Abstand vom Gaskessel zum Gasherd: Installationsstandards in der Küche - Setafi

Der Abstand vom Gaskessel zum Gasherd ist auf gesetzlicher Ebene nicht streng geregelt, da das entsprechende SNiP vor mehr als 20 Jahren abgeschafft wurde. Als Mindestanforderung werden jedoch meist 50 cm angenommen. Für den Herd und den Heizkessel gelten weitere Vorschriften, die im eingereichten Material ebenfalls ausführlich beschrieben werden.

Der Inhalt des Artikels

  • Mindestabstand
  • Andere Vorraussetzungen
  • Plattenplatzierung

Mindestabstand

Die Normen für die Installation eines Gaskessels sind in der geltenden Gesetzgebung nicht direkt vorgesehen. Konkret gibt es keine einheitlichen Vorgaben zur Frage des Abstandes zwischen der Kachel und der Oberfläche des Kessels. In der Praxis ist es jedoch üblich, sich auf die Normen des 2002 eingestellten SNiP 2.04.08-87 zu konzentrieren.

Laut diesem Dokument muss der Abstand zwischen Gasherd und Heizkessel mindestens 50 cm betragen. Diese Regel gilt nur für Wohnräume – Häuser und Wohnungen. Beispielsweise gelten für Gastronomiebetriebe unterschiedliche Regelungen. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass sich der Ofen nur neben dem Heizkessel befindet. Diese. keineswegs darüber oder darunter, sondern nur auf einer anderen Ebene.

instagram viewer

Installationsstandards für Gaskessel

Andere Vorraussetzungen

Im Allgemeinen sollte man sich an den im Reisepass angegebenen Standards für den Standort von Geräten orientieren, beispielsweise an einem Herd oder Kessel. Wenn diese jedoch nicht vorhanden sind, beachten Sie die allgemeinen zusätzlichen Anforderungen für die Installation von Gaskesseln:

  1. Außerdem sollte ein Abluftkanal vorhanden sein.
  2. Vom Boden bis zur Decke müssen mindestens 2 m betragen.
  3. Der Abstand vom Kessel zum Ofen beträgt 50 cm. In diesem Fall wird der Kessel neben der Wand platziert und der Abstand zur gegenüberliegenden Wand beträgt mindestens 2 m.
  4. Es ist zwingend erforderlich, über ein Fenster zu verfügen, dessen Fläche auf der Grundlage des Verhältnisses von 0,03 m2 pro Kubikmeter Volumen berechnet wird. Die Mindestfläche beträgt 0,25 m2.
  5. Es gibt auch Anforderungen an einen Gaskessel in Bezug auf seine Leistung. Wenn der Indikator innerhalb von 60 kW liegt, kann er überall platziert werden. Bei mehr als 60 kW – nur in einem separaten Raum, einem Anbau, zum Beispiel in einem Keller oder Keller.
Anforderungen an einen Gaskessel

Plattenplatzierung

Nicht nur die Voraussetzungen für die Installation eines Gaskessels in einer Wohnung sind wichtig, sondern auch für die Platzierung des Ofens:

  1. Wenn die Wand aus nicht brennbarem Baustoff besteht, sollte von der Fliese bis zur Fliese ein Abstand von mindestens 3 cm eingehalten werden.
  2. Die Platte muss isoliert sein.
  3. Die Schicht aus wärmedämmendem Material sollte 10 cm größer sein als die Abmessungen des Gehäuses.
  4. Wenn Sie den Ofen beispielsweise auf einen Holzboden stellen, muss er oben mit einem Blech oder einem anderen nicht brennbaren Material abgedeckt werden.
  5. Der Mindestabstand des Gasleitungsrohrs von der Wandoberfläche wird auf mindestens den Durchmesser dieses Rohrs festgelegt.

Daher bestehen Anforderungen an einen Gaskessel in der Küche und den Hauswirtschaftsräumen. Die Fliese kann sowohl daneben als auch etwas weiter verlegt werden, jedoch mit einem Abstand von mindestens 50 cm. Platzieren Sie keine Steckdosen und andere Gegenstände aus leicht schmelzenden Materialien über dem Gerät.

So stellen Sie Ihre eigene Schnecke her: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos - Setafi

So stellen Sie Ihre eigene Schnecke her: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos - SetafiHeimatHaushaltsgeräte

„Eine Schneefräse ist im Winter unverzichtbar“, wird Ihnen jeder private Gewerbetreibende bestätigen. Dadurch wird die Fläche um ein Vielfaches schneller und effizienter von Schnee und Eis befreit....

Weiterlesen
Wie wird die Pumpe der Indesit-Waschmaschine ausgetauscht? Wir wechseln die Ablaufpumpe der Waschmaschine selbst – Setafi

Wie wird die Pumpe der Indesit-Waschmaschine ausgetauscht? Wir wechseln die Ablaufpumpe der Waschmaschine selbst – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Der Austausch der Pumpe der Indesit-Waschmaschine ist in Fällen erforderlich, in denen das Wasser überhaupt nicht abfließt oder längere Zeit austritt und das Gerät selbst zu laut ist. Der Austausch...

Weiterlesen
So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen aus einem Motor eine Mini-Bohrmaschine: Anleitung - Setafi

So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen aus einem Motor eine Mini-Bohrmaschine: Anleitung - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Mit den vorhandenen Materialien und Grundkenntnissen ist es durchaus möglich, eine Minibohrmaschine mit eigenen Händen herzustellen. Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung richtig befolgen, kön...

Weiterlesen