6 Tipps zur Auswahl von Sandwichplatten für Dächer und Wände

Inhalt

  1. №1.Produktionstechnologie für Sandwichplatten
  2. №2.Art des Fassadenmaterials
  3. №3.Art der Isolierung
  4. №4.Was ist der Unterschied zwischen Dach- und Wand-Sandwichelementen?
  5. №5.Erforderliche Parameter der
  6. -Sandwichplatten №6.Aussehen von Sandwichelementen

Das Aussehen von Sandwichelementen ermöglichte den Bau von Gebäuden sehr schnell. Dank Wand- und Dachplatten werden heute nicht nur Lagerhallen, Pavillons, Terminals und andere Industriegebäude, sondern auch private Häuser errichtet. Eine derart breite Verteilung von Sandwichelementen verdankt einer Reihe von Vorteilen: Schnelligkeit und einfache Installation, einfache Konstruktion, Ästhetik und kostengünstiges Material, hervorragende Wärme- und Schallisolationseigenschaften. Die ständig wachsende Materialnachfrage hat zu einer Erhöhung des Sortiments geführt. Heute können Sie ohne Vorbereitung nur noch die Farbe wählen und mehr als 600 Farbtöne werden präsentiert. Aber hier, , wie man eine Sandwichplatte

instagram viewer
mit der gewünschten Art der Isolierung, der entsprechenden Dicke und dem richtigen Profil wählt?

# 1.

Sandwichplatten-Produktionstechnologie Eine Sandwichplatte ist ein mehrschichtiges Material, das aus einer Isolierschicht besteht, die auf beiden Seiten mit Metall oder PVC bedeckt ist. Ihre Qualität hängt nicht nur von den verwendeten Rohstoffen ab, sondern auch von der Herstellungsmethode. Momentan werden -Sandwichplatten auf folgende Weise hergestellt:

  • -Montage aus einzelnen -Elementen in unmittelbarer Nähe der Baustelle, wo Stahlbleche, Isolierungen und Leim eingebracht werden. Der Prozess ist bequem, aber als Ergebnis werden Platten mit nicht der besten Leistung erhalten.
  • Das -Schaumverfahren besteht aus dem Füllen des Hohlraums zwischen zwei Stahlblechen mit Polyurethanschaum, der unter Druck aufschäumt. Wenn die Isolierung ungleichmäßig ist, bilden sich jedoch Hohlräume, die die Wärmedämmung brechen.
  • -Fördermethode - Das perfekteste und gründlichste Verfahren ermöglicht die Erstellung von Sandwichelementen mit der besten Leistung. Bei der Auswahl lohnt es sich, die auf diese Weise hergestellten Produkte zu beachten. Es gibt nicht so viele inländische Unternehmen, die an dieser Technologie arbeiten, eine davon ist die Nelidovo Roofing Plant.

№2.Belagart

-Platten aus Stahl, Kunststoff, Gipskarton oder ASB-Platten kann als Belagmaterial verwendet werden. Natürlich sind -Bleche die stärksten, ihre Dicke variiert zwischen 0,5 und 0,7 mm, und die Leistungseigenschaften hängen stark von ab, und zwar abhängig von Typ und Dicke des korrosionsbeständigen .Normalerweise sind -Stahlbleche mit verzinkt, und je dicker die Zinkschicht ist, desto haltbarer sind die Platten. Als Alternative ist mit ( Galvium) Aluminium-Aluminiumoxid beschichtet, das speziell zum Schutz von Sandwichplatten entwickelt wurde und hervorragend gegen Witterungseinflüsse und Sonneneinstrahlung geeignet ist.

wird auch als Galfanbeschichtung verwendet. ( eine Legierung aus Zink, Aluminium, Lanthan und Cer), die mit geringerer Dicke die Zinkbeschichtung in Bezug auf Plastizität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen übertrifft. Oft werden -Platten auch mit -Polymer über einer Schutzlegierungsschicht beschichtet. Dadurch wird eine Verbesserung der Beständigkeit gegen atmosphärische Phänomene erreicht.

Drywall Mit können Sie leichtere Sandwichpaneele erhalten. Sie können sie jedoch nur für die Installation von internen Trennwänden verwenden. OSB-Panels ( Oriented-Strang-Board) - die Basis von SIP-Panels, zu denen auch Polystyrol-Schaumisolierungen gehören. Die strukturellen Merkmale der OSB-Platten ermöglichen es Ihnen, die Befestigungselemente sicher zu halten, wodurch die Festigkeit der fertigen Struktur erhöht wird. Solche Sandwichplatten werden zum Anordnen von Böden, Wänden und Dächern verwendet.

№3.Art der Isolierung

Die Dicke der Dämmschicht kann zwischen 5 und 30 cm variieren. Eine Sandwichplatte mit einer Dicke von mehr als 15 cm wird hauptsächlich zur Anordnung von Kühlräumen verwendet. Als Heizkörper können Materialien wie verwendet werden:

  • Mineralwolle;
  • -Polystyrol;
  • -Polyurethanschaum.

Sie alle unterscheiden sich in einer Reihe von Vor- und Nachteilen. Daher unterstützt Mineralwolle die Verbrennung nicht und ist umweltfreundlich. Nagetiere leben nicht in einer solchen Isolierung. Unter den Minuswerten ist es wichtig, die Hygroskopizität hervorzuheben, so dass der Dichtheit der fertigen Struktur besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, da sich bei der Aufnahme von Feuchtigkeit die Isoliereigenschaften verschlechtern. Nichtsdestotrotz wird Mineralwolle heute meist von inländischen Herstellern bei der Herstellung von Sandwichelementen eingesetzt.

Polystyrol ist ein langlebiges, feuchtigkeitsundurchlässiges Material mit hohen Wärmedämmeigenschaften. Es ist den negativen Einflüssen von Sonnenlicht ausgesetzt, kann jedoch aufgrund der Ummantelung mit Stahlblechen vermieden werden. Polystyrol brennt leicht und setzt giftige Substanzen frei, in denen Nagetiere leben können.

-Polyurethanschaum ist in mehreren europäischen Ländern sehr gefragt, da er ein Minimum an Nachteilen mit einer Vielzahl von Vorteilen aufweist, für die er in europäischen Ländern so beliebt ist. Zu den Vorteilen des Materials zählt die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit: Selbst wenn Wasser aus der Isolierung austritt, hat dies keine negativen Auswirkungen. Diese Art der Isolierung ist sehr leicht, was den Transport der Paneele vereinfacht, ihre Installation reduziert die Belastung des Fundaments. Der Hauptvorteil ist die niedrige Wärmeleitfähigkeit, die 2-mal niedriger als die von Mineralwolle und 1,5-mal niedriger als die von Polystyrol ist. Polyisocyanurat, eine Art Polyurethanschaum, hat selbstverlöschende Eigenschaften und wird heutzutage zunehmend als Isolierung für Sandwichelemente verwendet. Darüber hinaus wird die Isolierung nicht zu einem Ort für die Entwicklung von Schimmel und Mehltau. Zu den Minuspunkten gehört, die Möglichkeit einer Beschädigung von Nagetieren hervorzuheben.

№4.Was ist der Unterschied zwischen Dach- und Wand-Sandwichelementen?

Das Grundprinzip von Sandwichpaneelen für Wände und Dächer ist dasselbe, es gibt jedoch einige Unterschiede in der Konstruktion, die es vorziehen, ein Paneel für die Konstruktion von Wänden und andere für die Dachdeckung zu verwenden.

Der erste Unterschied besteht im Profil des Stahlblechs .Für den Bau von Wänden werden glatte Bleche verwendet oder unter dem Stamm, Abstellgleis, Mikrowellen profiliert. Dachplatten haben ein hohes Profil für größere Festigkeit und Stabilität, damit das Dach im Winter das hohe Gewicht von Schnee bewältigen kann. Stahlbleche können auf beiden Seiten für noch mehr Stabilität profiliert werden. Darüber hinaus verwendete für die Dachplatten Dämmungen mit höherer Dichte.

Ein weiterer Unterschied ist die Art der Verriegelung , mit der das Panel verbunden wird. Dachsandwichpaneele sind komplexer, was erforderlich ist, um den Druck der Atmosphäre und den Niederschlag zu überwinden. Außerdem zeichnen sich -Dachplatten durch eine noch stärkere Korrosionsschutzschicht aus als Wandplatten aus.

Nr. 5.Erforderliche Parameter für

-Sandwichplatten Für den Bau von -Wänden werden Sandwichplatten mit einer Breite von 1,1 und 1,5 m verwendet, während die Länge zwischen 2 und 18,5 m variieren kann, sodass Sie ein Gebäude einfach und problemlos bauen könnenmit allen notwendigen Parametern. Die -Breite der -Dachsandwich-Paneele beträgt normalerweise 1 m - Länge von 1 bis 16 m. Beachten Sie außerdem, dass Sie bei der Montage von Dachpaneelen eine Neigung von 7 Grad einhalten müssen.

Wenn alles hinsichtlich Länge und Breite mehr oder weniger klar ist und deren Auswahl von den zu bauenden Gebäudeparametern abhängt, ist die Auswahl der Dicke von -Platten durch ein verantwortungsvollerer Prozess. Dieser Parameter wird auf der Grundlage der wärmetechnischen Berechnung berechnet: Er ist zwar mühsam, aber nicht die komplexeste. Er erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren. Die Berechnungsmethode ist im Internet leicht zu finden und noch einfacher: Verwenden Sie einen speziellen Rechner zum Berechnen oder suchen Sie Hilfe von Spezialisten.

Bei der Auswahl der Plattendicke benötigen Sie , um den Zweck des Gebäudes, die geplante Innentemperatur, die klimatischen Merkmale der Region, den , den Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten usw. zu berücksichtigen. Wenn sich das Gebäude beispielsweise in der Region Moskau befindet und die Temperatur im Innern bei + 180 ° C liegt, sollte die Dicke der Wandpaneele mit Mineralwolle-Dämmung 15 cm betragen, während die Dämmung aus expandiertem Polystyrol 12 cm beträgtDie Mineralwolleisolierung beträgt 25 cm, die Polystyrolschaumisolierung ist 18 cm.

Bei der Auswahl der erforderlichen Dicke ist es auch wichtig, dass der die Heizkosten des Raums berücksichtigt. Mit einer größeren Dicke der Platten werden die Heizkosten gesenkt, die Baukosten jedoch mehr, aber diese Kosten werden sich in den ersten 2-3 Heizperioden auszahlen.

№6.Aussehen von Sandwichelementen

Unter den mehr als 600 möglichen Farbtönen bei der Herstellung von Sandwichelementen kann jeder diejenige auswählen, die seinen Anforderungen am besten entspricht. Neben dem Material mit glatter Oberfläche sind heute -Platten mit einer groben Rechnung aufgetaucht, die die Oberfläche von Holz oder Stein imitieren, wodurch das Aussehen von auf diese Weise errichteten Gebäuden auf ein neues Niveau gebracht wird. In Bezug auf die Geometrie der Paneele können die erforderliche Höhe und Form der Rippen und anderer Elemente von Spezialisten ausgewählt werden, wobei Lücken, Auslässe, Hinterschneidungen und Widerlager von Sandwichpaneelen berücksichtigt werden.

Tags: Schalldämmung, Konstruktion, Wandisolierung
10 Materialien für eine schnelle und kostengünstige Aufrüstung Ihrer Küche

10 Materialien für eine schnelle und kostengünstige Aufrüstung Ihrer KücheMaterial

Inhalt 1 Keramikfliesen 2 Malen 3 Hintergrundbild 4 Dekorputz 5 Dekorationsstein 6 Holzfutter 7 Kunststoffplatten 8 Glasscheiben 9 Metall 10 Bambus Die Küche ist der Ort im Haus, an dem die Ha...

Weiterlesen
Grundfliese für die Fassade, wie man bei der Materialauswahl keinen Fehler macht

Grundfliese für die Fassade, wie man bei der Materialauswahl keinen Fehler machtMaterial

Inhalt 1 Die Notwendigkeit, die Basis fertigzustellen 2 Arten von Kellerfliesen für die Fassade 2.1 Klinker 2.2 Feinsteinzeug 2.3 Polymersand, hypergepresste Fliese 2.4 Flexible Fliese 2.5 Natu...

Weiterlesen
Glasfassade, Fotobeispiele möglicher Optionen und Empfehlungen

Glasfassade, Fotobeispiele möglicher Optionen und EmpfehlungenMaterial

Inhalt 1 Materialeigenschaften 2 Vor- und Nachteile der Fassadenverglasung 3 Glasarten für die Fassadendekoration 4 Hauptknoten 5 Arten der Fassadenverglasung 5.1 Klassisch 5.2 Rahmenlos 5.3 Sp...

Weiterlesen