Wie repariert man einen Eimer einer Brotmaschine mit eigenen Händen? Austausch der Öldichtung – ​​Setafi

Eine der häufigsten Arten der Do-it-yourself-Reparatur eines Eimers einer Brotmaschine ist der Austausch einer Öldichtung. Sie können es mit den vorhandenen Werkzeugen zu Hause durchführen. Die Hauptetappen mit Foto werden in diesem Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Was zur Reparatur benötigt wird
  • Reparaturanleitung

Was zur Reparatur benötigt wird

Die Stopfbuchse ist ein integraler Bestandteil, sie wird am Boden des Eimers des Brotbackautomaten befestigt. Daher ist es beim Kochen ständig hohen Temperaturen ausgesetzt. Außerdem kommt beim Waschen des Eimers die Metalloberfläche mit Wasser in Berührung.

Dadurch verliert das Gummi seine Elastizität, die Dichtheit der Struktur wird gebrochen, der Eimer wird undicht. Beim ersten Erkennen eines solchen Mangels sollte sofort mit der Reparatur begonnen werden. Besorgen Sie sich dazu folgende Materialien und Werkzeuge:

  • neue Öldichtung;
  • Befestigungsring;
  • hitzebeständiges Schmiermittel (kann Graphit sein);
  • sauberer Verband;
  • Meißel;
  • Schraubendreher zum Zerlegen des Eimers.
instagram viewer

In der Vorbereitungsphase müssen Sie die Befestigung des Schüsselbodens lösen. Entfernen Sie dazu den Sicherungsring und schlagen Sie anschließend die Welle samt Wellendichtring und Lager vorsichtig heraus. Gehen Sie dann wie in der folgenden Anleitung beschrieben vor.

Reparaturanleitung

Damit der Austausch der Brotbackautomatendichtung gelingt, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Kaufen Sie ein neues Lager – es ist sehr günstig und in fast jedem Geschäft erhältlich.Lager
  2. Mit einem Meißel müssen Sie das alte Lager demontieren. Es lohnt sich, vorsichtig vorzugehen, denn Sie können nicht nur den Eimer zerbrechen, sondern auch den Meißel selbst beschädigen.altes Lager
  3. Setzen Sie die Ventildichtung in den Käfig ein.Ventildichtung im Käfig
  4. Der Raum zwischen dem Lagerring und der Stopfbuchse selbst wird manchmal durch Kaltschweißen abgedichtet. Es ist jedoch besser, es mit Gaze zu umwickeln, damit keine ungenießbaren Bestandteile in das Essen gelangen.Gazelager
  5. Dadurch sieht das Werkstück so aus.Lager
  6. In die Stopfbuchse ist hitzebeständiges Fett eingefüllt. Auch Gaze wird mit der Zusammensetzung bestrichen.Lager - Foto
  7. Dann können Sie das Teil einsetzen und den ersten Backvorgang durchführen. Danach härtet das neue Element gut aus. Gleichzeitig hinterlässt das Schmiermittel praktisch keine Spuren, da die Zusammensetzung hitzebeständig ist.Brot

So kann die Reparatur der Drüse eines Eimers einer Brotmaschine zu Hause mit improvisierten Werkzeugen und Materialien durchgeführt werden. Das ist viel einfacher als der Kauf einer Schaufel, außerdem ist das Lager sehr günstig und Sie können es in nur wenigen Minuten einbauen.

Funktionen des HTC U12-Telefons: Spezifikationen, Beschreibung, Testbericht - Setafi

Funktionen des HTC U12-Telefons: Spezifikationen, Beschreibung, Testbericht - SetafiHeimatElektronik

creativecommons.orgEs lohnt sich, der Meinung zuzustimmen, dass HTC im Laufe seiner aktiven Arbeit viel getan hat, um das Android-Betriebssystem für Menschen mit unterschiedlichem Einkommen bekannt...

Weiterlesen
HTC One M9: Bildschirmgröße, Baujahr, Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - Setafi

HTC One M9: Bildschirmgröße, Baujahr, Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - SetafiHeimatElektronik

Das HTC One M9, dessen Eigenschaften im folgenden Artikel zu finden sind, ist ein recht interessantes Modell mit einem leistungsstarken Prozessor, einem zuverlässigen Gehäuse und einem hochwertigen...

Weiterlesen
So rüsten Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dampftropfenheizung für ein Privathaus aus - Setafi

So rüsten Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dampftropfenheizung für ein Privathaus aus - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Das Problem der Heizung war für Bewohner von Privathäusern schon immer akut. Laut Statistik leben 29 % der russischen Bevölkerung in einem Privathaus. Es ist schwierig, langwierig und teuer, öffent...

Weiterlesen