Austausch des Klimakompressorlagers

Wir alle wissen, dass selbst die zuverlässigsten technischen Geräte nicht für immer funktionieren werden. Und da das Datum der Panne nicht vorhersagbar ist, muss das Auto eines Tages das Kupplungslager der Kompressor-Klimaanlage ersetzen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie die Reparatur selbst durchführen können, wenn Sie die Prozedur kennen.
Klimaanlagenlager - ein Teil, das eine erhebliche Belastung aufweist. Immerhin funktioniert es konstant, wenn der Motor eingeschaltet ist - auch wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.
Inhalt
- 1 Die ersten Anzeichen eines Fehlers
- 2 Ursachen und Folgen von Fehlern
- 3 Das Verfahren zum Ersetzen eines ausgefallenen Lagers
Die ersten Anzeichen eines Fehlers
Gute Treiber für kleine Anzeichen erkennen immer, ob der Motor ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie solche Personen sind, hören Sie, wenn das Kompressorlager der Klimaanlage ausfällt, ein seltsames Geräusch oder sogar ein Brummen unter der Motorhaube.

einsparen, die sowohl bei warmem als auch bei kaltem Motor auftreten kann. Was aber interessant ist: Wenn Sie die Klimaanlage einschalten, ändert sich diese oft oder verschwindet sogar ganz. Es besteht jedoch eine direkte Beziehung zwischen dem Zustand des Lagers und den Geräuschen, die es erzeugt: Je mehr Abnutzung und Verschleiß, desto lauter der Lärm.
Wenn Sie fast zum völligen Versagen eines Teils führen, hören Sie deutlich ein echtes Heulen. Und immer - in jedem Zustand des Motors( warm oder kalt) und vor allem, wenn das Klimagerät eingeschaltet ist.
Denken Sie also daran, dass die Reparatur des Lagers umso weniger kostet, je früher Sie das Problem lösen( sich selbst oder den Kundendienst kontaktieren). Vergessen Sie nicht, je länger Sie sich die Zeit nehmen, desto mehr zwingen Sie die Master von der Servicestation zu extremen Maßnahmen. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise den Klimakompressor ersetzen müssen.
Ursachen und Folgen von Fehlfunktionen
In letzter Zeit werden zweireihige geschlossene Kompressorlager, die keine Wartung erfordern, in Autos immer häufiger.
Sie scheitern aus folgenden Gründen:
- normaler Verschleiß und Teileausfall aufgrund längerer Verwendung;
- starke Riemenspannung;
- Mangel an Schmiermitteln.
Autoenthusiasten müssen eine einfache Sache verstehen: Das Geräusch, das Sie aufgrund von Lagerverschleiß hören, ist nur eine Folge von Hitze und mangelnder Schmierung. Immerhin ist das Bauteil starken und konstanten Belastungen ausgesetzt, wodurch die Gehäusetemperatur auf die werkseitigen Werte angehoben wird. Wenn Sie das ausgebaute Lager nach der Demontage in die Hand nehmen, wird der Separator blau eingefärbt.

Der Grund für die Überhitzung ist klar: Das Schmiermittel verdickt sich und sein Volumen reicht nicht für die normale Funktion des Teils aus. Infolgedessen erwärmen sich die Kugeln, brechen den Metallkäfig und die Lagerkeile.
Aber auch das ist nicht das Hauptproblem, denn es wird nur der Beginn vieler anderer Fehler. Zum Beispiel versagt eine Öldichtung des Kompressors oder eine Kupplung schließt und bricht ab. Letzteres geschieht aufgrund der Verbrennung des Isolationsmaterials der Wicklung.
Wenn außerdem beim Auswechseln eines Lagers die Lager angezogen werden, kommt es nicht nur zu einem Blockieren, sondern auch zu einem Scrollen des Teils in der eigenen Buchse. Es kommt also darauf an, dass die Kerbe mehrere Millimeter erreicht, was natürlich nicht groß ist.
In den meisten Fällen wird das Urteil der Meister vom Servicecenter enttäuschend sein - zumindest der Austausch des vorderen Teils oder sogar des gesamten Kompressors ist erforderlich. Das ist das ernste Problem, zu dem Sie definitiv nicht beitragen sollten.
Wenn Sie nichts tun, wird der Riemen als nächstes leiden, und wenn Sie ihn beschädigen, sind Kabelbrüche oder andere globale Fehler bis zu Dellen an der Motorhaube des Fahrzeugs nicht ausgeschlossen. Manchmal führt das Scrollen eines Keillagers in einem Sitz zu übermäßigen Vibrationen der Wasserpumpe, des Generators oder anderer Geräte.
Das Verfahren zum Auswechseln eines fehlerhaften
-Lagers mit Authors wird sicherlich dafür sorgen, dass das Auswechseln des Klimagerätes mit eigenen Händen kein großer Aufwand ist. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie dies tun können, rufen Sie die Fachwerkstatt an.
Arbeitsschritte:
- den Kompressor vorsichtig vom Motor abnehmen;
- entfernen Sie Freon aus dem System;
- die Riemenscheibe mit einem speziell geformten Abzieher entfernen;
- entfernen jetzt das Kompressorlager mit einer Presse;
- Das alte Lager durch ein neues ersetzen und mit derselben Presse arbeiten.
- führt alle vorherigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
- System auf Lecks prüfen;
- gießen Sie Freon und versuchen Sie, den Automotor zu starten.
Beachten Sie, dass Funktionsstörungen beim Betrieb des Kompressorlagers so schnell wie möglich behoben werden sollten. Nur so können Sie die Reparaturkosten senken und das Fahrzeug vor anderen, ernsteren Problemen schützen.
Versuchen Sie nicht, alles mit Ihren eigenen Händen zu tun, wenn Sie so etwas noch nie zuvor gesehen haben. Lieber den Profis vertrauen - es kann billiger sein, als sich selbst zu reparieren.