Mit der Entwicklung der Polymertechnologie allmählich Kunststoffrohre verdrängen Stahlrohrleitungen. Stahl kann mit Flanschen, Bögen, Schweißen verbunden werden. Während Polymerkommunikationen nur mit Fittings für Kunststoffrohre gespleißt werden können. Andernfalls ist die Verbindung nicht zuverlässig genug, um mechanischen Belastungen standzuhalten.
Der Inhalt des Artikels:
- Was sind die Vorteile von Kunststoffrohrfittings?
- Arten von Fittings für Kunststoffrohre
-
Wie sind Fittings für Kunststoffrohre
- Kompression (Crimp)
- Werfen
- Abnehmbar
- Verbraucherkupplungen
- Was sind Kanal-Kunststoff-Rohrfittings?
-
Welche Arten von Abwasserrohrfittings werden am häufigsten verwendet?
- Fittings "für Gummiring" für PVC-Entwässerung im Innenbereich
- Fittings "für Gummiring" für externe Kanalisation
- Kanalarmaturen für Klebemontage
- Wie werden Kunststoffrohrfittings montiert
- Merkmale der Verkabelung der Kunststoffleitung
- So installieren Sie Fittings für Kunststoff-Abwasserrohre
Was sind die Vorteile von Kunststoffrohrfittings?
Die Verwendung von Fittings ermöglicht:
Das Hauptkunststoffrohr abzweigen.
Installation von Sanitärarmaturen - Wasserhähne, Ventile, Absperrschieber
Dock-Kommunikation mit unterschiedlichen Durchmessern.
Führen Sie zusammenklappbare Verbindungen durch.
Der Hauptvorteil ist die erhöhte Haftfestigkeit. Bei Fittings halten Kunststoffrohre für Wasserleitungen einem Druck von bis zu 25 atm stand. Kanalkommunikationen können viele Jahre ohne Dichtigkeitsverlust funktionieren.
Arten von Fittings für Kunststoffrohre
Für die Kommunikation aus Kunststoff werden zwei Arten von Armaturen verwendet - für Rohrverbindungen unter Druck und Montage von Kanalsystemen. Die ersten sind dickwandige Kunststoffprodukte, oft mit Metalleinlagen.
Die Eigenschaften und das Design hängen von der Funktion der Beschläge ab. Letztere sind dagegen dünnwandig ausgeführt, oft mit Nuten für Gummidichtringe.
Die Gruppe für Hochdruck-Kunststoffrohre umfasst:
- Fittings zum einfachen Verbinden von PP-, HDPE- und PVC-Rohren. Dazu gehören Kupplungen, Adapter zum Spleißen von Leitungen mit unterschiedlichen Durchmessern;
- Adapterkupplungen zum Anschluss von Verbrauchern, Anschluss einer Leitung an einen Verteiler, Zentralheizungsrohre;
- Ecken, T-Stücke, Biegungen, die eine Drehung oder Abzweigung von Kunststoffrohren ermöglichen.
Abhängig von der Verbindungstechnik werden Fittings in gelötet-geschweißt, "amerikanisch", gecrimpt, geklebt und unter einem Gummiring unterteilt. Das Andocken durch Löten oder Kompressionscrimpen wird bei Polypropylen-Kommunikationsrohren und Niederdruck-Polyethylenrohren verwendet. "American" kann auf PVC und HDPE verwendet werden. Geklebt wird für PVC-Fittings verwendet. Das Andocken unter dem Ring wird ausschließlich bei der Montage der Kanalkommunikation verwendet.

Wie sind Fittings für Kunststoffrohre
Unabhängig von der Art der Verbindungsvorrichtung, ob sie zum einfachen Verbinden von zwei Kunststoffrohren verwendet wird, Drehen oder Verzweigen, der Körper der Armatur besteht aus einer Polymerbasis sowie einem oder zwei Teilen, die ein Gewinde bieten Verbindung. Mit einer Ausnahme - die billigsten Lötmodelle sind komplett aus Kunststoff geformt.
Kompression (Crimp)
Diese Art umfasst Kupplungen, bei denen mindestens einer der zu verbindenden Rohrrohlinge durch mechanisches Zusammendrücken der Wände auf einem Metalluntergrund befestigt wurde.

Tatsächlich handelt es sich um eine Linearkupplung, auf deren einer Seite sich ein Kunststoff-Abstandshalter aus Polypropylen für eine Lötverbindung befindet. Am gegenüberliegenden Ende befindet sich ein Metallnippel mit einer Crimpmutter. Der Nippel wird mit geringem Kraftaufwand in das Innere des zu verbindenden Kunststoffrohres eingeführt und mit einer Quetschmutter festgezogen.
Nach dem gleichen Prinzip sind Presskupplungen zum Verbinden von Kunststoffrohren aus vernetztem Polyethylen und Polypropylen angeordnet.

Werden im Heizungs- oder Wasserversorgungssystem Metall-Kunststoff-Rohre verwendet, dann ist der Anschluss, Anschluss an die Absperrung Fittings oder Leitungen aus Polypropylen können mit einem Kunststofffitting mit Metallkegelnippel und einer Verschraubung hergestellt werden Nuss.

Im Inneren befindet sich eine Gummidichtung unter der Mutter. Der Nippel ist mit einer "Muffe" nach außen gemacht. Durch das Crimpen des Fittings wird die Kante des Metall-Kunststoff-Rohrs gequetscht. Um ein Mitdrehen des von der Rückseite angelöteten Kunststoffteils zu verhindern, ist am Kupplungsgehäuse ein Innensechskantschlüssel angefertigt.
Werfen
Zum Verbinden von Rohrrohlingen werden häufig Kupplungen aus Polypropylen oder vernetztem Polyethylen verwendet. Der einfachste Lötverbinder ist ein Gusskörper mit zwei Ringnuten.

Neben dem klassischen "Fass" verwendet die Verbindung Fittings zum Löten von Rohren unterschiedlicher Durchmesser, zum Beispiel nach dem Docking-Schema "intern-extern" oder ein Adapter mit interner Verlötung für die angeschlossenen Segmente.
Bildergalerie
Foto von
Werfen
Gussbeschläge
Kunststofffittings werden auch in Form von Ecken, Kreuzen und Konturen geformt, um Hindernisse durch Rohre zu vermeiden.
Bildergalerie
Foto von
Verschiedene Formen von Formteilen
Verschiedene Formen von Formteilen
Verschiedene Formen von Formteilen
Alle Gussfittings werden durch Löten zusammengebaut, die einzige Ausnahme sind Kunststoffrohre und PVC-Kupplungen, sie können mit Klebstoff verbunden werden.
Abnehmbar
Neben der einfachen Rohrverbindung dienen Kupplungen zum Anschluss von Kunststoffrohrleitungen an Heizungs- oder Pumpanlagen. Für diese Zwecke werden Polypropylen-Adapter mit einer Nut zum Löten auf der einen Seite, einem Nippel, einer Überwurfmutter auf der anderen Seite verwendet.

Wenn es nach den technischen Bedingungen erforderlich ist, an einem beliebigen Rohrabschnitt eine faltbare Verbindung herzustellen, wird eine Gewindekupplung verwendet. Tatsächlich handelt es sich um zwei Hälften aus vernickeltem Messing mit Außen- bzw. Innengewinde.
Kunststoffeinsätze sind innen eingepresst. Jede Hälfte wird mit einem handelsüblichen Lötkolben an das Rohrende geschweißt. Bei Bedarf kann die Verbindung beliebig oft demontiert und wieder zusammengebaut werden.
Verbraucherkupplungen
Neben einer einfachen Verbindung dienen Armaturen zur Ausgabe von Armaturen und zur Herstellung von Anschlussstellen für Sanitär, Mischer mit einem flexiblen Schlauch. In der klassischen Ausführung ist der Abzweig als Kunststoff-T-Stück aus Polypropylen mit seitlicher Metalleinlage ausgeführt.

Es gibt aber auch komplexere Geräte, zum Beispiel mit eingebautem Wasserhahn oder Rückschlagventil der Wasserversorgung.

Was sind Kanal-Kunststoff-Rohrfittings?
Moderne Abwassersysteme werden aus dünnwandigen Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von 50 mm oder 100 mm montiert. Die einzelnen Segmente werden nach dem Einlegemuster unter Abdichtung der Verbindungsstelle mit einem Gummiring miteinander verbunden oder mit Leim gespleißt.
Kanalarmatur - dünnwandiger Kunststoffspritzguss. Eher wie ein Stück Rohr mit angelötetem Ast. Mini-Rohrenden mit unterschiedlichen Durchmessern. Das mit dem Ringabstandshalter ist größer, das gegenüberliegende Ende um die doppelte Wandstärke kleiner. Die Außenfläche ist leicht verjüngt.

Am Körper der Abwasserarmatur befindet sich ein Ast. Es wird auch mit einem Distanzring hergestellt. Diese Konstruktion ermöglicht es, die Fittings ineinander oder in das Abwasserrohr einzuführen und eine unbegrenzte Anzahl davon zu sammeln. Wenn die Montage des Kunststoffkanals abgeschlossen ist, muss am Schnitt des Rohrabschnitts ein Stopfen angebracht werden.
Für die Herstellung von Teilen werden drei Arten von Kunststoffen verwendet:
- Polypropylen;
- Polyethylen;
- Polyvinylchlorid.
Polyisobutylen-Rohre und -Formstücke werden für Abwasserableitungen aggressiver Flüssigkeiten verwendet, sind jedoch teurer als PP, HDPE oder PVC haben keine weite Verbreitung gefunden, und es besteht ein besonderer Bedarf, ein teures Polymer im häuslichen Abwassersystem zu verwenden Nein. Im Angebot finden Sie Produkte aus einem billigeren Analogon auf Basis von Polybutylen.
Je nach Belastung, Art des Abwassers und Aufstellungsort, sei es ein externes oder internes Abwassersystem, wird die konkrete Ausführung des „Rohrfitting“-Paares gewählt.
Welche Arten von Abwasserrohrfittings werden am häufigsten verwendet?
In einem Privathaus oder einer Wohnung moderner Bauweise beträgt der Anteil der Verbindungselemente 15-20% des gesamten Abwasserkunststoffs. Je kleiner die Gehäusefläche, desto größer ist der Anteil der Stecker an der gesamten Kunststoffverkabelung des Abwassersystems.

Liste der am häufigsten verwendeten Armaturen:
- T-Stück mit abgewinkeltem Auslass. Wird zum Anschluss an Abwasserleitungen verwendet. Fittings mit einem Durchmesser von 50 mm dienen zum Verbinden von Spülen- oder Spülen-Kunststoff-Wellen.
- T-Kupplungen. Zum Anschließen von Kunststoffsiphons einer Dusche oder Badewanne.
- Ecke dreht. Angewandt auf die Kanalisation im Haus.
- Revisionsblock. Es wird zum Reinigen von Rohren verwendet.
- Adapter von 50 mm auf 100 mm Rohr. Es wird an den Endabschnitten des Abwassersystems verwendet.
- Tees mit 30 ZweigenÖ und bei 45Ö. Sie werden bei der Anordnung der Verzweigung von Kanalisationsabschnitten verwendet.
Darüber hinaus werden Schiebekupplungen, Kreuze und Stecker im häuslichen Abwassersystem etwas seltener verwendet.
Fittings "für Gummiring" für PVC-Entwässerung im Innenbereich
PVC-Kupplungen für die Montage von Abwasserrohren zeichnen sich leicht durch ihre charakteristische graue Farbe aus. Für die interne Kanalisation werden Armaturen mit einlagigen Wänden bis 2,2 mm Dicke verwendet. Die Oberfläche von PVC-Kunststoffprodukten weist eine glatte, fast glänzende Oberfläche auf, die zum Leichtgewicht beiträgt nachgeschaltetes Abwasser ohne zusätzlichen Druck auf die Rohrwände, insbesondere an den Verbindungsstellen der Kupplungen.
Die Abdichtung an den Stoßstellen erfolgt durch einen Gummimanschettenring. Ein charakteristisches Merkmal des Rings ist das Vorhandensein von Ringnuten auf der Innenfläche. Ringdurchmesser 55-110 mm.

Fittings "für Gummiring" für externe Kanalisation
Es gibt zwei Arten von Systemen zur externen Entwässerung von Abwasser - Druck und drucklos. Sie unterscheiden sich im verwendeten Material, in der Wandstärke und in der Verbindungstechnik. Für Privathaushalte werden drucklose Systeme verwendet bzw. Armaturen mit Rohren mit einem Gummiring mit der Dichtung verbunden.

Kunststofffittings und -rohre für die Außenkanalisation sind orange lackiert, der Körper kann mehrere Schichten aus PP, PVC oder XLPE haben. Normalerweise besteht die Innenschicht aus dem widerstandsfähigsten Vinyl. Die Wandstärke ist größer als bei Kupplungen, die für die interne Kanalkommunikation ausgelegt sind.
Kanalarmaturen für Klebemontage
Der Klebstoff wird zum Verbinden von Kunststoff-Druckrohren mit Fittings verwendet. Meistens handelt es sich dabei um externe Abwasserleitungen, die in Gebieten mit komplexem unwegsamem Gelände verlegt werden. Die Klebemethode zum Anschluss von Armaturen an das Abwassersystem wird auch für private Wohngebäude mit zwei oder mehr Etagen empfohlen.

Die Vorrichtung der Beschläge für eine Klebeverbindung unterscheidet sich nur vom Schema "für eine Gummidichtung" das Vorhandensein von Montagerohren mit einer Länge von mindestens 50 mm, ohne Distanzstücke und Ringnuten unter Siegel. Ansonsten entspricht die Einrichtung der Kupplungen dem Design der Modelle "für Gummi".
Wie werden Kunststoffrohrfittings montiert
Die Montage von Polypropylen- und Polyethylenteilen erfolgt durch Löten. Das vorgeschnittene Werkstück zusammen mit der Hülse wird auf einem elektrischen Lötkolben erhitzt, danach werden die Teile in Kontakt gebracht, gepresst und vor dem Abkühlen 10-15 Sekunden gehalten. Wenn die Technologie befolgt wird, wird eine feste, gegossene Verbindung erhalten, das Gefüge der Schweißnaht unterscheidet sich nicht vom Grundmaterial.
Haben Sie die Rohre schon einmal selbst angeschlossen?
Ja, bei Bedarf installiere ich die Beschläge selbst.
100%
Als ich Reparaturen gemacht habe, habe ich es selbst installiert, bin aber nicht mehr gestoßen.
0%
Noch nicht.
0%
Abgestimmt: 1
Sie können auch Wasserrohre mit Fittings aus PVC löten. Für Trinkwasser wird diese Methode nicht empfohlen, da sie auf eine Temperatur von 260 ° C erhitzt werden muss, bei der PVC chlororganische Verbindungen freisetzen kann.

Es ist einfacher, den PVC-Abschnitt mit Klebstoff mit der Hülse zu verbinden. Es genügt, den Glanz des zu verklebenden Endes des Werkstücks leicht zu entfernen, zu entfetten, zu kleben und das Rohr in das T-Stück oder die Kupplung einzuführen. Die Verbindung ist in 2,5 Stunden betriebsbereit.

Merkmale der Verkabelung der Kunststoffleitung
Planung Wasserrohre aus Kunststoff unterscheidet sich nicht von der Arbeit mit Stahlleitungen. Es gibt nur ein Merkmal: Bei der Verkabelung von Kunststoffkommunikationen müssen Sie den hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten des Polymers berücksichtigen. Das bedeutet, dass sich der Kunststoff beim Erhitzen ausdehnt. Dies bedeutet, dass Ausgleichsschleifen, "Taschen", hergestellt werden müssen, die die Dehnung des Rohres ausgleichen würden.
Daher wählen wir zuerst die Stellen für die Installation und Verbindung von Fittings, Kupplungen, Wasserhähnen, Bögen aus und erst dann löten oder kleben wir Abschnitte von PVC- oder PP-Rohren dazwischen. Es ist klar, dass die Werkstücke für jede Lötstelle mit Längenzugabe geschnitten werden müssen.
Aufgrund der Wärmeausdehnung wird häusliches, häusliches Abwasser auf Gummidichtringen durchgeführt. Jeder Abschnitt wird mit einem kleinen Rand entlang der Länge von 25-30 mm geschnitten, abhängig von der Länge des Abflusses. Das Fehlen einer starren Verbindung ermöglicht es dem Kunststoff also, "zu spielen", ohne die Verbindung zu brechen.
Es ist unmöglich, Kanalsysteme mit langer Länge auf Gummibändern mit zusätzlicher Dimensionierung mit einem Dicht- oder Klebstoff zu montieren. Bei großen Temperaturunterschieden kann die Dichtung aus der O-Ring-Nut geschoben werden.
So installieren Sie Fittings für Kunststoff-Abwasserrohre
Zunächst müssen Sie den Abwasserkanal trocken sammeln. Die Werkstücke werden mit einem Längenspielraum geschnitten, Kupplungen und T-Stücke für eine Klebeverbindung werden ohne Leim temporär gestaucht. Befindet sich die Verbindung an den Manschetten, wird der Dichtgummi in die Rillen gelegt und mit Flüssigseife geschmiert.
Nachdem die Kanalisation montiert ist, werden die Abflussniveaus eingestellt, die Länge jedes Abschnitts bestimmt, die Kerben der Schnitte gezeichnet, die Punkte für die Befestigungsklammern an den Wänden markiert, das System kann demontiert werden.
Als nächstes führen wir die Endmontage durch. Jedes Werkstück muss mit einer Metallsäge auf das gefährdete Maß zugeschnitten, entgratet, die Seife am Gummi vorsichtig abgewischt und das Profil eingesetzt werden. Als nächstes verlängern Sie den Abschnitt um 2-3 mm, so dass ein thermischer Spalt verbleibt, danach greifen wir die Fuge mit Klebeband und gehen zur nächsten Kupplung oder zum nächsten T-Stück.
Wenn die Kanalisation verklebt wird, wird jede Fuge des Fitting-Rohrs "dicht verklebt", mit Klebeband fixiert und sofort mit einer Klemme an der Wand befestigt. Die Ausrichtung und Richtung der Biegungen werden gleichzeitig eingestellt.
Fittings für Kunststoffrohre vereinfachen die Installation von Sanitär und Abwasser. Darüber hinaus ist keine technische Anlage gegen Ausfälle oder Defekte versichert, in diesem Fall wird das Problem durch einfaches Ersetzen der Armatur durch ein kurzes Rohrstück gelöst.
Verbindungselemente für Polypropylenrohre (Polypropylenfittings): Video.
Haben Sie schon einmal eine Rohrleitung mit Fittings montiert? Schreiben Sie in die Kommentare. Speichern Sie den Artikel in Lesezeichen, teilen Sie ihn in sozialen Netzwerken.