Warum nicht Stachelbeerfrucht?

Inhalt des Artikels:


Durch seine Beliebtheit in den Land- und Gartengrundstücken ist die Stachelbeere, wie auch die nächstgelegene Johannisbeere, der Traube unterlegenEs ist gut gelagert, transportiert und bietet eine reiche Ernte von einzigartigen, nützlichen und geschmacklichen Beeren. Manchmal werden Hoffnungen nicht erfüllt, und die Stachelbeere trägt keine Früchte, aber dafür gibt es immer Gründe.

Die Stachelbeere ist voll im Einsatz und beginnt im 4-5. Jahr nach der Pflanzung. Und solange der Strauch neue Triebe bilden kann, wird eine anständige Ernte erzielt. Wenn Sie jedoch nicht mehrere Äste mit dem Zurückschneiden entfernen, führt dies zu einer Verdickung der Krone und einem Ertragsabfall.

Der erwachsene Strauch sollte 14 bis 20 starke Triebe unterschiedlichen Alters aufweisen. Jedes Jahr verbleiben 4-5 junge Zweige in der Anlage.

instagram viewer

Nach vier Jahren werden vierjährige Triebe mit Früchten entfernt und durch neue ersetzt. Diese Prozedur ist von Jahr zu Jahr obligatorisch, ansonsten wird der Busch schnell alt, und es gibt keine Fülle von Beeren.

Der erste Grund für die geringen Erträge von Stachelbeeren ist das Fehlen eines zeitgerechten Beschneidens.

Lesen Sie auch: 101 wie Asche in Haushalten verwendet wird

Aus anderen Gründen können Sie Folgendes hinzufügen:

  • niedriger Beleuchtungsbereich;
  • unzureichende Bewässerung;
  • Krankheiten und Schädlinge;
  • Mangel an Fütterung;
  • falsche Landung.

Luft, Sonne und Wasser. ..

Stachelbeere ist sehr wählerisch in Bezug auf Licht. Durch unzureichende Beleuchtung bei dichtem Büschelpflanzen oder im Schatten von Bäumen sind die Beeren der Stachelbeere weniger gebunden, sie schrumpfen und haben nicht den richtigen Geschmack. Wenn das Grundstück zu dunkel ist, blüht die Pflanze überhaupt nicht mehr. Darüber hinaus erhöht sich mit einem solchen Standort das Risiko von Pilzerkrankungen.

-Sorten mit ausgebreiteten Büschen, wie z. B. Weißrusslandzucker, werden mit einem Abstand von mindestens 1,2 m bepflanzt, Kompaktsorten können in einem Abstand von 0,9 m voneinander gepflanzt werden.

Stachelbeere mag keine sumpfigen Böden. Wählen Sie ein Pflanzfeld aus und achten Sie darauf, dass das Grundwasser mindestens 1,5 Meter von der Oberfläche entfernt ist. Ansonsten können Krankheiten und häufiger der Tod der Pflanze nicht vermieden werden. Er muss jedoch ständig gegossen werden. In der Zone, in der die Wurzeln vorkommen, muss die Bodenfeuchtigkeit relativ hoch gehalten werden( 80%). Die Stachelbeere muss intensiv gegossen werden, bis die Beeren weich werden. Später, für die Ansammlung von Zucker in ihnen, wird das Gießen gestoppt. In den letzten Jahren bevorzugen viele Gärtner eine Tropfbewässerung. Sie ermöglicht eine Steigerung der Erträge und des Gewichts von Beeren um etwa 25%, während der Wasserverbrauch im Vergleich zu anderen Methoden viel geringer ist.

Lesen Sie auch: Geheimnisse beim Kochen von köstlichem Stachelbeergelee mit Orangen

Über die Vorteile von Top-Dressing und Krankheiten

Wenn Sie während der Pflanzung Mineraldünger oder Humus pflanzen, sollten Sie sich im ersten Jahr keine Sorgen um den Anbau von Stachelbeeren machen. In den folgenden Jahren, beginnend mit dem zweiten, muss die Pflanze regelmäßig gefüttert werden, damit die Stachelbeere Früchte trägt. Vor der Blüte benötigt Stachelbeere im Frühjahr Stickstoff. Dazu können Sie 100-150 g Harnstoff unter einem Busch in den Boden geben oder die Pflanze mit ihrer Lösung, der gleichen Menge Harnstofflösung pro 10 Liter Wasser, bewässern. Ein gutes Ergebnis kann durch Düngung mit flüssigen organischen Düngern( Hühnermist, Königskerze) erzielt werden. Bei der Knospenbildung wird der Phosphor entsprechend gefüttert. Meist wird für diese Zwecke Superphosphat verwendet, das zuvor mindestens einen Tag in Wasser infundiert wurde.


Gegenwärtig gibt es Stachelbeersorten, die gegen viele Krankheiten und Schädlinge resistent sind. Dennoch gibt es keine Anlagen, die absolut keine chemischen Schutzmaßnahmen benötigen. Eine fruchtbare Stachelbeere, die durch Krankheiten und Schädlinge geschwächt ist, kann nicht hoch sein. Die Stachelbeere leidet meistens an Mehltau und ist auch von Fäulnis, Anthracnose usw. betroffen.

Lesen Sie auch: Essbare Geißblattfrüchte: vorteilhafte Eigenschaften und Kontraindikationen

Hauptschädlinge:

  • Blattlaus;
  • Glashaus;
  • -Nierenmilbe;
  • Flamme;
  • Sägeblatt.

Ausrottung von Kupfersulfat zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen im Frühjahr oder Spätherbst, wenn das Laub abgefallen ist. Bitte beachten Sie, dass dies auf keinen Fall geschehen kann, wenn die Knospen zu blühen beginnen. Insektizide können auch zur Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt werden: Decis, Arrivo, Mospilan.

Wenn Sie mit einem Problem konfrontiert werden, warum die Stachelbeere keine Früchte trägt, denken Sie zuerst darüber nach, ob sie sich auf Ihrem Gelände wohlfühlt, ob sie ausreichend Sonne und Feuchtigkeit hat und ob sie von Schädlingen überwältigt wird. Mit der richtigen Pflege, regelmäßigem Beschneiden und Düngung wird Sie dieses Problem wahrscheinlich nicht stören.

So wachsen große Stachelbeeren - Video

Eine der westeuropäischen Sorten der Cantaloupe-Melone

Eine der westeuropäischen Sorten der Cantaloupe-MeloneGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Charentais Hoch Hoch Hoch Prescot Cavaillon Melone Melone Cantaloupe amerikanischen aus Thailand - Video Me...

Weiterlesen
Birnen für die Region Moskau - Sorten, die den Gärtner begeistern werden

Birnen für die Region Moskau - Sorten, die den Gärtner begeistern werdenGartenarbeit

Content of the article: Early varieties Late summer varieties of pears Pears bearing fruit in late August and early September Autumn varieties of pears with a long s...

Weiterlesen
Anbau von Aprikosen in den Cottages der Region Moskau

Anbau von Aprikosen in den Cottages der Region MoskauGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Auswählen eines Ortes, um den Garten zu brechen Voraussetzung für die Anpflanzung von Grube und SetzlingenEine warmherzige, zarte Frucht verlangte nach w...

Weiterlesen