Was tun, wenn es in Wohnung, Eingang und Straße nach Gas riecht

click fraud protection

Ist es gut oder schlecht, dass Menschen riechen, wonach Gas riecht? Es ist sehr nett! Unser erster Dank gilt den Mitarbeitern der Gas verarbeitenden Betriebe. Denn Erdgas hat keine Gerüche. Sein Gas wird während der Zubereitung durch Zugabe spezieller riechender Flüssigkeiten gewonnen - Ethanthiol und Ethylmercaptan. Aber was ist, wenn es nach Gas riecht?

Anzeichen eines Gaslecks

Damit die Gasleitungen sicher sind, muss das Austreten von blauem Kraftstoff rechtzeitig erkannt und beseitigt werden. Dies gilt insbesondere für die Hausverkabelung, obwohl die unterirdisch verlegten Verbindungen eng sind im Industrie- oder Wohngebiet befinden, stellen sie auch eine erhebliche Gefahr dar, wenn sie Druckentlastung

Gasleckage wird durch Gasrohrkorrosion gefördert, Schweißnahtbruch bei Kapazitätsmangel Temperaturkompensatoren, schlechte Schweißqualität, unzureichende Zuverlässigkeit des Gewindes, der Flansche und des Gases selbst Technologie.

Aufmerksamkeit! Auf unserer Website verdient Küchendesigner

instagram viewer
. Sie können sich damit vertraut machen und kostenlos Ihre Traumküche gestalten! Kann auch nützlich sein Kleiderschränke Designer.

Infografiken zu Gasgeruch

Egal ob hausintern oder unterirdisch verlegt, austretender Gasbrennstoff entwickelt zunächst ein bestimmtes „Aroma“.

Bei starkem Gasgeruch in den Räumen eines Hauses oder einer Wohnung sollten Sie sich an die Regeln für den Betrieb von Gasgeräten halten. Wir müssen dringend den Gasnotdienst rufen und über das Geschehene informieren und dann Maßnahmen zum Schutz der Menschen ergreifen. Andernfalls können sie ähnliche Symptome wie bei einer Vergiftung entwickeln - Schwindel, Übelkeit, Tränenfluss, Tinnitus usw.

Was tun, wenn es nach Gas riecht

Wenn Sie in Extremsituationen richtig und schnell handeln, können Sie viele Probleme vermeiden. Sie sollten zunächst die Regeln für den Betrieb von Gasgeräten studieren.

Infografiken zu Gasgeruch

Was tun bei Gasgeruch in der Wohnung

Wenn es in der Küche oder in einem anderen Raum stark nach Gas riecht, ist es strengstens verboten, das Licht ein- oder auszuschalten, da dies einen Funken provozieren, der eine explosionsartige Verbrennung des Gas-Luft-Gemisches verursacht, wenn die Konzentration der Gaskomponente in der Luft 15 % oder mehr beträgt.

In solchen Fällen sollten Sie schnell und entschlossen handeln:

  • Keine offenen Flammen und Elektrogeräte inkl. Türklingel, Gegensprechanlage.
  • Trennen Sie das Gaszufuhrventil.
  • Beginnen Sie mit der Belüftung des Raumes, indem Sie die Fenster- und Türöffnungen öffnen.
  • Verlassen Sie den gasbelasteten Raum und rufen Sie den Gasnotdienst an.
Fenster öffnen

Was tun, wenn es am Eingang nach Gas riecht

Bei Methangeruch aus dem Eingang oder Keller einer Wohnung sollte wie folgt vorgegangen werden:

  • Rufen Sie 104 an, um den Gasnotdienst zu rufen.
  • Fahren Sie mit dem Lüften fort, indem Sie die Fenster- und Türöffnungen öffnen und befestigen.
  • Helfen Sie den Menschen, die Wohnungen des gasverseuchten Eingangs zu verlassen und auf die Straße zu gehen.
  • Versuchen Sie, die Grenze der Gaskontaminationszone festzulegen, bis das gerufene Notfallteam eintrifft.
Eingang

Was tun, wenn Sie nach Gas aus dem Kessel riechen?

Wenn der Gaskessel nach Gas riecht, ist eine Explosion möglich. Um dies zu beseitigen, müssen Sie:

  • Schließen Sie das Absperrventil.
  • Öffnen Sie Fenster und Türen.
  • Gasnotdienst anrufen.
  • Helfen Sie Familienmitgliedern, die Wohnung zu verlassen und melden Sie den Vorfall den Nachbarn;
Gas Boiler

Was tun, wenn der Ofen nach Gas riecht

Kommt ein Gasgeruch aus einem funktionierenden Herd, ist dies alarmierend, denn das eingeatmete Gas ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann auch das Leben von Menschen gefährden. Gas, das lange Zeit einen geschlossenen Raum ausfüllt, kann explodieren. Der kleinste Funke kann es provozieren. Was tun, wenn das Haus nach Gas riecht?

Wenn die Quelle des Gasgeruchs die Elemente des Gasherds sind, können Sie nicht versuchen, ihn mit Ihren eigenen Händen zu reparieren. Dies ist ein Grund, einen Gasspezialisten zu rufen, der eine Genehmigung für diese Art von Tätigkeit besitzt.

Sobald es nach Methan, Propan oder Butan riecht, müssen Sie den Brennstoff sofort durch Schließen des Ventils abstellen, den Raum belüften. Rauchen, Streichhölzer und Elektrogeräte sind derzeit nicht erlaubt.

Herd riecht nach Gas

Was tun, wenn es draußen nach Gas riecht

Wenn es in dem Bereich zu spüren ist, in dem sich der Gasbrunnen, der Gasflaschenkomplex, die Verteilungsstelle befindet, können Sie nicht zögern. Zuerst müssen Sie im Gasnotdienst "104" anrufen.

Dann müssen Sie damit beginnen, den Schutz des gasbelasteten Bereichs zu organisieren, bis das gerufene Team von Gasarbeitern eintrifft, um das Betreten der Gefahrenzone zu verhindern.

Gasleitungen auf der Straße

So verhindern Sie Gaslecks

Dies sollte bereits bei der Gestaltung und Umgestaltung von Wohnräumen mitgedacht werden. Die Planung des zukünftigen Gasleitungssystems und die Platzierung der Gasausrüstung muss den Berechtigten übertragen werden.

Bei der Installation von Gasgeräten sollten Sie sich an den entsprechenden Regeln orientieren. Außerdem muss dieses Geschäft von einem Meister mit den nötigen Toleranzen abgewickelt werden. Ein Gasherd wird beispielsweise nicht weiter als 400 cm von einem Metallrohr entfernt installiert. Zwischen Gashahn und Schlauch muss sich ein dielektrischer Einsatz befinden.

Um Gasgeräte anzuschließen, sollten Sie in der Nähe einer europäischen Steckdose mit Schutzleiter installieren. Bei der Installation eines kombinierten Gasherds mit einem Elektrobackofen benötigen Sie ein separates dreiadriges Kabel mit einem Querschnitt von 4,5 mm2offen gelegt. In der Eingangsbox muss es von einem separaten 16-Ampere-Leistungsschalter abgehen.

Der Gaskocher wird mit einem speziell zertifizierten Gasschlauch an das Rohr angeschlossen. Darüber hinaus sollte es in Markenfachgeschäften gekauft werden.

Gasschlauch

Heutzutage sind Gasherde oft mit einem Schutz ausgestattet, der das Austreten von Gasbrennstoff durch einen automatischen Abschaltmechanismus (Gassteuerung) verhindert. Es reagiert auf das Verschwinden der Flamme, beispielsweise durch einen starken Windstoß (Zug). In solchen Fällen sperrt die Schutzeinrichtung das Gas. Das Funktionsprinzip ist einfach: Wenn die Flamme weggeblasen wird, gibt der Temperatursensor beim Abkühlen einen Impuls an das Ventil, das die Zufuhr von blauem Brennstoff unterbricht.

Um Leckagen zu vermeiden, können Sie auch einen Sensor (Alarm) installieren, der auf Gasverunreinigungen reagiert. Sie sind in der Küche und im Gasheizraum installiert. Einige Modelle können die Kraftstoffzufuhr automatisch abschalten, wenn auf engstem Raum eine explosionsfähige Gas-Luft-Atmosphäre auftritt.

In Küchen werden in der Regel haushaltsübliche Doppelgasmelder (SZBD) installiert. Es gibt andere Arten dieser Geräte: SIKZ, SAOG, SZPS usw.

Der Gasanalysator wird an eine separate 220-Volt-Steckdose angeschlossen. Der Standort des Sensors ist eine Wand, an der er senkrecht in einem Abstand von mehr als 100 cm vom Rand der Gastherme montiert wird Einheit und 15 ± 5 cm, Rückzug aus der Überlappung, bei der Methanüberwachung oder auf gleicher Höhe vom Boden, wenn es der Kontrolle unterliegt verflüssigtes Gas.

Es gibt auch professionelle Gasanalysatoren, mit deren Hilfe es möglich ist, nicht nur festzustellen, wo das Gas austritt, sondern auch die Zusammensetzung des Gas-Luft-Gemisches zu bestimmen. Ein solches Gerät kostet 30.000 Rubel.

Gasanalysator

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten

Die Betriebsvorschriften sind in den aktuellen Regulierungsdokumenten, wie der Resolution des Gosstroy of Russia vom 27.09.2003 Nr. Nr. 170, Beschlüsse des Ministerkabinetts des Landes vom 21.07.2008 Nr. 549 und vom 14.05.2013 Nr. 410.

Nach diesen und anderen Unterlagen sind die Eigentümer für die Gebrauchstauglichkeit der Gasanlage verantwortlich. Der Austausch von Geräten, die fester Bestandteil der hausinternen Gasanlage sind, wird von Fachorganisationen durchgeführt, wenn dies im jeweiligen Vertrag vorgesehen ist. Sie können diese Geräte nicht selbst ändern, um eine spezialisierte Institution zu umgehen.

Von einer planmäßigen Wartung zur anderen sind die Eigentümer für den sicheren Betrieb der Gasgeräte verantwortlich. Gleichzeitig dürfen sie nicht gegen die Regeln für den Verbrauch von Blue Fuel in einem Haus oder einer Wohnung verstoßen.

Inspektion von Gasgeräten

Die Häufigkeit der Inspektion von Gasgeräten beträgt mindestens alle 36 Monate. Nach Ablauf der vorgesehenen Zeit wird die Gasanlage einmal jährlich inspiziert und gewartet.

Im Gehäuse befindliche Gasgeräte werden gegen Gebühr besichtigt. Bei Abschluss eines Kollektivvertrages wird die Arbeit der betreuten Einrichtung in einer separaten Kassenzeile mit Nebenkostenabrechnungen vergütet. Nach Abschluss der Prüfung der Gasanlage erstellt der Sachverständige ein entsprechendes Gesetz.

Die Zahlung richtet sich nach der Menge der Gasgeräte, die sich im Haus oder in der Wohnung befinden. Der durchschnittliche Preis für die Inspektion, Einstellung und Reparatur von Platten beträgt 500 Rubel für Besitzer. Wenn neben dem Ofen noch andere Gasstellen in Form von Zählern, Gasdurchlauferhitzern etc. Zahlung wird auf 1.000. erhöht reiben.

Installation von Gaskesseln

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

  • Es ist notwendig, die entsprechenden Hinweise strikt einzuhalten und gleichzeitig mit Gasbrennstoff sparsam umzugehen.
  • Erinnern Sie den Leiter des ZhEK an die Notwendigkeit, die Lüftung und Schornsteine ​​alle drei Monate zu überprüfen.
  • Die Sauberkeit und Gebrauchstauglichkeit von Gasgeräten muss jederzeit gewährleistet sein. Wenn ein großes Gefäß auf die Kochplatte gestellt wird, sollten die Rippen des Ständers hoch sein.
  • Das Belüftungssystem muss regelmäßig überprüft werden.
  • Verbieten Sie Kindern und Personen, die mit den Regeln für den Umgang mit Gasgeräten nicht vertraut sind, den Umgang mit ihnen.
  • Verwenden Sie keine Garagen, Schränke und Balkone zum Lagern von Gasflaschen.
  • Betanken Sie Gasflaschen nur an den dafür vorgesehenen Stellen.
  • Betreiben Sie keine selbstanschließenden und trennenden Haushaltsgasöfen.
  • Beheizen Sie Ihre Wohnräume auf keinen Fall mit Gasöfen.
  • Verletzen Sie nicht die Zündreihenfolge von Gasgeräten: Zuerst wird ein Streichholz gezündet und erst dann die Gaszufuhr geöffnet.
  • Bevor Sie das Haus verlassen, schalten Sie Gasgeräte aus und sperren Sie die Zufuhr des in der Flasche gespeicherten Gasbrennstoffs mit einem Ventil ab.

durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der bewertet.

Mikrowelle für zu Hause: wie man das Recht wählt

Mikrowelle für zu Hause: wie man das Recht wähltHaushaltsgeräte

Region Russland, Moskau, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ca. 2 Minuten Heute gibt es kaum eine Person, die nicht von den Vorteilen der Verwendung von Mikrowellenherden zu Hause gehört ha...

Weiterlesen
Wie wählt man einen Mixer für die Küche: Regeln und Merkmale der Wahl

Wie wählt man einen Mixer für die Küche: Regeln und Merkmale der WahlHaushaltsgeräte

Das Lesen dauert ca. 4 Minuten Die Anwesenheit eines Mischers zu Hause in der Küche wird von jeder Hausfrau geschätzt. Dies erleichtert das Mischen oder Verquirlen verschiedener Zutaten beim Ko...

Weiterlesen
Dunstabzugshauben für die Küche: Lüftungstipps

Dunstabzugshauben für die Küche: LüftungstippsHaushaltsgeräte

Das Lesen dauert ca. 3 Minuten Beim Kochen gelangen Fettpartikel, Ruß und Gerüche in die Luft. Möbel, Wände und Decken sind mit einer klebrigen Beschichtung versehen. Es ist schwierig, es zu en...

Weiterlesen
Instagram story viewer