Außergewöhnliche Tomaten können im Garten alleine gezüchtet werden. Die Sorte Tomaten, deren Früchte pfefferähnlich sind, wird Pfefferminz genannt.
CBau des Gebiets. Tomatenpfeffer
Hybrid Tomatenpfeffer wird auf Basis der Sorte Cream gezüchtet. Tomaten haben eine längliche Form und ähneln Paprika. Ihre Farbe variiert je nach Sorte. Es kann rot, gelb, orange usw. sein.
Die meisten Pfeffertomaten-Sorten sind vom unbestimmten Typ ( obwohl es Sorten des Determinanten-Typs gibt) mit unbegrenztem Stammwachstum und einer Höhe von 1,5 - 2 Metern.
Pflanzen verzweigen sich stark mit großen Blättern, daher müssen sie auf jeden Fall stufenförmig sein. kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut werden.
Die erste Bürste an einer Buchse wird zwischen 6 und 11 Blättern gelegt. Nachfolgende Pinsel erscheinen alle drei Blätter. In der Bürste etwa 6 Früchte.
Die Sorte gehört zur Klasse von mittelwürzigen -Tomaten. Die Periode der Fruchtbüsche - von Mitte Juli bis Ende Oktober. Diese Periode kann jedoch verlängert werden, wenn der Anbau in Gewächshäusern erfolgt.

Tomaten werden zum Frischverzehr und zur Konservierung verwendet. Sie können gefüllt werden, da sie fleischig sind und beim Kochen nicht reißen.
Charakteristisch für Früchte:
- hat zwei Saatkammern;
- leckere, fleischige, nicht sehr saftige Tomaten;
- mittlerer Fetus, Gewicht von 80 bis 100 g ;
Der Fruchtstiel kann einen grünlichen Fleck haben, dies beeinflusst jedoch nicht die Geschmackseigenschaften der Frucht.
Die Tomatensorten der Pfefferserie
Die Pfeffertomaten sind keine separate Tomatensorte. Diese Art kombiniert mehrere Sorten. Allen diesen Pflanzen gemeinsam ist die Form der Frucht. Diese variieren in Farbe, Größe und Höhe des .
Reife Tomaten haben je nach Sorte folgende Farben:
- gelb( Hybride gelb gefärbt);
- rot( rot);
- Crimson( Pink);
- -Orange( Orangenpfeffer);
- in ungewöhnlichen Farben( gestreift).





Pfeffertomaten sind meist unbestimmt( Stängelhöhe bis zu 2 m), aber es gibt Sorten, die deterministisch sind. Diese Klasse umfasst den Pertvoid-Streifen( im Gewächshaus kann die Höhe des Stammes 1 m und im Freiland - 70 cm betragen).
Um eine großformatige Tomate zu erhalten, pflanzen sie eine Tomate. Der Pfefferriese , dessen Gewicht 250 Gramm bei erreicht.und mehr .Diese Sorte wurde von den Züchtern Mikhail Gilev und Zoya Shott geschaffen. In unserem Land ist es seit 2007 gewachsen.
Vor- und Nachteile von
Zu den Vorteilen von Pfeffertomaten gehören:
- guter Geschmack;
- hohe Ausbeute ;
- Vielseitigkeit kann in Freiland, Gewächshäusern oder Brutstätten angebaut werden;
- ursprüngliche Fötusform;
- fleischige Frucht, Fleisch bröckelig, süßlicher Geschmack;
- ist für Pasta, Konservierung, Füllung gut geeignet.
Zu den Nachteilen der Sorte gehören:
- installieren ein Trellis-System;
- benötigt zum dauerhaften Binden von ( für unbestimmte Tomaten).

Bodenanforderungen für das Pflanzen von
Tomaten Pfeffer wachsen gut und tragen -Frucht auf neutralen oder leicht sauren Böden .Wenn Ihr Boden sehr sauer ist, sollte der Boden für die Betten mit Kalk behandelt werden, um den Säuregehalt zu reduzieren.
Der beste Boden für Tomaten ist der -Lehm .Sie sind nicht schwer, so dass sich das Wurzelsystem normal entwickeln kann.
Aussaatregeln
Die Bezeichnung für die Aussaat von Sämlingen hängt von der Region ab, da nach dem Ende des Frosts Tomaten in den Boden gepflanzt werden. Der ungefähre Begriff für das Wachstum von Sämlingen ist 45-65 Tage .
Zum Anpflanzen von Sämlingen wird der Boden eigenständig vorbereitet oder im Laden gekauft.
Wenn Sie den Boden selbst vorbereiten möchten, müssen Sie:
- 2 Teile Torf nehmen;
- 1 Teil Soden( oder Garten) Land;
- 1 Teil Kompost;
- 0,5 Teile Sand.

Zusätzlich wird 1 Eimer Holzasche sowie komplexer Dünger, der Phosphor, Kalium und eine geringere Menge Stickstoff enthält, in den Eimer der vorbereiteten Mischung gegeben.
Sie werden in 1,5-2 cm tiefe Rillen gesät. Für Tomatensetzlinge von ist es ratsam, einen -Pick durchzuführen. Dadurch kann die Pflanze das Wurzelsystem schnell wachsen lassen.
Plektren werden nach der Bildung der ersten echten Blätter durchgeführt. Sämlinge werden etwa 2 Monate lang gezüchtet. Wenn die Pflanzen 6 echte Blätter wachsen, können Sämlinge gepflanzt werden.
Transplantation von Tomaten im Freiland
Tomaten lieben sonnig, windgeschützt platzieren .Da diese Sorte zu der Gruppe der hohen Pflanzen gehört, ist es erforderlich, ein Spaliersystem für Strumpfhalme bereitzustellen.
Vor dem Pflanzen muss der Boden vorbereitet werden. Es wird empfohlen, im Herbst und Frühjahr 4 kg Dung pro 1 m2 Boden auf das vorbereitete Gelände zu bringen.

Pflege nach der Transplantation
Die Pflege von hohen Tomaten ist nicht schwierig. Es besteht in der konstanten Durchführung bestimmter Vorgänge:
- -Bewässerung;
- Lockerung;
- weiden lassen;
- Strumpfhalter.
Pasony befindet sich in , indem er Stupsons aus der Buchse entfernt. Dies wird eine Pflanze auf einem oder zwei Stielen bilden. Dadurch wird die Pflanzung nicht verdickt und die Tomaten werden dadurch gut belüftet.
benötigt auch dreimal pro Saison .Dafür sind Mist oder Hühnerkot gut geeignet. Im August sollte die Spitze des Busches festgesteckt sein. In diesem Fall haben die Tomaten, die bereits angelaufen sind, Zeit, um zu reifen.
-Krankheiten und ihre Vorbeugung

-Pfeffer ist gegen die meisten Krankheiten resistent. ist jedoch von der Spätfäule betroffen. Phytophthora entwickelt sich bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Zur Vorbeugung ist es daher notwendig, dass Tomaten in sonnigen, gut gelüfteten Bereichen wachsen.
Die -Passungen sollten nicht mit verdickt werden. Die Behandlung von Büschen mit Fungiziden wird vor Beginn der Erkrankung gemäß der Beschreibung oder den Anweisungen durchgeführt.
: Feinheiten erfolgreicher Kultivierung
Bei der Kultivierung von Tomatensorten Pertsevidny gibt es keine besonderen Feinheiten. Für hohe Erträge ist die Hauptsache, die Pflanze richtig zu pflegen, und es wird Ihnen für eine gute Ernte danken. Es wird empfohlen, den Tomatenpfeffer von
in die Tomatensammlung jedes Gärtners aufzunehmen, da diese Früchte Ihren Tisch schmücken werden.