Inhalt des Artikels:
Liming des Teiches mit Fischen - ein integraler Bestandteil der Pflege für den Körper von Wasser. Vor allem, wenn das Wasser für den Winter verlassen. In der kalten Jahreszeit, reichert es eine große Menge an Abfall, wie zum Beispiel:
- Futterreste;
- abgestorbene Pflanzen;
- Zooplankton;
- organische Substanzen;
- Exkremente Einwohner.
Äscher erfolgt die Wasser Salinität der offenbarten Verbindungen und Zugabe von Sauerstoff zu beschleunigen. Es hilft auch, die Produktivität und die Qualität des Wassers zu verbessern.
Warum das wichtig ist:
Kalkung das Wasser - es ist in erster Linie die Schaffung eines richtigen Umgebungsatmosphäre des Teiches. Dies geschieht, um die saure Bodenreaktion zu beseitigen und die Mineralisierung zu beschleunigen. In einem durch (aber gewünscht) Aktion Zugabe Calcium in Wasser.
Während des Betriebs des Behälters aus dem Boden und das Wasser sickert allmählich Kalk. Es muss in regelmäßigen Abständen hinzugefügt werden, wie es die folgenden Funktionen ausführt:
- Die Entwicklung der Einwohner. Kalk nimmt bei der Bildung eines Skeletts Fisch, wirkt sich auf die Entwicklung von Embryonen und normalisiert das neuromuskuläre System des Fisches Teil. Während der Aufzeichnung ein wesentlicher Teil des Calciums aus dem Teich entfernt und es ist notwendig, hinzuzufügen.
- Desinfektion von Wasser. Kalk hilft, Erkrankungen von Kiemen und Röteln zu verhindern.
- Es bekämpft die meisten Parasiten, die auf dem Boden und im Wasser leben. Sie tolerieren den Einfluss von Branntkalk einfach nicht und sterben sofort nach der Zugabe.
- Hilft, unnötige (Unkraut-) Fische loszuwerden. Es reicht aus, die restlichen Gruben im Herbst mit Wasser zu bearbeiten und im Frühjahr können Sie die Bewohner betreiben.
Wie aktiviere ich die produktive Schicht des Teichbettes?
Wenn der Teich auf einem kargen Sandboden steht, ist es unbrauchbar, den Teich mit dem Fisch zu kalken.
Wenn am Boden des Teiches viel Schlamm ist, ist das Kalken obligatorisch.
Hier müssen Sie Branntkalk verwenden. Es sollte auf den nassen Boden des Bodens aufgetragen werden. Um erfolgreich zu sein, muss die Substanz in Form feiner Partikel vorliegen und gleichmäßig verteilt sein. Andernfalls wird keine Auslöschung auftreten.
Unausgelöschter Kalk wird nur an einem feuchten Tag verwendet. Stellen Sie es nicht auf trockenen oder gefrorenen Boden.
Eisboden kann beim Äschen helfen. Wenn der Teich tief ist und genug Schlick im Bett ist, schmilzt das Eis im Frühling und das Alkali wird aktiviert.
Sobald Sie Kalk hergestellt haben, vergewissern Sie sich, dass Sie den Boden sofort bearbeiten, sonst wird keine Wirkung erzielt. Es ist aufgrund der Tatsache, dass Branntkalk mit Sauerstoff reagiert und wird schnell kohlenstoffhaltigen, dh verliert seine Eigenschaften.
Es ist unmöglich, das Sandbett des Reservoirs mit Branntkalk zu aktivieren. Es interagiert nur mit organischer Substanz, und in solchen Böden gibt es praktisch keine. Es wird keinen Effekt geben.
Wenn der Boden in einem Teich mit einem hohen Gehalt an Torf, wird Kalk eine sehr gute Arbeit leisten. Bestimmen Sie, wie viel Materie Sie in diesem Fall benötigen, können Sie durch zwei Faktoren - die Dicke der Schlammschicht im Bett und seine aktuelle Aktivität. Je mehr Schluff, desto mehr ist eine schnelle Substanz erforderlich. Und je aktiver das Bett ist, desto weniger Substanz muss man herstellen.
Die empfohlene Menge an Branntkalk zum Torfbett beträgt etwa 270 kg pro 1 ha. In einigen Fällen erreicht die Menge 2 Tonnen pro Hektar.
Kategorisch wird nicht empfohlen, die Dosis kontinuierlich zu erhöhen. Daraus kann die Fischproduktivität des Teiches stark abnehmen.
Regeln für die Bereicherung von Wasser
Das Ablassen des Teiches muss mit gelöschtem und gebranntem Kalk sowie zerkleinertem Kalkstein erfolgen.
Die Substanzen haben unterschiedliche Neutralisationsfähigkeit: 1 kg Branntkalk kg hydratisiert kg Kalkstein.
Die Wirkung von Kalkstein ist im Vergleich zu Lösch- und Branntkalk verlangsamt, da er sich schlechter auflöst. Daher sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung.
Bei einer Fischproduktion von 1 Tonne pro 1 Hektar ist eine Kalkung des Teiches mit Fisch notwendig. Mit steigend auf, t / ha - es ist notwendig.
Um den Gehalt an Calcium in Wasser zu erhöhen, werden löslicher Kalk (Calciumbicarbonat) und Calciumcarbonat verwendet. Wenn diese Menge in Wasser nicht ausreichend vorhanden ist, bildet sich Calciumbicarbonat in einem grauen Sediment auf den Boden- und Unterwasserteilen von Pflanzen. Es gibt also einen Mangel an Kalk.
Unerwarteter Kalk und Calciumcarbonat werden in Form von Düngemitteln verwendet. So löst sich Kalk auf und erzeugt eine alkalische Lösung. Es reagiert wiederum mit Kohlendioxid und wird in Calciumcarbonat umgewandelt.
Für die produktive Sättigung von Wasser mit Calcium ist es notwendig, dass eine ausreichende Menge an Kohlendioxid in dem Reservoir freigesetzt wird. Stellen Sie sicher, dass diese Bedingung nur ausreichende Anwesenheit von Branntkalk im Teichbett sein kann. Es ist praktisch die einzige Quelle von Kohlendioxid.
Der pH-Wert ist auch extrem wichtig für die Existenz von Bicarbonat Kohlendioxid. Wenn der pH-Wert höher ist, wird der Kalk im Wasser kohlenstoffhaltig oder alkalisch.
Der Inhalt im Kalkwasser wird stark von den im Teich lebenden Pflanzen beeinflusst. Zum Beispiel absorbieren einige von ihnen aktiv Kohlendioxid, andere - gelösten Kalk. Wasser mit letzterem erhält einen pH-Wert von 9-10.
Liming ist notwendig. Es erlaubt, alle schädlichen Verbindungen zu neutralisieren, einschließlich Eisen, Magnesium, Natrium, Kupfer und Kalium. Eisenverbindungen sind besonders gefährlich. Sie sind leicht durch Metallglanz und die Bildung eines Films auf der Wasseroberfläche zu erkennen. Es sieht wie ein öliger aus, aber es verbindet sich nicht beim Bruch, sondern schwimmt in Stücken. Solche Bereiche des Films sind gefährlich für Fische - sie fallen in die Kiemen und blockieren teilweise den Atem. Kalk kann dieses Problem lösen.
Bei der Kalkung des Teiches ist zu berücksichtigen, dass im Herbst der Kalkgehalt im Frühjahr höher ist als im Frühjahr und in einem neuen Teich weniger als im alten.
In einigen Fällen ausreichende aktivierende Kalkung und in anderen notwendigerweise zusätzlichen Dünger. Hier müssen Sie einen bestimmten Teich betrachten.
Wie viel Kalk wird für den Teich benötigt
Um die erforderliche Menge zu bestimmen, müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- trockenes Bett oder Wasser;
- mit Fisch oder nach dem Fangen;
- welche Bodensedimente sind verfügbar;
- das Vorhandensein und die Arten von Pflanzen;
- Anfangsqualität von Wasser.
Es ist gefährlich, ein Reservoir mit einer höheren Dosierung zu kalken, da nicht nur Zooplankton und Parasiten, sondern auch der Fisch selbst zugrunde gehen können.
Erhöhte Dosen von Kalk werden nur auf einem trockenen Bett oder auf Wasser ohne Fisch im Falle der Ausbreitung der Krankheit bei den Bewohnern angewendet.
Praktisch in allen theoretischen Materialien zu diesem Thema ist der Wert von 280 kg Kalk pro Hektar Teich mit einer Tiefe von 1 Meter angetroffen. Aber wie die Praxis zeigt, müssen viele andere Faktoren berücksichtigt werden:
- Pflanzen im Teich absorbieren Kalk während der Entwicklung und sezernieren ihn nach dem Absterben.
- Durch die natürliche Verdunstung von Wasser wird Kalk im Rückstand konzentrierter.
- Im Schlickboden ist der Kalkgehalt höher als im Sand.
Nach den Untersuchungen benötigen mehr Teiche keine Kalkbecken, da im Teichschlick der Kalkgehalt 1% beträgt.
Il hat eine größere Dichte als Wasser. Wenn wir willkürlich 7 cm Schlick pro Hektar nehmen, erhalten wir 700.000.000 Kubikzentimeter. Sein Gewicht beträgt in diesem Fall 700 000 kg. Das heißt, mit einem Kalkgehalt von 1% macht eine solche Menge an Schlamm etwa 7 Tonnen aus. Da dieser Inhalt jedoch nicht in einer freien Form vorliegt, kann er nicht berücksichtigt werden. Il ergibt etwa 10% des Kalkes aus dem gesamten Gehalt, dh%. So erscheint Alkalität, mEq / L. Dieser Wert ist am besten für die Teichwirtschaft geeignet.
Kalk Desinfektion
Für die Desinfektion des Teiches auf einem trockenen Bett, machen, kg pro 10 qm. m, für feuchte Bereiche - 1 kg pro 10 qm. m. Die Linderteiche auf dem Wasser werden zweimal jährlich durchgeführt - von Mai bis Juni und vor der Anwendung von Stickstoff-Phosphor-Dünger (2-3 Tage). Der Verbrauch beträgt hier 100 g pro 10 qm. m.
Hier ist der Einsatz von Branntkalk wirksam. Die Desinfektion sollte bei einer Umgebungstemperatur von 1 ° C durchgeführt werden.
Zu diesem Zweck ist nur frischer Branntkalk geeignet. Wenn es lange gelagert wurde oder der Behälter geöffnet wurde, hat der Stoff bereits seine Eigenschaften verloren.
Die Norm ist in diesem Fall höher als die zum Aktivieren von Teichen. So würde ein schluffiger Boden 2 t / ha, ein Sand mit 750 kg / ha und bis zu 4 t / ha Torf erfordern.
Bei der Anwendung gleichmäßig verteilen Sie die Substanz auf dem Boden.
Große Teile (nicht ausreichend zerkleinert) von Branntkalk können den Fischen schaden.
Tatsache ist, dass sie nur von außen ausgelöscht werden und eine Kruste bilden, die das innere Aussterben der Körner nicht erlaubt. Zu Beginn kann der Fisch diese Schicht berühren und brechen. Als Folge wird der Prozess des Aussterbens der verbleibenden Kalk beginnen. Dies kann den Fischen durch die Freisetzung von Hitze und Alkali Schaden zufügen.
Methoden zum Auftragen von Kalk
Meistens wird für Kalkwasser in einem Teich Löschkalk verwendet. Es ist einfacher zu lagern, da es die Feuchtigkeit aus der Umgebung nicht absorbiert (wie es bei Branntkalk der Fall ist).
Das Ablassen von Teichen auf dem Wasser kann nur wirksam sein, wenn sich im Teich eine große Menge an organischem Material befindet.
Es gibt verschiedene Methoden, Kalk in den Teich zu geben. Mechanisiert, natürlich, bequemer und effektiver, aber wir werden nicht nur sie betrachten:
- Die manuelle Eingabe vom Boot beginnt gleichzeitig mit der Fütterung. Es verwendet Branntkalk in Höhe von 12% der Fischmasse im Teich. Allmählich wird die Dosierung reduziert, so dass am Ende der Saison 6% des Gewichts des Fisches entspricht.
- In den Boden schaufeln. Nur hier brauchen Sie keine gewöhnliche Gartenschaufel (es wird viel Staub entstehen und Sie werden keine gleichmäßige Verteilung bekommen). Es gibt ein spezielles Gerät, das wie eine Schaufel mit Schlitzen aussieht. Es hilft, den Kalk auf dem Boden gleichmäßig zu verteilen. Um Staub im Gesicht zu vermeiden, müssen Sie den Wind überwachen.
- Es ist möglich, Kalkmilch - im Wasser gelöschter und in Wasser gelöster Kalk - zu streuen. Zu diesem Zweck sind nur Verpackungen aus ihren rostfreien Materialien geeignet.
- Es gibt ein interessantes Modell des Verneblers. Saug- und Druckpumpen, ein Mischer und ein elastisches Rohr sind am Boot installiert. Letztere ist mit einem beweglichen Querrohr mit Zerstäuber ausgestattet. Wenn sich das Boot bewegt, saugt die Pumpe Wasser aus dem Vorratsbehälter, der Kalk wird im Mischer gelöscht und die Kalkmilch wird bereits besprüht. In diesem Fall reicht der Rückstoß aus, um das Boot zu bewegen. Aber auch diese Methode hat ihre Nachteile - wenn der Winddünger nicht ins Ziel fällt.
- Ein Pendel-Zerstäuber und ein Box-Diffusor werden empfohlen. Sie bewegen sich mit einem Traktor oder Traktor durch den entwässerten Teich.
Die Begrenzung der Gewässer ist eine notwendige Maßnahme, um ein gesundes Ökosystem des Teiches zu erhalten und die Fischproduktivität zu verbessern. Die Berechnung des Kalkverbrauchs für jeden Teich sollte unter Berücksichtigung vieler Faktoren durchgeführt werden. Der Überfluss ist ebenso schlecht wie der Mangel an Substanz.