Wie füge ich eine Feile in eine manuelle Stichsäge ein? Wahl der Werkzeughalterung – Setafi

click fraud protection

Das Befestigen eines Sägeblatts für eine Stichsäge ist ein eher schwacher Teil des Werkzeugs, es versagt regelmäßig. Dabei ist der Austausch der Baugruppe recht einfach und erfordert in vielen Fällen nicht einmal Werkzeug. In diesem Material werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Installieren einer neuen Datei beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Arten von Akteninhabern
    • Schuhbefestigung
    • Schnelle Klemmmontage
    • Radiale Montage
  • So fügen Sie eine Datei ein
    • Radialklemme
    • Geschraubte Klemme
    • Ersatz auf Schnellspanner
    • Austausch am Beispiel einer manuellen Stichsäge
    • Ersatz für elektrische Stichsäge
    • Einbau des Messers in die Maschine
  • Hilfreiche Ratschläge

Arten von Akteninhabern

Die Stichsägeblattklemme ist der anfälligste Teil der gesamten Mechanik, da sie starken Belastungen ausgesetzt ist. Daher müssen Sie es so sorgfältig wie möglich auswählen und dabei auf die Qualität des Materials achten. Darüber hinaus müssen Sie verstehen, um welche Arten von Befestigungselementen es sich handelt.

Es gibt 3 Arten von Sägehaltern. Möglicherweise gibt es eine Halterung mit Schraubklemmen. Außerdem gibt es einen praktischen Schnellverschluss. Ein anderer Typ ist eine Radialklemme. Jeder von ihnen wird im Folgenden ausführlicher besprochen. Wenn Sie sich mit den Typen vertraut machen, können Sie besser verstehen, wie Sie eine Feile in eine manuelle Stichsäge einfügen.

instagram viewer

Schuhbefestigung

Dies ist der allererste Stichsägeblattaufsatz, der sowohl bei manuellen als auch bei elektrischen Modellen verwendet wird. Viele Hersteller haben bereits darauf verzichtet, da das Ändern der Datei recht schwierig und zeitaufwändig ist. Lösen Sie zuerst die beiden Schrauben, setzen Sie dann das Schneidelement ein und drehen Sie es dann. Dazu müssen Sie ständig ein Sechseck haben, was ebenfalls nicht immer praktisch ist.

Schnelle Klemmmontage

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Feile ordnungsgemäß in eine Handstichsäge einzubauen. Sie können die Leinwand in nur einer Minute austauschen. Dazu löst der Anwender per Knopfdruck die Klemme und setzt dort ein neues Schneidelement ein. Es werden keine Werkzeuge benötigt.

Radiale Montage

Diese Art der Fixierung ist noch einfacher und wird bei modernen Instrumentenmodellen verwendet. Es verfügt über eine Feder, mit der die Nocken in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden können. Der Austausch dauert einige Sekunden.

So fügen Sie eine Datei ein

Wenn wir darüber sprechen, wie man eine Feile richtig auf eine Handstichsäge legt, können wir als Beispiel einige Anweisungen nennen. Sie hängen davon ab, mit welcher Art von Ausrüstung Sie arbeiten. Die verschiedenen Aktionsalgorithmen werden in den folgenden Abschnitten ausführlicher beschrieben.

Radialklemme

Dies ist der einfachste Sägeblattaufsatz für eine Stichsäge, sodass auch Anfänger problemlos damit umgehen können. Sie müssen folgendermaßen vorgehen:

  1. Entfernen Sie die Hülle, die die Feile bedeckt.1
  2. Drehen Sie den Riegel im Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Leinwand. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die Verriegelung zu lösen, sie wird ständig gehalten.2
  3. Drehen Sie die Klemme für die elektrische Stichsäge erneut und setzen Sie ein neues Schneidelement ein. Anschließend wird das Gehäuse wieder aufgesetzt. Sie können anhand des Erscheinens eines charakteristischen Klicks navigieren.3

Geschraubte Klemme

Dies ist ein komplexerer Prozess und kann außerdem nicht einfach von Hand durchgeführt werden. Um einen Sägeblatthalter für eine Stichsäge mit eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie zusätzliches Werkzeug. Es kann sich um einen Satz Schraubendreher, einen Schraubenschlüssel oder einen Sechskant handeln. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Klinge befestigt ist. Sie können nicht vollständig abgeschraubt werden – Sie können die Halterung einfach mit einem Schraubendreher lösen.4
  2. Entfernen Sie die Leinwand und legen Sie eine neue Datei ein.5
  3. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest, bis sie vollständig befestigt sind. Dies ist die Hauptmethode, mit der eine Feile in einer manuellen Stichsäge platziert wird.6

Ersatz auf Schnellspanner

Auch in diesem Fall ist der Austausch der Leinwand recht einfach. Der Algorithmus ist der folgende:

  1. Nehmen Sie das Gehäuse ab.
  2. Drücken Sie die Sperrtaste und ziehen Sie die alte Klinge heraus.
  3. Installieren Sie ein neues Schneidelement, nachdem Sie ein charakteristisches Klicken gehört haben.
  4. Lassen Sie den Schlüssel los und setzen Sie die Abdeckung wieder auf.

Austausch am Beispiel einer manuellen Stichsäge

Es ist auch nützlich zu verstehen, wie man die Leinwand in eine manuelle Stichsäge einbaut. Der Schritt-für-Schritt-Prozess sieht folgendermaßen aus:

  1. Die Riegel werden entfernt – sie können einfach durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn gelöst werden.
  2. Befestigen Sie die Feile von oben, installieren Sie sie in der Nut und ziehen Sie den Riegel fest.
  3. Die Stichsäge wird leicht gebogen, damit der zweite Teil des Schneidelements den entsprechenden Teil des Riegels erreicht.
  4. Nachdem die Feile in die Nut gelegt wurde, wird der zweite Riegel gedreht.

Ersatz für elektrische Stichsäge

Neben dem Fixieren der Feile in einer manuellen Stichsäge sollte auch der Einbau eines neuen Sägeblatts in ein elektrisches Modell in Betracht gezogen werden. Die Anweisungen sind ungefähr gleich. Sie müssen die Schuhbefestigung lösen, die beiden Schrauben gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann die Leinwand so platzieren, dass die Zähne nach vorne zeigen. Danach werden die Schrauben wieder festgezogen.

Wenn nur eine Schraube am Block vorhanden ist, muss diese nicht gelöst und auch bis zum Ende festgezogen werden. Andernfalls kommt es beim Sägen zu starken Vibrationen.

Als Beispiel können Sie sich auch überlegen, wie Sie eine Feile in eine Makita-Stichsäge einlegen:

  1. Ziehen Sie die Schutzabdeckung bis zum Anschlag nach oben. Drehen Sie den Riegel um 90 Grad, nehmen Sie den alten Ausschnitt heraus und setzen Sie einen neuen ein. Der Schaft muss in das Loch eindringen, bis ein Klicken zu hören ist. 7
  2. Lassen Sie den Riegel los.
  3. Anschließend das Gehäuse in seine ursprüngliche Position bringen.8

Dadurch wird die Befestigung des Sägeblattes in der elektrischen Stichsäge so zuverlässig wie möglich.

Einbau des Messers in die Maschine

Jetzt ist klar, wie man die Leinwand in eine manuelle Stichsäge einfügt. Es bleibt noch der Austausch des Sägeblattes in der Stichsägemaschine zu erledigen. Dazu gehen sie folgendermaßen vor:

  1. Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz. Entfernen Sie das Gehäuse.
  2. Die Leinwand wird nacheinander befestigt – zuerst von oben, dann von unten.
  3. Ziehen Sie es mit einem Hebel nach oben.
  4. Bringen Sie die Abdeckung an.
  5. Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her und prüfen Sie, wie die Säge an einer Stichsäge funktioniert.

Hilfreiche Ratschläge

Das Installieren einer neuen Datei ist nicht so schwierig. Damit das Tool möglichst lange funktioniert, empfiehlt es sich außerdem, die folgenden Tipps zu beachten:

  1. Das Sägeblatt wird regelmäßig überprüft. Schon kleine Mängel können zu einer Überhitzung des Elektromotors und einer schlechten Sägequalität führen.
  2. Der Befestigungspunkt des Stichsägeblattes ist gefährdet, daher sollten die Riegel nicht zu fest angezogen werden. Dadurch kann der Faden reißen, der Mechanismus versagt vorzeitig.
  3. Die Stichsägenrolle wird gemäß den Empfehlungen in der Anleitung geschmiert.
  4. Drücken Sie während des Betriebs nicht mit großer Kraft auf das Gerät, da sonst die Klemme beschädigt werden kann.
  5. Der Elektromotor darf nicht überhitzen. Der Dauerbetrieb sollte nicht länger als 30 Minuten dauern und dabei auf die Betriebsanzeige achten.

Somit können Sie eine neue Feile sowohl in eine manuelle Stichsäge als auch in elektrische Modelle einbauen. Der Austausch erfolgt schrittweise, wie in der Anleitung beschrieben. Danach müssen Sie die Festigkeit der Befestigung überprüfen und einen Probesägevorgang durchführen.

Schraubenkompressor: Wir verstehen, woraus er besteht und wie er funktioniert – Setafi

Schraubenkompressor: Wir verstehen, woraus er besteht und wie er funktioniert – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Schraubenkompressor ist, wie ein Schraubenkompressor aufgebaut ist, wie ein Schraubenkompressor funktioniert und welche Vorteile Schraubenkompressormodelle h...

Weiterlesen
Eine Pumpe in einem Brunnen austauschen: So ziehen Sie eine neue heraus und installieren sie mit Ihren eigenen Händen - Setafi

Eine Pumpe in einem Brunnen austauschen: So ziehen Sie eine neue heraus und installieren sie mit Ihren eigenen Händen - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum Sie eine Brunnenpumpe austauschen müssen, wie Sie eine Pumpe in einem Brunnen austauschen/demontieren, welche Probleme bei der Demontage einer Brunnenpumpe ...

Weiterlesen
Sandstrahlen: Sand für Haushalt und Haushaltsbedarf auswählen – Setafi

Sandstrahlen: Sand für Haushalt und Haushaltsbedarf auswählen – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Sandstrahlmaschine - Dies ist ein Gerät zum Reinigen von Oberflächen von Farbe, Rost, Zunder und Schmutz, indem die Oberfläche einem gezielten Strahlmittelstrahl ausgesetzt wird. Der Sandstrahler z...

Weiterlesen
Instagram story viewer