Inhalt des Artikels:
-Video Anfänger von Geflügel, die sich über Wachtelzucht wundern, stellen oft die Frage: „Wie legen Sie Wachtelhäuser zu Hause ab und wie lange warten sie, bis die ersten Diät-Eier auf dem Tisch erscheinen?“
und erhöhte die Eiproduktion, aber gleichzeitig bewahrten sie die Rekordreife für Geflügel frühzeitig auf.
Die Wachstumsrate hängt von der jeweiligen Rasse ab, jedoch sind die meisten Wachteln im Alter von eineinhalb Monaten für das Erwachsenenalter gerüstet.
Wann beginnen Wachteln zu fliegen?
Ab welchem Alter fliegen Wachteln? Wenn wir die Jungtiere rechtzeitig nach Geschlecht aufteilen, die Vögel gut pflegen und eine volle Ration erhalten, werden die Weibchen ab zwei Monaten die gesunden und schmackhaften Eiprodukte an den Tisch des Geflügelhalters liefern.
Wenn Sie inländische Wachteln pflanzen, müssen Sie wissen, dass alle Vögel die gleichen hochwertigen Produkte abgeben. Die Intensität und Dauer der Eierproduktion hängt jedoch direkt von der Wahl der Rasse ab. Große Fleischwachteln werden um 30–40% weniger transportiert als Eierwachteln. Darüber hinaus lohnt es sich nicht, auf eine lange Rückkehr von den Rinderrassen zu warten, während angeborene Schichten nicht das ganze Jahr über langsamer werden.
Wie viele Eier kann eine Wachtel bringen?
Wie viele Eier trägt eine Wachtel pro Tag? Legehennen von Eierrassen können dem Geflügelzüchter ein Jahr lang dreihundert Eier zur Verfügung stellen, die den Erreger der Salmonellose nicht beeinflussen, keine Allergien auslösen und sogar für Babys empfohlen werden. Wenn Sie diese Zahl für einen Tag zählen, erscheint die Zahl klein, aber bei einer Population von mehr als 10 Vögeln wird die durchschnittliche Familie nicht ohne Wachteleier bleiben.
Aber was ist, wenn der Geflügelhalter, nachdem er Besitzer einer Wachtelherde geworden ist, nicht sieht, dass seine Angriffe nicht eilen, oder die Anzahl der Eier, die vom Plan ferngehalten werden? Es gibt mehrere Gründe, warum Wachteln nicht hetzen oder die Erwartungen der Menschen nicht voll erfüllen, aber sie liegen alle in den Besonderheiten der Haltung und Fütterung der Vögel.
Fehler bei der Fütterung und Pflege - Ursachen für die Eierproduktion
Die Basis für eine gute Eierproduktion ist eine gut abgestimmte Diät, die den Körper der Henne stützen kann, eine frühzeitige Erschöpfung der Henne verhindert und die Qualität der Eier sichert.
Auf die Frage: „Warum eilen die Wachteln nicht?“ Der Geflügelhalter muss zunächst die Zusammensetzung des Futters und den Standard analysieren, den die Wachteln täglich erhalten.
Erfahrene Wachtelzüchter sagen, dass die beste Wahl ein ausgewogenes Futter ist, das alles enthält, was Sie für Wachstum und Eierproduktion benötigen. Sie berücksichtigen alle Bedürfnisse der Vögel nach Eiweiß, Fetten, Kohlenhydraten, Spurenelementen und Vitaminen. Wenn das Gleichgewicht aus irgendeinem Grund gestört ist, z. B. ändert sich die Zusammensetzung der Mischung, wird der Vogel auf die Weide oder umgekehrt, im Fall in einen Käfig, überführt, wird dies unvermeidlich die Anzahl der Eier beeinflussen.
Nach einem scharfen Ersatz der Diät kehrt die Eierproduktion nach ein paar Wochen zurück. Es ist jedoch besser, dies nicht zuzulassen, insbesondere für das allmählich eingeführte Futter. Die Reaktion kann leichter verfolgt und Maßnahmen rechtzeitig getroffen werden.
Wenn Wachteln anfangen zu eilen, wird das Essen für sie unter Berücksichtigung der steigenden Bedürfnisse des Körpers zubereitet und nur frisch serviert. Unausgewogene oder Futtermittel mit schlechter Qualität in der Ernährung können die unvorhersehbaren Reaktionen und störenden Symptome verursachen.
Kalziummangel führt zu einer Sprödigkeit der Eierschale. Ein Mangel an Kalorien und Nährstoffen führt dazu, dass die Wachtel stürzt und ihre gesamte Kraft verschwendet. Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, wird im ersten Fall die Familie des Geflügelhalters außer Betrieb gesetzt, und im zweiten Fall wird der Vogel einer rapiden Verschlechterung des Körpers ausgesetzt.
Schlechtes, zu raues oder fermentiertes Futter beeinträchtigt die Verdauung kleiner Vögel, wird schwächer, erkrankt und weigert sich zu eilen.
Bevor Wachtelwachteln zu Hause unterkommen, werden Vögel vor Schutzräumen geschützt, die vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt sind. Leider verlieren viele Geflügel-Neulinge ein Ei nur wegen des schlecht konzipierten Aufbaus der Zellen oder des schlecht gewählten Ortes für sie. Wenn Wachteln in einen Zug geraten, können sie ihr Gefieder verlieren und häufiger krank werden.
Nachdem Sie einen für Wachteln geeigneten Raum ausgewählt haben, versuchen die Zellen, einen festen Platz einzurichten, damit sie sich nicht mehr stören. Jeder Eingriff in das Leben, ob das Haus umziehen oder die neuen Nachbarn teilen, stört bei den Hühnern. Dies wirkt sich auch negativ auf die Anzahl der verabreichten Eier aus.
Die Gründe, warum Wachteln nicht eilen, werden in zu nassen, unbelüfteten Räumen sowie in Käfigen aufbewahrt, in denen der Vogel zu voll ist.Übermäßige Lufttrockenheit, mangelndes Trinkwasser, Inhalt in der Hitze oder in der Kälte - der Grund dafür, dass Wachteln keine Eier geben.
Geflügelzüchter müssen bedenken, dass Verstöße gegen die Wohnbedingungen zu einer Verschlechterung der Gesundheit von Wachteln führen, und es ist nicht richtig, von einem geschwächten oder kranken Vogel eine gute Eierproduktion zu erwarten!
Der natürliche Rückgang der Eierproduktion bei Rassenvögeln tritt allmählich im Alter von einem Jahr ein. Wenn Sie diese Funktion kennen, müssen Sie im Voraus eine neue Generation von Ebenen vorbereiten.
Wie kann man die Wachteleierproduktion aufrechterhalten und steigern?
Um die Frage nicht zu quälen: „Warum nicht Wachteln eilen?“, Muss ein Neuling-Geflügelhalter die Regeln für das Halten von Hühnern einhalten, ein Überlaufen in Käfigen vermeiden oder umgekehrt eine einzelne Ansiedlung in Käfigen vermeidenZentimeter Quadrat.
In Futtermitteln für Legehennen sind pflanzliche und tierische Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Wenn Sie die Regeln kennen und befolgen, die vorschreiben, wie Wachteln zu Hause aufbewahrt werden sollen, gibt es keine Probleme mit der Flugverweigerung der Vögel oder einer starken Verringerung der Anzahl der Eier.