Weichmacher für Beton: Was ist das, warum wird er in der Lösung benötigt, wie hoch ist der Verbrauch - Setafi

Eine der häufigsten Fragen von Bauherren ist, warum für Beton ein Weichmacher benötigt wird. Dies ist ein spezieller Zusatzstoff, der die Qualität der Betonmischung verbessert, ihre Aushärtung auch bei niedrigen Temperaturen fördert und Korrosion der Bewehrung und andere nachteilige Prozesse verhindert. Der Zweck und die Verbrauchsrate solcher Zusatzstoffe werden im vorgestellten Material ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Der Zweck des Weichmachers
  • Weichmacherverbrauch
  • Universeller Weichmacher

Der Zweck des Weichmachers

Zunächst müssen Sie verstehen, wozu ein Weichmacher dient. Dabei handelt es sich um einen speziellen Zusatzstoff auf Basis eines organischen Polymers oder eines anorganischen Salzes, der stets der Betonmischung zugesetzt wird. Die Zusammensetzung unterscheidet mehrere Typen:

  • Polymer-Silikon;
  • Polycarboxylat;
  • Ligninsulfonat;
  • Calcium- und Natriumnitrate.
Weichmacher für BetonWeichmacher für Beton

Über den Weichmacher kann man sagen, dass es sich um einen organischen oder mineralischen Stoff handelt, der die Eigenschaften von Beton deutlich verbessert Die Mischung beseitigt beispielsweise Luftblasen, fördert die Aushärtung und hilft bei der Herstellung der Lösung auch unter negativen Bedingungen Temperaturen.

instagram viewer
Weichmacher für Beton

Der Weichmacher wird in die Zusammensetzung eingebracht, um mehrere Probleme zu lösen:

  1. Erhöhte Fließfähigkeit (Mobilität) für komfortableres Styling. Dadurch können Sie den Zementverbrauch (nach Gewicht) um bis zu 10-15 % reduzieren.
  2. Erhöhen Sie die Plastizität, indem Sie Luftblasen entfernen. Auf diese Weise wirken Additive mit hydrophoben Eigenschaften, wodurch die wasserabweisenden Eigenschaften der Mischung erhöht werden.
  3. Stabilisierung der Lösung unter Beibehaltung ihrer Homogenität über mehrere Stunden. Um Betonmischungen über weite Strecken transportieren zu können, sind Zusatzstoffe notwendig.
  4. Ein weiterer Zweck, für den ein Weichmacher in Beton benötigt wird, besteht darin, die Schrumpfzeit zu verkürzen. Beim Abbinden und Aushärten verliert die Mischung an Volumen und verdichtet sich. Um den Prozess zu beschleunigen, werden spezielle Additive hinzugefügt, die eine Beschleunigung um das 2,5-fache ermöglichen.
  5. Einige Arten von Zusatzstoffen erhöhen die Frostbeständigkeit der Mischung, sodass Sie auch bei Kälte arbeiten können. Hierzu werden Stickstoffverbindungen verwendet, beispielsweise Natriumnitrat oder Harnstoff.
  6. Wenn man bedenkt, warum ein Weichmacher in einer Lösung benötigt wird, ist es notwendig, die Erhöhung der Festigkeit und andere Qualitätsindikatoren zu erwähnen.

Weichmacherverbrauch

Viele Zement-Sand-Mischungen enthalten bereits Weichmacher in der richtigen Menge. Allerdings bereiten Bauherren Lösungen oft selbst vor, sodass sie den Verbrauch des Weichmachers korrekt bestimmen müssen. Spezifische Werte hängen von der Art des Bauteils ab, im Allgemeinen beträgt der Anteil jedoch etwa 0,3–1 %, manchmal bis zu 4 % der Zementmasse. Nachfolgend einige Beispiele:

  1. „Superplast“ – wird zur Verbesserung der Betoneigenschaften verwendet, der Verbrauch beträgt 0,2 % der Gesamtzementmasse. Beispielsweise sollten für 10 kg Zement 20 g Weichmacher eingenommen werden.
  2. „Polyplast SP-1“ wird in einer Menge von 0,5–1 % des Zements verbraucht.
  3. „LMS“ – 0,1–0,3 %.
  4. „Superplastifizierer C-3“ – 0,7 %.
  5. „Mplus“ – 1 %.
Weichmacherverbrauch

Wie aus der Liste ersichtlich ist, wird die Verbrauchsrate in einem bestimmten Bereich bestimmt, d.h. Ein geringfügiger Überschuss an Weichmacher beeinträchtigt die Qualität der Betonmischung nicht. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, den Anteil zu reduzieren, da sonst die Wirkung des Additivs abgeschwächt werden kann.

Universeller Weichmacher

Unterschiedliche Zusatzstoffe erfüllen unterschiedliche Funktionen, daher stellt sich manchmal die Frage, was dem Estrich zur Festigkeit oder besseren Aushärtung hinzugefügt werden soll. Um unterschiedliche Komponenten nicht zu berücksichtigen, können Sie auf einen universellen Weichmacher zurückgreifen. Es enthält alle wesentlichen Stoffe zur Verbesserung der Eigenschaften der Betonmischung und hat mehrere Vorteile:

  • Schrumpfungsreduzierung;
  • Rissverhütung;
  • Reduzierung des Zementverbrauchs (nach Gewicht) um 8 %;
  • Steigerung der Festigkeit um bis zu 10-12 %;
  • Reduzierung des Wasserverbrauchs um bis zu 15 %;
  • Beschleunigung des Aushärteprozesses in einem weiten Temperaturbereich von -15 bis +40 °C;
  • verhindert Korrosion der Stahlbewehrung;
  • hat keinen eigenen Geruch;
  • gekennzeichnet durch Brandschutz.
Universeller Weichmacher

Manchmal werden der Mischung anstelle von im Laden gekauften Verbindungen Volksheilmittel zugesetzt, beispielsweise Seife, Flüssigwaschmittel, Kalk, Silikatkleber und andere. Es wird nicht empfohlen, auf solche Maßnahmen zurückzugreifen, da die Qualität des Endergebnisses nicht offensichtlich ist und die Kosten eines Fehlers steigen. Verwenden Sie am besten einen universellen Weichmacher und fügen Sie ihn beim Mischen der Mischung streng nach den Anweisungen hinzu (durchschnittlich 1 %).

Wie wählt man eine Kettensäge für Haus und Garten aus, nach welchen Eigenschaften?

Wie wählt man eine Kettensäge für Haus und Garten aus, nach welchen Eigenschaften?HeimatKettensägeGesehen

Kettensäge ist ein tolles Werkzeug für die Bearbeitung von Holz. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Probleme zu lösen. Aber zuerst müssen Sie das richtige Modell auswählen. Hierzu müssen mehrere Kri...

Weiterlesen
Wie wählt man einen Badezimmerkonvektor mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz? – Setafi

Wie wählt man einen Badezimmerkonvektor mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz? – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

lemira.uaEin elektrischer Konvektor ist eine Haushaltsheizung, die nach dem Konvektionsprinzip arbeitet und über das Stromnetz mit Strom versorgt wird.Elektroheizung ist das vielversprechendste und...

Weiterlesen
Bewertung von Kapselkaffeemaschinen für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie das beste Modell aus – Setafi

Bewertung von Kapselkaffeemaschinen für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie das beste Modell aus – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Der Inhalt des Artikels5 Bosch TAS 1407 Tassimo 4 Krups Dolce Gusto KP 100B Piccolo2 De'Longhi Essenza Mini EN 852 Krups Dolce Gusto KP 173B Infinissima1 Nespresso C30 Essenza Mini5 Bosch TAS 1407 ...

Weiterlesen