Inhalt des Artikels:
Die Floristen schätzen besonders die unprätentiösen Stauden, die Jahr für Jahr den Standort mit hellen, zitternden Blüten schmücken. Zu diesen Kulturen gehören Astilba, Pflanzen und Pflege auf offenem Feld, für die kein Anfänger es schwerer machen wird.
Man sieht nur einmal das durchbrochene Laub und üppige Blütenstände wie luftigen Schaum darüber, das Aussehen einer mehrjährigen Zierpflanze zu vergessen ist nicht mehr möglich! Auch außerhalb der Blütezeit ist Astilbe anmutig und attraktiv. Es ist nicht verwunderlich, dass die Pflanze bei Gärtnern aus verschiedenen Regionen des Landes immer beliebter wird. Es gibt Blumenliebhaber, zum Beispiel in Sibirien, wo man den Anblick und die Pflege der Astilba nur zu träumen scheint.
Damit sich die Schönheiten, die auf dem Gelände auftauchten, wohl fühlen, wachsen und zur Freude der Besitzer blühen müssen, müssen Sie etwas über die Kultur selbst und die für sie akzeptablen Bedingungen wissen.
Garden beauty astilbe
Astilbe ist eine grasartige Zierstaude, von der verschiedene Arten aus Asien und Nordamerika kamen. Die Pflanzenhöhe variiert je nach kultivierter Sorte zwischen 20 cm und 2 Metern. Die Schattierungen winziger Blüten, die in panikulären Blütenständen gesammelt werden, sind unglaublich vielfältig. Erfolgreich ausgewählte Pflanzen werden den Garten mit einer Wolke von Meilensteinen in den Farben Weiß, Rosa, Rot, Lila und Lila bedecken. Blätter, wie Blütenstände dekorativ. Sie haben nicht nur eine verfeinerte, fälschlicherweise zergliederte Form, sondern auch die Farbe der Blattplatten variiert von üblich grün bis burgund oder violettblau.
Wenn Sie sich in Anbau und Pflege etwas Mühe geben, wird Astilba, wie auf dem Foto zu sehen, von Juni bis August mit einer freundlichen und langen Blüte überraschen.
Astilba auf offenem Feld - eine sehr dankbare Pflanze, die perfekt auf die Aufmerksamkeit reagiert, die richtige Auswahl des Standortes für die Pflanzung und die ermüdete Pflege trifft. Dies ist eine der wenigen Kulturen, die Penumbra nicht nur tolerieren, sondern auch bevorzugen. Astilba hat nur sehr wenige Feinde im Garten und die Blüte wird selten von Krankheiten befallen.
Wenn Astilba im Freiland gepflanzt wird: Im Frühjahr oder Herbst
Nach dem Winterschlaf erwacht die Pflanze etwas später als die übrigen Stauden. Damit Astilba eine stabile Wachstumsperiode beginnt, sollte die durchschnittliche Lufttemperatur am Tag nicht unter +10 ° C liegen. In warmen Gegenden erscheinen die jungen Blätter des Astilbe Ende April oder Anfang Mai während des Pflanzens und der Pflege auf offenem Feld.
Im Norden, wo sich der Frühling verzögert, verzögert sich die Entwicklung der Anlage bis Ende Mai oder Anfang Juni.
Wenn der Florist seine Sammlung luxuriöser Pflanzen auffüllen möchte, ist es wichtig, sich nicht zu beeilen, damit die Blumenkultur nach dem Umpflanzen nicht einfriert und nicht verzögert. Andernfalls ist es bei heißem Wetter schwieriger zu akklimatisieren.
Der Beginn der Vegetationsperiode ist der Zeitpunkt, zu dem es besser ist, Astilba im Frühjahr auf offenem Boden zu pflanzen.
Einige Gärtner üben im Herbst das Pflanzen einer Blume, aber in diesem Fall braucht die Pflanze Zeit, um verwurzelt und an einen neuen Ort angepasst zu werden.
Ein Ort, an dem Astilbe im Freiland gepflanzt werden kann.
Wenn Sie einen Ort für Astilbe auswählen, müssen Sie daran denken, dass die Pflanze:
- diffuses Licht bevorzugt;
- kann im Schatten von Bäumen und Gebäuden wachsen und blühen;
- ist nicht erforderlich, wenn Sie einen Boden wählen, der die Feuchtigkeit gut aufnehmen muss und nicht zu schwer sein sollte.
- toleriert jedoch keine stehende Feuchtigkeit, die die Wurzeln zu faulen droht, und erhöht im Frühjahr das Risiko der Vorbereitungszeit.
Damit die blühende Staude nicht unter zu trockener Luft leidet, um Astilba im Freiland zu pflanzen und die Pflege zu erleichtern, ist es ratsam, Bereiche in der Nähe von Gewässern zu wählen, in denen die Luftfeuchtigkeit etwas höher ist.
Besonderheiten des Pflanzens einer Astilba-Blume im Frühjahr
Das Bett für Astilbe wird so berechnet, dass zwischen den Büschen etwa 30 bis 40 cm liegen: Geben Sie 30 Gramm komplexe Dünger für Zierpflanzen in vorgefertigte Pflanzgruben mit einer Tiefe und Breite von bis zu 30 cm.
Die Pflanzung erfolgt in einem feuchten Boden in einer Tiefe von etwa 20 cm, während die Bodenschicht 3-5 cm über dem Boden nicht überschreiten sollteWährend der vegetativen Fortpflanzung von Astilbe wird die Oberseite dick gemultert, so dass der Boden besser Feuchtigkeit hält und die Pflanzen vor dem Keimen von Unkraut geschützt sind.
Eine Vielzahl von Materialien kann als Mulch verwendet werden. Dazu gehören:
- gehackter Strohhalm;
- große Chips oder Rindenstücke;
- -Kieselsteine oder Blähton;
- Tieflandtorf.
Bei Bedarf wird die Mulchschicht im Sommer erneuert. Wenn Sie im Herbst Astilba auf offenem Boden pflanzen, hilft sie der mehrjährigen Ernte, leicht zu überwintern.
Wann ist es sinnvoll, Astilba im Freien zu pflanzen?
Das Merkmal von Astilbe ist das obere Wachstum des Wurzelsystems, das in einigen Jahren zum Auftreten einer dichten Insel unter dem Busch führt, die über die allgemeine Bodenniveau steigt. Einmal regelmäßig alle 4–5 Jahre Transplantation:
- Astilbe-Wurzeln werden geschwächt;
- verringert die Anzahl der jährlich erzeugten Nierenerneuerungen;
- Die Blüte einer solchen Pflanze ist kürzer und ärmer, die Blätter sind kleiner.
Nach der Blüte eines adulten Astilbe ist es sinnvoll, seine Herbsttransplantation durchzuführen, wobei das Verfahren mit der Unterteilung des Busches in mehrere junge kombiniert wird.
Wenn Sie Astilba im Ural in Sibirien, der Nicht-Schwarzerde-Region, anpflanzen und pflegen, müssen Sie die Transplantationszeit berechnen, damit sich die Pflanze an die Akklimatisation gewöhnen kann. Herbstmulch, der die Wirkung der Blumenbedeckung für den Winter teilweise ersetzt oder verstärkt, ist eine gute Hilfe.
Vegetative Vermehrung und Bepflanzung von Astilbe mit
-Samen Unter den Bedingungen eines Laiengartens oder einer Sommerhütte werden Astilbe vegetativ vermehrt, d. H. Indem ein ausgewachsener Strauch geteilt oder einzelne Erneuerungsknospen verwendet werden. Pflanzung von Astilba-Samen - eine Rarität, die zur Erzeugung neuer Sorten oder Hybriden sowie in Gegenwart von Sortensamen verwendet wird.
Der einfachste Weg, einen erwachsenen Busch zu teilen. Dies geschieht im Frühjahr oder Herbst, so dass auf jedem Teil mehrere vielversprechende Wachstumspunkte und genügend Wurzeln für die Ernährung vorhanden sind.
Cut-Off-Bereiche des Wurzelsystems sollten mit Holzkohle behandelt werden. Pflanzung im Freiland und Pflege der Astilba haben in diesem Fall keine Besonderheiten, außer dass junge Exemplare jeden Tag bewässert werden. Wenn Sie mit einer Transplantation nicht zu spät kommen, wird Ihnen astilba in der zweiten Sommerhälfte mit den ersten Farben gefallen.
Die Abteilung der vielversprechenden Knospen, die nächstes Jahr zu unabhängigen Sprossen werden wird, wird Ihnen auch dabei helfen, eine junge Astilba zu erhalten. Und hier lohnt es sich, darauf zu achten, dass die Erneuerungsniere eine gesunde Wurzel hat.
Der zukünftige Busch wird auf einem separaten Saatbett in einem losen, feuchtigkeitsabsorbierenden Substrat gepflanzt. Verwenden Sie häufig Filmabdeckungen. Sie tragen dazu bei, eine angenehme Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und die Pflanze kann schneller Wurzeln schlagen. Im Herbst oder in der nächsten Ader sind diese Sämlinge bereit, an einem festen Platz zu pflanzen.
Pflege von Astilba nach dem Einpflanzen in offenem Gelände
Die Pflege von hervorragendem Astilba macht es dem belebtesten Sommerbewohner nicht schwer. Wenn der Standort für die Pflanzung im Frühling, Sommer und Herbst während der Vegetation richtig gewählt wird, ist die Blume erforderlich:
- -Bewässerung, die Pflanze mit ihrem Lieblingswasser versorgt;
- -Top-Dressing mit überwiegend Kalium und Phosphor;
- -Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Bodenlockerungen, z. B. zum Aufrechterhalten einer Mulchschicht.
Wir können nicht zulassen, dass der Boden unter einem Ast mit trockener Kruste bedeckt ist. Die Pflanze reagiert darauf sofort mit Trägheit der Blätter, dem Verschütten von Blüten und "Tränen" in üppigen Blütenständen.
Astilba hat keine Angst vor der Kälte, daher ist es in den meisten Regionen nicht speziell abgedeckt, aber es lohnt sich, die Mulchschicht im Herbst zu überprüfen. Wenn der Frühling kommt, wird wieder gemulcht. Es schützt die Triebe vor Frost und vereinfacht die Pflege von Astilba, nachdem sie eine Blume in den Boden gepflanzt hat.
Erfahrene Züchter, die schon lange eine Ernte angebaut haben, empfehlen, die verblassenden Knospen zusammen mit den Blütenstengeln zu entfernen. Diese Maßnahme erhält die Astilbe-Stärke und verbessert das Erscheinungsbild des gesamten Blumenbeets. Vor dem Einbruch der Kälte wird der oberirdische Teil der Pflanzen sorgfältig abgeschnitten, so dass die Blattstiele 5 bis 10 cm über dem Boden liegen.