Allgemeine Regeln für den Anbau von Amaranth Bei der Kultivierung sollten die folgenden Pflanzenmerkmale berücksichtigt werden:
- Amaranth ist dürretolerant. Er toleriert sie viel besser als Überlauf.
- mag keine überschüssige Feuchtigkeit im Boden. Daher sollte die Bewässerung mäßig sein. Nach jedem Eingriff muss der Boden zwischen den Reihen gelockert werden.
- Für den Anbau sollten Sie einen gut beleuchteten Ort wählen, da Amaranth die Sonne sehr liebt.
- Die optimalen Wachstumsbedingungen sind + 20 ° C, die Pflanze verträgt jedoch leichte Nachtfröste( mindestens -2 ° C).
- Nur wenige sind von Schädlingen und Krankheiten betroffen.
Um Amaranth in Sibirien anzubauen, müssen Sie vorgefertigte Sämlinge verwenden.
Damit sich die Kultur gut verzweigen und einen höheren Ertrag erzielen kann, muss das Bett systematisch ausgeraubt und die Sämlinge verdünnt werden. Der Abstand zwischen den Stielen bis 10 cm ist für Futterproben vorzuziehen. Für Pflanzen, die als Saatgut wachsen, ist ein größerer Abstand( ca. 20 cm) erforderlich.
Nach dem ersten Monat der Vegetationsperiode trägt die Kultur pro Tag um 6-7 cm zu. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht nötig, es zu jäten, da das Unkraut nicht mit Amaranth konkurriert. Vergessen Sie jedoch nicht die Einführung von organischen oder mineralischen Düngemitteln. Die Plantagen müssen einmal in 10 Tagen gefüttert werden. Es ist besser, dies morgens direkt nach dem Gießen zu tun. Es ist unmöglich, mit Stickstoffdünger zu frettieren, da sich Nitrate in der Pflanze ansammeln, wodurch sie für den menschlichen Verzehr ungeeignet sind.
Was sind die Samen von
? Viele wissen nicht, wie die Samen von Amaranth aussehen. Tatsächlich ist es einfach, die Körner dieser Kultur von anderen Pflanzen zu unterscheiden. Amaranth-Pflanzmaterial ist sehr klein. Helle Pflanzen mit grünen Blättern haben sandfarbene Samen( wie weißer Sesam, nur viel kleiner), mit dichten, glatten, leicht glänzenden Schalen. Solche Arten werden zu Nahrungs- und Futtermitteln verwendet. Pflanzen mit roten Blättern sind dekorative Sorten, die für schöne Blumen gezüchtet werden. Sie haben schwarze Samen, auch sehr klein. Vor dem Anpflanzen von Amarantsamen wird empfohlen, Körner mit Sägemehl, Holzasche oder Sand im Verhältnis von 1:20 zu mischen.
Die Samen reifen gut und befinden sich an einem dunklen Ort an Blütenständen.
Die Amaranth-Vegetationsperiode beträgt 70 Tage, die Samen bilden sich nach 3-monatiger Kultivierung. Die Körner reifen nicht zur gleichen Zeit, so dass es einfacher ist, die gesamten Blütenstände von Amaranth zu schneiden, andernfalls fällt ein Teil einfach auf den Boden.
Lesen Sie auch: Welche Art von Blumen können Sie bereits im April pflanzen?
Wenn die Rispen in etwa ein bis zwei Monaten braun sind und gut trocknen, müssen Sie die Samen entfernen. Trockne sie nur an einem dunklen Ort.
Sie können sie einfach im Wind oder auf einem sehr feinen Sieb reinigen. Bei trockener Lagerung behalten Amarantsamen die Keimfähigkeit für fünf Jahre.
Technologie zum Züchten von Amaranth aus
-Samen
Auf diese Weise werden Sorten kultiviert, die sich auf die Ansammlung grüner Masse konzentrieren. Bevor Amaranth aus Samen gezüchtet wird, ist es notwendig, ab Herbst Beete vorzubereiten. Dazu graben sie die Erde bis zu einer Tiefe von nicht weniger als 20 cm aus und stellen auch organische Düngemittel her. Die beste Option ist Humus oder Kompost. Für jedes Gewebe werden ca. 500 kg benötigt. Gartenbetten sollten nach Norden ausgerichtet sein. Es ist unmöglich, Amaranth auf den Hängen zu säen, da selbst kleine Bäche aus dem Regen das Saatgut auswaschen können. In den Federbetten müssen Sie wieder ausgraben und mineralische Dressing machen. Amaranth wird in Reihen gesät und dann verdünnt.
Damit die Körner gut wachsen können, ist es wichtig, die richtige Pflanzzeit zu wählen. Der Boden sollte Zeit haben, sich auf positive Werte aufzuwärmen. Dies ist normalerweise Ende Mai. Die Tiefe der Löcher sollte etwa 5 cm betragen, unter solchen Bedingungen werden die Samen gut wachsen und die Kultur wird so schnell wachsen, dass sie das Unkraut leicht überholt und den Amarant nicht ertränken kann. Er muss nicht einmal jäten.
Wenn Sie den optimalen Zeitraum überspringen und später säen, müssen Sie sich mit Unkraut sowie mit Schädlingen befassen: Blattläuse, Rüsselkäfer, Raupen. Auf einem Bett oder in einem kleinen Garten wird Amaranth von Hand ausgesät. Auf großen Feldern erfolgt die Aussaat mit speziellen Übertöpfen. Der Boden sollte feucht und nahrhaft sein. Damit sich Amaranth auch im Freiland gut entwickeln kann, müssen neben der Pflege auch die Pflanzregeln beachtet werden.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte betragen:
- 70 cm, wenn Saatgut gezüchtet wird;
- 50 cm beim Anbau von Pflanzen zu Futterzwecken.
Lesen Sie auch: Zamiey-Hauspflege
Nach einer Woche oder 10 Tagen ziehen die ersten Sprossen durch die Erde. Amarant wächst zunächst langsam, beschleunigt dann aber merklich. Sie können nach 2 Wochen erneut aussäen, so dass die Bildung von jungen Grünen so lange wie möglich war.
In Sibirien können gewöhnliche Pflanzensorten nur auf grüner Masse angebaut werden, da sie keine Zeit haben, neue Körner zu bilden. In dieser Klimazone ist es besser, die frühreifen Sorten von Amaranth, zum Beispiel Cherginsky, zu kultivieren. Sowie Setzlinge im Freiland pflanzen.
Züchten von Amaranth-Sämlingen
Der Anbau einer Samenpflanze ist der einfachste Weg. Um die Reifezeit von Amaranth, die etwa 3 Monate beträgt, zu beschleunigen, ist es besser, sie mit Sämlingen anzubauen. Diese Methode sorgt für eine üppigere Blüte, daher wird diese Methode auch für dekorative Sorten angewendet.
Bevor Sie Amarant zu Hause keimen, sollten Sie daran denken, dass Körner Ende Februar oder März in einen Behälter gesät werden sollten.
Um Amaranth für Sämlinge anzubauen, ist es notwendig:
- Im Frühjahr soll das Saatgut in vorbereiteten Boden gesät werden, vorzugsweise in Torfbehältern. Der Boden sollte locker sein, das Saatgut nur leicht mit Erde besprühen und nicht rammen.
- -Töpfe müssen aus einem Kunststoffbehälter in ein Gewächshaus gestellt oder mit einer Folie abgedeckt werden.
- Lüften Sie systematisch ein Mini-Gewächshaus und bewässern Sie das Land.
- Wenn die Samen aufgestiegen sind, müssen sie verdünnt werden.
- Während des Wachstums werden die Sämlinge regelmäßig an die frische Luft gebracht, damit sie sich an die neuen Bedingungen gewöhnen( gehärtet).
Eine weitere Möglichkeit, Sämlinge zu erhalten, besteht darin, das Saatgut in einer Kiste mit Erde zu säen und es in einen Plastikbeutel zu legen, es an einen warmen Ort zu legen. Nach ein bis zwei Wochen erscheinen Triebe und Pflanzen können bereits auf dem Fensterbrett aufbewahrt werden.
Ein paar Tipps zum Keimen von Amaranth zu Hause:
- Um das Amaranth-Saatgut in einer Wohnung oder einem Haus besser zu säen, müssen sie einige Tage in Wasser eingetaucht werden, damit sie „schlüpfen“ können.
- Boden wird am besten aus einer Mischung aus Torf, Blatthumus und Erde aus dem Garten hergestellt. Es ist wichtig, der Mischung Asche und Superphosphat zuzusetzen.
- Bis zum Auftreten von Sprossen ist es erforderlich, die Temperatur nicht unter + 20 ° C zu halten.
- Die Bewässerung sollte mäßig sein, aber regelmäßig. Sie können es mit einem Spray halten.
Sie können keine Sämlinge zur Mittagszeit pflanzen, wenn es draußen sehr heiß ist.
Wenn die ersten drei oder vier Blättchen auf den Sämlingen auftauchten, bedeutet dies, dass es Zeit ist, amarant zu tauchen. Dazu nehmen Sie die Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 12 cm und pflanzen die Pflanzen so, dass in jedem von ihnen nur eine Instanz vorhanden ist.
Lesen Sie auch: Pflege für Nematantus zu Hause: Pflanzen, Tränken und Beleuchtung
Amaranth und Pflege im Freiland
Etwa einen Monat nach dem Keimen können Sie Sämlinge bereits im Freiland pflanzen. Der beste Monat ist der Mai, wenn die Frostgefahr weg ist. Die durchschnittliche Tagestemperatur sollte mindestens + 5 ° C betragen. Das Verfahren sollte bei bewölktem Wetter durchgeführt werden. Es ist auch gut, abends eine Blume zu pflanzen.
Culture fühlt sich auf verschiedenen Böden gut an. Auf sandigem und steinigem Untergrund auch auf Salzwiesen.
Transplantationsstadien:
- Zunächst werden Amaranth-Sämlinge gut bewässert.
- In jede Vertiefung werden zwei oder drei Pflanzen gepflanzt.
- Nach dem Pflanzen werden die Stängel bis zum ersten Blatt gestreut.
- Reichlich bewässert.
Die Pflege eines Amaranth aus Samen oder Sämlingen ist nicht anders. Am Anfang seines Unkrauts und dann nur getränkt und gefüttert. Für ein besseres "Verzweigen" können Sie Ende Juni die Oberseite der Anlage einklemmen. Es ist gut, regelmäßig Kultur zu spudern, und die höchsten Kopien - zu binden. Wenn dies nicht der Fall ist, können sie aufgrund ihrer schweren Blüten, Rispen, brechen.
Wenn die Pflanze eine Höhe von 20-25 cm erreicht, kann sie in Grünlinge geschnitten werden. Nach kurzer Zeit geben die Stiele neue Triebe. Nach der Ernte werden die Überreste der Pflanze am besten in der Kompostgrube gefaltet, um einen hervorragenden Dünger für die nächste Saison zu erhalten.
Wie aus dem Artikel hervorgeht, ist das Pflanzen von Amaranth-Pflanzen sehr einfach. Um eine schöne Blume wachsen zu lassen, genügt es, die Grundregeln zu befolgen.
Amaranth-Kultivierungsprozess - Video