Filmheizer - Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile

Inhalt:
  • Aufbau und Funktionsweise
  • Arten von Infrarot-Folienheizgeräten
  • Vorteile und Nachteile von Infrarot-Folienheizgeräten
  • Installation des Infrarot-Folienheizgeräts

Das Heizgerät des Filmtyps ist ein Heizgerät, das Wärme über Infrarotstrahlen verteilt. Die Vorrichtung hat die Form eines dünnen Films unterschiedlicher Grße mit einem Heizelement und einer Folie im Inneren. Nach dem Prinzip der Ausführung sind unterteilt in: Wand, Decke und Boden. Ein solches Gerät ist für jeden Raum geeignet, da es auch bei einer Temperatur von -30 Grad arbeiten kann. Der Hauptvorteil eines solchen Heizgeräts besteht darin, dass es nicht nur als monochromatischer Film erworben werden kann, sondern auch, um verschiedene Abbildungen darzustellen, die das Innere eines jeden Raums ergänzen.

Gerät und Funktionsprinzip

Dieses Gerät zum Erwärmen besteht aus zwei hitzebeständigen Folien, zwischen denen sich ein Heizelement befindet. Die meisten Modelle sind mit einem Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur des Geräts steuern können, und spezielle Sensoren, die das Gerät abschalten, wenn die Raumtemperatur erreicht wird.

instagram viewer

Das Prinzip des Betriebs von Heizgeräten mit Infrarotstrahlung besteht darin, dass Infrarotstrahlen nicht die Luft selbst erwärmen, sondern die Objekte und Oberflächen, auf die sie treffen, und diese Objekte wiederum bereits Wärme im Raum verteilen. Nach demselben Prinzip wärmt die Sonne den Planeten.

Arten von Infrarotheizern

Bei der Installation kann ein flexibler Folienheizer für ein Heim Boden, Decke und Wand sein. Der letztgenannte Heizertyp wird empfohlen, eher als Dekoration oder als zusätzliche Wärmequelle zu verwenden, anstatt als vollwertige Heizvorrichtung, da die abgestrahlte Wärme schnell an die Decke gelangt, was nicht sehr effizient ist. Wenn Sie das Gerät speziell für die Raumheizung kaufen müssen, müssen Sie die Option Decke oder Boden wählen.

Decke

Käufer entscheiden sich häufig für diese Art von Folienheizern, da sie die Wärme im ganzen Raum am besten verteilen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Infrarotstrahlen schnell den Boden erreichen, Wärme an andere Objekte und Luft abgeben und dann wieder aufsteigen, wodurch die Volumenheizung zunimmt. Es ist jedoch zu bedenken, dass trotz aller Vorteile bei einer Decke von mehr als drei Metern im Raum keine Infrarotstrahlen in den Boden gelangen können, was die Installation an der Decke sinnlos macht und die Bodenoption in Betracht zieht.

Floor

Ein Folienheizer in der Floor-Version bietet noch mehr Vorteile gegenüber der Deckenansicht eines solchen Geräts. Hier ist die Höhe der Decke nicht wichtig, da sich nur wenige Käufer für eine warme Decke interessieren, der warme Fußboden jedoch immer einen Komfort für den Raum schafft. Wenn Sie jedoch den Raum mit zu schweren Möbeln oder Geräten ausstatten möchten, ist es dennoch riskant, einen Filmheizer auf den Boden zu stellen. Es besteht die Gefahr, dass das Gerät unter seinem Gewicht bricht.

Vor- und Nachteile des Infrarot-Heizstrahlers

Der Hauptvorteil des Folienheizers gegenüber anderen Heizgeräten ist, dass er nicht auf hohe Temperaturen aufgeheizt wird. Daher können Sie keine unbeabsichtigten Verbrennungen oder Brände fürchten. Andere Vorteile umfassen:

  • lange Lebensdauer;
  • Energieeffizienz;
  • einfache Installation;
  • geräuschloser Betrieb;
  • wird aus umweltfreundlichen Komponenten hergestellt. Das
  • -Gerät verschmutzt die Luft nicht und trocknet nicht.

-Kunden stellen auch fest, dass das Vorhandensein eines Heizgerätes unter Infrarotstrahlen den gleichen entspannenden Effekt hat wie unter der Sonne.

Das Gerät ist immer noch nicht perfekt und hat mehrere Nachteile: Der

  • -Raum kühlt sich nach dem Ausschalten des Geräts schnell ab;
  • nicht zu stark heizen - der Raum ist komfortabel, aber nicht warm;
  • -Deckenmodelle können Haushaltsgeräte überhitzen;Das Wandheizgerät
  • wird nicht effektiv als Vollheizgerät verwendet.

Installation einer Infrarot-Filmheizung Die Filmheizung

ist etwas anders als bei anderen Heizungen installiert. Sie kann jedoch auch unabhängig voneinander durchgeführt werden, ohne dass dazu Spezialisten hinzugezogen werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass der Heizer nicht eingeschaltet werden kann, wenn sich der Film im zusammengefallenen Zustand befindet, der Abstand zwischen den Filmen nicht mehr als 4 mm betragen darf und der Film nur entlang der vom Hersteller hinterlassenen Linien geschnitten werden kann. Für die Installation des Heizgeräts müssen Sie die folgende Reihenfolge einhalten:

  1. Fixieren des reflektierenden Bildschirms.
  2. Installation des Films.
  3. Verklebung von Aluminium-Klebefolie.
  4. Einbau von Heizelementen.
  5. Schalten Sie das Gerät ein.

Darüber hinaus verbieten alle Hersteller von Folienheizgeräten die Befestigung des Geräts mit Nägeln und Schrauben. Um das Gerät zu reparieren, benötigen Sie nur einen Bauhefter.

Wie wählt man ein gutes Waschmittel?

Wie wählt man ein gutes Waschmittel?Wie Man Wählt

Inhalt: Die wichtigsten Auswahlkriterien für Waschpulver Analyse von Pulver auf die Zusammensetzung von Labortest von Waschpulver -Pulver: Empfehlungen für die Wahl von ...

Weiterlesen
Tipps für die Wahl einer preiswerten und hochwertigen Waschmaschine

Tipps für die Wahl einer preiswerten und hochwertigen WaschmaschineWie Man Wählt

Inhalt: Worauf ist bei der Auswahl von zu achten? Welche Parameter müssen bei der Auswahl beachtet werden? -Zusatzfunktionen -Funktionalität Fazit Eine gute Waschm...

Weiterlesen
Einen guten Umluftofen für zu Hause auswählen

Einen guten Umluftofen für zu Hause auswählenWie Man Wählt

Inhalt: Was ist Konvektion? Vorteile des Einsatzes von Aerogrill in der Küche Was sind Aerogrills? Tipps für die Auswahl eines qualitativ hochwertigen Aerogrills Ranking ...

Weiterlesen