Warmwasserbereitung und was sie bei einer Zahlung bedeutet: Eigenschaften, Wert - Setafi

Das Erhitzen von Wasser in Quittungen bedeutet eine Zahlung nicht nur für die Erwärmung selbst, sondern auch für kaltes Wasser, das dadurch in heißes Wasser umgewandelt wird. Darüber hinaus wird die Erwärmung in der Regel nach der Norm ermittelt, anhand derer die Menge unabhängig berechnet und überprüft werden kann. Wie das geht, wird im Folgenden beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Was bedeutet „warmes Wasser“?
  • So werden die Kosten berechnet

Was bedeutet „warmes Wasser“?

Es ist intuitiv klar, was „Wassererwärmung“ in einem Zahlungsauftrag bedeutet. Hierbei handelt es sich um eine Vergütung für Wärmeenergie, die für die Umwandlung von kaltem Wasser in heißes Wasser aufgewendet wird. Dieser Ansatz wurde bis 2015 verfolgt, als die Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen geändert wurden. Gemäß der neuen Regierungsverordnung bestand die Zahlung für die Warmwasserbereitung nun aus zwei Komponenten:

  1. Tarif pro Kubikmeter Kaltwasser.
  2. Tarif für Wärmeenergie, die zum Erhitzen dieses Wassers aufgewendet wird.
instagram viewer
Heizungswasser in Quittungen

Da die Kosten nun tatsächlich 2 Leistungen beinhalten, ist der Tarif gestiegen. Darüber hinaus hängt die Menge von der Art der Heizung ab:

  1. Zentralheizung ist die häufigste Option, wenn ein KWK-Kraftwerk Wärme für die gesamte Fläche auf einmal erzeugt, d. h. Dutzende oder Hunderte von Häusern.
  2. Zentralheizung mit Verteilung auf mehrere Häuser (lokales Heizhaus). Kostet den Kostenträger aufgrund einer geringeren Anzahl von Verbrauchern mehr als bei der KWK.
  3. Aufgrund individueller Geräte, die sich auf dem Dach des Gebäudes oder im Keller befinden. Es kommt auch vor, dass sich der Kessel in einem separaten Raum in der Nähe des Mikrobezirks befindet. In jedem Fall steigen die Kosten für die Warmwasserbereitung aufgrund einer noch geringeren Anzahl von Verbrauchern.
  4. Die Quelle der Warmwasserbereitung kann auch die eigene Ausrüstung des Wohnungseigentümers sein, beispielsweise eine Elektroheizung, ein Boiler und andere. In diesem Fall erhöht sich die Gebühr um die Nutzung von Strom oder Gas.
Wassererwärmung

So werden die Kosten berechnet

Um den Betrag zu ermitteln, müssen Sie Folgendes wissen:

  • die Kosten für einen Kubikmeter kaltes Wasser;
  • Wärmeverbrauchsrate.

Diese beiden Größen müssen multipliziert werden. Es ist klar, dass die Warmwassermenge mit dem Zähler genau bestimmt werden kann. Der Standard hängt von der jeweiligen Region ab. Normalerweise wird dieser Wert auf der Quittung vermerkt und kann sich 1-2 Mal im Jahr ändern.

In seltenen Fällen wird der Standard nicht genehmigt und die Verwaltungsgesellschaft wendet dann den bisher gültigen Wert an oder legt die mit dem Wärmelieferanten vereinbarte Option zugrunde.

Beispielsweise werden in Moskau im Jahr 2023 243,16 Rubel für einen Kubikmeter Warmwasser und 50,93 Rubel für die Lieferung von 1 m3 Kaltwasser berechnet. Da der Tarif seit 2015 zweikomponentig ist, müssen beide Werte addiert werden. Und dann erhalten Sie 243,16 + 50,93 = 294,09 Rubel. Dies ist die Gebühr für die Erwärmung eines Kubikmeters Wasser. Wenn die Familie im Monat 10 m3 verbraucht, dann 294,09 * 10 = 2940,90 Rubel. Dieser Betrag wird in der Quittung ausgewiesen.

Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - Setafi

Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - SetafiReparaturHeimat

Methoden zum Kleben von Glasfaser ähneln der Arbeit mit Tapeten. In diesem Fall müssen zunächst die Wände vorbereitet, dann das Material zugeschnitten und mit der Klebemasse verdünnt werden. Eine d...

Weiterlesen
Holzfarbe: Typen und Meisterkurs in der Praxis - Setafi

Holzfarbe: Typen und Meisterkurs in der Praxis - SetafiReparaturHeimat

Ein Zuhause mit tollen Gegenständen zu haben, ist ein Traum für Dekorationsliebhaber. Obwohl es oft unmöglich ist, alle Teile auszutauschen, können Sie alte Möbel mit Holzbeize nachbearbeiten. Entd...

Weiterlesen
Betonproduktion. Woraus besteht Beton? – Setafi

Betonproduktion. Woraus besteht Beton? – SetafiReparaturHeimat

Für den Bau von Wohn- und Industriegebäuden wird ein zementfreier Mörtel verwendet, bestehend aus Zement, Wasser und Sand sowie eine Betonmischung, deren Zusammensetzung die Zusammensetzung von Zem...

Weiterlesen