Die Wahl einer Küchenecke - wir berücksichtigen Materialien, Design und Art der Konstruktion

Inhalt
  • Ein bisschen über die Größe und den Ort
  • Wählen Sie die Polsterung
  • Materialien und Design
  • Nuancen der Wahl des Designs

Die Küchenecke für eine kleine Küche ist eine gute Möglichkeit, die Raumnutzung zu rationalisieren. Schließlich handelt es sich um ein universelles, komfortables und sehr funktionelles Möbel - nicht umsonst sind die Ecken in unserem Land sehr beliebt. Die traditionelle Essecke umfasst ein Ecksofa mit einem bequemen Sitz, Hockern oder Stühlen und einem Tisch. Das Foto unten zeigt die Ecken der heimischen Produktion - erhältlich aus Spanplatten und Leder, sowie Modelle aus Massivholz und Stoff.

Allerdings kann heute Küchenecke nicht nur die Ecke genannt werden, sondern auch eine Lunchgruppe mit einem kleinen Sofa, oder vielmehr ein Sofa, sowie mit einem Bankett ohne Rückenlehne (Bild unten), einer Bank oder mit einer Bank.

Oder wie zum Beispiel diese Küchenecke aus einer Feile einer Buche (Modell Orion) des russischen Herstellers Wood Craft.

.

Heute werden wir uns die fertigen weichen Ecken ansehen und Ihnen auch sagen, welche anderen interessanten Optionen für Essgruppen Sie bestellen, selber machen oder ähnliches im Laden finden können.

instagram viewer

Küchenecken haben offensichtliche Vorteile:

  1. Raum wird rational genutzt;
  2. alle Familienmitglieder werden sicherlich am selben Tisch sitzen;
  3. Sofaecken haben in der Regel eine Rückenlehne mit einer weichen Polsterung, an der sie sich angenehm anlehnen;
  4. Unter der Ecke können Kästen zum Aufbewahren verschiedener Utensilien vorgesehen sein;
  5. Einige Bänke und Sofas können leicht zum Schläfer werden;
  6. Mit Hilfe solcher Möbel ist es einfach, den Raum unabhängig von der Größe des Raumes zu zonieren.

Ein bisschen über die Größe und den Ort

  • Die Abmessungen und die Lage der Küchenecke sollten so sein, dass der Übergang vom Esszimmer zu einem anderen Möbelstück (z. B. einem Küchenset) möglich ist. waren etwa 90-100 cm, und damit Sie bequem sitzen und vom Tisch aufstehen, sollte der Abstand vom Tisch zur Wand / Möbel nicht sein weniger als 80 cm.

  • Die Sitztiefe beträgt ca. 50 cm - die angenehmste für einen durchschnittlichen Erwachsenen Teint.
  • In der Nähe der Vordertür, in der Nähe eines Kühlschranks, Spüle oder Herd - all dies sind nicht die besten Optionen für die Platzierung von Möbeln, die ideale Option ist am Fenster.

  • Eine großartige Möglichkeit, das Erkerfenster, den Balkon oder die Nische zu überflügeln - um dort ein Sofa zu bauen.

Wählen Sie die Polsterung

Das Wichtigste, worauf Sie beim Kauf einer weichen Ecke achten müssen, ist die Polsterung, die das Aussehen von Möbeln und Innenräumen verderben und dekorieren kann.

  • Beachten Sie, dass einige Modelle nur mit Schaumstoffpads ausgestattet sind, und Sie können die Farbe und Struktur des Bezuges selbst wählen und das Design für die Jahreszeit und Stimmung ändern.
  • Darüber hinaus können Sie den gleichen Stoff zum Nähen von Polsterungen mit Ihren eigenen Händen verwenden, wie für Gardinen oder ähnlichste Farben, wodurch ein einziges Textilset für die Küche entsteht.

Bei modernen Polstermaterialien sind sie oft synthetisch und zeichnen sich durch Praktikabilität, Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Durchbrennen aus. Unter den beliebten Materialien ist erwähnenswert:

  • Chenil, Plüsch, Jacquard und Velour sind beliebte und gebräuchliche Bezüge;

  • Mikrofaser mit Teflonbeschichtung - verschleißfestes Material mit guter Farbstabilität;

  • Flock - praktisch, aber etwas weniger abriebfest als Mikrofaser.Wichtig! Nur eine qualitative Herde mit kurzem Flor und diagonalem Gewebe ist erlaubt - wenn das Gewebe mit den Fasern quer-longitudinal verwoben wird, wird es sehr schnell seine ursprüngliche Erscheinung verlieren;
  • Haut - haltbar und pflegeleicht, aber sehr spezifisch in Bezug auf das Design;

.
  • Ecoleder ist ein beliebter Ersatz für natürliches Material. Es unterscheidet sich durch seine Feuerbeständigkeit, Atmungsstruktur, es imitiert die natürliche Haut gut.

Auf Möbeln mit einer festen Oberfläche, wie Bänken, legen Sie Kissen, die von Hand genäht und von Zeit zu Zeit gewechselt werden können. Diese "Garten" -Option heute in einem Trend in städtischen Wohnungen. Schauen Sie sich die Fotos an - die Bänke und die Sofaecken mit den Kissen sehen sehr gemütlich aus.

.

.

Wenn Sie eine weiche Ecke mit Ihren eigenen Händen machen und wenn Sie fertige Möbel kaufen, müssen Sie die Unterschiede in den vorhandenen Arten von Füllern verstehen.

  • In der Regel, für die Sitze verwenden sinnepon oder Schaumgummi, aber der höchste Komfort wird durch Polyurethanschaum zur Verfügung gestellt. Das gleiche Material ist auch das haltbarste.

Darüber hinaus zeigt es ausgezeichnete Indikatoren für Feuchtigkeit und Wärmeübertragung und verformt sich nicht infolge längerer Betriebsdauer. Sie können nicht nur den Typ, sondern auch die Steifigkeit des Füllers wählen. Im Moment wird eine Klassifizierung von sechs Gruppen verwendet:

  • E (ST) - normale Steifigkeit;
  • EL - erhöht;
  • HL - schwer;
  • ER - weich;
  • HS - hyperweich;
  • HR - hohe Elastizität.

Die besten Füllstoffe können etwa 10 Jahre halten. Als solider gilt nur Möbel mit Federblöcken.

Materialien und Design

Wählen Sie eine Ecke in der Küche, sollten Sie die Farbe und das Design berücksichtigen. Davon hängt ab, wie harmonisch das Interieur der Küche wird. Eine Funktionalität von Möbeln wird durch richtig ausgewähltes Material zur Verfügung gestellt. Hier sind häufige Optionen:

.
  1. Spanplatte ist die einfachste und preisgünstigste Option, die Holz nachahmt, aber aufgrund der laminierten Schutzbeschichtung jede andere Farbe haben kann. Natürlich ist die Spanplatte bei der Zuverlässigkeit viel schlechter als Möbel aus Holz und kann nur 5 Jahre halten. Um eine preiswerte Ecke aus Spanplatten "edler" aussehen zu lassen, wählen Sie eine hochwertige Polsterung in neutralen Farben aus hochwertigen Natur- oder in der Nähe von Stoffen. Zum Beispiel wie auf dem Foto unten.

  1. Woody-Massiv. Diese Ecke ist zuverlässig und sehr schön, aber es ist viel teurer. Die am häufigsten verwendeten Holzarten für Küchenmöbel sind Eiche, Buche, Kiefer oder Birke.

Die Essecke aus Holz ist oft geschnitzt.

.

Nuancen der Wahl des Designs

Bevor Sie solche Möbel kaufen, müssen Sie die Proportionen des Raums, die Hauptausrichtung des Designs, die Position des Bausatzes und die gewünschten funktionalen Merkmale richtig einschätzen.

Berücksichtigen Sie, dass es in Form eines einzelnen Stücks wie auf dem Foto oben oder in Form von separaten Teilen, von denen jedes ein vollständiges Thema ist, sein kann. Zum Beispiel können Sie eine Küchenecke aus zwei kleinen Sofas machen, wie auf dem Foto unten.

.

Übrigens, über Sofas und Sofas. In der Küche von 10 Quadratmetern. m kann sogar dieses volle Sofa passen.

Und hier sind andere Ideen, wie Sie eine Küchenzeile mit einem Sofa für eine kleine Küche machen können.

Die Küchenecke für eine kleine Küche ist ein hervorragender Platz zum Aufbewahren von Dingen. Daher sind die Küchenliegen mit Boxen ausgestattet, die Lasten von bis zu 100 kg aushalten können.

Der Tisch für die Küchenecke ist besser auf einem Bein zu wählen, so dass es einfacher ist, sich hinzusetzen und aufzustehen.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:25Durchschnittliche Bewertung:, 2von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Sofa Experte - wählen Sie ein Sofa in der Küche.
  • . Die Regeln für die Auswahl einer Essgruppe für die Küche sind Design und Funktionalität.
  • . Alle Nuancen der Wahl von Küchentischen aus Glas.
  • . Esstisch mit Ihren Händen - 2 Schritt-für-Schritt-Anweisungen mit einem Foto.
  • . Wir aktualisieren die Stühle mit unseren eigenen Händen.
  • . Leitfaden für die Auswahl von Barhockern.
.
Barhocker Guide

Barhocker GuideEsszimmer

Inhalt Schritt 1. Wählen Sie die Sitzhöhe aus. Schritt 2. Wählen Sie das Design des . Schritt 3. Wählen Sie das Material . Schritt 4. Wählen Sie das Design und den Stil des ...

Weiterlesen
Esstisch mit Ihren Händen - 2 Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Foto

Esstisch mit Ihren Händen - 2 Schritt-für-Schritt-Anleitung mit FotoEsszimmer

Inhalt Wie man einen hölzernen Speisetisch herstellt Wie man einen Küchentisch von der Spanplatte macht Wie man die Maße richtig bestimmt Formularauswahlregeln Regeln der Pflege von Möbeln Ein...

Weiterlesen
Die Wahl einer Küchenecke - wir berücksichtigen Materialien, Design und Art der Konstruktion

Die Wahl einer Küchenecke - wir berücksichtigen Materialien, Design und Art der KonstruktionEsszimmer

Inhalt Ein bisschen über die Größe und den Ort Wählen Sie die Polsterung Materialien und Design Nuancen der Wahl des Designs Die Küchenecke für eine kleine Küche ist eine gute Möglichkeit, die...

Weiterlesen