So schließen Sie den Receiver ordnungsgemäß mit den eigenen Händen an das Fernsehgerät an

Wenn Sie einen Receiver von vielen, insbesondere von unerfahrenen Benutzern, kaufen, wird die Frage sofort angezeigt, wie Sie den Receiver an das Fernsehgerät anschließen können. Eine Vielzahl von Anschlüssen und verschiedenen Kabeln führen zu Verwirrung und sogar zu Irritationen. Seltsamerweise können Sie jedoch lernen, wie Sie den Receiver ohne Hilfe eines Spezialisten an das Fernsehgerät anschließen.
Zunächst müssen Sie verstehen, worum es sich handelt: Ein Empfänger ist ein Gerät, das verschiedene digitale, analoge, Video-, Audio- und Radiosignale empfangen und konvertieren kann. Sie können mehrere Signale konvertieren und sie zu den entsprechenden Anzeigesystemen( Video oder Audio) umleiten. Dank dieses Geräts werden Sie das beeindruckende Kabelnetz in Ihrem Zuhause los.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum so viele Anschlüsse?
- 2 Arten von Verbindungen und Daten, deren Zweck
- 2.1 RCA( Tulpe)
- 2.2 Stecker S-Video
- 2.3 Stecker SCART
- 2.4 Steckverbinder RF
- 2.5 Schnittstelle YPbPr und YCbCr
- 2.6 HDMI
-
- 3 bestimmt die Wahl
- 4 ÜberAnschließen von
Warum so viele Anschlüsse?
Natürlich ist der Empfänger mit einer praktischen und einfachen Schnittstelle mit einer geringen Anzahl von Anschlüssen recht einfach und bequem zu bedienen. Ja, und verbinden würde es einfach sein. Zum Beispiel wäre das Vorhandensein nur einer modernen HDMI-Schnittstelle, die digitales Video- und Audiosignal für alle modernen Technologien überträgt, mehr als rational. Aber nicht jeder im Haus hat die neuesten Fernseher, es gibt einige absolut „alte“ Produkte, von denen sich ihre Besitzer nicht trennen wollen. Hier ändert sich das Verbindungsschema, und wir benötigen völlig unterschiedliche Anschlüsse, die - oh, Hurra - im erfassten Empfänger bereitgestellt werden.
Natürlich gibt es viele Nuancen, die die Bildqualität beeinflussen. Es kann beeinflusst werden durch: die Qualität des Originalsignals, das der Empfänger empfangen hat, und die Qualität der Schnittstelle des Geräts, das das empfangene Signal konvertiert. Daher sollte die Auswahl der Empfängerschnittstelle gründlich gestartet werden und die optimale Verbindungsart wählen.
Verbindungsarten und Datenübertragung, ihr Zweck
RCA( Tulpe)
Die von der Radio Corporation of America entwickelte RCA( Tulip) -Schnittstelle hat eine lange Geschichte und war lange Zeit die einzige Art der Verbindung und der Datenübertragung zum Fernsehgerät.
Es hat drei Anschlüsse, die mit Weiß, Rot und Gelb gekennzeichnet sind. Die Farben zeigen den linken( weißen) und rechten( roten) Audiokanal bzw. den Videokanal( gelb) an. Schließen Sie das Gerät nach dem Erkennen dieser Anschlüsse an das Fernsehgerät an, indem Sie Video IN mit Video OUT entsprechend der Farbmarkierung verbinden.
Die Nachteile dieser Schnittstelle sind die Unfähigkeit, ein qualitativ hochwertiges digitales Signal zu übertragen, so dass der Fernseher ein unscharfes Bild mit Interferenz anzeigt. Daher sollte die Wahl von Cinch( Tulpe) nur vorgezogen werden, wenn Ihr Fernsehgerät eine kleine Bildschirmdiagonale hat.
S-Video-Anschluss
S-Video-Anschluss, dessen Anwesenheit auf DVD-Playern oder Spielekonsolen obligatorisch ist, aber interessanterweise ist nicht jeder Fernseher damit ausgestattet.
Im Gegensatz zu RCA bietet dieser Empfängeranschluss dem Benutzer eine bessere Signalqualität. Darüber hinaus ist die Frequenz seines Signals höher, daher ist das Bild klarer und farbiger.
Damit Sie jedoch ein Tonsignal übertragen können, müssen Sie ein separates Kabel anschließen.
SCART-Anschluss
DerSCART-Anschluss, der auch als "Kamm" bezeichnet wird, ist vielseitiger als frühere Versionen. Verbinden Sie das Fernsehgerät und den Empfänger mit einem geeigneten Kabel.
Die Signalqualität erfüllt viele Anforderungen, es werden auch RGB-, S-Video- und Stereoton unterstützt.
RF-Anschluss
RF-Anschluss, an dem Sie eine Fernsehantenne oder ein Kabelfernseher anschließen können. Es unterscheidet sich in nicht sehr hoher Signalübertragungsqualität. Für den Fall, dass Sie ein kleines mobiles Fernsehgerät verwenden möchten, passt dieser Anschluss perfekt.
Außerdem können Sie mit dieser Schnittstelle zwei Fernsehgeräte gleichzeitig an einen Receiver anschließen. Für die Umsetzung dieser Aufgabe ist es jedoch erforderlich, dass der Empfänger einen Hochfrequenz-HF-Modulator und den entsprechenden Steckverbinder aufweist.
-Schnittstelle YPbPr und YCbCr Die
-Schnittstelle YPbPr und YCbCr überträgt ein hochfrequentes Videosignal über drei Kabel. Sie werden als "Komponente" bezeichnet und ermöglichen es Ihnen, ein Signal hoher Genauigkeit und Qualität zu erhalten.
Der Hauptunterschied zwischen YPbPr und YCbCr liegt in den Systemen, in denen sie verwendet werden. YCbCr - in digital und YPbPr - in analog.
Weitere Informationen zu Kabeln:
Alle drei Kabel sind in verschiedenen Farben dargestellt: Grün, Rot und Blau.
Die grüne Farbe des Kabels bedeutet, dass es für die Übertragung der Helligkeits- und Synchronisationsimpulse an das Fernsehgerät verantwortlich ist.
Red vermittelt den Unterschied zwischen zwei Stufen: Rot und Helligkeit.
Blau - bzw. der Unterschied zwischen der Helligkeit und dem Blauwert.
Das Audiosignal wird über einen separaten Cinch-Anschluss übertragen( wenn Sie Audio über das TV-Audiosystem wiedergeben müssen)( Weiß ist der linke Kanal, Rot ist der rechte Kanal).
HDMI Der
HDMI ist die vielseitigste und modernste Verbindungsart. Ein mit dieser Schnittstelle ausgestatteter Empfänger kann ein digitales Signal in qualitativ hochwertige Video- und Bildqualität übertragen und umwandeln. Durch die Übertragung verschiedener Inhalte ist HDMI für Fernsehgeräte mit großer Diagonale geeignet und bietet die Möglichkeit, HD-Geräte anzuschließen. Darüber hinaus können Sie mit der HDMI-Schnittstelle Audio- und Digitaldaten gleichzeitig übertragen.
Um den HDMI-Anschluss des Receivers an das Fernsehgerät anzuschließen, benötigen Sie nur ein Kabel dieses Typs, wodurch die Suche nach dem gewünschten Eingang erheblich vereinfacht wird.
Wir entscheiden uns für die Wahl des
Diese Überprüfung der Schnittstelle des Empfängers wurde vorgenommen, damit der Käufer die Vielseitigkeit und Notwendigkeit der einzelnen Verbindungsarten festlegen und die beste Option auswählen kann, die seinem Fernsehgerät entspricht.
- An erster Stelle steht die HDMI-Schnittstelle mit ihrer hochwertigen Signalübertragung und die einzige Leitung für die Übertragung von Video- und Audiostrom.
- An zweiter Stelle stehen die analogen und digitalen Komponentenausgänge - YcbCr und YPbPr.
- Die dritte Position geht an die SCART-Schnittstelle.
- Dann folgt S-Video.
- Fünfter Platz - der "Entdecker" RCA( Tulpe).
- Und an der letzten Position - RF-Anschluss, mit dem Sie das Fernsehgerät an die Antenne anschließen können.
Entsprechend diesen Daten können Sie die geeignete Empfängerschnittstelle auswählen, die Ihrer Technologie entspricht und einen stabilen Betrieb der Geräte gewährleistet.
Informationen zum Anschließen von
Wenn Sie das Fernsehgerät an den Receiver anschließen, müssen Sie einige Grundregeln anwenden:
- : Trennen Sie die angeschlossenen Geräte von der Stromversorgung. Lesen Sie die Anweisungen in
- sorgfältig durch.
- folgt der Reihenfolge der Aktionen;
- möglichst kurze Kabel verwenden.
Eine übermäßige Initiative ist hier nicht erforderlich, da für alles eigene Anweisungen gelten. Die Länge der Kabel ist auch wichtig: Die Qualität und Stabilität des auf Ihrem Fernsehgerät übertragenen Bildes und Tons hängt direkt von deren Länge ab.
Achtung! Machen Sie sich vor dem Verbindungsaufbau um Ihre Sicherheit Sorgen und trennen Sie das Fernsehgerät von der Stromversorgung.
Bevor Sie das Gerät starten, müssen Sie die Richtigkeit der Verbindung jedes Kabels überprüfen und erst dann das Gerät einschalten.
Wir empfehlen Ihnen, zu lesen: wie Sie zwei Fernsehgeräte an eine Antenne anschließen, wie Sie Lautsprecher an einen