispiel Polycarbonat. Dies ist ein sehr einfaches Design, das Sie in nur wenigen Tagen und mit einem minimalen Budget wirklich mit Ihren eigenen Händen bauen können.

In der nächsten Auswahl an Fotos wurden Möglichkeiten zur Gestaltung von einfachen Sommerküchen vorgestellt.

Einfache Sommerküche in der Hütte in den Vororten

Für den Bau von Sommerküche mit ihren eigenen Händen ist es am einfachsten, einen Baum zu verwenden. Zugegeben, Kiefer sollte Lärche oder Teakholz bevorzugen, da sie stärker und zudem schön alt sind

Eine einfache Sommerküche von einer Bar mit Giebeldach

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Sommerküche von Hand noch schneller und billiger zu machen. Falten Sie die Pflastersteine, installieren Sie einen oder zwei große Gartenschirme, ordnen Sie Möbel an, installieren Sie eine Spüle und einen tragbaren Grill und fangen Sie an zu kochen!

Tipp 4. Das Vorhandensein eines Kellers ist nicht immer gerechtfertigt

Auf der einen Seite ist der Keller in der Sommerküche sehr nützlich, weil es so bequem ist, Essen im Kühlschrank zu lagern. Auf der anderen Seite erhöht seine Schaffung signifikant die Kosten und die Komplexität der Konstruktion. Vor allem, wenn es sich um eine offene Konstruktion handelt, denn dann muss der Keller isoliert und vor Lecks geschützt werden. Selbst im Haupthaus ohne Keller und ohne Keller kann man darauf verzichten, was wir über die Sommerküche sagen können.

.

Tipp 5. Sommerküche, die Fassade des Hauses und die Landschaft sollten in einem einzigen Schlüssel dekoriert sein

Wählen oder entwickeln Sie einen Entwurf der Sommerküche, denken Sie über die Optionen für seine Dekoration, denken Sie daran, dass es mit der Fassade des Hauses und anderen Gebäuden auf der Website kombiniert werden sollte. So werden Sie einen echten Datscha-Komplex erschaffen und einen Ordnungssinn erreichen. Es ist nicht notwendig, dass dies eine 100% Übereinstimmung in Farbe, Dekoration, Architektur und Stil ist, aber Objekte müssen Echo. Unten auf dem Foto ist ein Beispiel für eine moderne Sommerküche auf der Terrasse eines Holzhauses von einer Bar.

.
  • Designprojekt der Sommerküche-Terrasse in Malakhovka
  • Designprojekt der Sommerküche-Terrasse in Malakhovka
  • Designprojekt der Sommerküche-Terrasse in Malakhovka
  • Designprojekt der Sommerküche-Terrasse in Malakhovka
  • Designprojekt der Sommerküche-Terrasse in Malakhovka

  • Je näher die Sommerküche am Haus ist, desto ähnlicher sollten beide Gebäude sein.
  • Wenn die Website ein Objekt hat, das aus dem "Gesamtbild" herausgeschlagen wurde, z. B. hastig konstruiert Bad, kann das Design der Sommerküche so geplant werden, dass es Funktionen und Bäder kombiniert, und zu Hause. So wird eine chaotische Entwicklung korrigiert.

Rat 6. Sex sollte besonders praktisch sein

In der offenen Küche kann Boden ummantelt werden:

  • Ein Holzbrett, das mit Öl oder Wachs für Arbeiten im Freien bedeckt ist (der Lack wird schlechter, da er mit der Zeit Risse bekommt und eine Erneuerung der Beschichtung erfordert).

Straßenküche im Landhaus mit einem Bodenbelag aus der Terrassendiele einer Lärche, bezogen mit einem matten Azure auf der Basis von Alkydharzen

.
  • Terrassendiele (aus Holz-Polymer-Verbund).
.
  • Stein oder spezielle Straßenfliesen. Gewiss, ein solcher Boden erfordert eine starke Grundlage und ein großes Budget.
.
  • Die Sommerküche mit einem Stein zu beenden ist dauerhaft und schön, aber es erfordert eine solide Grundlage und ein großes Budget
  • Die Sommerküche mit einem Stein zu beenden ist dauerhaft und schön, aber es erfordert eine solide Grundlage und ein großes Budget

In einer geschlossenen Küche können Sie die gleichen Materialien verwenden, sowie traditionelle Keramikfliesen und Feinsteinzeug.

  • Übrigens empfehlen wir, auf einen zu dunklen Boden zu verzichten, da sich darauf Krümel, Schmutz und Wasserpfützen besonders bemerkbar machen.
  • Wenn der Boden der offenen Küche eine kleine Neigung hat (1-2 cm), wird das Regenwasser, das ins Innere gelangt, ablaufen.

Rat 7. Halten Sie bei der Planung einer Küche die Regel des "Arbeitsdreiecks" ein

In der Anordnung der Küchen gibt es eine Regel der sogenannten. "Arbeitsdreieck das darin besteht, dass drei Die Arbeitsbereiche (Spüle, Herd und Kühlschrank) sollten nahe beieinander liegen und ein Dreieck. Idealerweise sollte es gleichseitig sein. Dank dieser Anordnung der Zonen ist die Küche am bequemsten.

  • In der Sommerküche ist diese Regel nicht immer in ihrer reinen Form anwendbar, weil sie zu klein, schmal, langgestreckt, unregelmäßig in der form, statt der platte darin wird der ofen, der grill oder der feuerbecken öfter verwendet, und den kuhlschrank und überhaupt nicht zu sein. Versuchen Sie dennoch, möglichst nahe am Ideal zu sein und keine Arbeitsbereiche in einer Linie aufzubauen.

Wenn zum Beispiel in Ihrer Sommerküche die Feuerstelle ein Kohlenbecken ist und über ihre Grenzen hinaus ausgeführt wird, sollte der Wasch- und Vorbereitungsbereich der Produkte so nahe wie möglich am Ausgang installiert werden.

  • Wenn die Küche klein ist, dann können Sie eine Küche L-förmig bauen. Für eine schmale Küche (z. B. auf der Veranda) kann eine zweireihige Anordnung angebracht sein. In der Küche der quadratischen Form passt das U-förmige Layout sehr gut.
.
  • Küche mit einer Halbinsel-Bar
  • U-förmige Anordnung

Wenn Ihre Sommerküche nur einreihig ist, dann machen Sie es einfacher, eine kompakte mobile Insel / Halbinsel zu unterstützen.

Rat 8. Der Essbereich sollte mindestens 2 m vom Grill / Ofen entfernt sein

Idealerweise sollte der Abstand zwischen dem Esstisch und dem Grill / Ofen / Grill ca. 3 m betragen Der Fall von Rauch, Hitze und Gerüchen wird Reisende nicht stören, und Pommes, Asche und Funken werden das Aussehen des Esszimmers nicht verderben Zone.

.

Tipp 9. Verwenden Sie Möbel, die den Bedingungen im Freien standhalten

Küchengarnitur und Essmöbel in der Sommerküche sollten hohen Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen standhalten, also ab Luxus-Holzmöbel, Möbel aus laminierter Spanplatte / MDF, sowie Möbel mit Stoff- oder Lederpolsterung sollten entsorgt werden.

Aber für die Sommerküche sind folgende Optionen geeignet:

  • Furnierte Möbel aus MDF;
  • Holzgartenmöbel (besonders geeignet für Faltkonstruktionen, die am Ende der Sommersaison leicht in die Speisekammer verlegt werden können);
  • Geschmiedete Gartenmöbel;
  • Möbel aus rostfreiem Stahl (wenn Sie die Küche nicht für den Winter reinigen möchten, wählen Sie Edelstahlmöbel);
  • Korbmöbel aus Naturreben, Rattan oder Kunststoff;
  • Kunststoffmöbel (zB Polycarbonat).

Unten ist ein Beispiel für ein Sommerterrasse-Design mit einem Ganzjahres-Edelstahl-Set.

.
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche
  • Ofen in dieser Küche auf einer leichten und sicheren Gasflasche

In dieser Fotosammlung können Sie die Ideen der Einrichtung des Sommeresszimmers sehen.

.
.
  • Essmöbel aus Holz und Glas
  • Möbel für den Freizeitbereich aus gewebtem Kunststoff unter Rattan
  • Wicker Stühle aus Rattan
  • Gartenmöbel im Essbereich
  • Tisch und Stühle aus gewebtem Kunststoff unter Rattan

Tipp 10. Lichtquellen gleichmäßig verteilen

Oft vergessen Sommerbewohner, der Beleuchtung der Sommerküche genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Aber es ist mit seiner Hilfe, dass Sie echte Gemütlichkeit und Komfort schaffen können.

  • Im Idealfall sollte künstliches Licht am Abend weich, einheitlich und mehrstufig sein. Dazu sollte der Raum nicht von einem Kronleuchter, sondern von mehreren Lampen beleuchtet werden: Boden / Hänge Laternen, Wandlampen, Spots, Kleiderbügel, Tischlampen, Stehlampen und / oder Girlanden von Glühbirnen.
  • Mit Hilfe von Licht können Sie den Raum z. B. in der Küche und im Esszimmer in Zonen unterteilen. So haben Sie während des Abendessens die Möglichkeit, den Arbeitsbereich im Dunkeln und Licht nur an einem schönen Tisch zu verstecken.

  • Damit Sie abends gut kochen können, stellen Sie die Beleuchtung direkt über dem Arbeitsbereich ein. Wenn Sie sich auf die dahinter installierte Lampe beschränken, schließt Ihr Rücken während des Kochens das Licht.
  • Zur Beleuchtung einer offenen Sommerküche eignen sich Metall Kunststoff Holz- und Korbwaren mit zusätzlichem Wasserschutz. Idealerweise sollte es Gartenleuchten sein.
.
  • Diese Fotos zeigen ein Beispiel für die Beleuchtung eines Sommerküchenpavillons
  • Diese Fotos zeigen ein Beispiel für die Beleuchtung eines Sommerküchenpavillons
  • Um die Sommerküche und entlang des Pfades können Sie Lichter installieren, die auf Sonnenkollektoren arbeiten. Tagsüber akkumulieren sie Energie und am Abend schalten sie sich automatisch ein. Es stimmt, sie geben ein wenig Licht, aber an bewölkten Tagen laden sie überhaupt nicht auf.

Tipp 11. Je grüner das Gebäude ist, desto besser

  • Mit einer Hecke, Pergolen oder Vorhängen mit lockigen Pflanzen können Sie die Sommerküche etwas abgelegener gestalten, schließen Sie die Bewertung an den unschönen Stellen des Geländes ab.
  • Dekorative Plantagen, Blumenbeete und Sträucher können die Grenzen der Zonen markieren, das Fundament verbergen und einfach die Sommerküche und die Gesamtansicht des Territoriums schmücken.
.
  • Nun, wenn die Pflanzen dekorieren und das Innere. Zum Beispiel kann es große Bäume in Töpfen und Topiary sein.
  • Um Bäume auf der Baustelle zu retten, kann die Sommerküche sogar um Bäume herum gebaut oder umgangen werden. Die folgenden Fotos zeigen deutlich diese Technik.
.

Und noch ein paar schöne Fotos zur Inspiration

Schließlich schlagen wir vor, dass Sie die Idee von Design aus einer Auswahl der originellsten Sommerküchen von Landhäusern und Privathäusern bekommen.

Diese Sommerküche wird von der ehemaligen Autodachkonstruktion erneuert

Diese Küche ist interessant, weil der Arbeitsbereich und der Grill darin in einer Nische versteckt sind

Sommerküche aus Ziegeln

.

Schöne Wohnanlage mit einem überdachten Wohnzimmer, offener Küche und Terrasse

.
  • Küche mit einem Ofenkamin mit einem Durchlaufofen
  • Küche mit einem Ofenkamin mit einem Durchlaufofen

Und schließlich vertreten wir die Sommerküche, in der es eine ganze Reihe von interessanten Details gibt, nämlich: die Regulierung Höhe Marquise, Balkon, Sandsteinbar, Nachahmung von Buntglasfenstern, sowie ein Grill mit Wirkung Kamin.

.

Und für diejenigen, die eine Sommerküche mit eigenen Händen bauen möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgende Videoauswahl zu sehen.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:14Durchschnittliche Bewertung:, 3von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Küchendesign in einem privaten Haus.
  • . 19 Tipps für das Küchendesign auf dem Land.
.
11 nützliche Tipps für die Sommerküche

11 nützliche Tipps für die SommerkücheKüche In Einem Privaten Oder Landhaus

Inhalt Was sind die Sommerküchen? 11 Tipps zum Bauen, Arrangieren und Gestalten einer Sommerküche Und noch ein paar schöne Fotos zur Inspiration Sommerküche, ob es ein einfacher Pavillon mit e...

Weiterlesen