Steckdosen im Trockenbau einbauen: So installieren und sichern Sie – Setafi

click fraud protection

Der Einbau von Steckdosen in Trockenbauwände ist sowohl in der Planungs- und Bauphase der Wand als auch während der Fertigstellung möglich. Das Hauptwerkzeug ist eine elektrische Bohrmaschine mit einem speziellen 68-mm-Bohrer. Für den Trockenbau benötigen Sie außerdem Sägen oder eine Stichsäge. Wie Sie die Installation durchführen, wird im vorgestellten Artikel Schritt für Schritt beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Installationsmerkmale und Standortauswahl
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung

Installationsmerkmale und Standortauswahl

Wenn Sie lernen, wie man eine Steckdose in Trockenbauwänden installiert, sollten Sie zunächst die Besonderheiten der Technologie berücksichtigen, die sich vom Einbau in eine Betonwand unterscheidet. Es ist einfacher, Steckdosen in Trockenbauwänden zu installieren, da Sie lediglich eine Bohrmaschine sowie Sägen, eine Stichsäge oder spezielle Messer für dieses Material verwenden müssen.

Darüber hinaus ist die Verwendung von Steckdosen zwingend erforderlich. So werden spezielle Geräte bezeichnet, die wie Plastikgläser aussehen. Sie sind mit speziellen Klammern ausgestattet, die sicher an die Oberfläche der Trockenbauwand gedrückt werden. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um 4 Schrauben, die den Metallrahmen unter Berücksichtigung des Abstandes zwischen den Steckdosendosen in der Trockenbauwand befestigen.

instagram viewer

Die Installation selbst kann in jeder Phase der Bauarbeiten durchgeführt werden:

  • bei der Wandmontage;
  • nach der Installation (in der Endphase).

Um zu verstehen, wie man eine Steckdosendose im Trockenbau installiert, sollten Sie außerdem die notwendigen Werkzeuge vorbereiten:

  • elektrische Bohrmaschine;
  • Spezialbohrer für Bohrmaschine – Durchmesser 68 mm;
  • Bauklebeband;
  • Bleistift oder Marker;
  • geformter Schraubendreher;
  • Ebene;
  • Tester zur Spannungsmessung (prüfen Sie, ob Kontakt zwischen den Buchsenelementen und der Verkabelung besteht).
Steckdosen im Trockenbau einbauen

Auch die Wahl des Standortes unter Berücksichtigung des Abstands zu Haushaltsgeräten sowie der Höhe über dem Boden spielt eine wichtige Rolle. Für diese Parameter gibt es keine strengen Anforderungen, es wird jedoch empfohlen, die folgenden Standards zu befolgen:

  • Höhe nicht weniger als 30 cm;
  • bei Montage über einer Tischplatte – 120 cm;
  • für Waschmaschine, Geschirrspüler – ab 100 cm;
  • für einen Schalter – 80 cm.
So installieren Sie eine Steckdose im Trockenbau

Außerdem erfordern die Anweisungen zum Herstellen einer Steckdose in Trockenbauwänden die Einhaltung eines Mindestabstands von 10 cm zum Fenster oder zur Tür. Ansonsten können Sie sich an Bequemlichkeitserwägungen orientieren und berücksichtigen, ob Kinder im Haus leben, ob Haustiere vorhanden sind usw.

Abstand zwischen Steckdosendosen in Gipskartonplatten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn die Werkzeuge bereitliegen und der Installationsort festgelegt ist, können Sie mit dem Studium der Anleitung zur Befestigung der Steckdosendose im Trockenbau beginnen. Die Hauptphasen sind:

  1. Markieren Sie den Installationsort mit einem Bleistift oder Marker.
  2. Setzen Sie den Bohrer auf den Bohrer und platzieren Sie die Spitze in der Mitte.
  3. Machen Sie vorsichtig ein Loch. Wenn Sie keine Bohrmaschine haben, können Sie es auch mit einer Stichsäge oder einer Feile erledigen.
  4. Jedes Loch für den Schalter wird auf die gleiche Weise ausgeschnitten. Die Richtigkeit der Arbeiten wird auf Gebäudeebene überprüft.So installieren Sie eine Steckdosendose im Trockenbau
  5. Im einfachsten Fall verläuft das Elektrokabel durch die Dicke der Wand – dann muss nur noch die Steckdose selbst installiert werden.
  6. Wenn die Kabel auf einer Außenfläche verlegt werden sollen, ist die Art und Weise der Installation der Steckdose in der Wand unterschiedlich. In eine Trockenbauplatte wird eine Nut (Kratz) geschnitten, ein Draht verlegt und mit Alabaster oder einer anderen schnell trocknenden Masse fixiert.
  7. Das Ende der Verkabelung wird an der entsprechenden Stelle auf das gewünschte Niveau gebracht.So erstellen Sie eine Steckdose im Trockenbau
  8. Jetzt müssen Sie die Steckdose an der Trockenbauwand befestigen. Installieren Sie dazu eine Steckdose, indem Sie ein Loch für das Kabel schneiden. Es wird direkt durch das Glas gezogen und dieses in eine Gipskartonplatte eingelegt und mit Bolzen befestigt.Steckdosenbefestigung
  9. Als nächstes wird der Kitt in zwei Schritten aufgetragen – einer Start- und einer Endschicht (die zweite wird erst aufgetragen, nachdem die erste getrocknet ist).
  10.  Schließen Sie dann die Steckdose an das Stromnetz an und prüfen Sie mit einem Tester die Spannungsfreiheit.Screenshot 2023-10-01 vom 13.30.06
  11.  Installieren Sie die Fassung im Glas.Steckdose

Somit können Sie alle Arbeiten unter Berücksichtigung der Endbearbeitung in wenigen Stunden selbst erledigen. In diesem Fall ist es wichtig, sorgfältig vorzugehen und den richtigen Ort und den erforderlichen Durchmesser des Lochs für die Steckdose in der Trockenbauwand zu wählen.

Was ist vor dem Tapezieren zu tun: Wände grundieren und spachteln – ist das notwendig – Setafi

Was ist vor dem Tapezieren zu tun: Wände grundieren und spachteln – ist das notwendig – SetafiReparaturHeimat

Nicht selten bestehen Zweifel, ob es notwendig ist, die Wände vor dem Tapezieren zu grundieren. In fast allen Fällen kann diese Frage mit Ja beantwortet werden. Tatsächlich ist die Grundierung der ...

Weiterlesen
So bereiten Sie Wände für flüssige Tapeten vor: Arbeitsreihenfolge, ob Spachtelmasse erforderlich ist - Setafi

So bereiten Sie Wände für flüssige Tapeten vor: Arbeitsreihenfolge, ob Spachtelmasse erforderlich ist - SetafiReparaturHeimat

Die Vorbereitung der Wände für flüssige Tapeten beginnt mit der Entfernung des bisherigen Untergrundes, der Bearbeitung mit Spachtelmasse und Grundierung. Außerdem ist es besser, die Mischung im Vo...

Weiterlesen
Wie lange trocknet ein halbtrockener und trockener Estrich: Ist das Trocknen mit einem warmen Boden möglich - Setafi

Wie lange trocknet ein halbtrockener und trockener Estrich: Ist das Trocknen mit einem warmen Boden möglich - SetafiReparaturHeimat

Auf die Frage, wie lange ein halbtrockener Estrich trocknet, kann nur eine ungefähre Antwort gegeben werden. In der Regel dauert der Prozess 2-3 Wochen, manchmal kommt es jedoch zu Verzögerungen vo...

Weiterlesen
Instagram story viewer