Alles was Sie über Dill und Petersilie wissen müssen

Artikelinhalt:

Sie haben im Land immer viel Grünzeug gewonnen, aber dieses Jahr haben sie beschlossen, ihre Anpflanzungen zu verdoppeln, damit sie zum Verkauf stehen können. Sagen Sie mir, was Sie mit dem Dill und der Petersilie füttern sollen, damit die Büsche schnell ihre Laubmasse aufbauen und dicht werden? Ich möchte, dass unser Produkt eine schöne Präsentation hat, gleichzeitig aber nützlich bleibt. Die Grünpflanzen von

gehören zu den ersten, die im Garten gepflanzt wurden: Hellgrün, dicke Petersilie-Betten nehmen oft die wichtigsten Positionen auf dem Gelände ein, um immer zur Hand zu sein, denn duftende würzige Kräuter werden in fast jedem Gericht verwendet. Grundsätzlich kann die Ernte von duftenden Grüns auf fast jedem Boden erfolgen, wenn die Landungen ausreichend Licht und Feuchtigkeit haben. Aber um üppige Büsche aufzupeppen, ist es besser, sie mit gutem Essen zu versorgen.

instagram viewer

Lesen Sie auch: Vorteile von Asche für Kürbiskulturen

Wie füttere ich Dill und Petersilie? Beim Anbau dieser Kulturen können zwei bedeutende Stufen der Düngemittelanwendung unterschieden werden, die sich auf die zukünftige Ernte auswirken:

  • -Dünger vor der Pflanzung:
  • -Dünger während der Vegetationsperiode.

Welchen Dünger sollte der Boden vor dem Einpflanzen sein?

Es ist ratsam, die Beete für das Begrünen im Herbst vorzubereiten und Humus zum Graben hinzuzufügen( 0,5 Eimer pro Quadratmeter).Außerdem wäre es schön, einen Mineralkomplex hinzuzufügen, der aus solchen Komponenten besteht( ebenfalls bezogen auf 1 Quadratmeter):

  • -Ammoniumnitrat - 20-25 g;
  • -Kaliumsalz - bis zu 20 g;
  • Superphosphat - nicht mehr als 30 g
Lesen Sie auch: Wir pflanzen im Frühling eine Taglilie.

Der Mineraldüngerkomplex kann auch im Frühjahr verwendet werden, unmittelbar vor der Aussaat von Petersilie und Dill.

Die Verwendung von Holzasche vor dem Anpflanzen von Grünpflanzen, insbesondere Dill, wird nicht empfohlen, da die Graszweige hier eine rote Färbung annehmen.

Wie man würzige Beete nach dem Keimen düngt?

In Bezug auf Dressings ist Petersilie anspruchsvoller als Dill, insbesondere für seine Sorten, die unterschiedliche Bedürfnisse haben, nämlich:

  1. Blattsorten benötigen mehr Stickstoff-Dressings, um die Blattmasse aufzubauen. Zu diesem Zweck wird 2-3 Mal während der gesamten Vegetationsperiode Ammoniumnitrat( 5 g pro 1 Quadratmeter) zu den Betten hinzugefügt.
  2. Bei Wurzelsorten liegt der gesamte Nährwert nicht in den Blättern, sondern in den „Wurzeln“, daher sollte bei ihnen der Schwerpunkt auf Kalium-Phosphor-Komplexen liegen. Am Ende des Sommers wird Kaliumsalz in einer Menge von 5 g und etwas mehr 7 g Superphosphat zu jedem Quadratmeter würzigen Beeten hinzugefügt.
Lesen Sie auch: Grüne Dünger-Siderata für den Hinterhof

Wenn der Boden vor dem Anpflanzen gut gedüngt wurde, reicht dies für den Dill in der Zukunft aus. Das einzige, was zur Stimulierung des Wachstums und der Bestockung sowie zur Verhinderung der Blattvergilbung einige Wochen nach der Aussaat mit Ammoniumnitrat befruchtet werden kann, reicht jedoch nicht aus - 8 g pro Quadrat sind ausreichend.

Die nachfolgende Fütterung hängt vom Zustand des Dills ab. Wenn sich die Büsche schlecht entwickeln, werden sie mit einer Nährlösung aus "grünem Dünger"( zum Beispiel auf Brennnesselbasis) gegossen.

Video über das grüne Wachsen von

Osmokot - eine beliebte Neuheit unter den Düngemitteln

Osmokot - eine beliebte Neuheit unter den DüngemittelnDüngemittel

Eine Neuheit auf dem Gebiet der Vorbereitungen für die Befruchtung von Osmokot-Pflanzen auf dem heimischen Markt ist vor kurzem erschienen, und viele Gärtner behandeln dies mit Argwohn. ...

Weiterlesen
Mineraldünger für Blumen selber machen

Mineraldünger für Blumen selber machenDüngemittel

Inhalt des Artikels: Nährlösung für blühende Pflanzen Mineralische Mischung für dekorative Blumen Mineraldünger aus improvisierten Mitteln Zehn beliebte Blumen-Hei...

Weiterlesen
Balsam-Dünger

Balsam-DüngerDüngemittel

Balsam - eine wunderschöne Indoor-Blume, die sehr groß werden kann. Eine erwachsene Blume nimmt einen Topf von 25 l und erreicht eine Höhe von bis zu 0,5 m. Eine solche Pflanze bi...

Weiterlesen