Kompressorreparatur: So bauen Sie ein Rückschlagventil zu Hause - Setafi

click fraud protection

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie am einfachsten ein Rückschlagventil für eine Wasserleitung herstellen Rückschlagventil zur Belüftung, Funktionsprinzip eines Kugelrückschlagventils, Aufbau und Anordnung des Rückschlagventils Ventil.

In jedem Flüssigkeits- oder Gasversorgungssystem sollte sich die Substanz nur in eine bestimmte Richtung bewegen, aber manchmal kann sich die Flüssigkeit/das Gas auch in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Um dies zu vermeiden, werden Rückschlagventile in Sanitär- und Lüftungsanlagen eingebaut.

Rückschlagventile sind Vorrichtungen zum Blockieren der Rückbewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases. Sie werden in Kompressoren, Pumpen, Sanitärsystemen, Lüftungs- und Kühlkreisläufen eingesetzt.

Der Stoff kann aus verschiedenen Gründen zurückgehen: Bei einer Rohrleitung wird die Pumpe abgeschaltet, bei der Lüftung wird bei falscher Installation der Anlage der Ventilator abgeschaltet. Rückschlagventile unterscheiden sich in Aussehen, Funktionsprinzip und Abmessungen, haben aber das gleiche Konzept – Flüssigkeit/Gas in eine Richtung durchzulassen und ihre Bewegung in die entgegengesetzte Richtung zu blockieren.

instagram viewer

Jedes Rückschlagventil besteht aus:

  • Gehäuse mit Isolierung und Kork.
  • Verschlussmechanismus.

Der Verriegelungsmechanismus unterscheidet sich je nach Ventiltyp. Im Folgenden analysieren wir das Funktionsprinzip eines Kugelrückschlagventils und erklären Ihnen auch, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Kugelrückschlagventil für ein Wasserversorgungssystem herstellen.

Der Inhalt des Artikels

  • Das Funktionsprinzip des Kugelrückschlagventils
  • So bauen Sie selbst zu Hause ein Kugelrückschlagventil
  • Herstellungsprozess eines Kugelrückschlagventils
  • So bauen Sie ein Rückschlagventil zur Belüftung

Das Funktionsprinzip des Kugelrückschlagventils

_Konstruktion

ktto.com.ua

Wie oben erwähnt besteht ein Kugelhahn aus einem Gehäuse und einem Verriegelungsmechanismus. Der Verriegelungsmechanismus besteht aus einer Feder, einem Stecker und der Kugel selbst. Der Rückschlagventilkörper sieht aus wie ein klassisches T-Stück.

Durch ein Rohr gelangt unter Druck stehendes Wasser in das Innere des Ventils. Die gegenüberliegende Seite wird mit einem Korken mit Isolierung verschlossen. Eine Feder wird fest gegen den Stecker gedrückt. Die Feder drückt die Metallkugel nach vorne und verschließt so den Einlass. Wenn der Wasserdruck stark genug ist, drückt er die Kugel zurück, drückt die Feder zusammen und steigt im System nach oben. Wenn der Druck abfällt und Wasser durch den Einlass „anzusaugen“ beginnt, drückt die Feder die Kugel heraus, wodurch sie verschlossen wird. Das Wasser fließt nicht zurück.

So bauen Sie selbst zu Hause ein Kugelrückschlagventil

Um ein Rückschlagventil herzustellen, benötigen Sie:

  • Kupplung mit Außengewinde.
  • T-Stück (Innengewinde).
  • Feder (Durchmesser kleiner als der Durchmesser des T-Stücks).
  • Eine Metallkugel (ihr Durchmesser ist auch kleiner als der Durchmesser des T-Stücks).
  • Gewindestopfen für ein T-Stück.
  • Schlepptau, FUM-Band oder anderes Dichtmittel.

Bei der Herstellung eines Rückschlagventils müssen Sie die richtige Feder auswählen – wenn sie die Kugel zu schwach drückt, kann es sein, dass sie den Einlass nicht schließt. Wenn sie jedoch zu viel Druck auf den Ball ausübt, reicht der Wasserdruck möglicherweise nicht aus – das Wasser fließt nicht.

Wenn Sie mit der Feder keinen Fehler machen möchten, kaufen Sie mehrere Optionen auf einmal oder stellen Sie Ihre eigene her. Nehmen Sie dazu einen geraden Stab, erhitzen Sie den Stahldraht und wickeln Sie ihn um den Stab. Zu langer Draht muss abgeschnitten werden. Achten Sie auf den Abstand zwischen den Kurven. Groß – schwache und lange Feder, klein – kurz und kraftvoll. Lassen Sie die hergestellte Feder abkühlen und entfernen Sie sie von der Stange.

Herstellungsprozess eines Kugelrückschlagventils

Tragen Sie ein Dichtmittel auf das Gewinde der Kupplung auf – wickeln Sie das Schlepp- oder FUM-Band auf. Schrauben Sie die Kupplung in eines der Löcher des T-Stücks, sodass die Kupplung 1-2 Millimeter von innen herausschaut. Stecken Sie eine Kugel in das gegenüberliegende Loch. Setzen Sie die Feder hinter die Kugel ein. Tragen Sie Dichtmittel auf den Außengewindestopfen auf. Ziehen Sie den Stecker auf der Federseite fest an.

So ein selbstgebautes Rückschlagventil funktioniert wie oben beschrieben:

Wasser tritt von der Seite mit der Kupplung ein. Wenn der Druck stark genug ist, stößt er die Kugel ab und drückt die Feder zusammen. Anschließend steigt er nach oben und verlässt das System durch das obere Loch. Wenn der Druck abfällt und das Wasser beginnt, in den Einlass zu „saugen“, drückt die Feder die Kugel heraus und verschließt das Loch, sodass das Wasser nicht weiter fließen kann.

So bauen Sie ein Rückschlagventil zur Belüftung

-.jpg_Q90.jpg_

Das einfachste Rückschlagventil besteht aus flexiblem Kunststoff, der an einem Grill/Ventilator befestigt wird. Um ein solches Ventil herzustellen, benötigen Sie ein flexibles Material – eine Kunststoffplatte, eine Schere, Kleber/Schrauben.

Herstellung eines Rückschlagventils zur Belüftung:

  • Grill/Lüfter entfernen.
  • Befestigen Sie eine flexible Kunststoffplatte am Grill/Lüfter des Systems. Schneiden Sie es auf ihre Größe zu.
  • Machen Sie kleine Löcher an den Rändern der Platte und in der Mitte.
  • Kleben oder befestigen Sie die Seiten der Platte am Grill/Lüfter.
  • Installieren Sie die Struktur wieder. Wenn Sie möchten, können Sie es mit einem Deckel abdecken.

Ein selbstgebautes Rückschlagventil zur Belüftung funktioniert wie folgt:

Dieser Platte wird Luft aus der Belüftung zugeführt. Es „stößt“ dagegen und tritt unten und oben aus der Platte sowie durch Löcher in der Mitte und an den Rändern aus. Wenn das System beginnt, Luft aus dem Raum anzusaugen, saugt es die Platte in den Grill/Ventilator. Die Platte unterbricht die Luftzufuhr.

Wie man als Holzstecher arbeitet: Merkmale des Berufs und Tricks von Meistern - Setafi

Wie man als Holzstecher arbeitet: Merkmale des Berufs und Tricks von Meistern - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Es gibt mehrere Regeln, die die Arbeit als Graveur beschreiben. Sie sind mit den Besonderheiten der zeichnerischen Vorbereitung und Bearbeitung einer Holzoberfläche verbunden. Im Allgemeinen hängt ...

Weiterlesen
Wir entscheiden, welches Maniküre-Set für zu Hause besser zu kaufen ist. Wie benutzt man ein Maniküre-Set? – Setafi

Wir entscheiden, welches Maniküre-Set für zu Hause besser zu kaufen ist. Wie benutzt man ein Maniküre-Set? – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Mit Maniküre-Sets können Sie Maniküre- und Pediküre-Eingriffe zu Hause durchführen. Dank hochwertiger Geräte ist das Ergebnis vergleichbar mit dem, was in einem Schönheitssalon erzielt werden kann....

Weiterlesen
Warum muss ich die Pumpe in der Spülmaschine austauschen? Ausführungsalgorithmus, Fehler und Tipps - Setafi

Warum muss ich die Pumpe in der Spülmaschine austauschen? Ausführungsalgorithmus, Fehler und Tipps - SetafiHeimatHaushaltsgeräteGeschirrspüler

Der Austausch der Pumpe im Geschirrspüler ist erforderlich, wenn die Abfallflüssigkeit nicht abgelassen wird. Sie können dies feststellen, indem Sie den Betrieb des Geräts beobachten. Wenn Sie über...

Weiterlesen
Instagram story viewer