Was ist ein Babyphone, Funktionsprinzip, Geräte- und Auswahlregeln – Setafi

click fraud protection

Es ist ganz einfach zu verstehen, wie ein Babyphone funktioniert. Tatsächlich handelt es sich um 2 Walkie-Talkies – das Kinderzimmer sendet ein Signal an das Gerät der Eltern. Dadurch können Sie alles hören, was im Kinderzimmer passiert. Wie das Gerät aufgebaut ist und wie Sie das richtige Modell auswählen, wird im Folgenden ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Wie funktioniert ein Babyphone?
  • Hauptfunktionen des Geräts
  • Auswahlhilfe
  • Zusätzliche Funktionalität
  • Gebrauchsanweisung

Wie funktioniert ein Babyphone?

Bevor Sie ein geeignetes Modell kaufen, sollten Sie verstehen, was es ist – ein Babyphone – und wie es funktioniert. Das Gerät ist ein Walkie-Talkie, bestehend aus 2 Komponenten:

  1. Derjenige, der am empfindlichsten auf Geräusche reagiert, wird neben dem Kind platziert.
  2. Das zweite Radio steht im Elternzimmer. Es ist mit einem Clip ausgestattet, der an der Kleidung befestigt und mitgenommen werden kann.
Was ist ein Babyphone?

Unabhängig davon, welches Babyphone Sie wählen, bestehen die Modelle aus sicheren Materialien und haben keine hervorstehenden Teile, also Kleinteile, die das Kind verletzen könnten.

instagram viewer

Der Hauptzweck des Geräts besteht darin, selbst auf leise Geräusche des Babys zu reagieren und diese in Form eines Funksignals zu übertragen. Es wird sofort vom Walkie-Talkie der Eltern gelesen, sodass Sie sofort herausfinden können, was im Kinderzimmer passiert.

Hauptfunktionen des Geräts

Der Hauptzweck ist die Übertragung von Geräuschen vom Kind an die Eltern in Form eines Funksignals. Neben dieser Option verfügen viele Geräte über zusätzliche Optionen. Wenn Sie lernen, wie Sie ein Babyphone für ein Neugeborenes auswählen, können Sie sowohl einfache als auch fortgeschrittene Modelle in Betracht ziehen, die Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • die Temperatur kontrollieren;
  • Luftfeuchtigkeit kontrollieren;
  • Überwachen Sie die Atmung des Babys;
  • ein Schlaflied spielen;
  • Bewerten Sie den Geräuschpegel anhand der Anzeige (spezielle Dioden leuchten am übergeordneten Gerät auf);
  • Verbindung zu mehreren Elternradios herstellen (z. B. getrennt für Mama und Papa);
  • weiches Licht geben (Nachtlichtmodus);
  • Sprechen Sie mit dem Baby (in diesem Fall sind an beiden Walkie-Talkies Mikrofone installiert).
Babyphone-Funktionen

Auswahlhilfe

Bei der Auswahl des einen oder anderen Modells sollten Sie einen Überblick über verschiedene Arten von Kindermädchen erstellen. Darüber hinaus ist es notwendig, mehrere technische Merkmale zu untersuchen, die wichtigsten sind:

  1. Einer der wesentlichen Parameter ist der Aktionsradius, der die maximale Entfernung angibt, bis zu der das Signal ungehindert ankommt. Für eine Wohnung sind 30–40 m² geeignet, für ein Privathaus ist es besser, Modelle von 100–200 m² in Betracht zu ziehen.
  2. Sie können die Auswahl eines Babyphones auch anhand der bidirektionalen Kommunikation erkennen. Dies ist eine nützliche Option, die es Ihnen ermöglicht, aus der Ferne mit Ihrem Kind zu sprechen und es zu beruhigen, noch bevor Sie den Raum betreten.
  3. Wenn Sie ein Babyphone mit Ihren eigenen Händen herstellen, kann es zu Störungen kommen und die Wellen können sich mit anderen Geräten, beispielsweise von Nachbarn, überschneiden. Um dies zu vermeiden, ist es besser, das Gerät in einem Geschäft zu kaufen. Ein solches Gerät kann mit verschiedenen Kanälen verbunden werden, sodass Sie eine bestimmte Welle einstellen können.
  4. Das Gehäusematerial ist optimal, wenn es aus ausreichend haltbarem Kunststoff besteht (je dicker, desto besser).
  5. Bei der Überlegung, welches Babyphone besser ist, sollten Sie auf die Anzahl der Empfänger achten. Das Minimum ist 1 Gerät, aber wenn es viele Kinder oder Räume gibt, können Sie 2-3 kaufen.
  6. Befestigung – die Elterneinheit muss mit einem Clip oder einer anderen Befestigung ausgestattet sein, mit der sie am Arm, am Hals, am Gürtel oder an der Kleidung befestigt werden kann. Bei Bedarf können Sie ein Wandgerät finden.
  7. Energieart – besser von einer Batterie mit ausreichender Kapazität. Batteriebetriebene Geräte können durch Entladung ausfallen.
So wählen Sie einen Babyphone aus

Zusätzliche Funktionalität

Zum Babyphone können wir sagen, dass es sich hierbei um ein Gerät handelt, das über weitere praktische Funktionen verfügen kann. Wenn sie wirklich wichtig sind, ist es besser, ein fortgeschrittenes Modell mit folgenden Optionen zu kaufen:

  • die Möglichkeit der Sprachaktivierung ermöglicht es Ihnen, Energie zu sparen, da das Radio erst eingeschaltet wird, wenn das Kind anfängt, Geräusche zu machen;
  • Babyphone per Telefon – die Möglichkeit, mit einer kostenlosen Anwendung von einem Smartphone aus zu steuern;
  • ein Indikator, der Sie über eine Verbindungsunterbrechung informiert;
  • Speicherkarten zum Speichern von Videoclips (nur relevant für Geräte mit Kamera);
  • Das Vibrationssignal ist nützlich, wenn Sie den Empfänger am Gürtel oder in der Tasche tragen. aber in jedem Fall gibt das Gerät sowohl eine Vibration als auch ein akustisches Signal ab;
  • Die Akkulaufzeit des Babyphone-Radios beträgt optimalerweise 12 Stunden.

Gebrauchsanweisung

Einem Babyphone vom Smartphone und den regulären Modellen liegt immer eine Anleitung bei. Die allgemeinen Nutzungsregeln sind:

  1. Zunächst müssen Sie sich damit vertraut machen, was ein Babyphone ist und wie man es richtig installiert.
  2. Legen Sie Batterien ein oder laden Sie die Batterie auf.
  3. Schalten Sie die Kinder- und Elterneinheit ein.
  4. Platzieren Sie die Babyeinheit in einem Abstand von 1 m von der Schallquelle, beispielsweise einem Smartphone.
  5. Schalten Sie es ein und stellen Sie die Lautstärke ein.
  6. Stellen Sie die Babyeinheit auf einer ebenen Fläche in einem Abstand von 1–1,5 m vom Kind auf.
  7. Richten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Ein Babyphone ist ein wirklich praktisches Gerät, das es Eltern ermöglicht, ständig mit dem Baby in Kontakt zu bleiben, unabhängig davon, in welchem ​​Zimmer es sich befindet. Wenn Sie den Kauf eines Modells in Betracht ziehen, ist es besser, es mit einem Spielraum zu nehmen (Signalempfang in einer Entfernung von mindestens 50 m). Dies ist auf mögliche Störungen in Form von Wänden und anderen Hindernissen zurückzuführen. Wenn das Gerät mit einem Akku betrieben wird, muss dieser täglich aufgeladen werden.

Wie stelle ich einen Lasergravierer mit eigenen Händen her? Expertenempfehlungen – Setafi

Wie stelle ich einen Lasergravierer mit eigenen Händen her? Expertenempfehlungen – SetafiHeimatWerkzeug

In der modernen Welt erfreut sich der Einsatz von Lasergravierern immer größerer Beliebtheit. Dieses Tool kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: von der Produktion bis zur Kunst. Die Pr...

Weiterlesen
So erstellen Sie einen Abrichthobel mit Ihren eigenen Händen: Anleitung – Setafi

So erstellen Sie einen Abrichthobel mit Ihren eigenen Händen: Anleitung – SetafiHeimatWerkzeug

Wenn es an professioneller Ausrüstung mangelt, kann die Anwesenheit eines Abrichthobels eine hervorragende Lösung für viele Aufgaben im Schreiner- oder Reparaturbereich sein. In diesem Material wir...

Weiterlesen
Wie baut man aus einer Bohrmaschine zu Hause eine Bohrmaschine mit eigenen Händen? – Setafi

Wie baut man aus einer Bohrmaschine zu Hause eine Bohrmaschine mit eigenen Händen? – SetafiHeimatWerkzeug

Der Bau einer Bohrmaschine mit eigenen Händen aus einer Bohrmaschine ist eine durchaus machbare Aufgabe für jeden, der über Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen verfügt und beim Kauf eines fert...

Weiterlesen
Instagram story viewer