Regeln für die Wahl einer Essgruppe für die Küche - Design und Praktikabilität

Inhalt
  • Die Hauptkriterien für die Auswahl von Möbeln für eine Essgruppe
  • Wie wähle ich das richtige Material?
  • Bartheke in der Küche als Essgruppe
  • Regeln für die Auswahl von Stühlen für eine Essgruppe
  • Mehrere Designempfehlungen für die Wahl einer stilvollen Restaurantgruppe

Tische und Stühle für die Küche sind ein wesentlicher Bestandteil der Anordnung der Küche.

Die Hauptkriterien für die Auswahl von Möbeln für eine Essgruppe

So, wie man einen Küchentisch und andere passende Möbel wählt? Hier gibt es mindestens 3 Kriterien, die eingehalten werden müssen:

  1. Der Küchentisch und die Stühle müssen bequem sein. Die schönsten Möbelsets können unpraktisch und unbequem sein - und das führt zu einer schnellen Enttäuschung beim Kauf. Eine gute Option wäre ein Stuhl mit einem ergonomischen Sitz, der die Struktur des menschlichen Körpers vollständig wiederholt. Komfortable Tische sind bequem mit Schubladen, sowie breite Stühle, ergänzt durch Armlehnen.
  2. Tisch und Stühle für die Küche werden in der Endphase der Reparatur gekauft - wenn die Designrichtung des Innenraums offensichtlich wird. Diese Regel kann jedoch vernachlässigt werden, wenn Sie Möbel nach einem vordefinierten Designprojekt kaufen. Beliebt sind heute Tische im klassischen Stil - das ist die Wirkung und Qualität von Naturholz. Aber auch Kunststoffmodelle sind nicht minder beliebt - solche Möbel werden am besten die Originalität des High-Tech-Stils demonstrieren. Sie können nicht nur das Material, sondern auch die Farbe variieren - jetzt ist es nicht ungewöhnlich für die hölzernen Oberflächen der traditionellen Blumen und die saftigen positiven Farbtöne des Plastiks - Scharlachrot, Orange und Gelb. Eine effektive Lösung wird ein Esstisch aus Glas sein - matt, Spiegel, getönt oder transparent.
    instagram viewer
  3. Wenn Sie Tische und Stühle für die Küche wählen, können Sie die Dimensionen der Struktur nicht ignorieren. Für die Bequemlichkeit benötigt ein Erwachsener einen Raum von 60-70 cm Breite. Große Esstische schaffen ein Gefühl der Grenzenlosigkeit, Volumen im Raum. Die Standardparameter, die der Esstisch hat: 1200 mm Länge, 750 mm Höhe, 750-800 mm Breite. Ein solcher Tisch für die Küche bietet bequem Platz für 4 Personen.

Runde Esstische sollten einen Durchmesser von mindestens 900 mm haben.

.

Ovale und runde Designs erfordern mehr Platz als quadratisch und rechteckig.

Wie wähle ich das richtige Material?

Qualitätsküchenmöbel sind ein gutes Montage- und verschleißfestes Material. Moderne Esstische und Stühle werden meistens ausgeführt von:

  1. Holz. Dies ist die traditionellste und vielseitigste Variante, besonders relevant, wenn das Innere der Küche bereits Holzelemente - Möbelfassaden oder Wandpaneele - verwendet. Dining Group aus dem Array ist in Harmonie mit der Küche von jedem Stil.

Und für klassische Stile sind Möbel aus Holz ein grundlegender Trend.

Der Esstisch besteht aus Mahagoni, Buche, Eiche, Erle, Kiefer oder Esche. Möbel der Essgruppe sollten mit dem Rest des Headsets im selben Ton übereinstimmen, aber es ist auch möglich, Gruppen im Kontrast zu bauen.

  1. Rattan. Korbmöbel am besten vermitteln die Atmosphäre von Gemütlichkeit und Chic eines Landhauses.

Für dieses natürliche und umweltfreundliche Material sind Festigkeit und Elastizität charakteristisch, aber die Stühle müssen regelmäßig abgewischt werden, damit sich Staub, kleine Krümel nicht in den Rattanstühlen ansammeln. Der Esstisch und die Rattanstühle werden durch Textilien, Metall und Holz perfekt ergänzt.

  1. Glas. Die Arbeitsplatte besteht aus diesem Material - sie sollte eine Dicke von 10 mm haben, wenn es ein einzelnes Stück ist, und 8 mm, wenn es sich um Einsätze handelt. Der beste Esstisch - hergestellt aus einem Tripel, der beim Schlagen nicht auf Splitter zerstreut wird.

Solche Möbel können gleitend oder monolithisch sein und werden meistens in einem modernen Stil dekoriert.

Hier hängt viel vom Design der Beine der Struktur ab - sie können geschmiedetes Metall, Holz, Flechtwerk, mit Chromoberfläche sein.

.

Variiert und veredelt das Glas - es kann transparent oder matt, bemalt oder fotografiert, glänzend oder gespiegelt sein.

In Kombination mit Stühlen aus Kunststoff oder Chromstahl werden solche Möbel im Stil von Hightech, Loft oder Minimalismus zur Basis der Küche.

Nachteile: Glas ist schwieriger zu wischen als Holz. Außerdem fühlen sich nicht alle Menschen an diesem Tisch wohl - die Oberfläche wirkt kalt, zerbrechlich und zu "klingeln". Eine solche Tischplatte zu spalten ist ziemlich schwierig, aber Sie müssen vorsichtig damit umgehen.

  1. Furniertes MDF. Solche Möbel sehen fast wie Holz aus, sind aber aufgrund des Fehlens von komplexen krummlinigen Dekoren eher prägnant.

.
  1. Gemalter MDF- eine der elegantesten Optionen, aber instabil mit mechanischen Beschädigungen. Ein solcher Esstisch wird oft von oben mit Glas bezogen, und als Option fügen sich Stühle mit verchromten Beinen und Sitzen aus Kunstleder hinzu.

  1. Laminierte SpanplatteIst eine Standard-Budget-Option für Küchen. Die Oberfläche eines solchen Materials kann viele Texturen imitieren. Nachteile: Das Auftreten von Kunststoffabsplitterungen von mechanischen Beschädigungen, Blasen - von Feuchtigkeit, im Aussehen, verliert an natürlichen Materialien.

Bartheke in der Küche als Essgruppe

Kann die Bar und der Barhocker den kompletten Essbereich ersetzen? Nur in bestimmten Fällen - zum Beispiel für schnelle Snacks und Frühstücke. Aber wenn die Küche klein ist und Sie nicht oft Gäste einladen, warum nicht?

Und in den Küchen, die mit dem Wohnzimmer kombiniert sind, wird ein Bartisch mit Stühlen sicherlich als Raumbegrenzer, als zusätzlicher Ess- und Arbeitsbereich dienen.

Abmessungen der Bar: Höhe ist 86/91/110/120/130 cm. Der schmale Bartisch hat eine Breite von 30-50 cm, die Standardversion ist 60 cm. Die Länge sollte so sein, dass für jede Sitzung mindestens 60 sm notwendig waren, und es gab eine Passage Breite ist nicht weniger als 1 M. Barhocker hat eine Standardhöhe von 75 cm und 85 cm, aber es gibt verschiedene Optionen. Es ist wünschenswert, dass die Höhe des Sitzes des Balls unter dem Tisch ungefähr 30 cm beträgt.

.

Es gibt auch klappbare Optionen oder Lösungen, wenn eine schmale Fensterbank zu einem Stangenregal wird.

Auf die Fensterbank, die in einen Bartisch verwandelt wurde, passt ein Barhocker von 50-60 cm Höhe.

Regeln für die Auswahl von Stühlen für eine Essgruppe

Der Esstisch sollte durch geeignete Begleiter ergänzt werden - die Stühle sollten praktisch, zuverlässig, leicht sein, aus hygienischen, pflegeleichten, feuchtigkeitsfesten Materialien und natürlich in Harmonie mit Farbe und Design Tabelle.

Wenn die Stühle aus Holzmassiv hergestellt sind, werden sie notwendigerweise einer zusätzlichen Behandlung mit wasserfesten Verbindungen unterzogen.

.

In modernen Küchen sehen auch Möbel wie Stühle aus Kunststoff oder Acryl, ergänzt durch einen verchromten Metallrahmen, gut aus.

Für eine kleine Küche perfekt transparent, wie "unsichtbare" Stühle.

Stühle können harte Sitze, weiche oder halbweiche Sitze haben. In letzterem Fall besteht die Polsterung oft aus Mikrofaser - einem hochwertigen und praktischen Material mit wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften. Diese Möbel werden oft durch Polster aus Material mit starker Teflon-Imprägnierung, Leder oder Leder ergänzt.

Siehe auch: So reinigen Sie das Sofa und andere Polstermöbel zu Hause.

Möchten Sie nicht Stühle in der Farbe des Tisches und der Möbel wählen? Wählen Sie Stühle im Farbton der Vorhänge oder einige Farbakzente (Wände, Schürze, Dekor, etc.).

Mehrere Designempfehlungen für die Wahl einer stilvollen Restaurantgruppe

Klassischer Esstisch - sicherlich aus Holz, seine Hauptdekoration ist eine edle natürliche Textur und satte Farbe.

.

In klassischen oder modernen Stilen wird es angemessen sein, einen Esstisch zu schmieden - seine Tischplatte kann aus Holz oder Glas sein, und die Pracht des Metalls zeigt effektive Beine.

Im Vintage-Innenraum werden patinierte Beschichtungen am effektivsten sein.

Weiße Küchenmöbel gelten als universell, sehen ordentlich aus und können in jedem Stil verwendet werden.

Vergessen Sie aber nicht, dass im Trend - helle Farben und Kontraste, die typisch für Essgruppen sind, sowohl Kunststoff als auch Holz.

Der Küchentisch mit Keramikfliesen wird auch wirksam sein - eine ausdrucksstarke Lösung für arabische oder marokkanische Designs, stilvoll und hell (in diesem Fall ist die Basis mit einem Mosaikmuster bedeckt).

Und vergessen Sie nicht, dass die Möbel für die Küche harmonisch sein sollten - die Textur der Beschichtungen auf Tisch und Stühlen ist identisch. Außerdem gibt es ein Ähnlichkeitsgesetz - für einen quadratischen Tisch wählen Sie die quadratischen Stühle und so weiter.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:28Durchschnittliche Bewertung:, 8von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Wie wählt man die Größe des Küchentisches?
  • . Ein zuverlässiger, schöner, warmer... Küchentisch aus Holz.
  • . Esstisch mit Ihren Händen - 2 Schritt-für-Schritt-Anweisungen mit einem Foto.
  • . Alle Nuancen der Wahl von Küchentischen aus Glas.
  • . Wir aktualisieren die Stühle mit unseren eigenen Händen.
.
4 super-Möglichkeiten, Hocker und Hocker mit eigenen Händen zu verwandeln

4 super-Möglichkeiten, Hocker und Hocker mit eigenen Händen zu verwandelnEsszimmer

Inhalt Methode 1. Färben eines Stuhls Methode 2. Sitzstraffung Methode 3. Decoupage Papier Stuhl Methode 4. Decoupage Stuhl Tuch Gründe, alte Stühle manuell zu erneuern oder neue zu schmücken,...

Weiterlesen
Alle Nuancen der Wahl von Küchentischen aus Glas

Alle Nuancen der Wahl von Küchentischen aus GlasEsszimmer

Inhalt Vor- und Nachteile Arten von Glastischen Wie fügt man einen Glastisch in den Kücheninnenraum ein? Regeln für die Wahl eines Küchentisches Glastische für die Küche wirken im Vergleich zu...

Weiterlesen
Regeln für die Wahl einer Essgruppe für die Küche - Design und Praktikabilität

Regeln für die Wahl einer Essgruppe für die Küche - Design und PraktikabilitätEsszimmer

Inhalt Die Hauptkriterien für die Auswahl von Möbeln für eine Essgruppe Wie wähle ich das richtige Material? Bartheke in der Küche als Essgruppe Regeln für die Auswahl von Stühlen für eine Essgr...

Weiterlesen