Wir reparieren Philips Mixer. Wie zerlegt man einen Philips 600-Watt-Mixer? – Setafi

click fraud protection

Um eine Qualitätsreparatur des Philips-Mixers durchzuführen, ist es notwendig, die Abdeckung zu demontieren und die Fehlfunktion anhand äußerer Anzeichen festzustellen. So können Sie beispielsweise gebrochene Leitungen erkennen, die Kontakte „klingeln“ lassen und den Ort der Störung klären. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage und Reparaturempfehlungen finden Sie in diesem Artikel.

Der Inhalt des Artikels

  • Was Sie zum Arbeiten brauchen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Getriebereparatur
  • Düsenreparatur

Was Sie zum Arbeiten brauchen

Wenn Sie den Philips nl9206ad 4 Mixer oder andere Modelle zerlegen, müssen Sie zunächst die Werkzeuge vorbereiten:

  • ein Satz lockiger und gewöhnlicher Schraubendreher;
  • Magnet zum Entfernen kleiner Bolzen;
  • Zange;
  • Messer oder Metallplatte zum Spalten von Riegeln und anderen Teilen;
  • Lötkolben;
  • Thermopistole;
  • Kleber.

Sie müssen das Werkzeug auf einer ebenen Fläche mit guter Beleuchtung zerlegen, um versehentlich wegfliegende Schrauben und andere Kleinteile rechtzeitig zu bemerken. Im Zweifelsfall ist es besser, ein Foto des inneren Aufbaus des Geräts zu machen, damit es später korrekt zusammengebaut werden kann.

instagram viewer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Demontage von Philips nl9206ad 4 und anderen Modellen erfolgt in mehreren Schritten. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Hebeln Sie die obere Abdeckung mit einem Schraubendreher oder Messer ab und entfernen Sie sie.Schritt-für-Schritt-Anleitung-1
  2. Im Inneren sieht man 2 Schrauben, die mit einem Schraubenzieher herausgeschraubt werden.Schritt-für-Schritt-Anleitung-2
  3. Als nächstes entfernen Sie das Kunststoffteil.Schritt-für-Schritt-Anleitung-3
  4. Führen Sie einen Schraubenzieher oder ein Messer so tief wie möglich ein und hebeln Sie das Gehäuse ab.Schritt-für-Schritt-Anleitung-4
  5. Setzen Sie das Einsetzen fort und lösen Sie es ein wenig, damit das Innere frei aus dem Gehäuse herauskommt.Schritt-für-Schritt-Anleitung-5
  6. Um einen Philips-Mixer zu reparieren, hebeln Sie die Kunststoffdüse ab und entfernen Sie sie.Schritt-für-Schritt-Anleitung-6
  7. Schrauben Sie das rotierende Teil ab, wie auf dem Foto. Bei Bedarf kann es komplett entfernt und durch ein neues ersetzt werden.Schritt-für-Schritt-Anleitung-7
  8. So sehen der Motor und andere Teile aus, wenn man die gesamte Basis aus der Karosserie nimmt.Schritt-für-Schritt-Anleitung-8
  9. Jetzt müssen Sie den Motor und die Steuerplatine sorgfältig überprüfen. Dies hilft dabei, die Ursache der Fehlfunktion zu ermitteln und die korrekte Reparatur des Philips Tauchmixers durchzuführen.Schritt-für-Schritt-Anleitung-9
  10.  Knöpfe prüfen und ggf. austauschen.Schritt-für-Schritt-Anleitung-10
  11.  Schauen Sie sich den Geschwindigkeitsregler an.Schritt-für-Schritt-Anleitung-11
  12.  Sammeln Sie anschließend in umgekehrter Reihenfolge alle Details des Tools und prüfen Sie, wie es funktioniert.Schritt-für-Schritt-Anleitung-12

Getriebereparatur

Jetzt ist klar, wie man den Philips 600-Watt-Mixer zerlegt. Es bleibt noch eine genauere Betrachtung der verschiedenen Arten von Reparaturarbeiten, die im Falle eines Ausfalls eines bestimmten Teils durchgeführt werden. Um die Ursache richtig zu ermitteln, müssen Sie das montierte und demontierte Gerät sorgfältig untersuchen und auch auf seine Funktionsweise hören.

Wenn beispielsweise nach der Demontage auffällt, dass sich die Drähte von der Platine gelöst haben, müssen Sie einen Lötkolben vorbereiten und diese an ihrer ursprünglichen Stelle befestigen. Es kommt auch vor, dass Brüche nicht beobachtet werden, die Bürsten, die den Strom liefern, jedoch abgenutzt sind. Eine Reparatur ist nicht möglich – ein kompletter Austausch ist erforderlich. Es ist nicht schwer, die Bürste zu zerlegen, es ist jedoch zu beachten, dass ihre Blütenblätter eher schwach sind und es daher unerwünscht ist, sie zu verbiegen.

Wenn die Lager verschlissen sind, muss eine neue Statorwicklung angebracht werden. Solche Arbeiten werden in der Regel nicht selbstständig durchgeführt. Daher ist es besser, sich an das Servicecenter zu wenden.

Düsenreparatur

Eine weitere häufige Art von Restaurierungsarbeiten ist die Reparatur des Philips-Mixerkopfes. Am häufigsten bricht die Düse mit Messern, die zur Herstellung von Hackfleisch und Kartoffelpüree verwendet wird. Wenn das Messer abgenutzt ist, können Sie es selbst schärfen (sofern Sie das nötige Geschick haben) oder sich einfach an den Meister wenden.

Es kommt aber auch vor, dass das Problem mit der Welle zusammenhängt. Anschließend müssen Sie den Philips-Mixer zerlegen. Die Anweisungen für diesen Vorgang finden Sie oben. Es ist möglich, dass sich die Welle durch die ständige Vibrationseinwirkung lockert, wodurch ein Spalt entsteht und die Drehung nicht richtig funktioniert.

Die Reparatur ist in diesem Fall recht kompliziert – es ist einfacher, eine neue Welle einzubauen oder sogar ein anderes Gerät zu kaufen. Um jedoch einen Bruch zu vermeiden und den Mixer nicht zu oft zu zerlegen, empfiehlt es sich, die Mutter, mit der die Messer befestigt sind, regelmäßig festzuziehen.

Es ist klar, wie man eine Küchenmaschine oder einen Mixer von Philips zerlegt. Dazu benötigen Sie gewöhnliche Werkzeuge – Schraubendreher, ein Messer und andere. Wenn Sie über die Fähigkeit verfügen, eine Panne zu diagnostizieren und selbst zu beheben. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Meister.

Honor 8 Lite: Spezifikationen, Testbericht, Kamera und Handbuch - Setafi

Honor 8 Lite: Spezifikationen, Testbericht, Kamera und Handbuch - SetafiHeimatElektronik

Honor 8 Lite ist ein praktisches und kostengünstiges Smartphone mit einer der besten Kameras unter den Modellen im Budgetsegment. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor, einem hellen Dis...

Weiterlesen
Garmin Phoenix 2: ausführlicher Modelltest und Bedienungsanleitung – Setafi

Garmin Phoenix 2: ausführlicher Modelltest und Bedienungsanleitung – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Garmin Fenix ​​​​2 ist eine Sport-Smartwatch in einem robusten Gehäuse, das vor Wasser und Staubpartikeln geschützt ist. Sie sind mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel und ermöglichen die ...

Weiterlesen
Honor 8 Pro: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - Setafi

Honor 8 Pro: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - SetafiHeimatElektronik

Honor 8 Pro ist eine verbesserte Version des Vorgängermodells 8. Es verfügt über eine sehr gute Leistung, einen leistungsstarken Prozessor und einen großen Arbeitsspeicher von 6 GB. Vor dem Kauf so...

Weiterlesen
Instagram story viewer