Wie reinige ich die Airbrush selbst? Wie viel Druck braucht man für eine Airbrush? – Setafi

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Airbrush zu reinigen. Nach jeder Färbung wird die Zusammensetzung in einen separaten Behälter gegossen und anschließend bei geschlossener Düse mehrmals der Abzug betätigt. Manchmal ist jedoch eine gründlichere Spülung erforderlich. Wie Sie in beiden Fällen vorgehen, wird in diesem Material beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Teilweise Reinigung
  • Vollständige Reinigung
  • Druckeinstellung

Teilweise Reinigung

Nach jedem Gebrauch wird eine Teilreinigung der Airbrush durchgeführt. Dies ist notwendig, um den Behälter in gutem Zustand zu halten (auch wenn dieselbe Farbe verwendet wird).

Die Anleitung zum Spülen einer Airbrush ist ganz einfach:

  1. Lassen Sie die Farbe in einen temporären Behälter ablaufen – es kann sich um einen kleinen Becher handeln. Es ist absolut unmöglich, es wieder in den Behälter zurückzuschütten, in dem es gekauft wurde. In diesem Fall trocknet der gesamte Inhalt aus, da sich in den abgelassenen Rückständen ein Lösungsmittel befindet.
  2. Anschließend wird je nach Farbart Wasser oder Alkohol in den Behälter der Airbrush selbst gegossen. Fügen Sie eine kleine Menge hinzu, denn das reicht völlig aus.
    instagram viewer
  3. Betätigen Sie den Abzug, während Sie die Düse mit Ihrem Finger schließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3-4 Mal.
  4. Lassen Sie die Farbe aus dem Behälter ab.
  5. Das restliche Lösungsmittel wird auf einen Lappen gegossen, um nach dem Abtropfen die restliche Farbe damit zu sättigen. Sie sollte auch den Körper und andere Teile bearbeiten, an denen Flecken zurückbleiben.
So reinigen Sie eine Airbrush

Vollständige Reinigung

Der Druck beim Airbrush spielt eine große Rolle, da davon die Qualität der Lackierung abhängt. Wenn das Gerät verstopft ist, beginnt es zu „spucken“, die Druckeinstellungen gehen verloren. Dies weist auf eine starke Verstopfung und die Notwendigkeit einer vollständigen Reinigung hin. Dies ist in der Regel dann erforderlich, wenn das Gerät zu lange verwendet wird, beispielsweise 4 bis 5 Stunden hintereinander.

Für den Reinigungsvorgang werden unterschiedliche Werkzeuge und Materialien verwendet:

  • Spezialnadel;
  • Bürsten (häufig wird ein Set mit dem Gerät geliefert);
  • Kappenschlüssel;
  • alter Lappen;
  • ein Lösungsmittel wie Testbenzin;
  • Eine Alternative zu Bürsten ist ein Holzstab mit spitzem Ende (Sie können einen Zahnstocher nehmen).

Der grundlegende Weg, eine Airbrush-Acrylfarbe zu reinigen, ist wie folgt:

  1. Zuerst müssen Sie den Griff, also das hintere Element, entfernen.
  2. Anschließend wird die Nadel durch Drehen der Spannzange gelöst.
  3. Ziehen Sie die Nadel vorne heraus. Es ist besser, auf diese Weise vorzugehen, da dadurch nicht viele Teile im Inneren gereinigt werden müssen.
  4. Entfernen Sie die Düsenkappe und die Düse selbst.
  5. Alle Teile werden in einen Airbrush-Reiniger getaucht – also ein Lösungsmittel, zum Beispiel Testbenzin.
  6. Das bloße Spülen der Teile reicht nicht aus – die Düse muss auch mit einer speziellen weichen und dünnen Nadel gereinigt werden. Es muss sorgfältig gearbeitet werden, um die teure Düse nicht zu beschädigen.
  7. Anschließend wird die Führungsnadel abgeschraubt und der Abzug entfernt.
  8. Das wichtigste Werkzeug zum Reinigen der Airbrush in dieser Phase sind Bürsten. Mit ihrer Hilfe werden der Körper und die Innenflächen gereinigt.
  9. Der letzte Schritt ist Waschen und Spülen. Lösungsmittelreste werden mit einem Lappen entfernt. Stattdessen können Sie neue Wattestäbchen verwenden. Wenn die Stelle eng und schwer zu erreichen ist, verwenden Sie Zahnstocher.
  10.  Anschließend wird das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Beim Einbau des Abzugs wird der Schaft mit Fett behandelt. Wenn das Werkzeug längere Zeit nicht verwendet wird, ist es besser, es unmontiert aufzubewahren.
So reinigen Sie eine Airbrush

Druckeinstellung

Eine weitere wichtige Frage ist, wie viel Druck für eine Airbrush benötigt wird und wie man sie richtig aufstellt. Zunächst müssen Sie bedenken, dass der normale Betrieb einen Druck im Bereich von 1-3 atm erfordert. In diesem Fall ist der Bereich meistens enger – von 1,2 bis 1,5 atm.

Der spezifische Wert hängt hauptsächlich von der Konsistenz und Art der Farbe selbst ab. Wenn die Zusammensetzung dick ist, ist es für sie schwieriger, durch die Düse zu gelangen. Dementsprechend ist mehr Druck erforderlich. Wenn die Zusammensetzung hingegen flüssig ist, sollte der Druck geringer sein. Andernfalls beginnt das Werkzeug zu „spucken“ und eine außerordentliche Reinigung der Airbrush ist erforderlich.

Um einen optimalen Druck zu gewährleisten, sollten Druckluftkartuschen oder Kompressoren verwendet werden. Sie werden mit einem flexiblen Schlauch am Werkzeug befestigt. Oft wird die Airbrush für professionelle Zwecke eingesetzt. Dann empfiehlt sich die Anschaffung eines Getriebes und eines Manometers. Mit der Ausrüstung können Sie den Druck einfach einstellen.

Es ist klar, wie man die Airbrush wäscht. Das Gerät muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Und wenn es „spuckt“ oder sich der Druck dramatisch ändert, müssen Sie es zerlegen und eine vollständige Spülung durchführen. Bei Bedarf werden verschlissene Teile ausgetauscht. Es ist besser, sie in den gleichen Geschäften zu kaufen, in denen die Airbrush selbst gekauft wurde.

Bewertung der geneigten Dunstabzugshauben um 60 cm: TOP-10 der besten Hersteller - Setafi

Bewertung der geneigten Dunstabzugshauben um 60 cm: TOP-10 der besten Hersteller - SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgBis vor Kurzem waren die besten Dunstabzugshauben eher ein Symbol für Reichtum als für Not. Ja, und immer noch leben manche Menschen ohne sie und fragen: „Warum brauche ich das?“...

Weiterlesen
Welches Unternehmen ist besser, einen Luftgrill für eine Wohnung zu kaufen: Modellbewertung - Setafi

Welches Unternehmen ist besser, einen Luftgrill für eine Wohnung zu kaufen: Modellbewertung - SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgIn letzter Zeit haben die uns bekannten Aerogrills viele Verbesserungen und Neuentwicklungen erfahren, so dass es unmöglich geworden ist, die Lieblingstechnik aller zu erkennen. ...

Weiterlesen
Garmin Fenix ​​​​3: ein detaillierter Test des Modells und seiner Fähigkeiten – Setafi

Garmin Fenix ​​​​3: ein detaillierter Test des Modells und seiner Fähigkeiten – SetafiHeimatElektronik

Die Garmin Fenix ​​​​3 ist eine Smartwatch mit robustem Design und vielen Funktionen. Optimal geeignet für verschiedene Trainingsarten, unterstützt GPS-Navigation, ausgestattet mit einem großen Akk...

Weiterlesen