Inhalt
- Wie sollte der Kamin ausgekleidet werden?
- №1.Fliese für die Sicht auf den Kamin
- №2.Natur- und Kunststein zur Verkleidung des Kamins
- №3.Kamindekorationziegel
- №4.Blick auf den Kamin mit Feinsteinzeug
- Nr. 5.Mit
- Nr. 6 vor dem Kamin. Verkleidungsplatten
- №7.Vor dem Kamin mit Holz
- №8.Trockenbauwand für die Verkleidung des Kamins
Kamin. .. Bei der bloßen Erwähnung dieses Wortes wird sofort Wärme und Komfort geblasen. Der Kamin kann zum Mittelpunkt des Wohnzimmers werden, ein Ort, an dem Sie ruhig und ruhig Winterabende verbringen können. Heute können sich nicht nur die Eigentümer von Landhäusern ein solches Vergnügen leisten - für gewöhnliche Wohnungen gibt es falsche Kamine, die echte Feuerstellen und elektrische Kamine perfekt imitieren. Wenn wir uns aus Träumen der Umsetzung von Plänen zuwenden, stellen sich viele Fragen. Eines davon ist die dekorative Dekoration des Kamins. Wir verstehen, welche Materialien für die Auskleidung des Kamins verwendet werden können und von was die Wahl abhängt.

Was sollte die Auskleidung des Kamins sein?
Da es viele Kamine gibt, ist es schwierig, ein ideales Ausrüstungsmaterial zu nennen. Es hängt alles von der Masse der Faktoren ab. :
- Kaminart .Das Material für einen Holzkamin sollte unter Berücksichtigung der ständig einwirkenden Wärme so sorgfältig wie möglich ausgewählt werden. Wenn Sie beschließen, auf nachgearbeiteten Kaminen mit Kerzen oder auf der elektrischen Version zu verweilen, werden die Anforderungen an die Dekoration nicht so streng sein.
- Kraftstofftyp .Die Verbrennungstemperatur der verschiedenen Brennstoffarten ist unterschiedlich, was bei der Analyse der Parameter von Ausrüstungsmaterialien berücksichtigt werden muss. Wenn Sie beispielsweise Brennholz verwenden, ist es wichtig, dass die Auskleidung Temperaturen von etwa 9000 ° C standhält. Wenn wir jedoch von Kohle sprechen, ist es besser, ein Material zu verwenden, das Temperaturen von etwa 11000 ° C aufweist.
- -Installationsort .Wenn Sie einen Kamin auf der Terrasse installieren, ist es wichtig, dass das Material eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit aufweist. Unter der Bedingung der Verwendung in einem beheizten Raum wird eine solche Anforderung nicht gestellt. Wenn sich der Kamin in dem Haus befindet, in dem es nur gelegentlich ist, achten Sie auf Parameter wie Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Materialgewicht .Bei zu schwerem Material( z. B. Naturstein) muss möglicherweise das Fundament gestärkt werden. Dies ist nur in einem Privathaus und im ersten Stock möglich. Wenn es sich um eine Wohnung oder die oberen Etagen eines Privathauses handelt, sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wie viel Überlappung bestehen kann.
- Aussehen .Verkleidung - und dann Verkleidung, um den Kamin zu dekorieren, so sollte bei der Auswahl eines Materials dessen Aussehen und die Übereinstimmung mit dem gewählten Stil des Interieurs und der Farbgebung berücksichtigt werden.

№1.Fliese für die Verkleidung des Kamins
Fliese - die beliebteste Art, den Kamin zu beenden. Es ist unmöglich, eine normale Fliese zu verwenden - sie hält keine Wärme aus. Verwenden Sie für die Verkleidung des Kamins in der Regel diese Arten von Keramikfliesen:
- Terrakottafliesen werden aus gebranntem Ton hergestellt und zeichnen sich durch einen schönen natürlichen Rotton aus. In den meisten Eigenschaften ähnelt es einem feuerfesten roten Ziegelstein, aus dem Kamine gelegt werden. Wenn die Temperatur im Feuerraum steigt und sinkt, dehnt sich die Fliese mit aus. Terrakottafliesen haben eine glatte, grobkörnige Struktur. Zusätzliche Pigmente werden bei der Herstellung nicht verwendet, aber die natürlichen Farbtöne reichen von hellbraun bis fast schwarz. Die Majolika
- wird ebenfalls aus gebranntem Ton hergestellt, ist jedoch oben mit lackierter Glasur bedeckt, kostet also mehr, sieht aber auch sehr schön aus. Wenn Sie mit einem Majolika-Kamin fertig sind, müssen Sie die Skizze sorgfältig prüfen, da das Schneiden einer solchen Fliese nicht so unmöglich ist, aber sehr dumm. Darüber hinaus erfordert die Installation eine ausreichende Qualifikation des Masters, da die kleinsten Mängel deutlich sichtbar sind. Aufgrund der hohen Kosten und der Komplexität der Arbeit mit uns werden Kamine nur selten mit Majolika bearbeitet - meist wird sie fragmentarisch verwendet, als Akzent und Dekoration. Diese Lösung sieht wunderschön aus.
- -Klinkerfliese wird aus speziellen feuerfesten Tonqualitäten hergestellt und kann daher hohen Temperaturen standhalten. Außerdem besitzt sie eine hervorragende Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Das Farbschema wird durch Brauntöne und Terrakotta dargestellt, aber dank verschiedener Technologien zum Dekorieren der Oberfläche können Sie sehr interessante Optionen erhalten.
- Schamottefliese sammelt Wärmeenergie gut, kühlt lange, hält Wärme gut. Das Material dehnt sich zusammen mit dem Körper des Kamins aus und kann extrem hohen Temperaturen standhalten. Schamottplatten sind dicker als Terrakotta.
Diese Gruppe umfasst manchmal -Feinsteinzeug und -Fliesen, aber aufgrund der Einzigartigkeit ihrer Eigenschaften müssen wir jedes dieser Materialien separat betrachten.
Die Verkleidung des Kamins mit Fliesen hat die Masse der -Vorteile. :
- -Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, die Fähigkeit, zusammen mit dem Kamin zu "atmen";
- hohe Wärmeübertragung und die Fähigkeit, Wärme anzusammeln, was die Wärmeübertragung erhöht;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit, Frostbeständigkeit, Sonnenlichtbeständigkeit;
- pflegeleicht;
- Haltbarkeit;
- Umweltfreundlichkeit, das Fehlen von Gerüchen beim Erhitzen;
- schickes Aussehen und reichhaltige Auswahl.
Es ist schwierig, die Nachteile zu benennen - mit der Ausnahme, dass der Preis einiger Produkte abschrecken kann. Für die Verlegung von Fliesen ist nicht der übliche Klebstoff für Fliesen zu verwenden - ist hitzebeständige Zusammensetzung erforderlich. Sie können eine spezielle Tonzusammensetzung selbst herstellen, müssen jedoch einen geeigneten Ton finden und mit Proportionen experimentieren, damit Sie leichter auf der fertigen Version bleiben können.
Es ist besser, Fliesen mit einer Marge von 10-15% zu kaufen, und Sie können nicht nur Produkte in Standardgröße kaufen, sondern auch Eckelemente. Die Installation von erfordert keine besonderen Fähigkeiten und die Verwendung bestimmter Tools:
- Die Vorbereitungsarbeiten für den bestehen darin, das alte Furnier aus dem Kamin zu entfernen. Danach ist es auch ratsam, die Nähte des Mauerwerks 1 cm tief zu sticken. Der Staub wird gründlich entfernt, der Ziegel wird mit Wasser angefeuchtet. Mit Hilfe von hitzebeständiger Mastix- oder Tonlösung kleine Unebenheiten beseitigen. Bei starken Verformungen ist es besser, die Schleifscheibe zu verwenden. Wenn der Ziegel zu bröckeln begann, behindert er den Einbau eines verstärkenden Metallgeflechts mit einer Maschenweite von 1,5 cm nicht;
- , vor Beginn der Arbeiten muss der Kaminofen mehrere Stunden lang erhitzt werden, damit der Ziegel ausreichend erhitzt wird. Die gleiche Fliese sollte 48 Stunden in dem Raum sein, in dem die Arbeit stattfinden wird;
- Kaminoberflächengrundierung, reduziert Staub und verbessert die Haftung. Die Grundierung sollte etwa 2 Stunden trocknen.
- -Fliesen können auf dem Boden vorverlegt werden, um zu verstehen, welche Elemente geschnitten werden müssen. Der
- -Klebstoff wird gemäß den auf der Verpackung angegebenen Anweisungen hergestellt. Das Mischen erfolgt am besten mit einem Baumischer, aber ein Bohrer mit einer geeigneten Düse reicht aus.
- -Mauerwerk beginnt mit speziellen Eckelementen, sofern verwendet. Dann werden die unteren Reihen montiert;Die
- -Kleberlösung wird mit einer flachen Spachtel aufgetragen und gleichzeitig für die Montage von 3-4 Elementen. Um den Abstand zwischen den Fliesen gleich zu verwenden, verwenden Sie spezielle Kreuze.
- überschreibt nach dem Einbau von Fliesen die Nähte. Verwenden Sie dazu spezielle Ladenlösungen oder eine persönlich zubereitete Tonmischung mit Sand und Farbstoffen;
- Wenn alles trocken ist, ist es wünschenswert, die Oberfläche unglasierter Fliesen mit einer Schicht hitzebeständigen Lacks zu bedecken. Dies vereinfacht die nachfolgende Pflege.
Durch die Analyse der zahlreichen Vorteile des Materials und der einfachen Installation lässt sich leicht einschätzen, warum es so beliebt war.

№2.Natur- und Kunststein zur Verkleidung des Kamins
Der Stein in der Dekoration des Kamins sieht so organisch wie möglich aus und kann sogar dem Mittelalter ähneln, aber die Wahrnehmung des Portals hängt weitgehend davon ab, welcher Stein des Steines gewählt wird( oder welcher Stein imitiert einen Kunststein).
Wie für -Naturstein verwendet die folgenden Steine für die Sicht auf den -Kamin:
- -Granit ist Hartgestein, hat eine große Auswahl an Farbtönen, sammelt keine Kratzer und ist leicht zu warten. Die Oberfläche kann sowohl wild( mit "abgerissenen" Kanten) als auch glatt poliert sein;
- -Marmor - der beliebteste Stein zur Fertigstellung des Kamins. Es verfügt über eine große Auswahl an Farbtönen, ist relativ günstig und sieht gut aus;
- Cockleshell besticht durch niedrigen Preis und einfache Verarbeitung. Es sieht gut aus, hat aber keine hohe Festigkeit. Es hat eine weiche poröse Struktur, so dass sich nach und nach Rußpartikel in den Poren ansammeln, die das Aussehen beeinträchtigen. Wenn Sie den Kamin selten schmelzen, passt das Muschelgestein;
- -Kalkstein und -Kalkstein Der -Sandstein zeichnet sich durch eine ausreichende Anzahl von Farbtönen aus, kann sich jedoch nicht rühmen und Ruß kann in den Poren des Materials verbleiben.
- -Schiefer ist ein langlebiges und schönes Material, das aufgrund seiner besonderen Erscheinung nicht als universell bezeichnet werden kann.
Naturstein hat ein hohes Gewicht und einen relativ hohen Preis, so dass heute ein künstliches Analogon aktiv eingesetzt wird. Naturstein für Kamine verkauft in Form von Platten .Häufig wird dieses Format als -Steinfliese oder Steinplatte bezeichnet. Da die Form solcher Fliesen in der Regel unterschiedlich ist, ist es besser, alle Elemente auf dem Boden vorzulegen, so dass die Möglichkeit besteht, alle Elemente rechtzeitig aufzunehmen und zu verarbeiten. Bei der Verlegung eines Natursteins ohne Gitter ist dies unabdingbar, ansonsten besteht die Gefahr, dass die Oberfläche herunterfällt.
Der Kunststein wird auf Portlandzementbasis unter Zusatz von Blähton oder auf Gipsbasis hergestellt. Die Masse wird in Formen gegossen, die durch Formen aus Natursteinen gewonnen werden. Solche Produkte kosten weniger, wiegen weniger, können jede Farbe und Form haben, sind in Festigkeit und anderen betrieblichen Qualitäten fast so gut wie Natursteine und übertreffen sogar einige Felsen.
Die Hauptvorteile von des Steinverblendkamins :
- -Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Umweltfreundlichkeit und Sicherheit;
- schickes Aussehen;
- Haltbarkeit;
- für Kunststein, einfache Installation und Verarbeitung, geringes Gewicht, Preis;
- für einen Naturstein - die Einzigartigkeit jedes Elements.
Die Technologie des Steinlegens erinnert an die oben beschriebene Verlegung von Fliesen. Zwischen den Steinen( wie bei Fliesen) ist es nicht notwendig, Lücken der gleichen Größe zu lassen, so dass alles noch einfacher wird. Für die Montage nehmen Sie einen speziellen hitzebeständigen Klebstoff für einen Stein. Die schwersten Steine sollten zusätzlich mit Ankern gesichert werden. Im übrigen ist alles wie bei der Fliese. Zuerst wird die Oberfläche vorbereitet, grundiert, der Leim wird verdünnt, dann beginnt der Einbau des Steins von der untersten Reihe. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, wird empfohlen, den Kamin zu erwärmen und den Stein auf den Boden zu legen, um die künftige „Zeichnung“ zusammenzustellen. Bei Naturstein können die Elemente einen etwas anderen Farbton aufweisen. Dies muss im Voraus berücksichtigt werden. Am besten sieht es aus, wenn die unteren Reihen etwas dunkler sind als die oberen. Auf Wunsch wird der Stein mit hitzebeständigem Lack beschichtet.

# 3.Verzieren eines Kamins mit Ziegeln
Dies ist nicht einmal eine Dekoration im traditionellen Sinne des Wortes. In diesem Fall muss kein Belagmaterial über dem Kamin angebracht werden. Der Ziegel, aus dem der Kamin gebaut ist, ist richtig fertig. Dies ist sowohl die Einfachheit als auch die Komplexität der Methode.
Wenn Sie ursprünglich keine zusätzlichen Verkleidungsmaterialien verwenden wollten, muss der Mörtel beim Verlegen des Kamins so platziert werden, dass noch 5-7 mm vom äußeren Rand des Ziegels übrig sind. Später wird diese Lücke mit dekorativem Mörtel gefüllt. Wenn der Kamin bereits gebaut ist, können Sie die Fugen für den späteren Einsatz von Fugen einer bestimmten Farbe ausführen. Ziegelstein kann sich nicht berühren, aber Sie können schleifen oder fasen. Diese Arbeit sollte von einem erfahrenen Fachmann ausgeführt werden. Nicht jeder Ofen ist dazu bereit, daher sollte den nicht selbst ausführen. Ziegelstein kann mit Salzsäurelösung behandelt werden - dadurch wird die Farbe des Materials gesättigt.
Es gibt einen Standardweg. Dies ist ein -Finish mit einem -Keramikverblender. Das Material hält normalerweise hohen Temperaturen stand, sieht gut aus und erweitert die Möglichkeiten des Dekors. Mauerwerk unterscheidet sich nicht wesentlich von der Verlegung von Ziegelsteinen. Es ist jedoch notwendig, die Ebenheit der Nähte( wie bei Fliesen) zu überwachen und diese dann mit hitzebeständigem Mastix zu versiegeln.

№4.Gegenüber dem Kamin mit Feinsteinzeug
Porzellan ist kein natürliches Material, sondern besteht aus natürlichen Bestandteilen. Eine spezielle Technologie ermöglicht es Ihnen, ein Material zu schaffen, das der Stärke von Naturstein nicht unterlegen ist. Die Zusammensetzung umfasst Ton, Glimmer, Sand, Metalloxide, Feldspat und Granit- oder Marmorsplitter. Das Feinsteinzeug kann das Muster eines Natursteins wiederholen, unterscheidet sich durch die minimale Porenanzahl , was seine Leistung erklärt.
Materialvorteile:
- -Verschleißfestigkeit und hohe Festigkeit;
- die Fähigkeit, hohen Temperaturen zu widerstehen, so dass für die Verkleidung des Kamins Feinsteinzeug genau passen;
- Feuchtigkeits- und Frostbeständigkeit;
- Umweltfreundlichkeit;
- Pflegeleichtigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und chemisch aggressive Substanzen;
- eine große Vielfalt an Farben und Texturen. Porzellanfliesen können Keramikfliesen, jede Art von Stein, Majolika und Klinker kopieren.
Es ist etwas teurer als Terrakottafliesen aus Porzellanfliesen und macht es zu einem ordentlichen Wettbewerb. Von den Haupt--Ministern: - höheres Gewicht und relative Schwierigkeiten bei der Verarbeitung - das Schneiden von Feinsteinzeugfliesen ist nicht so einfach wie Fliesen. Verwenden Sie jedoch zum Verkleiden von Kaminen Materialplatten mit geringer Dicke, so dass der Boden nicht nennenswert belastet wird. Wenn das Schneiden zu Hause schwierig ist, können Sie diese Aufgabe Spezialfirmen übertragen.
Einbau von Feinsteinzeug wird auf Leim oder auf einem Metallrahmen durchgeführt. Die erste Methode ist tatsächlich identisch mit der oben beschriebenen Kachelinstallation. Daher ist es sinnvoll, auf die zweite Option näher einzugehen:
- aus dem Metallprofil am Kaminrand bildet einen Rahmen für die Verwendung von Ankerbolzen. Profile verbinden Schrauben. Die Stufe zwischen den Profilen muss dem Format von Feinsteinzeug entsprechen.
- mit Spezialklammern ist am Rahmen befestigt;
- Der Raum zwischen dem Mauerwerk des Kamins und dem Feinsteinzeug muss mit Lehmmörtel unter Zugabe von Sand und Schutt gefüllt werden.
- -Feinsteinzeugfugen werden mit einer Zusammensetzung aus Ton, Sand und Farbpigmenten behandelt.
- Nach Beendigung der Arbeiten muss der Kaminofen einige Tage lang erhitzt werden - so wird der Ton gesintert und bildet eine dichtere Schicht mit hoher Wärmekapazität.
Auf diese Weise können Kamine mit einer Masse von Unregelmäßigkeiten, Defekten und Gefällen verblendet werden, da sie mit Hilfe eines Metallrahmens und Mörtels alle waagerecht ausgerichtet sind.

Nr. 5.Blick auf den Kamin mit
-Putz Der ist der einfachste und preisgünstigste Weg, einen zu dekorieren, indem er mit einem Putz bedeckt wird. Außerdem kann mit Gips sowohl die glatte als auch die dekorative Entlastungsoberfläche bilden( mit verschiedenen Spachteln, Bürsten, Walzen und sogar Haushaltsgegenständen wie Plastiktüten können Sie ein unglaubliches Ergebnis erzielen).Mit entsprechender Geschicklichkeit kann sogar die Textur des Steins übertragen werden. -Gips kann gestrichen werden, Zeichnungen können erstellt werden. Das Aussehen des verputzten Kamins lässt sich durch einfaches Nachlackieren sehr leicht verändern. Darüber hinaus wiegt der Gips etwas , so dass er keine nennenswerte Belastung des Bodens hat. Das Finish kommt als langlebiges und praktisches heraus, wenn natürlich die richtige Komposition gewählt wird.
Zum Verputzen von Kaminen ist es besser, dieselbe Zusammensetzung zu verwenden, die bei der Arbeit mit Öfen verwendet wird. Der einfachste Weg, ein konfektioniertes Material zu kaufen, bei dem der Hersteller die notwendigen Additive und Additive hinzufügt. Für diejenigen, die wissen, wie und es gerne tun, alles mit eigenen Händen zu tun, gibt es einen komplexeren Weg - die Selbstvorbereitung des Putzes. Es besteht aus Lehm, Sand und Kalk, aber um die erforderliche Leistung zu erreichen, ist es wichtig, den richtigen Fettgehalt des Tons und den Anteil an Lehm und Sand zu wählen. All dies geschieht durch Experimentieren. Um sicher zu sein, dass dieser Gips nicht reißt und Hitze widersteht, benötigen Sie Erfahrung.
Viele Hersteller bieten sowohl Grund- als auch Oberputz an. Die erste Schicht wird mit einer Schicht von 10 mm aufgetragen, die für die Schruppbearbeitung und die Vorbereitung einer glatten Unterlage ausgelegt ist. Die Deckschicht wird mit einer Dicke von 3 mm aufgetragen.
Das Verputzen eines -Kamins unterscheidet sich nicht wesentlich vom Verputzen der Wände:
- wird alle alten Verkleidungen, falls vorhanden, entfernt;
- Zur Erhöhung der Haftung ist es besser, die Nähte des Mauerwerks bis zu einer Tiefe von 0,7-1 cm zu besticken. Ein Meißel oder ein Schraubendreher eignet sich zum Abkratzen des Mörtels;
- -Lücken lassen sich besser mit hitzebeständigem Dichtungsmittel schließen.
- Wenn die Wände des Kamins relativ gleichmäßig sind( die Höhenunterschiede und die Tiefe der Vertiefungen überschreiten nicht 5 mm), ist es möglich, den Ziegel zu benetzen und mit dem Aufbringen des Putzes fortzufahren. Bei größeren Unregelmäßigkeiten ist eine Verstärkung mit einem Verstärkungsnetz erforderlich. Es ist mit Mauerwerknägeln an einem Ziegel befestigt, auf dessen Kappen sie Metallwaschmaschinen aufsetzen;
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es besser, den Kamin zu erwärmen, damit der Ziegel die Abmessungen erhält, die für den Kamin typisch sind. Wenn der Sockel nicht warm ist, kann der Gips beim ersten Brand platzen;Die fertige Gipslösung
- wird mit einem Spatel aufgetragen und auf die Baken ausgerichtet. Es wird empfohlen, mindestens zwei Schichten Gips aufzutragen, und jede weitere wird aufgetragen, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist. Die Deckschicht kann mit einem Spachtel nivelliert werden. Sie können eine gewisse Erleichterung darauf erstellen.
Als zusätzliche Dekoration können Sie -Farben verwenden. Bestens geeignetes Silikon, das durch Erwärmen auf hohe Temperaturen gut vertragen wird. Die Feuerstelle kann monoton gemalt werden, oder Sie können bestimmte Muster darauf zeichnen - alles hängt von der Vorstellungskraft, den Fähigkeiten und dem Interieur ab.

№6.Fliesen mit
-Fliesen Fliesen sind im Wesentlichen die gleichen Terrakotta- oder Majolika-Fliesen. Der Unterschied liegt in der besonderen Struktur. Die Fliesen haben einen Rumpf, einen viereckigen, hohlen Absatz, mit dem die Fliesen während der Installation befestigt werden. Rumpa ist wichtig für einen anderen Zweck - es hilft, Wärme zu halten. Fliesen können Kamin nur während seiner Verlegung getrimmt werden. Wenn der Moment verpasst wird, müssen Sie einen anderen Weg wählen.
Fliesen haben die gleichen Vorteile wie Fliesen. Die Farbauswahl ist riesig, es gibt sehr raffinierte Muster, die dem Interieur einen besonderen Chic verleihen.
Der Einbau von Fliesen erfolgt auf diese Weise :
- ½ Rumpf wird mit einer Mischung aus Ton und gebrochenem Ziegelstein gefüllt, in spezielle Bohrungen werden sogenannte Einlagen eingesetzt. Krücke, dicker Draht( 5 mm Durchmesser) mit einer Krümmung oben;In der Mitte der Krücke ist
- mit einem flexiblen weichen Draht befestigt, der später in das Mauerwerk eingebettet wird.
- Rumpa bis zum Rand mit Ton gefüllt;
- Bei der Montage der Mauerziegel versteckt sich der Draht in der Naht. Zwischen den einzelnen Teilen sind U-förmige Halterungen verbunden.
Es ist schwierig, eine solche Installation mit eigenen Händen vorzunehmen, was die Dekoration des Kamins teurer macht. Darüber hinaus ist das Material selbst teurer als herkömmliche Fliesen.

№7.Mit Holz gegen den Kamin stellen
Wahrscheinlich mag eine solche Methode der Verblendung für viele unmöglich erscheinen, da es für niemanden kein Geheimnis ist, dass der Baum Angst vor Feuer hat. Mit der Erfüllung bestimmter Regeln der kann jedoch dazu verwendet werden, ein Zuhause mit warmem und gemütlichem Holz zu dekorieren - ein solcher Kamin würde in den klassisch eingerichteten Wohnzimmern großartig aussehen. Holz ist ein ästhetisches, langlebiges und natürliches Material mit einem besonderen Aroma. Um diese Vorteile nutzen zu können, muss eine Reihe von Bedingungen erfüllen:
- muss sich für -Gesteine entscheiden, die gegen hohe Temperaturen beständig sind. ist bei konstanten Temperaturänderungen nicht sehr anfällig für Verformungen. Es ist klar, dass alle Holzarten ausnahmslos brennen, aber diejenigen, die eine dichtere Struktur haben, zünden viel später. Eiche, Hainbuche, Ahorn, Kirsche eignen sich zur Fertigstellung des Kamins. Lärche hat eine durchschnittliche Dichte, und Kiefer, Zeder und Linden sollten überhaupt nicht in Betracht gezogen werden;
- erfordert eine -Imprägnierung. -Spezialmittel, die einen Brand verhindern. Dies bedeutet auf der Basis von Flammschutzmitteln, die gut in die Struktur des Baumes eindringen;Der
- -Baum ist so weit wie möglich vom Herd entfernt. Erwägen Sie daher eine teilweise Holzverkleidung oder erstellen Sie eine Nische für die Installation von Fassadenelementen, die 5-10 cm mehr sind als ein Ziegelrahmen. Dann heizt sich der Baum in akzeptablen Grenzen auf;
- -Ofen In jedem Fall sollte der mit einem Schutzschirm abgedeckt werden, damit keine Funken auf das Holz fallen.

Nr. 8.Trockenbauwand für Kaminverkleidungen
Trockenbauwände werden häufig für die Nachbearbeitung elektrischer Kamine eingesetzt. Das Material ermöglicht es dem , jegliche Form des Herdes zu erstellen. Dank dieser Gelegenheit ist Trockenbau tatsächlich so weit verbreitet. Die Hauptvorteile des Verfahrens sind , niedrige Kosten, Einfachheit. -Installation ( nur die Faulen von heute wissen nicht, wie sie mit Gipskartonplatten arbeiten soll) und natürlich ein weites Vorstellungsvermögen. Zu den Nachteilen gehören , die Notwendigkeit einer zusätzlichen dekorativen Veredelung( ) und Komplexität hinsichtlich der Gewährleistung der Sicherheit der Struktur.
Das Funktionsprinzip sieht folgendermaßen aus:
- Erstellung eines Rahmens aus einem Metallprofil. In diesem Stadium können Sie fast jede Form erstellen.
- im Inneren des Rahmens ist mit Magnesitplatten( -Glas-Magnesium-Blech ) bezogen, die Temperaturen von bis zu 12.000 ° C standhalten, 2 Stunden lang offenem Feuer standhalten können, hochfest und ausreichend flexibel sind. Es ist wasserdicht, einfach zu installieren und verfügt über gute Wärmedämmeigenschaften.
- in einem Metallrahmen gestapelte Platten aus Basaltwolle, die die Trockenmauer vor Überhitzung schützen;
- -Fassaden sind mit feuerfesten -Gipskartonplatten ausgestattet, die einer konstanten Erwärmung auf 1300 ° C und darüber standhalten und offenem Feuer 45 Minuten lang standhalten können. Darüber hinaus wirkt das kristallisierte Wasser im Kern für sich selbst als Feuerwehrmann;
- -Montageplatten und Isolierungen sollten Löcher an den Kanten des Kamins aufweisen, die der Luftzirkulation dienen.
- -Platten für Trockenbauplatten sollten nur auf die Rahmenelemente fallen.
- Wenn die Verkleidung fertig ist, können Sie mit Putz, Fliesen oder Kunststein beginnen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie immer mehrere Materialien kombinieren können.
Wenn es um einen Scheinkamin geht, von dem, wenn Wärme entsteht, er nur unwesentlich ist, können Sie beliebige Materialien verwenden.