Wie Umkehrosmose funktioniert. Umkehrosmose-Wasserfilter – Setafi

Die Funktionsweise der Umkehrosmose zu erklären ist ganz einfach. Hierbei handelt es sich um eine Installation mit einer Membran besonderer Struktur. Es lässt Wasser durch und hält Partikel zurück. Der Vorgang wird als umgekehrt bezeichnet, da der Wasserfluss unter Druck steht. Dadurch wird die Produktivität enorm gesteigert. Wie solche Filter angeordnet sind und wie man sie richtig auswählt, wird im Folgenden ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Arbeitsprinzip
  • Vor- und Nachteile der Umkehrosmose
  • So wählen Sie einen Filter aus

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip der Umkehrosmose basiert auf einem bekannten physikalischen Phänomen. Wenn Sie eine Lösung in einen Behälter gießen und eine semipermeable Membran anbringen, durch die nur Wasser eindringen kann, können Sie die Flüssigkeit schnell von Verunreinigungen filtern, wie in der Abbildung gezeigt.

Umkehrosmose, wie es funktioniert

Dieser Prozess erfolgt spontan und erfordert keine zusätzliche Energiequelle. Geht man von einem Umkehrosmose-Wasserfilter aus, ist hierfür der Einbau einer Pumpe erforderlich, die Außendruck erzeugt. Unter seinem Einfluss passiert die Lösung eine spezielle Art von Membran. Darüber hinaus strömt Wasser ungehindert hindurch, während Verunreinigungen an der Oberfläche zurückgehalten werden.

instagram viewer

Die Osmoseanlage zur Wasserreinigung wird in verschiedenen Filtern eingesetzt – in der Industrie und im Haushalt. Sie bestehen aus mehreren Elementen:

  1. Rahmen.
  2. Semipermeable Membran.
  3. Absperrventil (funktioniert automatisch).
  4. Primärfilter.
  5. Reinigungselement (enthält körniges Adsorptionsmittel).
  6. Kohlepatrone (Block).
  7. Lagertank.
  8. Nachfilter (auf Kohlenstoffbasis).

Es ist klar, dass es sich um Umkehrosmose handelt und wie sie funktioniert. Das Verfahren basiert darauf, dass Wasser mit Verunreinigungen zwangsweise injiziert wird und durch eine semipermeable Membran fließt. Dadurch gelangt die gereinigte Flüssigkeit weiter – sie kann verwendet werden und Verunreinigungen werden auf der Filteroberfläche zurückgehalten. In den meisten Fällen arbeiten solche Geräte mit einer Leistung von 3-15 l/h.

Was ist Umkehrosmose?

Vor- und Nachteile der Umkehrosmose

Wenn man bedenkt, wie ein Umkehrosmose-Wasserfilter funktioniert, hat diese Technologie mehrere Vor- und Nachteile. Wenn wir über die Vorteile sprechen, können wir folgende Punkte identifizieren:

  • effektive Reinigung von Salz und Schwermetallen;
  • Entfernung schädlicher organischer Verunreinigungen;
  • Neutralisierung von Bakterien und Viren;
  • Wasser hat einen angenehmen Geschmack, ohne Fremdgerüche;
  • die Reinigung erfolgt ohne große Kosten;
  • es werden keine Chemikalien verwendet;
  • Die Filtration ist aufgrund eines mehrstufigen Prozesses effektiv.

Obwohl es einige Nachteile gibt. Das Umkehrosmoseverfahren zeichnet sich durch folgende Nachteile aus:

  • Filter funktionieren nur bei einem Mindestdruck von 3 Atmosphären gut – sonst funktioniert die Reinigung nicht;
  • Eine semipermeable Membran kann keine gasförmigen Verunreinigungen einfangen.
  • Das Prinzip der Umkehrosmose ermöglicht eine effektive Wasserfilterung, allerdings viel langsamer als ein mechanisches oder Sorptionssystem;
  • Solche Systeme sind recht teuer, ihre Installation wird nur von erfahrenen Spezialisten durchgeführt.

Es versteht sich auch, dass ein solcher Filter sowohl Schadstoffe als auch einen erheblichen Teil nützlicher Verbindungen aus dem Wasser entfernt. Daher ist es optimal, ein System mit einem Mineralisator zu installieren. Beim Durchströmen wird die Flüssigkeit mit mineralischen Bestandteilen angereichert, die der Körper benötigt.

Wie Umkehrosmose funktioniert

So wählen Sie einen Filter aus

Um ein geeignetes Modell auszuwählen, reicht es nicht aus, das Funktionsprinzip eines Umkehrosmosefilters zu kennen. Erfahrene Benutzer empfehlen, sich auf mehrere Parameter zu konzentrieren:

  1. Maße - Gehäuse und Tank sollten so kompakt sein, dass sie problemlos unter die Spüle passen. Und sie sollten nicht einfach da reinkommen. Es ist auch wichtig, freien Zugang zu allen Elementen zu lassen, was im Falle einer Reparatur oder Demontage nützlich ist.
  2. Leistung - Bei normalen Haushaltsmodellen sind es 2-4 Liter pro Stunde, was völlig ausreicht, um Trinkwasser zu erhalten. Wenn jedoch mehr gereinigte Flüssigkeit benötigt wird, ist es besser, leistungsstärkere Geräte mit einer Anzeige von 10-15 l/h in Betracht zu ziehen.
  3. Wasserverbrauch - je kleiner die Kennlinie, desto besser. Nun, wenn es das Verhältnis von 10:1 nicht überschreitet (das ist das Verhältnis von Quellwasser zu gereinigtem Wasser).
  4. Die Lebensdauer hängt direkt von der Haltbarkeit der Teile und der Qualität der Montage ab. Moderne Filter sind in der Regel für die Verarbeitung von 5000-10000 Litern Wasser ausgelegt.
  5. Einfache Wartung - Es ist besser, solche Geräte in Betracht zu ziehen, deren Patronen ohne Verwendung spezieller Schlüssel ausgetauscht werden können.

Umkehrosmosefilter sind teure Anlagen mit geringer Produktivität. Sie reinigen in der Regel nur wenige Liter Wasser pro Stunde. Dank der mehrstufigen Reinigung bleibt das Ergebnis jedoch stets von hoher Qualität. Diese Flüssigkeit kann sowohl zum Trinken als auch zum Kochen verwendet werden.

Ranking der Hersteller von Laufbändern für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie - Setafi

Ranking der Hersteller von Laufbändern für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie - SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Der Inhalt des Artikels1. Sole Fitness F852. Oxygen New Classic Aurum TFT3. Oxygen M-Concept Sport4. Oxygen New Classic Argentum LCD1. Sole Fitness F85creativecommons.orgDas von unserer Redaktion g...

Weiterlesen
Dampfreiniger-Bewertung 2021: Welche sind die Besten, Test, Rezension – Setafi

Dampfreiniger-Bewertung 2021: Welche sind die Besten, Test, Rezension – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgDer beste Dampfreiniger wird benötigt, um den kleinsten Schmutz und Flecken von Stellen zu entfernen, an denen ein normaler Lappen mit Reinigungsmittel nicht ganz ausreicht – Fli...

Weiterlesen
Wie reinigt man das Bügeleisen mit Zitronensäure? Lernen, wie man Geräte mit Volksheilmitteln reinigt – Setafi

Wie reinigt man das Bügeleisen mit Zitronensäure? Lernen, wie man Geräte mit Volksheilmitteln reinigt – SetafiHeimatHaushaltsgeräteEisen

Die Anleitung zum Reinigen des Bügeleisens mit Zitronensäure ist recht einfach. Dazu müssen Sie eine mäßig konzentrierte Lösung erhalten und diese in den Tank gießen. Danach wird der Behälter gründ...

Weiterlesen