DIY-Spotter: Eine Anleitung zum Erstellen eines Werkzeugs zu Hause – Setafi

click fraud protection

Was ist ein Spotter? Dies ist ein Gerät/Mechanismus zur zuverlässigen Verbindung dünner Bleche. Im Grunde ist es Schweißen. Die Funktion des Spotters ist das Schweißen dünner Bleche. Ein Impuls mit hoher Stromstärke wird an einen Metallabschnitt angelegt, die Oberfläche erhitzt sich und schmilzt augenblicklich, die Abschnitte werden verschmolzen, verbunden und erstarren. Der Spotter wird hauptsächlich für Autoreparaturen und Arbeiten mit dünnen Metallen verwendet.

In diesem Artikel analysieren wir, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Spotter für die Autoreparatur herstellen.

Der Inhalt des Artikels

  • Warum wird ein Spotter bei Autoreparaturen eingesetzt?
  • Wie ist ein Spotter aufgebaut? Wie verwende ich einen Spotter für die Autoreparatur?
  • Wie man aus einem Schraubenzieher eine Spotter-Waffe macht
  • Einen Spotter für die Autoreparatur herstellen
  • Wie man Masse für die Automobilindustrie herstellt
  • So verwenden Sie selbstgemachte Masse

Warum wird ein Spotter bei Autoreparaturen eingesetzt?

Um Dellen zu reparieren. Das Auto weist Dellen auf, die von der anderen Seite nicht zugänglich sind. Muss man das Auto zerlegen? Nicht, wenn es einen Spotter gibt. Mit seiner Hilfe werden Bolzen/Muttern/Unterlegscheiben an der Schadstelle punktgeschweißt. Sie werden gezogen, ziehen den Körper und korrigieren die Delle. Anschließend wird das Schweißelement abgeschnitten, begradigt und die Oberfläche geschliffen.

instagram viewer

Der Spotter kann auch zum Löten von Metallen verwendet werden. Häufig dient es der Erwärmung, Bearbeitung des Materials/Werkstücks.

redhotdot_hammer_tt

Wie ist ein Spotter aufgebaut? Wie verwende ich einen Spotter für die Autoreparatur?

Der Standard-Spotter besteht aus:

  • Stromquelle (Transformator, Gleichrichter, Wechselrichter, Batterie).
  • Pistolengriffe.
  • Schweißkabel anschließen.
  • Massen.
  • Düsen (Stich, Rückwärtshammer).

Reinigen Sie den Schweißbereich. Schließen Sie den Spotter an das Stromnetz an. Verbinden Sie die Masse mit der gereinigten Stelle. Führen Sie die Elektrode oder Mutter/Düse in den Arbeitsgriff ein. Starten Sie den Spotter. Geben Sie einen kurzen, aber kraftvollen Impuls. Die Mutter/Spitze des Presslufthammers wird an die Oberfläche des Gehäuses geschweißt. Ziehen Sie am Griff, um das Grübchen zu glätten.

Der Spotter ist eines der besten Werkzeuge für alle Arten von Arbeiten in der Werkstatt. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie aus improvisierten Mitteln einen Spotter mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Was braucht man, um einen Spotter zu bauen?

Du wirst brauchen:

  • 12-Volt-Batterie
  • Terminals
  • Kabelschuhe (5 Stück)
  • Erdungsklemme
  • Schweißkabel (3 Stück, Dicke +8 Millimeter – sonst überhitzt es)
  • Spotter-Pistole (kann aus einem Schraubenzieher hergestellt werden)
  • Estriche
  • Flachsteckverbinder
  • Zweiadriger Draht

Wie man aus einem Schraubenzieher eine Spotter-Waffe macht

Zuerst müssen Sie den Schraubendreher zerlegen. Gehäuseschrauben lösen, Motor mit Getriebe trennen, Schrauben wieder festschrauben.

Lösen Sie dann die Schraube im Bohrfutter/Bit-Hohlraum mit einem Schraubendreher. Es hat ein Rechtsgewinde. Als nächstes schrauben Sie die Kartusche selbst ab – stecken Sie den Sechskant in den Schraubendreher, klemmen Sie ihn fest und drehen Sie ihn. Das Spannfutter hat ein Linksgewinde. Wenn es nicht geht, schlagen Sie mit einem Hammer auf den Sechskant.

An die Antriebswelle der Kartusche muss ein Stück Stahlrohr angeschweißt werden. Ein Schnitt von einer Kante sollte um 3-4 Zentimeter halbiert werden. In der abgeschnittenen Hälfte müssen Sie ein Loch für den Bolzen bohren. Dies wird eine Art Klemme für das Schweißkabel sein.

Überprüfen Sie mit einem Tester die Drähte vom Startknopf des Schraubendrehers auf Kurzschluss.

Machen Sie ein Loch in den Körper des Schraubendrehers. Es sollte sich in der Mitte des Luftauslassgitters befinden.

Verbinden Sie das Schweißkabel mit den Drähten des Startknopfes, verbinden Sie alle Elemente und fädeln Sie sie durch das gemachte Loch.

Das Ende des Kabels muss in ein Stahlrohr mit geeignetem Durchmesser eingefädelt werden. Spannen Sie die Struktur in einen Schraubstock. Nehmen Sie die Schraube und montieren Sie sie am Rohr. Schlagen Sie mehrmals auf den Bolzen. Treten Sie 1-2 Zentimeter zurück und machen Sie erneut eine Delle in das Rohr. Wiederholen Sie dasselbe auf der gegenüberliegenden Seite des Rohrs. Drei oder vier solcher Dellen reichen aus, um das Kabel zu halten.

Einen Spotter für die Autoreparatur herstellen

Als nächstes benötigen Sie einen Anlasser aus einem Auto, auch ein defekter reicht aus. Daraus benötigen Sie einen Retraktor. Sie benötigen keine Feder – ziehen Sie sie heraus und installieren Sie den Anker im Anlasser. Um ein Herausfallen zu verhindern, schweißen Sie eine Metallplatte an und lassen Sie dabei einen kleinen Spalt.

1

Verbinden Sie das Schweißkabel vom Schraubendreher/Pistole mit einem der beiden Kontaktbolzen des Retraktors. Zusammen mit dem Kabel von der Pistole müssen Sie den zweiadrigen Draht vom Knopf abziehen, ihn aber noch nirgendwo anschließen.

Der zweite Abschnitt des Schweißkabels muss vom verbleibenden Kontaktbolzen zum Pluspol der Batterie geführt werden.

Das dritte Kabelstück muss an den Minuspol der Batterie angeschlossen werden. Es wird eine Messe sein.

Eines der Kabel vom Netzschalter muss an den Aufroller angeschlossen werden. Der zweite, längere Anschluss wird an den Minuspol der Batterie angeschlossen.

Anstelle von Stichen können Sie auch Reste von Kupferrohren verwenden. Schnitte aus alten Wasserhähnen sind perfekt.

Vorteile eines selbstgemachten Spotters:

  • Stiche verändern sich schnell.
  • Sie können einen Umkehrhammer anschließen.
  • Herstellungskosten.
  • Leistung.
  • Effizienz.

Wie man Masse für die Automobilindustrie herstellt

Auf einen solchen selbstgebauten Spotter können Sie auch die übliche Masse aus dem Inverterschweißen auftragen – das funktioniert einwandfrei.

Wenn Sie möchten, dass die Masse nicht überhitzt, ist es besser, sie selbst herzustellen.

Du wirst brauchen:

  1. Starke Messingmutter.
  2. Schraubenmutter aus Stahl.
  3. Kleinere Nuss.
  4. Kabelschuh (wir empfehlen Kupfer).

Schärfen Sie das Ende des Bolzens und fädeln Sie ihn durch das Ende des Kabels. Schrauben Sie eine kleine Mutter auf die Schraube. Schrauben Sie eine größere Mutter ein. Die Länge der Schraube muss größer sein als die Höhe der Mutter.

So verwenden Sie selbstgemachte Masse

Montieren Sie die Mutter am Arbeitsteil. Verbinden Sie es und die Masse mit demselben Material. Schalten Sie Ihren selbstgemachten Spotter ein. Masse und Mutter bleiben am Material haften. Als nächstes reißen Sie die zusätzliche Mutter ab und beginnen mit dem Abschrauben der großen Mutter. Ein großer vergrößert die Bodenfläche und erwärmt sich dadurch weniger.

Die Klimaanlage gurgelt. Warum macht die Klimaanlage gurgelnde Geräusche? – Setafi

Die Klimaanlage gurgelt. Warum macht die Klimaanlage gurgelnde Geräusche? – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgEine Klimaanlage ist auf ihre Art einzigartig und mit den anderen unvergleichlich. Dies liegt daran, dass noch kein System die Menge und Qualität sowohl von kalter als auch von w...

Weiterlesen
Fensterklimaanlage in einem Kunststofffenster: Gerät und Diagramm - Setafi

Fensterklimaanlage in einem Kunststofffenster: Gerät und Diagramm - SetafiHeimatHaushaltsgeräteKlimaanlage

hotline.uaUnter den kostengünstigen Geräten im Bereich der Luftkühlung verdient der Fensterklimaanlagenkreislauf besondere Aufmerksamkeit. Es ist viel günstiger als andere Modelle, sofort einsatzbe...

Weiterlesen
Fäkalienpumpe: Typen, Typen und Hauptmerkmale der Geräte - Setafi

Fäkalienpumpe: Typen, Typen und Hauptmerkmale der Geräte - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Für Hausbesitzer ein häufiges Problem: Sie haben eine Jauchegrube gegraben, sie hat 2-3 Jahre lang gut funktioniert, und jetzt gibt es keinen Ort mehr, an dem man Abwasser aus der Kanalisation ents...

Weiterlesen
Instagram story viewer