Verwenden von Torf-TafelnTorf-Tabletten für Setzlinge, deren Bewertungen überwiegend positiv sind, sind eine gute Hilfe für Gärtner und Gärtner. Torfsetzlinge - ein ideales Substrat
Torf wird seit jeher als fruchtbares Substrat für den Anbau von Setzlingen verschiedener Kulturen verwendet. Es ist feuchtigkeits- und atmungsaktiv und reich an essentiellen Nährstoffen. In letzter Zeit sind spezielle Torftabletten, in denen Samen ausgesät werden und starke und gut entwickelte Sämlinge erhalten, sehr beliebt.
Was sind Torftabletten?
Eigentlich ist es Torf, der in Form einer Waschmaschine gepresst wird. Es wird in das dünnste Netz aus Naturfasern eingespannt, die sich schließlich auflösen. Die Basis der Tablette ist leichter und fruchtbarer Torf, der neben Mineraldüngern und Wachstumsstimulanzien für eine schnelle Entwicklung der Pflanzen sorgt.
An der Oberseite des Tablets befindet sich eine spezielle Nut, in die das Saatgut eingelegt wird. Im Verkauf finden Sie "Waschmaschinen" in verschiedenen Größen. Ihr Durchmesser reicht von 24 bis 90 mm. Für das Züchten von Sämlingen verwenden Sie am häufigsten Tabletten mit einer Höhe von 8 bis 70 mm. Gleichzeitig hängt die Wahl der Größe direkt von der Größe der zukünftigen Anlage ab. Torf-Tabletten können lange Zeit an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
Lesen Sie auch: Wie kann man Physalis-Sämlinge zu Hause züchten?
Vor- und Nachteile von Torftabletten
Torftabletten haben viele Vorteile gegenüber der üblichen Methode, Setzlinge zu züchten. Dazu gehören:
- Leichtes und schnelles Einpflanzen von Saatgut;
- verringert die Wahrscheinlichkeit einer Sameninfektion durch verschiedene Pilze;
- , keine Notwendigkeit für das Pflücken, was ein hohes Überleben der Sämlinge und ihr ununterbrochenes Wachstum garantiert;
- die Anwesenheit von Wachstumsstimulanzien und essentiellen Spurenelementen in der Pille, die die Entwicklung der Pflanze beschleunigen;
- das Fehlen von Schäden am Wurzelsystem einer jungen Pflanze bei der Landung an einem festen Ort;
- , die Fähigkeit selbst des empfindlichsten Wurzelsystems, durch die Maschenöffnungen frei zu dringen;
- muss nicht mit dem Boden gearbeitet werden;
- Platz sparend, was in einer Stadtwohnung besonders wichtig ist;
- die Fähigkeit, selbst sehr kleine Samen anzubauen;
- keine zusätzliche Düngung mit Wachstumsstimulanzien und Düngemitteln erforderlich;
- die Fähigkeit, den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats zu steuern;
- ausgezeichnete Atmungsaktivität von Torf, die Pflanzen dauerhafter macht;
- geringere Arbeitskosten im Vergleich zu den üblichen Anbauverfahren für Sämlinge.
Lesen Sie auch: Begonia Elatior
Trotz aller Vorteile haben Torf-Tabletten einige Nachteile. Dazu gehören:
- die Notwendigkeit, die Luftfeuchtigkeit ständig zu überwachen, da Torf sehr schnell trocknet;
- die Verwendung von Paletten, Töpfen oder Tassen;
- ist ein ziemlich hoher Preis für Tabletten, was beim Kauf einer großen Menge eine beträchtliche Menge bedeutet.
Torftabletten verwenden
Viele Anfänger und Gärtner fragen sich, wie sie Torftabletten verwenden sollen.
Vor der Aussaat von Saatgut muss ein geeignetes Hochgefäß ausgewählt werden, in dem diese "Waschmaschinen" platziert werden. Sie können sie auch in Töpfen oder mit Erde gefüllten Plastikbechern anordnen. Somit ist es möglich zu verhindern, dass die Torftablette, die vor Feuchtigkeit geschwollen ist, fällt und sich verformt. Beim Verlegen sollten sich die Saatlöcher oben befinden.
Vor dem Einpflanzen der Samen werden „Waschmaschinen“ mit warmem Wasser bewässert. Sie schwellen in wenigen Minuten an. Ihre Höhe nimmt um ein Vielfaches zu. Dank der natürlichen Maschen vergrößern sich die Durchmesser dieser "Scheiben" praktisch nicht.Überschüssige Feuchtigkeit wird 15-20 Minuten nach dem Gießen von der Palette abgelassen.
Feuchter Torf ist ein ideales Samenkeimmedium. Sie werden in spezielle Rillen gelegt und mit einer Schicht Torf 1-2 mm sanft bedeckt.
Um das Keimen von Samen zu beschleunigen, wird ein Behälter mit Torftabletten mit Polyethylen oder Glas abgedeckt. Die Ernten müssen regelmäßig gelüftet werden.
Torf-Tabletten mit Sprühflasche übergießen. Nach dem Auflaufen der Triebe wird Polyethylen oder Glas entfernt. Ein auf diese Weise gezüchteter Sämling braucht keinen Tauchgang.
Lesen Sie auch: Wie man Kästen für Setzlinge mit den eigenen Händen herstellt
Torfsämlingstabletten werden häufig für Pfropfpflanzen verwendet. Aufgrund des Vorhandenseins von Wachstumsförderern und einer großen Anzahl von Mikronährstoffen in ihrer Zusammensetzung erfolgt das Wurzeln von Stecklingen viel schneller.
Durch das Wachsen von Sämlingen auf Torftabletten können Sie schnell starke Jungpflanzen bekommen, die viel früher zu blühen beginnen und Früchte tragen, als dies normalerweise der Fall ist. Deshalb sind Bewertungen von Torf-Tabletten fast immer positiv.
Video: Verwendung von Torftabletten für das Wachstum von Sämlingen