Damit die elektrische Verkabelung in der Küche lange funktioniert und starken Betriebsbelastungen standhält, muss sie ordnungsgemäß ausgelegt und in voller Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Regeln installiert werden.
Die Arbeit ist sehr mühsam und erfordert Zeit, verantwortungsbewusstes Handeln und einen vernünftigen Ansatz. Denn unter der Stunde befinden sich in der Küche bis zu 50% der in der Wohnung oder im Haus verfügbaren Haushaltsgeräte.
Und für jedes Gerät muss ein geeigneter Ort und eine vollständige Stromversorgung bereitgestellt werden. Dann werden alle Einheiten im richtigen Modus funktionieren und den Besitzern keine Schwierigkeiten bereiten. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man in der Küche richtig verkabelt, welche Materialien und Werkzeuge dafür benötigt werden.
Inhalt des Artikels:
-
Arten der Verkabelung - eine Überprüfung der Vor- und Nachteile
- Features schaffen offene Verdrahtung
- Die Nuancen der Anordnung der versteckten Methode
- Werkzeuge für die Arbeit benötigt
- Wie wähle ich den richtigen Kabelabschnitt aus?
-
Allgemeine Vorarbeiten
- Wie berechnet man die optimale Stromverdrahtung?
-
Die Nuancen der Installation auf geschlossene und offene Weise
- Verfügt über offene Montagemöglichkeiten
- Wie stelle ich die Steckdose richtig auf?
-
Tipps und aktuelle Sicherheitsrichtlinien
- Sicherheit beim Arbeiten mit Stromnetzen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Arten der Verkabelung - eine Überprüfung der Vor- und Nachteile
Die Verkabelung erfolgt auf zwei Arten: offen und versteckt. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl des geeigneten Materials hängt von dem Material ab, aus dem das Gebäude errichtet wurde, von der geplanten Gestaltung und vom Vorhandensein oder Fehlen massiver dekorativer Elemente an Wänden und Decken.
Features schaffen offene Verdrahtung
Offene elektrische Leitungen sind die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, die Räumlichkeiten mit der erforderlichen elektrischen Energie zu versorgen. Die Arbeit erfordert keinen großen Aufwand und ist ziemlich schnell erledigt.
Darüber hinaus besteht keine Notwendigkeit, den Innenraum durch Zerlegen einzelner Fragmente oder der gesamten Innendekoration zum Verlegen von Drähten zu verderben. Und im Falle eines Brandes oder eines Kurzschlusses kann das Problem sofort behoben werden, ohne Zeit für die Fehlersuche zu verschwenden.
Eine offene Verkabelung in der Küche kann nicht nur den vorgesehenen Zweck erfüllen, dh eine unterbrechungsfreie Versorgung gewährleisten Strom für Beleuchtung und Haushaltsgeräte, aber auch als auffälliges Innenelement, das dem Raum ein stilvolles und elegantes Aussehen verleiht Originalität
Die erforderliche Systemsicherheit wird durch spezielles Polyvinylchlorid gewährleistet. Kabelkanäle, bestehend aus einer an der Wand oder Decke befestigten Dose und einer praktischen Abdeckplatte, die mit Rastnuten versehen ist.
Sie verlegen das Stromkabel und ziehen es an die Steckdose, Haushaltsgeräte oder Beleuchtungskörper, die angeschlossen werden müssen.
Die Parameter von rechteckigen Kabelkanälen sind sehr unterschiedlich und reichen von 1,2 cm (für dünne Drähte) bis zu 10 cm (für große Drähte). Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, ein passendes Element zu wählen, das seine Aufgaben perfekt erfüllt und sich harmonisch in die Innenraumlösung jeder Komplexität einfügt.
Produkte weisen hohe elektrische Isolationseigenschaften auf, verbrennen nicht und weisen eine Biegeplastizität auf. Erhältlich in einer Vielzahl von Farben "unter dem Baum" und kann leicht mit jeder Art von modernen Baufarben getönt werden.
Seriöse Hersteller, die auf dem Markt etabliert sind, geben eine Produktgarantie von bis zu 25 Jahren und versprechen dies Während dieser Zeit verliert das Material nicht seine Eigenschaften und bietet dem Draht einen zuverlässigen und hochwertigen Schutz gegen äußere Einflüsse Manifestationen.
Wenn die Innenarchitekturlösung eine externe Verkabelung in der Küche erfordert, können Sie die kombinierte Option in verwenden Die "gefährlichsten" Stellen, an denen die Drähte in der Wand ertrinken und der Rest so weit wie möglich von der Spüle und dem Ofen oben liegt
Einige Experten halten eine vollständig oder teilweise offene Verkabelung in der Küche für gefährlich. Wasserdampf und plötzliche Temperaturschwankungen, die durch die Verwendung verschiedener Haushaltsgeräte verursacht werden, wirken sich negativ auf das Stromnetz aus und führen zu Problemen.
Die Drähte überhitzen, verlieren die Unversehrtheit des Schutzmantels und fallen vorzeitig aus, was häufig zu Kurzschlüssen und Brandgefahr führt. Einige Eigentümer vernachlässigen jedoch diesen Rat und gehen aus Gründen des Designs ein unnötiges Risiko ein. Lesen Sie mehr über die Installation offener Kabel und die häufigsten Fehler. weiter.
Die Nuancen der Anordnung der versteckten Methode
Versteckte Verkabelung beinhaltet die Verlegung aller Verbindungselemente innerhalb von Wänden und Decke. Für die richtige Anordnung in den Decken und Tragkonstruktionen sind kleine Rillen gestanzt, Dort werden die Drähte verlegt, mit Alabaster oder Zement gefüllt und fertiggestellt Abdeckung.
Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, das komplexeste Interieur in der Küche zu gestalten.
Wenn der Aufbau des Gitters während der Bauphase erfolgt, ist es nicht erforderlich, die Rillen in den Wänden zu durchbohren. Es reicht aus, die Drähte entsprechend dem Projekt zu verlegen, mit in die Klebelösung zwischen den Ziegeln eingebrachten Nägeln zu verstärken und an einigen Stellen mit Alabaster zu fetten. Primäre Oberflächenbeschaffenheit und nachfolgender Putz verdecken zuverlässig alle nichtästhetischen Elemente, und die Wände sehen perfekt aus
Dieses Verfahren hat jedoch Nachteile. Um die Störungszone zu erkennen und selbst minimale Reparaturen durchzuführen, muss die Außenverkleidung demontiert und die Wand durchstoßen werden. Es ist nicht möglich, den Ort der Störung auf andere Weise zu erreichen.
Werkzeuge für die Arbeit benötigt
Für eine bequeme und korrekte Installation und elektrische Arbeit benötigt der Heimwerker die folgenden Handwerkzeuge:
- ein Satz Kreuz- und Geradschraubendreher;
- Lötkolben;
- Hammer;
- Zangen;
- elektrischer Wandverfolger, wenn verdeckte Verkabelung ausgeführt werden soll;
- elektrische Bohrhammer, ausgestattet mit Bohrern mit einer spitzen Spitze (zum Verlegen von Kanälen in Beton- oder Backsteinmauern);
- Tester zur Überprüfung des Vorhandenseins / Nichtvorhandenseins von Spannung im Netzwerk.
Alle Werkzeuge müssen eine vollständige Schutzbeschichtung auf den Griffen haben, die aus strapazierfähigen, nicht leitenden Materialien besteht.
Wenn trotz der Empfehlungen von Fachleuten und der Brandschutzanforderungen eine offene oder kombinierte Verkabelungsoption gewählt wird, sind dauerhafte und dauerhafte Dübelnägel erforderlich. Mit ihrer Hilfe können Kabelkanäle auch an Betonwänden sicher befestigt werden.
Für Oberflächen mit einer weicheren, formbareren Struktur reichen die einfachsten selbstschneidenden Schrauben oder Nägel kleiner oder mittlerer Größe aus.
Für die Befestigung der Außenverkabelung in der Küche an einer Holzwand sollten Nägel oder Schrauben mit einem dekorativen Hut verwendet werden. Sie sind etwas teurer, sehen aber attraktiver aus und fügen sich harmonisch in die Gesamtfarbe des Raumes ein.
Für eine schnelle, zuverlässige und genaue Befestigung der Verkabelung im Stroboskop wird Gips oder Alabaster benötigt. Sie frieren fast sofort ein und ermöglichen es Ihnen, sofort weiterzuarbeiten, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Detaillierte Anweisungen zum Absplittern der Wände unter der Verkabelung finden Sie hier dieses Material.
Wie wähle ich den richtigen Kabelabschnitt aus?
Der Draht mit dem richtigen Querschnitt ist ein weiteres wichtiges Element für die richtige Anordnung der Küchenenergieversorgung. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung der Gesamtleistung der für den Einsatz vorgesehenen Haushaltsgeräte und Beleuchtungskörper.
Zum Anschließen von Tischlampen, Stehlampen, Kronleuchtern oder Punktlichtgeräten werden üblicherweise Kupferdrähte oder -kabel mitgeliefert PVC-Isolationssorten PPV oder PV, die lange Zeit hohen Betriebslasten (ca. 4,1 kW) standhalten der Zeit.
Der minimal zulässige Querschnitt des Kerns in dieser Ausführungsform beträgt 1,5 Millimeter.
Mit dem offenen Anschluss von Lampen in der Küche ist es besser, keinen gewöhnlichen, sondern dekorativen verdrillten Draht zu verwenden. Es sorgt für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung und verleiht dem Innenraum einen besonderen Stil, Originalität und Einzigartigkeit.
Kabel der gleichen Klasse, jedoch mit einem größeren Querschnitt (ab 2,5 mm), werden zu den Buchsen geführt, an denen leistungsstarke Module von Haushaltsgeräten (Mikrowellenherd, Kaffeemaschine, Toaster usw.) angeschlossen werden.
Wenn Sie diesen Artikel vernachlässigen und einen dünnen Draht nehmen, hält er der Betriebsbelastung nicht stand und führt in Zukunft zu einem Kurzschluss oder einem Brand.
Alle zu den Buchsen gelieferten Kabel müssen notwendigerweise aus drei Leitern bestehen - Phasen- und Neutralleiter sowie Drähte, die eine Schutzerdung (Erdung) gewährleisten. Dies gewährleistet den korrekten und sicheren Betrieb des gesamten Systems.
Wenn Sie für die Beleuchtung der Küche Geräte mit Metallgehäuse verwenden möchten, können Sie keinen dünnen Draht für die Verbindung verwenden. Um einen Spannungsabfall am Lampenkörper zu vermeiden, müssen Sie ein dreiadriges Kabel oder einen Draht mit einer starken Schutzhülle zum Objekt führen.
Nur in dieser Version ist der Einbau von Metalllampen völlig ungefährlich.
Die Installation eines Kessels in der Küche erfordert zwangsläufig die Anordnung einer separaten Stromleitung. Der Drahtquerschnitt sollte in dieser Version 4 Millimeter nicht unterschreiten. Die obere Schwelle wird zusätzlich festgelegt und hängt ganz von der Grundleistung und dem Volumen des Heizgerätes selbst ab.
Bei Anschluss an ein Netzwerk von Hochleistungsgeräten (Multi-Herd, Backofen usw.), die 8-12 kW pro Stunde verbrauchen, Sie benötigen auf jeden Fall einen separaten Abzweig von einem dreiadrigen Kabel mit Kupferleitern und einer dauerhaften, zuverlässigen NAIT- oder PVC-Isolierung.
Nach der Installation des Geräts muss es über das dritte Leiterkabel geerdet werden. Der Querschnitt jedes Kerns sollte in diesem Fall nicht weniger als 6 mm betragen. Wir empfehlen auch, unseren anderen Artikel zu lesen, in dem er ausführlich als beschrieben wird Berechnen Sie die Drahtstärke für Hausverkabelung.
Allgemeine Vorarbeiten
Alle Arbeiten mit der Verkabelung in der Küche beginnen mit der Ausarbeitung des Projekts. Bestimmen Sie zunächst die Anzahl der Fahrzeuge, die für eine spätere Platzierung vorgesehen sind.
Erforderliche Elemente sind:
- ein Kühlschrank;
- Herd (Backofen, Kochfeld).
Zu den zusätzlichen Geräten, die das Leben bequemer und komfortabler machen, gehören:
- Mikrowelle;
- Spülmaschine;
- elektrischer Wasserkocher;
- Sandwichmaker;
- Multikocher;
- Abzugshaube;
- Küchenmaschine;
- Mischer;
- Kaffeemaschine etc.
Einige vervollständigen die Küche mit all diesen Dingen, andere wählen Hotelpositionen und andere ergänzen die Liste mit einem Fernseher und einer Waschmaschine. Alle diese Optionen gelten als gültig, sofern die Verkabelung und Installation für jedes Gerät ordnungsgemäß für eine separate Steckdose angeordnet ist.
Dann zeichnen sie auf Papier die angebliche Anordnung von Möbeln, Beleuchtungskörpern und Haushaltsgeräten in Bezug auf die Raumaufteilung. Dort ist auch die Position der Steckdosen und Schalter / Schalter angegeben.
Finden Sie im nächsten Schritt heraus, welche Art von Netzwerk in das Wohngebiet gelangt. Wenn eine einphasige Stromversorgung verwendet wird, ist es problematisch, mehrere leistungsstarke Haushaltsgeräte gleichzeitig anzuschließen. Wir müssen entweder die Anzahl der verwendeten Einheiten reduzieren oder sie streng getrennt einschalten, damit im Netzwerk keine Überlastung auftritt.
Wenn in der Wohnung oder im Haus nur ein einphasiges Netz vorhanden ist, müssen Sie beim Gebrauch von Haushaltsgeräten sehr vorsichtig sein. Wenn zwei oder mehr Geräte eingeschaltet werden, kann es zu einer Überlastung kommen, die zu Staus, Kurzschlüssen und sogar zur Verkabelung führen kann.
Mit dem dreiphasigen Netzwerk können Sie eine Verkabelung mit einem soliden Leistungsspielraum erstellen und Haushaltsgeräte im bequemsten Modus verwenden. Gehe zu Referenzum mehr über die beliebtesten Outlets in der Küche zu erfahren.
Wie berechnet man die optimale Stromverdrahtung?
Um alle Küchengeräte und die Beleuchtung mit der nötigen Strommenge zu versorgen, benötigen Sie in der Phase der Erstellung einer Projektbuchung zur Berechnung der Gesamtkapazität aller geplanten Nutzungen Geräte. Die Nennleistung ist im Datenblatt des Geräts angegeben.
Nachdem alle Anzeigen hinzugefügt wurden, wird klar, wie viele Kilowatt für den korrekten Betrieb erforderlich sind.
Die Anordnung der elektrischen Verkabelung hängt direkt von der Gesamtleistung aller in der Küche verwendeten Geräte ab. Je höher die Zahl, desto dicker sollte das Kabel sein.
Normalerweise liegt der Wert zwischen 8 und 15 kW, er kann jedoch auch mehr oder weniger betragen. Natürlich kommt die Situation, in der alle Geräte gleichzeitig eingeschaltet sind, äußerst selten vor, aber Es wird jedoch empfohlen, die Verkabelung bei unvorhergesehenen Ereignissen mit einem gewissen Leistungsspielraum auszuführen Situationen
Die Nuancen der Installation auf geschlossene und offene Weise
Für die ordnungsgemäße Installation geschlossener elektrischer Leitungen wird zunächst eine Vormarkierung nach einem vorgegebenen Muster an den Wänden angebracht.
Um die Wände schnell, klar und so genau wie möglich zu markieren, wird empfohlen, die Gebäudeebene zu verwenden. Es wird dazu beitragen, jede Linie mit dem Boden oder der Decke auszurichten und nachfolgende Installationsarbeiten zu erleichtern.
Dann, gemäß der Zeichnung, ein Spezialwerkzeug (Meißel, Mauerverfolger, Schnecke und r.) In die Wände Rillen zum Verlegen des Drahtes einbringen und dann unter der Endbearbeitung abkleben.
Wenn eine Wende erforderlich ist, wird diese in einem Winkel von 90 ° ausgeführt.
Alle Arbeiten an Stanztoren müssen in Spezialbrillen und Atemschutzmasken durchgeführt werden. Diese Gegenstände schützen den Meister vor Staub in Augen und Lunge.
In der nächsten Phase werden Nester für Podozetniki und eingebettete Sockel vorbereitet, und dann werden die Drähte, die in Wellrohren eingeschlossen sind, in den Blitzkanal gelegt. Zur Lagefixierung werden alle 30 cm Löcher in das Tor gebohrt und die Dübelklemmen am Kabel befestigt. Am Ende der Installation werden die Kanäle mit Gips- oder Alabasterlösung abgedeckt.
Kunststoff-Podozetniki werden in die vorbereiteten Aussparungen montiert und Drähte werden für den anschließenden Anschluss von Steckdosen und Schaltern durch sie gezogen. Die Position ist auf die Konstruktionsebene ausgerichtet und führen Sie die Befestigung an der Schraube und der Lösung durch.
Der Sockel selbst wird am Ende aller Schrupp- und Schlichtarbeiten montiert. Die von der Wand entfernten Drähte werden an die Klemmen angeschlossen, in die Steckdose eingebettet und die Kommunikationseinheit mit einer dekorativen Kunststoffauskleidung verschlossen.
Stellen, an denen sich mehrere Drähte drehen, maskieren Kunststoff- oder Stahlkästen und platzieren sie bündig mit der Höhe der Wand. Im letzten Moment werden die Kabel von den Steckdosen, Lichtpunkten und Schaltern / Schaltern im Verteilerkasten an die Haupteingangsleitung des Stromnetzes angeschlossen. Die Anschlussbereiche sind ordentlich mit Klebeband oder PSA geschützt.
Verfügt über offene Montagemöglichkeiten
Zur Organisation der offenen Verdrahtung mit speziellen Gummidrähten mit Kupfer- oder Aluminiumkern, die den Boden und die äußere PVC-Schutzschicht trennen.
Sie werden an Wänden und Decken mit Nägeln befestigt, die durch Porzellanrollen gefädelt sind und gute Isoliereigenschaften aufweisen. Montageblöcke werden in einem Abstand von 500 mm voneinander platziert.
Wie stelle ich die Steckdose richtig auf?
Montieren Sie den Einführungsschild, bevor Sie mit der Installation der Steckdosen fortfahren. Es platzierte spezielle Sicherungen (Sicherheitsabschalteinrichtungen - GGM). Im Falle einer Überspannung haben sie Zeit, das System abzuschalten, um den Stromkreis oder das Feuer zu verhindern.
Professionelle Elektriker empfehlen dringend, leistungsstarke UZO für die Küche mit hoher Feuchtigkeits- und Dampfbeständigkeit zu wählen. Diese Einheiten arbeiten viel länger und gewährleisten die Zuverlässigkeit und Sicherheit des gesamten Systems.
Zu jedem Element des FI-Schutzschalters verbindet eine separate Schleife (je nach Bedarf) bis zu 5 parallele Verbindungen. Lokale und allgemeine Beleuchtungskreise werden getrennt angeschlossen. Wenn die Schutzvorrichtung installiert ist, fahren Sie mit der Organisation der richtigen Kabelbuchsen in der Küche fort.
Für eine solche Veranstaltung gelten die allgemeinen Regeln:
- In unmittelbarer Nähe der Spüle oder des Plattenauslasses niemals platzieren. Das Eindringen von Feuchtigkeit und heißen Dämpfen während des Garvorgangs kann zu Verformungen des Bauteilkörpers, einem Kurzschluss oder einem Brand führen.
- Lassen Sie beim Verlegen des Anschlusskabels keine langen Drähte hängen und ziehen Sie diese mit geeigneten Befestigungsmitteln an die Wand.
- Die Steckdose selbst sollte 16 Ampere betragen. Am Ende werden schwächere Teile der intensiven Betriebsbelastung nicht standhalten, beginnen zu schmelzen oder zu funken und müssen bald ersetzt werden.
- Stellen Sie Steckdosen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 1 Meter vom Gerät entfernt auf. Bei längeren Entfernungen ist die Verwendung eines Verlängerungskabels erforderlich. Dies ist unpraktisch und unsicher.
- Installieren Sie die Steckdosen in strikter Übereinstimmung mit den allgemeinen Sicherheitsstandards (in einem Abstand von 30-40 cm vom Boden). Wenn Kinder im Haus sind, rüsten Sie sich mit versteckten Steckdosen aus oder „verstecken“ Sie diese in der Tischplatte oder in anderen Möbeln.
Wählen Sie Modelle mit vernickelten Lamellen und Keramikplatten, damit die Steckdose lange hält und einer vollen Betriebslast standhält. Sie unterscheiden sich in der Ausdauer und arbeiten lange Zeit im aktiven Modus.
Tipps und aktuelle Sicherheitsrichtlinien
Die Verkabelung der Küche ist einer der wichtigsten Bereiche des gesamten Stromnetzes einer Wohnung oder eines Privathauses. Es ist wünschenswert, dass an der Installation Fachleute beteiligt sind, die über besondere Fachkenntnisse, geeignete Qualifikationen und Erfahrungen mit ähnlichen Arbeiten verfügen.
Aber in der Regel werden solche Dienstleistungen sehr geschätzt, und viele Handwerker, die Geld sparen, versuchen, ihre eigenen zu schaffen allgemeine Schema der elektrischen Verkabelung in der Küche, um die Verkabelung, Verkabelung und Installation von Steckdosen durchzuführen.
Anzeigeschraubendreher - ein unverzichtbares Werkzeug beim Arbeiten mit elektrischen Netzen. Mit seiner Hilfe kann innerhalb weniger Sekunden festgestellt werden, ob im Netzwerk Spannung vorhanden ist oder nicht. Dies schützt den Master vor möglichen Stromschlägen.
Ein solcher Ansatz ist unter der Bedingung einer aufmerksamen Haltung gegenüber dem Fall und Kenntnis der allgemeinen Sicherheitsvorschriften durchaus akzeptabel. Schließlich ist elektrische Energie nicht nur Licht, Wärme und andere Annehmlichkeiten in Wohngebäuden, sondern auch eine ständige Quelle erhöhter Gefahren.
Sicherheit beim Arbeiten mit Stromnetzen
Bei der Verlegung der elektrischen Verkabelung in der Küche müssen Sie unbedingt alle Normen einhalten und die allgemein anerkannten Sicherheitsregeln einhalten.
Dies schützt vor Fehlern, die in Zukunft zu einem Brand, Kurzschluss und Stromschlag führen könnten.
- Die Verkabelung erfolgt streng stromlos. Befindet sich der Verteilerkasten im öffentlichen Bereich, ist ein Warnschild über die laufenden Arbeiten angebracht.
- Der Anschluss an das zentrale Netzwerk von Haushaltsgeräten erfolgt gemäß den beiliegenden Anweisungen, immer mit Geräten gebündelt.
- Für die Arbeit werden Werkzeuge verwendet, die mit einer isolierenden Beschichtung versehen sind, die keine Risse, Lücken oder andere äußere Beschädigungen aufweist.
- Bei der Installation von elektrischen Leitungen werden Schraubendreher, Zangen und Zangen mit Struktur- oder Verriegelungselementen aus leitenden Materialien nicht verwendet.
- Unmittelbar vor dem Verlegen im Raum organisieren sie die Reinigung und beseitigen sorgfältig Feuchtigkeit (Verdunstung an den Fenstern und der Decke, Pfützen oder Wassertropfen auf dem Boden usw.).
- Alle Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur mit trockenen Händen durchgeführt werden. Verwenden Sie für eine zusätzliche Garantie spezielle Handschuhe mit Gummibeschichtung, um sich so vor möglichen Verletzungen und Verbrennungen zu schützen.
Wenn man diese einfachen Regeln kennt und sie genau befolgt, die Verkabelung korrekt verlegt und gleichzeitig einen Stromschlag vermeidet, kann selbst ein Amateur, der nicht viel Erfahrung mit einem solchen Plan hat, dies tun.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Video beschreibt ausführlich, wie Sie die Verkabelung in der Küche organisieren und alle Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Neben den Basisinformationen enthält das Video eine Beschreibung interessanter Nuancen und einige nützliche Tipps für Heimwerker:
So positionieren Sie die Steckdosen in der Küche so, dass sie sich harmonisch in das zukünftige Interieur einfügen, bequem zu bedienen, unsichtbar und für Erwachsene und Kinder völlig sicher sind:
Merkmale der Bildung der Verkabelung in der Küche. Tipps und Tricks vom Profi für Heimwerker:
Das Organisieren der Verkabelung in der Küche mit eigenen Händen ist ein langer Prozess, der viel Aufmerksamkeit, Genauigkeit und Sorgfalt erfordert. Es ist sehr wichtig, das richtige zu wählen Drähte für die Verkabelung, führen Sie alle Arbeiten in strikter Übereinstimmung mit der entwickelten und genehmigten Projektdokumentation durch und befolgen Sie strikt die Sicherheitsbestimmungen, die für die Anordnung der Stromnetze relevant sind.
Dann reicht die Verkabelung für lange Zeit und versorgt alle Küchengeräte und Beleuchtungskörper mit Strom.
Haben Sie persönliche Erfahrungen mit der Installation von Kabeln in der Küche? Vielleicht können Sie unseren Lesern wertvolle Ratschläge geben? Bitte teilen Sie Ihre Meinung im Block unten.