Was kennzeichnet den F4-Fehler in der Atlant-Waschmaschine? Ursachen und Folgen des Auftretens, Beseitigung - Setafi

click fraud protection

Wenn der F4-Fehler in der Atlant-Waschmaschine einmal auftritt, liegen die Gründe höchstwahrscheinlich in einer Verstopfung des Abflussrohrs oder Filters. In solchen Fällen erfolgt die Reparatur selbstständig. Es kann jedoch schwerwiegendere Gründe geben, die nur mit professionellen Mitteln ermittelt werden können. Diese und andere Faktoren werden im Artikel besprochen.

Der Inhalt des Artikels

  • Hauptgründe
  • Ist eine Selbstreparatur möglich?
  • Wann Sie einen Spezialisten kontaktieren sollten

Hauptgründe

Wenn in der Atlant-Waschmaschine ein F4-Fehler auftritt, ist der einfachste Grund ein Problem mit dem Abflusssystem. Höchstwahrscheinlich ist die Pumpe oder Pumpe kaputt. Dann erscheint zusammen mit dem Code „F4“ die Anzeige Nr. 2. Dies deutet darauf hin, dass das Abwasser nicht durch den Schlauch aus dem Tank in das Abwasserrohr gelangt.

Es kommt auch vor, dass das Modell nicht mit einem Display ausgestattet ist. Dann erscheint keine Aufschrift, es ist aber dennoch realistisch, einen Verstoß gegen das Abflusssystem festzustellen. Die zweite Anzeige sollte aufleuchten und gleichzeitig das Licht neben der Aus-Taste.

instagram viewer

Waschmaschine Atlant

Wenn Atlant einen F4-Fehler ausgibt und Anzeige Nr. 2 aus ist, sind die Gründe unterschiedlich:

  1. Das Gerät ist kaputt, eine professionelle Diagnose und Reparatur ist erforderlich.
  2. Kupplung funktioniert nicht.
  3. Der Ablaufschlauch ist verstopft oder beschädigt, sodass das Wasser nicht normal abfließen kann.
  4. Der elektronische Schaltkreis ist defekt – es liegt kein Kurzschluss vor.
  5. Kontaktverstöße.
  6. Der Ball wurde abgefeuert.

Ist eine Selbstreparatur möglich?

Die Beseitigung von Pannen zu Hause ist nur in einigen Fällen möglich. Wenn die Atlant-Waschmaschine den F4-Fehler anzeigt, wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:

  1. Schalten Sie die Steckdose aus, warten Sie 5–7 Minuten und stecken Sie das Gerät dann wieder in die Steckdose. Als nächstes müssen Sie auf den Bildschirm schauen, um zu sehen, ob der Code erneut aufleuchtet. Wenn die Aufschrift nicht mehr erscheint, bedeutet das, dass sie versehentlich aufgeleuchtet ist, was auch manchmal vorkommt.
  2. Wenn der Filter längere Zeit nicht gereinigt oder ausgetauscht wurde, müssen Sie die Maschine ausschalten und entfernen. Dazu gießen Sie zunächst das Wasser in das Becken, nehmen den Filter heraus, reinigen ihn, setzen ihn ein und starten das Gerät erneut. Wenn die Atlant-Maschine keinen F4-Fehler mehr hat, dann war dies der Grund.
  3. Oft sind Probleme mit dem Ablaufschlauch verbunden – er verstopft oder wird durch Abnutzung beschädigt. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Abfallflüssigkeit ablassen, den Schlauch entfernen und ihn unter starkem Druck mit heißem Wasser abspülen. Anschließend werden die Teile montiert und geprüft, wie das Gerät funktioniert.
  4. Wenn der F4-Fehler der Atlant-Waschmaschine im Siphon mit einem verstopften Abwasserkanal oder Ablagerungen zusammenhängt, müssen Sie außerdem das Gerät ausschalten, den Schlauch entfernen und die verstopften Knoten reinigen.
F4-Fehler in der Atlant-Waschmaschine

Wann Sie einen Spezialisten kontaktieren sollten

Wenn alle beschriebenen Methoden nicht helfen, sollten Sie sich an den Assistenten wenden. Zu den schwierigsten Problemen, die Sie alleine kaum lösen können, gehören:

  1. Ausfall der Ablaufpumpe (Wäsche wird nicht gespült, Wasser lässt sich nur schwer ablassen). Es wird ein Ersatzteil benötigt.
  2. Wenn der F4-Fehler im Atlant-Kühlschrank oder in der Waschmaschine mehrmals während des Waschvorgangs ohne Grund auftritt, deutet dies eindeutig auf einen Fehler in der Elektronik hin. Höchstwahrscheinlich ist es notwendig, die Elektronikplatine, den Prozessor oder andere Elemente auszutauschen. Eine solche Reparatur wird viel kosten.
  3. Es kommt auch vor, dass der Wassersensor ausfällt, der seine Anwesenheit im Tank kontrolliert und gegebenenfalls den Start des Schleudervorgangs verhindert. Eine Reparatur ist nicht möglich – das Teil muss lediglich ausgetauscht werden.
  4. Wenn vor dem Entleeren die Meldung „F4“ aufleuchtet, deutet dies auf eine Fehlfunktion eines anderen Sensors hin, der den Füllstand kontrolliert. Dann muss das Teil ebenfalls entfernt und durch ein neues ersetzt werden.

Somit kann der F4-Fehler aus ganz unterschiedlichen Gründen auftreten. Manche sind völlig harmlos – es reicht beispielsweise aus, den Filter, den Siphon oder den Schlauch zu reinigen. Wenn die Aufschrift jedoch häufig aufleuchtet, deutet dies auf einen Ausfall der Elektronik hin. Eine solche Fehlfunktion hat schwerwiegendere Ursachen. Sie müssen daher den Assistenten anrufen oder sich an das Servicecenter wenden.

Nokia Lumia 820: Spezifikationen, Testbericht und Kameraqualität - Setafi

Nokia Lumia 820: Spezifikationen, Testbericht und Kameraqualität - SetafiHeimatElektronik

Das Nokia Lumia 820, dessen Eigenschaften im vorgestellten Material beschrieben werden, ist eines der besten Smartphones mit dem bekannten Windows-Betriebssystem. Das Modell ist recht günstig, mit ...

Weiterlesen
Bewertung des Tricolor-Empfängers: TOP-5-Modelle im Jahr 2023 – Setafi

Bewertung des Tricolor-Empfängers: TOP-5-Modelle im Jahr 2023 – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Tricolor-Empfänger unterscheiden sich in der Größe des eingebauten Speichers, der Signalverarbeitung und anderen technischen Eigenschaften. Um das richtige Modell auszuwählen, sollten Sie nicht nur...

Weiterlesen
So wechseln Sie eine Scheibe an einem Trimmer: Die 3 einfachsten und effektivsten Methoden – Setafi

So wechseln Sie eine Scheibe an einem Trimmer: Die 3 einfachsten und effektivsten Methoden – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

storgom.uaMotokosa (oder Trimmer) ist ein sehr beliebtes Gerät in der Volkswirtschaft. Eine Art kleiner Rasenmäher. Der Unterschied besteht darin, dass es mit den Händen getragen und bearbeitet wer...

Weiterlesen
Instagram story viewer