Wenn für ein kleines Häuschen oder Anwesen keine leistungsstarke Fäkalienstation benötigt wird, kann es in der Industrie ohne diese zu Problemen kommen. Es gibt mehrere Optionen für Modelle von Fäkalienstationen, über die wir gleich sprechen werden: Was und Warum.

Der Inhalt des Artikels
- Das Konzept einer Abwasserpumpstation
- Das klassische Schema des Pumpengeräts
- Wie jedes Abfallpumpsystem funktioniert: Ein kurzer Druck
- Auswahlkriterien für Abwasserpumpen und -stationen
Das Konzept einer Abwasserpumpstation
Eine Abwasserpumpstation ist eine Anlage, deren Hauptaufgabe darin besteht, Fäkalien und Abwasser zu pumpen. Ja, ganze Systeme mit einem Dutzend Pumpen und Tanks können damit funktionieren.
Die Station wird benötigt, wenn es nicht möglich ist, das Abwasser auf natürliche Weise zu bewegen, beispielsweise wenn Sanitärarmaturen viel tiefer als die Abwasserrohre liegen.
Auf dem Foto der Abwasserpumpstation ist ein großer zylindrischer Körper zu sehen, in dem die gesamte Ausrüstung installiert und durch Rohre verbunden ist.
Jetzt können Sie eine Abwasserpumpstation in jeder Modifikation, jedem Volumen, jeder Art und sogar jedem Design finden. Die Hauptsache ist, sein Design zu verstehen und zu verstehen, wann es im Haushalt und wann im Industriebereich installiert werden sollte. Und was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Designs von KNS-Modellen?
Das klassische Schema des Pumpengeräts
Modelle von Abwasserpumpstationen weisen Unterschiede auf, aber sie sind durch die Basis vereint – einen Pumpkompressor und einen versiegelten Lagertank. In letzterem werden die Abfälle gesammelt. Ein solcher Tank für die Station besteht aus Beton, Eisen oder dichtem Kunststoff.
Der Kompressor für die Abwasserpumpstation hat die Aufgabe, alle Abwässer auf das vom System vorgegebene Niveau anzuheben und dort bereits in den Lagertank zu pumpen. Nach dem Befüllen wird das Abwasser entnommen und zu einer Entsorgungsstelle transportiert.
Eine Fäkalienpumpstation für ein Privathaus kann über zwei Pumpen gleichzeitig verfügen: eine Haupt- und eine Notpumpe. Letzteres wird verwendet, wenn das Hauptgerät ausfällt.
Industrie und kommunale Gebäude müssen mit großen Abwassermengen kämpfen. In dieser Ausführungsform, ohne mehrere Pumpen, gar nichts.
Für die Pumpen selbst gibt es mehrere Optionen, daher verfügen die meisten Hauskonstruktionen über eine Mühle – sie zerkleinert Abfälle im Abwasser. Dieses Format wird in der Produktion nicht verwendet, da Feststoffpartikel im Allgemeinen dazu führen können, dass die Pumpe nicht mehr repariert werden kann.
Kleine Abwasserentsorgungssysteme werden direkt an die Toilette angeschlossen bzw. werden nur in Privathäusern installiert. Es braucht nicht viel zusätzlichen Platz: An die Toilette anschließen und zum Vergnügen nutzen.
Herkömmliche Tankstellen verfügen über Tanks aus Polymerkunststoff. Sie graben sich in den Boden, während der obere Teil des Tanks unbedeckt bleibt, um die Station rechtzeitig zu inspizieren, eine Panne zu beheben oder eine geplante Fäkalienabpumpung durchzuführen.
Der Hals muss mit einem Kunststoff- oder Metalldeckel verschlossen werden, damit nichts in den Tank gelangt.
Der Tank wird über Rohre und Anschlüsse an die Kanalisation angeschlossen. Um Probleme mit Unterbrechungen des Abwasserflusses durch das System zu vermeiden, wird ein spezieller Häcksler installiert. Um die Turbulenzen des Mediums zu beseitigen (und dies kann der Fall sein), wird eine Wirbelwand platziert.
Abwasserpumpen sind mit autonomen Überwachungs- und Steuerungssystemen ausgestattet. Was ist in den zusätzlichen Komponenten enthalten, die den Komfort und die Produktivität des Systems erhöhen:
- Notstromquelle. Dies ist insbesondere in der kontinuierlichen Produktion notwendig, wo ohne zusätzliche Energie alles einfach zusammenfällt;
- Kontrollsensoren und Manometer – zur Druckregulierung in Rohren;
- Reinigungssysteme für versiegelte Abwassertanks.
Der Abwasserkomplex wird mit Tauchkompressoren, Sektionalkompressoren und anderen Kompressorformaten betrieben.

Wie jedes Abfallpumpsystem funktioniert: Ein kurzer Druck
KNS verfügt über ein spezielles Arbeitssystem, das wie folgt aussieht:
- Alle Abflüsse werden in den Druckraum gepumpt. Von dort gelangt der Abfall unter dem Druck des Kompressors in die Rohrleitung.
- Übergabe an das Abfallverteilerfach.
- In die zentrale Kanalisation oder das allgemeine System der Kläranlagen einspeisen.
Das Rückschlagventil ist ein wichtiges Detail im Abwasserkanal. Zum einen verhindert sie, dass das gesamte Abwasser zurückfällt. Zusätzliche Kompressoren kommen zum Einsatz, wenn zu viel Abwasser anfällt oder die erste Pumpe ausgefallen ist. Sollten auch nur zwei Kompressoren ausfallen, erhält der Betreiber eine Notfallbenachrichtigung über den Vorfall.
Die Außenanlage ist etwas anders aufgebaut. Dies liegt daran, dass der Stausee mehr Abwasser liefert. Rohre werden ganz oder teilweise in den Boden gegraben – das spielt keine Rolle.
Die Abwasserpumpstation verfügt über einen Vorratsbehälter, eine Arbeitspumpe, ein Rohrsystem für den Abwassertransport und ein Steuermodul. Die Düsen verfügen über ein Dutzend Ventile und Führungen, um sicherzustellen, dass sich der gesamte Fluss in die richtige Richtung bewegt.
Der Kreislauf wird ein-/ausgeschaltet, wenn das Tankvolumen einen kritischen Wert erreicht hat. Zur Steuerung sind Schwimmer eingebaut: Sie schalten das System ein, nachdem die Abflüsse auf das maximale Niveau angehoben wurden. Wenn das Wasser entfernt wird, schaltet der zweite Schwimmer das Automatikmodul ab.
In einigen Abwasserentsorgungsstationen können Sie Folgendes beobachten:
- Durchflussmesser;
- Befestigungen für Treppen;
- Metallgitter;
- zusätzliche Filter.
Solches „Zubehör“ wird nur für den Komfort und die höhere Produktivität des Geräts benötigt. Ein weiteres Schwimmerpaar dient als Sicherheitselement: Sie funktionieren, wenn das Hauptschwimmerpaar nicht funktioniert oder wenn das Wasser über den Normalwert gestiegen ist. So verringert KNS das Risiko einer Notleckage.
Auswahlkriterien für Abwasserpumpen und -stationen
Im Folgenden betrachten wir die Parameter für die Auswahl privater Geräte. Es erfreut sich größerer Beliebtheit und das Top-Management wird sich auf keinen Fall im Internet über die KNS informieren. Es gibt Schemata zur Auswahl der Ausrüstung.
Unser Ziel ist es, eine Schaltung mit guter Leistung zu kaufen und gleichzeitig Geld zu sparen. Es macht keinen Sinn, für ein Gerät, das nur 10 Prozent besser funktioniert, zu viel zu bezahlen.
Beachten Sie ein paar Dinge:
- Entfernung der Abwasserübertragung.
- Welcher Abwasserstrom wird zum Pumpen benötigt?
- Welche Abmessungen hat das Gerät?
- Die Struktur des Abwassers und der Grad seiner Verschmutzung. Schließlich können neben Fäkalien auch alle festen Abfälle aus dem Haus in die Kanalisation entsorgt werden, und dies ist eine separate Art von SPS.
- Abfallfiltrationsgrad.
- Geodätische Rohrabwürfe.
Niemand kann Ihnen ein magisches „Tablet“ in Form einer Berechnungsformel geben, deshalb konzentrieren wir uns auf das erstellte Projekt. Und gemäß den Zeichnungen können Sie das System kürzen oder ergänzen.