Welcher Stahl und welches Holz eignen sich am besten für eine Axt?

Die Axt wird in verschiedenen Bereichen häufig verwendet. Es findet sich in Werkstätten, auf Gartengrundstücken und wird auch als Hilfsmittel verwendet. Für eine komfortable Bedienung muss die Axt aus hochwertigen Materialien bestehen, daher müssen Sie wissen, welcher Stahl und welches Holz am besten geeignet sind.

23370719_6113-e1608718262214

Der Inhalt des Artikels

  • Der beste Stahl für eine Axtklinge
  • Gutes Holz für ein Beil

Der beste Stahl für eine Axtklinge

Kohlenstoffstahl gilt als eines der besten Axtmaterialien. Das Werkzeug ist stärker, wenn nach dem Schmieden ein Abschrecken und Anlassen erfolgt. Viele moderne Hersteller bevorzugen die Verwendung kostengünstiger Stahlsorten und führen Gießen und Stanzen ein. Diese Nuancen beeinflussen die Qualität des Produkts. Zu den Modellen gehören auch massiv gegossene Edelstahlprodukte.

9e5376d3a9e61f2e8945e31d2cze—suveniry-i-podarki-topor-valochnyj-karachaevskij-topor-dlya-v

Es gibt folgende Stahlsorten:

  1. U8. Eisen ist in der chemischen Zusammensetzung in großen Mengen vorhanden, gefolgt von Kohlenstoff. Dank dieser Kombination lässt sich das Material beim Erhitzen leicht schmieden und weist durch Härten und Glühen eine gute Verschleißfestigkeit auf. Die Härte dieser Stahlsorte kann sich beim Erhitzen ändern und wird daher für Werkzeuge verwendet, die keinen hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Auch der Glühmodus beeinflusst die Härte.
    instagram viewer
  2. U2. Die Zahl gibt an, wie viel Kohlenstoff prozentual im Rohstoff enthalten ist. Ein ähnliches Stigma findet sich bei Äxten alter Modelle.
  3. 60G. Baustahl, dessen chemische Zusammensetzung einen erhöhten Mangangehalt aufweist. Darauf weist der Buchstabe G in der Kennzeichnung hin. Das Produkt zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen aus.

Gutes Holz für ein Beil

Die Axt besteht nicht nur aus Stahl, sondern auch aus Holz. Es muss auch richtig ausgewählt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Faserrichtung gelegt. Sie sollten gleichmäßig und ohne Verflechtung sein.

Die Qualität des Holzes wird durch die richtige Trocknung beeinflusst. Es ist besser, etwas zu wählen, das in einer speziellen Trockenkammer verarbeitet wurde.

Für die Axt empfiehlt sich Hartholz.

Axtholz

Sie sollten sich mit den jeweiligen Funktionen vertraut machen:

  1. Buche. Dieses Holz ist leicht zu bearbeiten. Langlebig und solide. Bei der Verwendung einer Buchensorte für eine Axt ist zu beachten, dass das Material Feuchtigkeit stark aufnimmt und daher die Verschleißfestigkeit beeinträchtigt werden kann.
  2. Eiche. Diese Holzart zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen aus. Produkte daraus sind zuverlässig und langlebig. Verträgt Feuchtigkeit, resistent gegen Schimmel und Mehltau. Verliert lange Zeit nicht an Qualitätsmerkmalen. Eichenholz wiegt viel, so dass die Axt schwer wird und beim Arbeiten damit ein starker Rückstoß entsteht.
  3. Asche. Diese Holzart gilt aufgrund ihrer guten Härte, Festigkeit und Dichte als eine der am besten für eine Axt geeigneten Holzarten. Das Produkt hält hohen Belastungen stand. Asche ist ein erschwingliches Material, das leicht in einem Baumarkt zu finden ist. Der Preis ist akzeptabel - die durchschnittliche Preiskategorie.
  4. Birke. Wird oft für einen Axtstiel verwendet. Die Beliebtheit und Verbreitung des Materials hängt mit den geringen Kosten dieser Holzart und der einfachen Verarbeitung zusammen. Hat eine geringe Härte. Der Nachteil ist, dass die Gefahr des Verrottens hoch ist. Daher ist es wichtig, dass die Birke richtig verarbeitet wird. Dadurch werden seine Eigenschaften verbessert.
  5. Ahorn. Unterscheidet sich in Haltbarkeit und Elastizität. Die Handhabung ist einfach. Ahornholz hat eine weiche Textur und einen schönen Klang.

Es ist notwendig, Stahl und Holz für eine Axt anhand der beschriebenen Eigenschaften auszuwählen. Wichtig ist auch, für welche Zwecke und wie oft das Werkzeug verwendet wird. Dadurch können Sie die beste Option auswählen.

Renovieren eines Flurs in einer Wohnung: Welche Tapete soll man für einen kleinen Flur wählen – Setafi

Renovieren eines Flurs in einer Wohnung: Welche Tapete soll man für einen kleinen Flur wählen – SetafiReparaturHeimat

Der Flur ist der erste Raum, der Gäste begrüßt, daher ist seine Gestaltung von großer Bedeutung. Die Gestaltung und Renovierung von Fluren erfordert besondere Aufmerksamkeit. Vor allem, wenn es um ...

Weiterlesen
Ungewöhnliche Möglichkeiten, normale Seife zu Hause zu verwenden

Ungewöhnliche Möglichkeiten, normale Seife zu Hause zu verwendenHeimatLife Hacks

Sie wussten wahrscheinlich nicht, dass sich in Ihrem Badezimmer der beste Helfer im Alltag befindet, der zudem vielseitig einsetzbar ist. Es wird blaue Flecken beseitigen, bei Reparaturen nützlich ...

Weiterlesen
Baguette für ein Gemälde, Foto von Wänden, Paneelen und Decken mit eigenen Händen: Wie man einen Rahmen herstellt, was man malt – Setafi

Baguette für ein Gemälde, Foto von Wänden, Paneelen und Decken mit eigenen Händen: Wie man einen Rahmen herstellt, was man malt – SetafiHeimatDekor

Den Möglichkeiten, Baguette im Innenraum zu verwenden, sind nur durch Ihre Vorstellungskraft Grenzen gesetzt. Vom Einrahmen von Bildern bis hin zur Deckendekoration können DIY-Bilderrahmen und ande...

Weiterlesen