Vor dem Anbau von Enten muss ein Geflügelstall für sie gebaut werden. Eine Höhe von anderthalb Metern wird ausreichen. Für den Bau können Sie fast jedes Material verwenden. Die Hauptsache ist, dass sie umweltfreundlich und sicher sind, wie zum Beispiel Holz. Eine der Hauptbedingungen für die Entenaufzucht - der Raum muss sauber, trocken und ohne Zugluft sein. Obwohl es sich um Wasservögel handelt, können sie nicht in Feuchtigkeit und Schmutz leben, zumal unter solchen Bedingungen die Gefahr des Ausbruchs von Infektions- oder Viruserkrankungen besteht. Der Boden besteht aus Holz oder Ton. Die Luftfeuchtigkeit in einem Entlein sollte nicht mehr als 65-70% betragen. Andernfalls beginnen Enten, Federn zu fallen, und die Immunität nimmt ab.
Die Fläche des Hauses ist so bemessen, dass pro 1 m2 nicht mehr als drei Erwachsene aufgestellt werden können. Enten brauchen keine Sitzstangen und andere hohe Geräte. Alles sollte auf dem Boden oder in der Nähe sein.
Der Boden des Hauses sollte sich mindestens 20 cm über dem Boden befinden. Dies ist notwendig, damit die Nagetiere nicht nach innen klettern können, da sie nicht nur Nahrung essen, sondern auch Träger gefährlicher Krankheiten sind.
Ein Bett aus Stroh, Sägemehl oder Heu sollte im Haus auf dem Boden aufgestellt werden, um Enten zu halten. Im Winter ist die Schicht bis zu 40 cm dick, damit sich der Vogel darin graben und warm bleiben kann.Ändern Sie es nach Bedarf oder einmal pro Woche. Im Sommer wird der Müll entweder vollständig entfernt oder dünn gemacht. Im Winter sollte die Temperatur im Haus über 0 ° C liegen. Es ist sehr wichtig, dass in der Konstruktion für Enten eine Belüftung vorhanden ist, beispielsweise ein Fenster, da gefährliche Gase aus der Einstreu freigesetzt werden.
Im Winter, wenn der Vogel die meiste Zeit im Haus ist, sollte er mindestens 12-14 Stunden pro Tag hell sein. Ansonsten hören sie auf zu fegen und ihre Aktivität nimmt merklich ab.
Neben Enten können im Geflügelstall auch andere Vögel( Hühner, Gänse, Puten) gehalten werden. Die Hauptsache ist, sie mit einer mindestens 70 cm hohen Trennwand zu teilen, da sich die Männchen sonst bekämpfen.
Lesen Sie auch: Finden wir heraus, wie die Legehennen gefüttert werden sollen, damit der
das Nest und den
-Trog schmiegt
Das Entenest für zu Hause ist 30 bis 50 cm hoch, 50 cm breit und 50 cm tief und wird an einem dunklen Ort aufgestellt. Da Enten kurze Beine haben, ist die Schwelle nicht mehr als 8 cm hoch - ein Nest reicht für zwei oder drei Personen.
Lesen Sie auch: Lernen Sie, wie Sie Gänschen zu Hause wachsen und pflegen.
Für Trockenfutter konstruieren Sie Futtertröge aus Holz und für nasse Maische aus Metall oder Kunststoff, um sie leichter zu reinigen. Da Enten schlampige Vögel sind und immer Streuer füttern, sollte in der Mitte des Beckens ein Rechen oder eine andere Planke sein, die es ihnen nicht erlaubt, auf das Futter zu klettern.
Für den Verzehr von Trockenfutter genügen 6 cm pro Person, für nasse Maischen 15 cm, Hauptsache, jeder Vogel kann ungehindert kommen und fressen. Wenn nicht genügend Platz zur Verfügung steht, werden schwache Personen immer weniger zur Seite stehen und weniger essen, was ihre Entwicklung und ihr Wachstum zusätzlich verlangsamt.
Für Mineralstoffzusätze verschiedene Kompartimente herstellen. Die Trinkschale sollte so tief sein, dass der Vogel seinen Schnabel vollständig eintauchen kann, beispielsweise 20 cm. Da die Enten viel Wasser trinken, müssen sie ständig ihre Anwesenheit und Frische überwachen.
Wo und wie man einen Wander- und Schwimmbereich herstellt
Das Anbauen einer Hausente ist kostengünstiger und einfacher, wenn der Vogel außerhalb des Käfigs laufen kann. Darüber hinaus eliminiert es die Wahrscheinlichkeit ihrer Fettleibigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Platz zum Schwimmen nehmen. Dies kann mit den eigenen Händen geschehen, jedoch so, dass das Wasser gewechselt und der Schmutz gereinigt werden kann. Besser noch, wenn die Enten Zugang zu einem natürlichen Reservoir haben, können sie Insekten und Gras fressen. Baden trägt zum schnellen Wachstum und zur Entwicklung von Vögeln bei.
Beim natürlichen Gehen können Enten die Nahrung finden und auswählen, die sie benötigen, was sich positiv auf die Verdauung und die Gesundheit auswirkt.
Damit der Vogel nicht wegschwebt, wird im offenen Teich ein Zaun angelegt. Im Wasser sollte es etwa 70 cm sein und 50 cm über das Wasser ragen. Wenn Sie es nicht schaffen, taucht der Vogel aus dem Gehege und schwimmt heraus. Außerdem schützt ein solches Fahrerlager die Herde vor Raubtieren. Es ist besser, den Freiluftkäfig unmittelbar am Eingang des Hauses auf der Süd- oder Südostseite des Hauses zu platzieren. Umschließen Sie es mit einem Netz oder einem Palisadenzaun mit einer Höhe von mindestens 1 m.
Lesen Sie auch: Krankheiten von Hühnern und ihre Behandlung5 m2.Der Schacht zum Verlassen der Platte ist quadratisch mit einer Seitenlänge von 40 cm ausgeführt, das Ventil dafür ist außen installiert. Sie können nicht zu viele Vogelköpfe im Haus oder in einem Käfig halten, da dies ihren Zustand und ihre Gesundheit negativ beeinflusst.
Das Video zeigt ein Beispiel, wie Sie im Winter Enten zu Hause züchten können.
Entenfütterung
Damit die Enten gut ernährt werden und schnell wachsen können, müssen sie nicht nur fressen, sondern frisches Gras, Mineralstoffzusätze und Nassbrei müssen in ihrer Ernährung vorhanden sein. Kombinierte Futtermittel können fertig konfektioniert oder selbst bestellt werden. Dazu wird Getreide benötigt: Gerste, Weizen, Mais sowie Sonnenblumenmehl, Fett-, Fleisch- und Knochenmehl oder Fischmehl, Salz, Milchpulver, Vormischungen und Muscheln.Überfüttern Sie den Vogel nicht, sonst ist das Fleisch zu fett.
Futter sollte so viel gegossen werden, wie Enten gleichzeitig essen können.
Im Winter und Frühling, wenn es draußen zu kalt ist und kein Gras mit Insekten ist, werden Enten zu Hause mindestens dreimal am Tag gefüttert. Morgens und nachmittags wird nasser Brei ausgegeben und abends ein kombiniertes Futter. Wenn die Enten bereits gefüttert werden können, reicht es aus, zweimal täglich morgens und abends Futter zu geben.
Wenn ein träger Vogel in der gesamten Herde auftauchte, sollte er sofort in einen anderen Käfig getrennt und die Ursache für die Schwäche ermittelt werden. Danach muss das Ferkel gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden.
Was die Enten füttern - Video