TOP 5 Gründe, warum die Waschmaschine die Wäsche nicht auswringt. Waschmaschinenreparatur in Eigenregie – Setafi

click fraud protection

Wenn die Waschmaschine nicht schleudert, muss das nicht unbedingt auf eine Panne hinweisen. Beispielsweise kann ein Modus mit reduzierter Geschwindigkeit oder gar keinem Schleudern (für Kleidung aus empfindlichen Stoffen) ausgewählt werden. Doch oft gibt es auch schwerwiegendere Fälle, in denen eine Reparatur erforderlich ist. In diesem Material werden die fünf Hauptursachen sowie weitere Pannenfälle und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu deren Beseitigung besprochen.

Der Inhalt des Artikels

  • Verstopfung im Abflusssystem
  • Die einfachsten Gründe
  • Antriebsriemenbruch
  • Defekter Sensor
  • Ausfall der Steuereinheit
  • Stoßdämpferverschleiß

Verstopfung im Abflusssystem

Ein sehr häufiger Fall ist, dass die Maschine die Wäsche aufgrund von Verstopfungen im Abflusssystem nicht auswringt. Während des Betriebs bleiben Flusen, Staub und andere Partikel an verschiedenen Stellen des Geräts hängen. In diesem Fall können verschiedene Elemente leiden:

  • Rohrzweig;
  • ein Filter, der die Abfallflüssigkeit reinigt;
  • Pumpe;
  • ein Schlauch, durch den Wasser zum Abwasserkanal fließt;
  • instagram viewer
  • der Ort, an dem die Maschine an das Abwasserrohr angeschlossen ist.

Das Hauptsymptom einer Fehlfunktion ist, dass das Wasser zu langsam austritt oder sich vollständig im Tank befindet. Um den konkreten Fall zu ermitteln, warum die Waschmaschine nicht auswringt, ist es notwendig, jedes Teil Schritt für Schritt zu zerlegen, zu prüfen und anschließend unter fließendem Wasser abzuspülen. Nehmen Sie bei Bedarf einen Ersatz vor.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung lautet:

  1. Schalten Sie die Stromversorgung ab und schließen Sie das Ventil.
  2. Schrauben Sie die Befestigung des Ablaufschlauchs ab und lassen Sie die restliche Flüssigkeit in ein vorbereitetes Becken ab. Spülen Sie es unter Wasser ab.
  3. Fühlen Sie das Rohr und finden Sie die Stelle, an der es verstopft ist. Lösen Sie die Schelle und entfernen Sie das Rohr von der Pumpe.
  4. Entfernen Sie die Schrauben und Drähte, entfernen Sie dann die Pumpe und reinigen Sie sie ebenfalls.Waschmaschine schleudert nicht
  5. Als nächstes müssen Sie das Rohr an der Befestigungsstelle am Tank vollständig demontieren. Es wird auch von Hand gereinigt. Wenn die Waschmaschine danach nicht auswringt, muss nur noch die Verbindung zum Abwasserrohr überprüft und gegebenenfalls die Verstopfung beseitigt werden. Führen Sie anschließend einen Testwaschgang im Schnellmodus durch und prüfen Sie, wie das Gerät funktioniert.

Die einfachsten Gründe

Wenn die Waschmaschine nicht schleudert, können die Gründe ganz einfach sein. Um den Assistenten nicht anzurufen und das Servicecenter nicht zu kontaktieren, wird empfohlen, eine unabhängige Diagnose nach folgendem Plan durchzuführen:

  1. Möglicherweise haben Sie einen Betriebsmodus ausgewählt, der kein Schleudern beinhaltet. Es wird zur Verarbeitung spezieller Stoffe wie Wolle oder Seide verwendet. Dies erklärt, warum die Waschmaschine die Wäsche nicht auswringt.
  2. Ein weiterer Fall ist mit elementarer Überlastung verbunden. Es ist klar, warum die Maschine keine große Menge Wäsche auswringt – die Trommel lässt sich nur schwer drehen und kann nicht auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen. In solchen Fällen ist es besser, alles auf 2 Zyklen zu verteilen.
  3. Es kommt auch vor, dass die LG-Waschmaschine die Kleidung aufgrund der Überbeanspruchung der Wäsche nicht auswringt. Beispielsweise verheddert sich eine Decke, ein Bettbezug oder ein dicker Mantel zu einem Klumpen, und auch hier lässt sich die Trommel nur schwer drehen. Es ist notwendig, den Vorgang gleichmäßig zu verteilen und erneut zu starten.
  4. Bei einigen Geräten ist während des Schleuderns eine Reduzierung der Drehzahl vorgesehen. Und wenn Sie diese Funktion aktivieren, ist es leicht zu erklären, warum die Waschmaschine die Wäsche nicht wie im Normalbetrieb bis zum Ende auswringt.

Antriebsriemenbruch

Wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert, kann die Ursache ein gerissener Antriebsriemen sein. Bei einigen Modellen ist der Riemen zwischen der Trommel und dem Motor sehr eng. Es kann verschleißen und sogar brechen. Im letzteren Fall hört die Trommel vollständig auf, sich zu drehen.

Wenn die Reparatur längere Zeit nicht durchgeführt wurde und die Waschmaschine die Wäsche nicht auswringt, empfiehlt es sich, den alten Riemen auszutauschen, anstatt zu versuchen, den alten zu spannen. Tun Sie dies, wenn die Geschwindigkeit abnimmt oder die Trommel nicht mehr rotiert. Die Reihenfolge ist:

  1. Das Gerät wird stromlos geschaltet, das Ventil geschlossen und für den Fall, dass Flüssigkeit aus dem Ansaugschlauch austritt, wird ein Becken vorbereitet, das abgeschraubt und alle Rückstände abgelassen werden müssen.
  2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher jede Schraube von der Rückwand und suchen Sie den Riemen. Sie prüfen es – wenn alles in Ordnung ist, ziehen Sie es fest auf die Riemenscheibe, sodass es fest sitzt, wie eine Schnur. Dies erfordert einen erheblichen Aufwand. Es ist notwendig, mit zwei Händen zu handeln – eine zieht am Riemen, die andere rollt gleichzeitig an der Riemenscheibe.Wir ziehen den Gürtel
  3. Wenn der Riemen zu alt ist und die Waschmaschine nicht mehr schleudert, müssen Sie ihn nur noch entfernen und einen neuen anbringen.Die Waschmaschine drehte sich nicht mehr
  4. Anschließend wird eine Testwäsche durchgeführt, um zu überprüfen, wie gut das Gerät funktioniert.Defekter Sensor

Defekter Sensor

In jedem Modell gibt es ein spezielles Gerät, das die Anzahl der Umdrehungen berücksichtigt – es wird Drehzahlmesser genannt. Wenn das Teil ausfällt, kann sich die Trommel nicht mit ausreichender Geschwindigkeit drehen. Dann ist es leicht zu verstehen, warum die Waschmaschine nicht auswringt.

Das Hauptsymptom ist, dass sich die Trommel nicht mehr dreht oder sich eher schwach dreht. In der Regel wird der Drehzahlmesser nicht repariert, sondern einfach nach folgender Anleitung durch einen neuen ersetzt:

  1. Das Gerät wird stromlos gemacht, das Ventil geschlossen, der Schlauch abgeklemmt und Wasser in den Behälter gegossen. Rückseite umdrehen.Waschmaschine 1 wringt nicht aus
  2. Lösen Sie alle Schrauben und entfernen Sie die Rückwand. Dies ist notwendig, um die Gründe zu verstehen, warum die Waschmaschine nicht auswringt, und um Reparaturen durchführen zu können.Der Waschmaschinen-Automat 2 wringt nicht aus
  3. Entfernen Sie nun Rotor und Stator. Verwenden Sie dazu die Köpfe 17 bzw. 10.Der Waschmaschinen-Automat 3 wringt nicht aus
  4. Untersuchen Sie den Drehzahlmesser. Wenn der Grund dafür klar ist, dass die Waschmaschine nicht auswringt, wird das Teil durch ein neues ersetzt. Kaufen Sie genau das gleiche Teil.Der Waschmaschinen-Automat 4 wringt nicht aus
  5. Sammeln Sie dann alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge ein.Der Waschmaschinen-Automat 5 wringt nicht aus

Ausfall der Steuereinheit

Wenn die Maschine die Wäsche nicht auswringt, können die Gründe auch im Steuermodul, also der Platine mit dem Prozessor, gesucht werden. Es versteht sich, dass die Elektronik empfindlich auf Spannungsabfälle reagiert. Wenn kürzlich ein Sprung aufgetreten ist, sollte die Waschmaschine für 15 Minuten vom Netzwerk getrennt und dann wieder eingeschaltet werden, um zu überprüfen, ob sie funktioniert.

Was aber zu tun ist, wenn die LG-Waschmaschine immer noch nicht auswringt, ist leicht zu verstehen. Sie müssen die Frontplatte entfernen und die Platine entfernen. Vielleicht litt sie nicht nur unter dem Tropfen, sondern auch unter der hohen Luftfeuchtigkeit, die auf sie fiel. Anschließend müssen Sie jeden Kontakt mit einem Multimeter überprüfen und ggf. verlöten.

Wenn die Waschmaschine die Wäsche nicht auswringt und die Ursache genau in der Elektronik liegt, ist eine Reparatur des Steuermoduls nur bei entsprechender Erfahrung zulässig. Wenn das Gerät einfriert oder Programme in die Irre gehen, ist es besser, die Diagnose- und Wiederherstellungsarbeiten einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen. Er wird verstehen, warum der Automat nicht auswringt und das Problem beheben.

Stoßdämpferverschleiß

Wenn die Unterlegscheibe nicht auswringt, kann dies auch am Verschleiß der Stoßdämpfer liegen. Die Hauptmerkmale sind:

  • starke Vibrationen beim Beschleunigen der Trommel;
  • äußere Stöße von innen (die Trommel schlägt gegen den Körper);
  • Die Maschine drückt nicht mehr oder macht den Druck zu schlecht.

Es ist leicht zu verstehen, warum die Waschmaschine nicht auswringt. Der Austausch von Stoßdämpfern ist jedoch schwieriger, da es sich um eine mühsame Aufgabe handelt. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Wenn wir zunächst darüber sprechen, was zu tun ist: Wenn die Waschmaschine nicht auswringt, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen, indem Sie jede Schraube lösen.Waschmaschine schleudert nicht
  2. Entfernen Sie die Schale, in die das Reinigungsmittel gegossen wird, und entfernen Sie die Platte von unten.
  3. Entfernen Sie die Manschette, nachdem Sie die Klemme demontiert haben. Dies hilft herauszufinden, warum die Waschmaschine nicht auswringt.Waschmaschine schleudert nicht
  4. Schrauben Sie die Befestigungselemente ab, entfernen Sie die Frontplatte und demontieren Sie das Schloss, das die Tür verschließt.
  5. Als nächstes befinden sich im unteren Teil seitlich Stoßdämpfer. Aufgrund ihrer Abnutzung drückt die Waschmaschine nicht aus. Drücken Sie die Riegel, nehmen Sie die alten Teile heraus und ersetzen Sie sie durch neue. Führen Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.Warum schleudert die Maschine keine Kleidung?

In den meisten Fällen lässt sich leicht herausfinden, warum die Maschine die Wäsche nicht auswringt. Eine Selbstreparatur ist jedoch nicht immer möglich. Wenn kein Vertrauen in das Verständnis der Ursachen oder die Fähigkeit der Sanierungsarbeiten besteht, wird empfohlen, sich an den Meister zu wenden.

Industrieller Luftbefeuchter: Zweck und Hauptmerkmale – Setafi

Industrieller Luftbefeuchter: Zweck und Hauptmerkmale – SetafiHeimatKlimaanlagen

maxton.com.uaIndustrieller Luftbefeuchter (PUV) ist ein Gerät zur Reinigung und/oder Befeuchtung der Luft in Industrieräumen. Es gibt drei Arten von PUV:Zerstäuber, auch Zerstäuber und Dampfbefeuch...

Weiterlesen
Wozu dient ein CPL-Filter: Eigenschaften und Beschreibung – Setafi

Wozu dient ein CPL-Filter: Eigenschaften und Beschreibung – SetafiHeimatElektronik

Es ist ganz einfach zu verstehen, warum ein CPL-Filter benötigt wird. Wenn Sie es nicht verwenden, kann das Video optische Mängel in Form von Streulicht, Blendung oder Reflexionen aufweisen. Daher ...

Weiterlesen
Sony Xperia XA 2: Spezifikationen, Testbericht, Kamera und Handbuch - Setafi

Sony Xperia XA 2: Spezifikationen, Testbericht, Kamera und Handbuch - SetafiHeimatElektronik

Das Sony Xperia XA2 ist ein preisgünstiges Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor und einer ziemlich hochwertigen Kamera sowie einem brei...

Weiterlesen
Instagram story viewer