Häufige Ursachen für Klimaanlagengeräusche und deren Behebung

click fraud protection

Es kommt häufig vor, dass die Klimaanlage nach mehreren Jahren störungsfreiem Betrieb plötzlich unangenehme Geräusche von sich gibt. Stimmen Sie zu, dass es ziemlich dumm ist, Geräte wegzuwerfen, nur weil dabei ein leichtes Knistern auftritt, insbesondere wenn es sich um eine Markenklimaanlage handelt.

Selbst ein auf den ersten Blick harmloses „Symptom“ kann auf eine schwerwiegende Fehlfunktion hinweisen, die zum endgültigen Ausfall der Klimageräte führen kann. Um den normalen Betrieb des Geräts wiederherzustellen, ist es wichtig, die Ursachen für die Geräusche der Klimaanlage genau zu ermitteln und diese rechtzeitig zu beseitigen.

Auch durch unsachgemäße Installation kann es zu störenden Geräuschen kommen, allerdings zeigen sich in diesem Fall bereits in den ersten Monaten nach Inbetriebnahme erste Anzeichen einer Fehlfunktion. Im weiteren Verlauf des Artikels erfahren Sie, wie Sie die Art der Panne anhand der Art des Geräusches erkennen und diese ohne die Hilfe eines Assistenten schnell beheben können.

instagram viewer

Der Inhalt des Artikels:

  • Warum ist die Klimaanlage laut?
    • Geräusche im Innengerät
    • Ursachen für Geräusche des Außengeräts
  • Beseitigen Sie die Ursachen für Klimaanlagengeräusche
    • Klimaanlagenfilter verschmutzt
    • Freon-Leck aus dem System
    • Kurzer Klimaanlagenzyklus
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Warum ist die Klimaanlage laut?

Ohne regelmäßige Wartung beginnt die Klimaanlage in den ersten Betriebsjahren zu knistern und zu brummen. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Klimaanlage auch im ausgeschalteten Zustand klopft, was auf Probleme bei der Installation hinweist.

Anhand der Art des Geräusches und der Quelle seiner Ausbreitung können Sie die genaue Ursache der Störung ermitteln. Alle Ausfälle werden in zwei Arten unterteilt: mechanische und elektrische.

Außenklimaanlage

Auch wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, müssen Sie es nur lernen Unterscheiden Sie zwischen der Art des Geräusches, um die Art der Panne und die Kosten für deren Beseitigung beim Anruf richtig zu bestimmen Meister

Mechanische Ausfälle konzentrieren sich auf die internen Mechanismen des Geräts, während elektrische Ausfälle Ursachen haben, die mit elektronischen Ausfällen verbunden sind.

Sie können die Ursachen des Brummens der Klimaanlage anhand des folgenden Algorithmus selbstständig verstehen: Wenn ein wahrnehmbares Geräusch auftritt, in Zunächst muss festgestellt werden, welcher Block die Quelle unangenehmer Geräusche ist, und erst danach versuchen, die Natur festzustellen Lärm.

Geräusche im Innengerät

Wenn beim Einschalten der Klimaanlage ein auffälliges Geräusch zu hören ist, das von Vibrationen begleitet wird, kann die Ursache eine Fehlfunktion des Laufradmotors oder des Laufrads selbst sein. Außerdem kann es während des Betriebs des Lüfters aufgrund der Eisbildung zu einem Rumpeln kommen, an dem sich die Flügel einfach festhalten.

Das Vorhandensein eines ausreichend starken niederfrequenten Tons weist auf ein Problem im elektrischen Teil des Innengeräts im Split-System hin. In diesem Fall handelt es sich um einen Transformator, der unmittelbar vor dem Ausfall zu brummen beginnt. Dieses Problem kann aufgrund von auftreten lockere Befestigung des Gerätes.

Kältemittelrohr des Wasserhahns

Das Auftreten eines leisen Zischens kann auf ein Kältemittelleck aus dem System hinweisen. Wenn das Zischen jedoch zunimmt, ist es besser, das Gerät auf Verstopfung oder Knicke der Rohre zu überprüfen

Manchmal brummt die Klimaanlage auch im ausgeschalteten Zustand, was eher für Geräte chinesischer Hersteller typisch ist. Solch ein tieffrequenter Ton beeinträchtigt den Schlaf in keiner Weise und ist überhaupt kein Zeichen einer Panne.

Ursachen für Geräusche des Außengeräts

Aufgrund mechanischer Beschädigung kann es zu einem Ausfall des Außengeräts kommen. Beispielsweise kann es sich um Eingriffe Dritter handeln, wenn die Klimaanlage im 1. oder 2. Stock installiert ist. Auch Eiszapfen, die vom Dach direkt auf das Außengerät fallen, können das Gerät beschädigen.

Im Laufe der Zeit kann der Wärmetauscher des Außengeräts durch Pappelflusen, Insekten und Straßenstaub verunreinigt werden. Als Folge einer solchen Verschmutzung beginnt das Gerät laut zu brummen, was auf eine Verletzung des Wärmeaustauschprozesses und eine starke Überlastung des Kompressors hinweist.

Außerdem können bei willkürlichem Abdrehen der Bolzen merkliche Geräusche im System beobachtet werden. Diese Situation kann durch starke Vibrationen des Außengeräts entstehen, die letztendlich zum Lösen der Metallhalterung führen.

Befestigungen der Außeneinheit

Das Fehlen von Schwingungsdämpfern an den Außengerätehalterungen kann zu starkem Brummen und Vibrationen führen ist eine Folge des Kontakts von in großer Tiefe in die Wand eingelassenen Ankerbolzen mit der Bewehrung Platten

Wenn die Klimaanlage fast unmittelbar nach der Installation spürbare Geräusche macht, kann dies an einer unsachgemäßen Installation liegen. In diesem Fall liegt das Problem darin, dass die Anforderungen an die Wahl des Standorts und der Länge der Kühlsystemleitung nicht eingehalten werden.

Beseitigen Sie die Ursachen für Klimaanlagengeräusche

Zur besseren Übersichtlichkeit geben wir einige Beispiele für Pannen, die von bestimmten Geräuschen begleitet werden, und betrachten auch die effektivsten Möglichkeiten, diese zu beseitigen. In diesem Fall sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Pflege von Geräten, die für den Benutzer sehr teuer sind.

Es sollte daran erinnert werden, dass unabhängig Reparatur von Klimageräten nur bei geringfügigen Mängeln möglich. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Panne nicht selbst beheben können, wenden Sie sich besser an einen qualifizierten Fachmann. Es wird immer noch günstiger sein als der Kauf eines neuen Split-Systems.

Klimaanlagenfilter verschmutzt

Wenn der Innenfilter verschmutzt ist, wird nicht nur die normale Luftzirkulation im System gestört, sondern es kann auch zu allgemeinen Fehlfunktionen der Klimaanlage kommen.

Dadurch bildet sich Eis in den Kupferrohren, wodurch die Klimaanlage laut brummt ständig tropfendes Wasser.

Verschmutzter Klimaanlagenfilter

Es wird empfohlen, den Filter etwa alle drei Wochen zu waschen. Dabei ist es wichtig, alle Verunreinigungen ohne Verwendung einer Bürste oder Bürste vollständig zu entfernen, da diese die Struktur beschädigen können

Um das System vollständig von Schmutz zu reinigen, müssen die Filter unter fließendem Wasser gespült und erst nach dem Trocknen wieder eingesetzt werden. Andernfalls kann es aufgrund regelmäßiger Ausfälle im System zu einem endgültigen Ausfall der Klimaanlage kommen.

Freon-Leck aus dem System

Selbst bei regelmäßiger Wartung der Klimaanlage kann es zu Freon-Austritt kommen. Die normale Leckagerate beträgt 2-3 % pro Jahr, was etwa 150 Gramm entspricht.

Empfohlen etwa alle drei Jahre Betanken des Geräts. Dies ermöglicht nicht nur, die Geräusche der Klimaanlage so schnell wie möglich zu beseitigen, sondern auch den Freongehalt im System auf den erforderlichen Wert zu erhöhen.

In manchen Fällen können die Leckageraten die festgelegten Normen überschreiten, was durch die Bildung von Eis und Reif auf Kupferrohren und ein charakteristisches Zischgeräusch angezeigt wird. Das Ignorieren des Problems führt zu einem schnellen Verschleiß der Hauptteile des Geräts.

Kurzer Klimaanlagenzyklus

Nicht selten kommt es vor, dass sich das Gerät nach 15-20 Minuten Dauerbetrieb ausschaltet. Die Gründe für sein Auftreten können sowohl ein grundlegender Fehler in den Einstellungen als auch ein Ausfall der Steuerplatine oder des Thermostats sein.

Als häufigste Ursache gilt jedoch eine Verschmutzung des Außenkühlers.

Spülen des Kühlers des Außengeräts der Klimaanlage

Die Folge einer Kühlerverschmutzung ist eine Überhitzung des gesamten Systems, was zu einem vollständigen Betriebsausfall der Klimatisierungsgeräte führt.

Sie können das Problem der Kühlerverschmutzung lösen, indem Sie den Kühler mit starkem Wasserdruck spülen. Ein kurzer Betrieb der Klimaanlage kann auch mit einem Überschuss an Kältemittel im System verbunden sein. Sie müssen also den Arbeitsdruck im Kompressor messen und nur dann, wenn die Klimaanlage mit Freon überlastet ist, muss die überschüssige Flüssigkeit abgelassen werden.

Das Beste, was Sie tun können, ist, alle notwendigen Verfahren rechtzeitig durchzuführen, um den normalen Betrieb des Geräts aufrechtzuerhalten und so einen vorzeitigen Ausfall zu verhindern.

In anderen Fällen benötigen Sie qualifizierte Hilfe von einem Meister, der die Art der Störung genau bestimmt und den Betrieb Ihrer Klimaanlage schnell wiederherstellt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Detaillierte Informationen zum manuellen Entfernen von Geräuschen und Vibrationen der Klimaanlage finden Sie im folgenden Video:

Das Verfahren zur Beseitigung lauter Kompressorgeräusche wird in diesem Video vorgestellt:

Das lästige Geräusch der Klimaanlage ist für viele Besitzer solcher Klimageräte keine Neuigkeit, insbesondere wenn das Gerät schon länger als ein Jahr im Einsatz ist. Die Ursachen für solch ein unangenehmes „Symptom“ können ganz unterschiedliche Fehlfunktionen sein, die ein erfahrener Anwender zu unterscheiden lernen muss.

In dem Artikel wurden die häufigsten Ursachen für verschiedene Klimaanlagengeräusche vorgestellt, die, wenn sie ignoriert werden, zum Gerätestillstand führen können. Die dargestellten Situationen helfen Ihnen, die Ursache des Lärms schnell zu ermitteln und ihn in manchen Fällen selbst zu beseitigen.

Wenn Ihre Klimaanlage schon einmal ein ähnliches Problem hatte und Sie es selbst lösen mussten, dann erzählen Sie uns bitte Ihre Geschichte. Ihre Erfahrung ist unseren Lesern sehr wichtig. Sie können Ihren Kommentar in einem speziellen Feld nach dem Artikel hinterlassen.

Induktionskochfelder: Vor- und Nachteile

Induktionskochfelder: Vor- und NachteileHaushaltsgeräteKüchen

Fast so schnell wie Automodelle entstehen neue Küchengerätemodelle. Die Hersteller versuchen, den Garprozess so komfortabel, sicher und schnell wie möglich zu gestalten. Gas- und Elektroherde sind ...

Weiterlesen
Geschirrspüler anschließen: So funktioniert's, Anleitung

Geschirrspüler anschließen: So funktioniert's, AnleitungHaushaltsgeräteKüchen

Die Auswahl, der Kauf, die Lieferung einer Spülmaschine, wie die glücklichen Besitzer dieser nützlichen Küchenzeile bereits festgestellt haben, sind bei weitem nicht das Wichtigste. Die meisten Sch...

Weiterlesen
Küchenmaschine mit Fleischwolf: Vor- und Nachteile, Bewertung der Besten

Küchenmaschine mit Fleischwolf: Vor- und Nachteile, Bewertung der BestenHaushaltsgeräteKüchen

Russland, Moskauer Gebiet, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ~ 4 MinutenHeutzutage findet man in in- und ausländischen Küchen häufig eine Küchenmaschine mit Fleischwolf und anderen Funktionen. Di...

Weiterlesen
Instagram story viewer