- Was ist für die Reinigung erforderlich?
- Was verursacht Schäden?
- Glaskeramik richtig reinigen - die Abfolge der Aktionen
- Wichtige Tipps zur Pflege von Glaskeramik
Teller - das ist fast der wertvollste Küchenartikel, denn sie macht die Küche zur Küche! Lassen Sie uns herausfinden, wie die Glaskeramikplatte gereinigt wird - welche Nuancen und Geheimnisse die Haltbarkeit und Ästhetik dieses Produkts gewährleisten.
Was ist für die Reinigung erforderlich?
Werbung argumentiert, dass Glaskeramiken unglaublich einfach zu reinigen sind, sagt aber nicht, dass dafür spezielle Werkzeuge benötigt werden. Sie benötigen:
- Ein spezielles Reinigungsmittel, das Ölflecken, Ablagerungen von Wasser und Produktresten perfekt entfernt. Darüber hinaus hinterlassen spezielle Heilmittel einen Film, der die nächste Reinigung der Platte erleichtert;
- Schaber für die Reinigung von Platten, die kurzlebiger Kunststoff oder praktischer Stahl ist (komplett mit abnehmbaren Klingen);
- Lappen.
Typischerweise wird das Pflege-Kit von den Herstellern der Panels selbst hergestellt und im Kit implementiert. Fachleute raten nicht, spezielle Haushaltschemie mit dem üblichen zu ersetzen. Schließlich beseitigt ein spezielles Reinigungsmittel nicht nur alle Arten von Verunreinigungen, sondern hinterlässt nach dem Auftragen auch einen dünnen Silikonfilm, der das Anhaften von Öl- und Speiseresten verhindert.
Übrigens, jeder Hersteller von Glaskeramikplatten berät etwas Eigenes. Wenn Sie alle ihre Empfehlungen kombinieren, erhalten Sie 6 einfache Regeln:
- Schwamm, den Sie das Geschirr abwaschen, hinterlässt Fettstreifen und Spuren von Waschmittel - sie werden brennen, wenn die Oberfläche erhitzt und verfärbt wird;
- Um die Brenner herum wird der Ofen mit einem weichen Lappen gereinigt, der in einer milden Seifenlösung getränkt ist;
- Ein Spezialreiniger zum Reinigen muss Spuren von Wasser und Fett entfernen;
- Kalkbelag wird mit Essig beseitigt;
- Reinigungsmittel müssen mit warmem Wasser abgewaschen werden;
- Herkömmliche Mittel für Fenster sind auch zum Reinigen von Glaskeramik geeignet.
Siehe auch: So reinigen Sie den Gasherd in 8 Schritten.
.Was verursacht Schäden?
Glaskeramikplatten können beschädigt werden, weil sie zufällig auf die Oberfläche von Sandkörnern, einem üblichen Reinigungsmittel usw. auftreffen. Gefährlich sind die Töpfe mit einem nassen Boden und Salzwasser. Darüber hinaus ist Glaskeramik extrem empfindlich gegenüber:
- Flüssigkeiten mit hohem Zuckergehalt;
- Aluminium und Kunststoff;
- Haushaltsschleifmittel;
- mechanischer Schaden - zum Beispiel, wenn das Messer plötzlich versehentlich mit der Klinge nach unten fällt, kann ein Riss auf der Platte erscheinen;
- Kaltes Wasser - wenn Sie es auf die heiße Oberfläche des Ofens spritzen;
- "Weglaufen" beim Vorbereiten einer Flüssigkeit, besonders wenn sie zu einer benachbarten heißen Platte fließt;
- schmutzige und trockene Lumpen - sie können so viele Scheidungen hinterlassen, dass der Teller wieder gewaschen werden muss.
So behandelt das Glaskeramik-Kochfeld die gepflegten Hausfrauen günstig und wird sie mit köstlich zubereiteten Speisen und Energieeffizienz begeistern.
Glaskeramik richtig reinigen - die Abfolge der Aktionen
Waschen Sie das Kochfeld erst nach dem Abkühlen, lassen Sie sich daher von der Restwärmeanzeige leiten.
Reinigung ist die Grundlage für die Pflege des Kochfeldes. Vor seinem Anfang ist nötig es die alten Verschmutzungen des Schlammes und des Fettes loszuwerden, sie vorläufig mit dem Wasser durchtränkt, und dann den Schaber gereinigt.
Sie werden sanfte Reinigungsmittel und ein weiches Tuch brauchen. Zuerst wird das Reinigungsmittel über die Oberfläche verteilt und dann vorsichtig mit einem geeigneten feuchten Tuch abgewischt - vergessen Sie nicht, dass die Glaskeramik ein äußerst schonendes Material ist. Am Ende der Reinigung muss die Platte trocken gewischt werden.
Wichtig!
- Das beste Material für die Pflege von Glaskeramik ist Wildleder;
- Es gibt ein anderes Geheimnis - entfernt perfekt die Flecke des gummierten Lappens, der in der Abteilung von Autowaren verkauft wird;
- Wenn nicht alle Verschmutzungen vom ersten Mal entfernt werden, können Sie Reinigungsmittel für Utensilien oder ein Mittel zum Waschen der Gläser an einer besonders schwierigen Stelle auftragen, für eine halbe Stunde einweichen und dann gründlich ausspülen;
Wichtige Tipps zur Pflege von Glaskeramik
Und am Ende ein paar praktische Tipps, um Ihre Kochfläche dauerhaft attraktiv zu halten:
- Schalten Sie immer nur die gewaschene Platte ein, sonst wird das Essen brennen und entfernen sie wird extrem schwierig sein;
- Ershiki aus Metall, Schleifmittel - ein Tabu für Glaskeramiken, weil sie es ernsthaft beschädigen und große Oberflächenkratzer hinterlassen;
- Längere Reinigungsintervalle sind inakzeptabel - je mehr Zeit Sie für die Pflege des Ofens benötigen, desto länger wird es Ihnen gefallen;
- Auf Glaskeramik ist es unzulässig, Gegenstände aus Kunststoff zu lagern - beim Erhitzen werden sie schmelzen, haften;
- Für solche Platten benötigen Sie auch Qualitätsgeschirr mit einem flachen Boden - Kratzer, Dellen stören den Kontakt mit dem Ofen;
- Beim Kochen kann man das Geschirr nicht auf dem Brenner bewegen - es wird zerkratzt, und tiefe Kratzer auf den Glaskeramiken werden nicht durch Polieren ersetzt.
Wir wünschen Ihnen, dass Ihr Kochfeld Ihrer Küche würdig war und immer gut gepflegt war, um Sie zu neuen kulinarischen Errungenschaften zu inspirieren!
. Wird geladen ...
Lesen Sie auch:
- . 5 Möglichkeiten, den Ofen von Fett und Kohlenstoff zu reinigen.
- . 7 Möglichkeiten, die Bratpfannen von Ruß, Fett und Rost zu reinigen.
- . 6 Möglichkeiten, einen gebrannten oder alten Kochtopf zu reinigen.
- . 8 Möglichkeiten, Rohre von Hindernissen zu reinigen.
- . Wir reinigen die Haube von Fett - schnell, einfach, effektiv.
- . So reinigen Sie den Kessel von der Waage - 6 Hausmittel.