Wärmetauscher in einer Spülmaschine: Was ist das und wozu dient es - Setafi

48767629-119f-4d3a-b6ac-38f3fa33620e

creativecommons.org

Beim Kauf einer Spülmaschine stellen sich viele Menschen oft die Frage: Welche Möglichkeiten sollte ein gutes Gerät haben? Zweifellos ist der Wärmetauscher eines der wichtigsten Designmerkmale einer Spülmaschine. Neuerdings gibt es in Geschirrspülern Wärmetauscher. Nach der Einführung dieser Funktion in die Produktion von Waschmaschinen sind die Produktivität der Geräte und die Effizienz beim Geschirrspülen deutlich gestiegen. Der Wärmetauscher ermöglicht nicht nur eine Reduzierung des Wasserverbrauchs, sondern auch des Stromverbrauchs, was zu erheblichen Budgeteinsparungen führt. Was ist ein Wärmetauscher?

Ein Wärmetauscher ist ein Behälter mit flachen und breiten Abmessungen, der im Aussehen einem Kolben ähnelt. Der Wärmetauscher ist in die Spülmaschine eingebaut. Das Gerät steht neben dem Waschblock. In der Wärmetauscherschale befindet sich kaltes Wasser, das dort eindringt, sobald der Waschvorgang beginnt. Das Wasser wird durch ein Heizelement vorgewärmt. Während des Waschvorgangs gelangt dann Wasser entlang der Innenwände in die Wärmetauscherschale. Dadurch wird das Wasser in der Schüssel durch die einströmende Wärme erwärmt, ohne dass Strom verbraucht wird.

instagram viewer

Der Wärmetauscher erfüllt eine Speicherfunktion, da er die bereits gespeicherte Wärme nutzt, mit deren Hilfe Wasser zum Waschen erhitzt wird. Wir können sagen, dass sich die Ersparnis fast verdoppelt, da dank des Wärmetauschers die gespeicherte Wärme doppelt genutzt werden kann.

Am Ende des Geschirrspülens wird Wasser aus dem Wärmetauscher zum Spülen zugeführt. Erkennen die Sensoren nach einem Spülgang, dass das Geschirr erneut gespült werden sollte, gelangt das angesammelte Wasser in den neuen Spülgang. Von solchen Einsparungen kann man nur träumen! Glücklicherweise ist dies eine Realität, mit der fast jedes Geschirrspülermodell ausgestattet ist.

22e6f524-13ab-4c62-b342-e16f0f7373ee

creativecommons.org

Welche Funktionen übernimmt der Wärmetauscher in der Spülmaschine: Funktionsprinzip, Übersicht und Eigenschaften, Vorteile

In diesem Abschnitt werden wir das Funktionsprinzip des Wärmetauschers und seine Funktionen sowie die Vorteile seiner Verwendung genauer betrachten.

Wie bereits erwähnt ist der Wärmetauscher ein besonderes Bauteil, das die Energieeffizienz des Gerätes verbessert. Dies ist seine Hauptfunktion.

Darüber hinaus können Sie mit dem Wärmetauscher die Wassertemperatur senken und so eine Überhitzung des Geschirrspülers verhindern.

Eine weitere wichtige Funktion des Wärmetauschers besteht darin, Rohre vor zu heißem Wasser zu schützen. Betrachten Sie Schritt für Schritt, wie der Mechanismus des Wärmetauschers funktioniert:

  1. Wasser wird in einen speziellen Behälter der Maschine gegossen.
  2. Das Heizelement erhitzt das Wasser.
  3. Geschirr wird gespült.
  4. Bereits erhitztes Wasser fällt zu Boden und sorgt so für die Wärmeübertragung.
  5. Anschließend gelangt das Wasser in einen speziellen Tank und dann unter der Wirkung der Pumpe zurück in den Tank. Dies geschieht je nach Waschmodus mehrmals.
  6. Somit schafft es der Wärmetauscher, in nur einem Waschgang eine ordentliche Wärmemenge zu speichern.

Vorteile des Wärmetauschers:

  1. Während des Spülvorgangs kühlt das Wasser langsam genug ab, sodass Sie Geschirr aus empfindlichen Materialien spülen können.
  2. Dank dieses Mechanismus wird während des Betriebs aufgrund sanfter Temperaturänderungen ein schonenderer Umgang mit den Elementen des Geschirrspülers gewährleistet.
  3. Der Wärmetauscher „unterstützt“ perfekt die Trocknungsfunktion. Das am Boden gesammelte Kondenswasser sorgt für trockenes Geschirr und ohne Streifen. Dadurch trocknet das Geschirr doppelt so schnell.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geschirrspüler mit Wärmetauscher deutlich langlebiger und sparsamer im Verbrauch sind als herkömmliche Modelle. Diese Kriterien sind beim Kauf von Haushaltsgeräten entscheidend.

Rahmenfüllende Wände des Hauses: Was für ein Material ist das, Vor- und Nachteile - Setafi

Rahmenfüllende Wände des Hauses: Was für ein Material ist das, Vor- und Nachteile - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Das Fachwerkhaus ist ein Bauwerk mit mehrschichtigen Wänden. Zwischen Außen- und Innenseite wird eine Dämmung eingegossen. Früher wurde hierfür Sägemehl verwendet, heute werden häufiger Mineralwoll...

Weiterlesen
Budget-Küchenrenovierung zum Selbermachen: Wie man sie schön macht, Ideen – Setafi

Budget-Küchenrenovierung zum Selbermachen: Wie man sie schön macht, Ideen – SetafiReparaturHeimat

Es ist durchaus möglich, eine Küchenrenovierung mit eigenen Händen durchzuführen. Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt: Zuerst erstellen sie einen Kostenvoranschlag, überlegen sic...

Weiterlesen
Wozu dient ein CPL-Filter: Eigenschaften und Beschreibung – Setafi

Wozu dient ein CPL-Filter: Eigenschaften und Beschreibung – SetafiHeimatElektronik

Es ist ganz einfach zu verstehen, warum ein CPL-Filter benötigt wird. Wenn Sie es nicht verwenden, kann das Video optische Mängel in Form von Streulicht, Blendung oder Reflexionen aufweisen. Daher ...

Weiterlesen