Tomaten, das sind Tomaten, kamen im 16. Jahrhundert in Europa auf, aber sie begannen erst Ende des 18. Jahrhunderts, Früchte als Nahrungsmittel zu verwenden. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Anbau von Tomaten ausschließlich zu dekorativen Zwecken durchgeführt.
Im Jahr 1774 wurde ein Artikel veröffentlicht, in dem gewarnt wurde, dass die Früchte von Tomaten den Verstand derjenigen, die sie essen, antreiben können.
. Inhalt
Anbau von Tomaten
Tomaten sind eine nahrhafte und gesunde Gemüsepflanze. Der richtige Anbau von Tomaten ist für jeden Gärtner eine mühsame aber faszinierende Beschäftigung mit .Um eine große Ernte zu sammeln, müssen Sie die Technologie und Methoden des Anbaus kennen.
In warmen Gegenden werden Tomaten sofort in den Boden gesät, in anderen Regionen werden Setzlinge normalerweise in Gewächshäusern gepflanzt. Samen
Eine universelle Bodenzusammensetzung oder eine Mischung aus Torf und Sand wird in einen vorbereiteten Behälter mit Abflusslöchern gefüllt, der reichlich bewässert wird. Dann nehmen Sie die Saatgutbehandlung auf. Ihr erster
wird mehrere Tage an einem warmen Ort erhitzt.
Nach diesem Verfahren wird das Pflanzmaterial 30 Minuten in -Kaliumpermanganat-Lösung eingeweicht und anschließend unter fließendem Wasser gründlich gewaschen.
Das fertige Saatgut wird vor den ersten Trieben in den Boden gesät und mit einem Film bedeckt, regelmäßig gelüftet und bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert. Die optimalen Wachstumsbedingungen sind 23 Grad Wärme.
Im Frühsommer werden Tomaten je nach klimatischen Bedingungen in Gewächshäuser oder Freiland gepflanzt.
Setzlinge in den Boden pflanzen
Tomaten werden in der ersten Junihälfte gepflanzt. Der Abstand zwischen den Buchsen sollte 30-40 Zentimeter betragen.
Ganz am Anfang werden Brunnen angelegt und reichlich mit Wasser ausgegossen, dann werden die Sämlinge, die aus dem Becken oder Gewächshaus entnommen wurden, sofort in die Gruben gestellt und sorgfältig mit Erde besprüht. Während des Wachstums wird der Boden um den Tomatenstrauch regelmäßig gelockert und spudelt, da der Stiel schnell nach oben steigt und fallen kann.
Richtige Pflege von Tomaten auf dem Bett
Die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum sind die durchschnittliche Tagestemperatur von 17 bis 26 Grad .Wenn die Hitze abgesenkt wird, entwickelt sich die Pflanze nicht mehr, und bei starker Hitze verblasst sie schnell. Während der aktiven Blüte ist helles und diffuses Sonnenlicht wichtig.
Abgesehen von den klimatischen Bedingungen verlangen -Tomaten nach -Düngemitteln. Um eine reiche Ernte zu ernten, ist es mehrmals pro Saison erforderlich, der Pflanze Mineralien und organische Stoffe zuzuführen. Nach dem Erscheinen der Frucht liegt der Schwerpunkt auf Kali-Düngemitteln. Sie helfen, große und saftige Tomaten anzubauen.
So wachsen Tomaten
Tomaten sind einjährige Pflanzen mit einem geraden oder schlummernden Stängel.Äußerlich sind die Blüten eine einfache, etwas komplexe oder komplexe Locke. Es gibt große und kleine Größen, normalerweise gelb.


Gemüsefrüchte können sich auch in Form, Größe und Farbe unterscheiden. enthält viele nützliche Spurenelemente für den menschlichen Körper.
Insbesondere haben sie:
- Lösliche Zucker.
- Organische Säuren.
- Pektische Substanzen.
- Vitamine.
- Mineralstoffe.
So wählen Sie eine Sorte zum Anpflanzen von
Um viele leckere Tomaten anzubauen, benötigt hochwertiges -Saatgut.
-Gärtner empfehlen, auf großfrüchtige Sorten zu achten. Sie sind es, die in gemäßigten Klimazonen Zeit haben zu reifen und eine gute Ernte bringen können.
Tomaten mit kleinen Tomaten müssen unreif sein und zu Hause „wachsen“.Solche Gemüse aus der langen Reifung werden trocken und geschmacklos.
Auswahl eines Abschnitts

Zum Anpflanzen von Tomaten ist ein gut beleuchteter Bereich oder ein Gewächshaus erforderlich. Der Kindergarten ist vordesinfiziert und mit hellem und diffusem Licht ausgestattet. Außerdem sollte der Raum für Tomaten gut belüftet sein, darf aber nicht in starken Zugluft strömen.
Wenn zum Anpflanzen von Setzlingen Kassetten verwendet werden, müssen sie -Löcher zum Abfluss von überschüssiger Feuchtigkeit haben. Am besten für Tomaten geeignete Böden, die zu gleichen Teilen aus Torf und Sand bestehen.
Der Boden sollte leicht und locker sein. mit guter Drainageschicht. Land auf der Baustelle vor dem Pflanzen wird angefeuchtet, gelöst und überschüssiges Unkraut entfernt.
Bodenvorbereitung
Pflanzen lieben den Boden, bestehend aus porösen und leichten -Gesteinen mit guter Feuchtigkeitspermeabilität .Die Vorbereitung des Substrats für das Pflanzen wird im Herbst empfohlen. Kompost, Asche und Eierschalen werden dem Boden hinzugefügt.
Während des Winters verrotten und verdauen alle Elemente. Im Frühjahr sollte sich das Bett vor dem Pflanzen gut erwärmen, da sich die Tomaten sonst nicht im kalten Boden entwickeln.

Vorbereitung der Samen
Nach dem Kauf der Samen müssen diese vor dem Einpflanzen verarbeitet werden. Um dies zu tun, ist es notwendig, sie für einige Minuten in eine Lösung aus -Mangan einzuweichen. Dieses Verfahren desinfiziert das Pflanzmaterial.
Die Samen werden dann mit warmem, fließendem Wasser gewaschen und auf ein mit Wachstumsförderer befeuchtetes Tuch gelegt. Nach einigen Stunden können Tomaten in die vorbereitete und angefeuchtete Erde gesät werden.
Landung
Sie landen ihre im ersten Jahrzehnt des Monats Juni , wenn die Frostgefahr vollständig verschwindet.
-Setzlinge werden in einem Abstand von mindestens von mindestens 30 cm in die Vertiefungen gesetzt. .Danach wird es reichlich mit warmem Wasser bewässert. Ideal, wenn die Tomaten in Reihen gepflanzt werden. Das Licht fällt also gleichmäßig auf alle Büsche.
Bewässerung
Tomaten benötigen reichlich, aber selten Feuchtigkeit. .Es reicht aus, die Veranstaltung 1-2 mal pro Woche mit Wasser bei Raumtemperatur abzuhalten. Staunässe bedroht Tomaten mit Krankheiten, und der Wassermangel beeinträchtigt die Entwicklung des Wurzelsystems und die Fruchtbildung.

Es ist wichtig, dass die Blätter beim Gießen nicht befeuchtet werden, da dies zur Pilzverbreitung und zum Tod der Pflanze beitragen kann.
-Dünger
Für eine gute Ernte sind Nährstoffe und Vitaminkomplexe erforderlich. Um viele leckere Tomaten anzubauen, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:
- Während der Pflückperiode von Tomaten erfordert die Mineralisierung von -Mineraldüngern.
- Während der aktiven Fruchtbildung warten Tomaten auf -Dünger mit .Während der Saison 1-2 empfohlene Fütterung.
- Wenn Tomaten wachsen und zu reifen beginnen, benötigen sie weiterhin Dünger. Zu diesem Zeitpunkt können Sie keine chemischen Verbindungen verwenden. Es ist ausreichend, organische Substanz hinzuzufügen.
-Krankheiten und Schädlinge
-Krankheiten betreffen Pflanzen während ihres gesamten Wachstums, insbesondere auf Freilandkulturen.



Die häufigsten Krankheiten bei Tomaten:
- Späte Fäule, äußerlich äußert sich als schwarze Flecken an Früchten und Blättern.
- Pilzläsionen.
- Brauner Fleck in Form von rotbraunen Flecken.
- Vertex rot.
- Tabakmosaik.
Um unangenehme Folgen zu vermeiden, gibt es vorbeugende Maßnahmen:
- Für die Aussaat von ist die Verwendung von Saatgut bewährter Hersteller von erforderlich, hochwertig und ohne sichtbare Schäden.
- Wenn möglich, werden Tomaten in Gewächshäusern empfohlen und nicht im Freiland.
- Kranke und beschädigte Tomatenbüsche sollten sofort aus dem -Bereich entfernt werden, um weitere Infektionen zu vermeiden.
- Sie können keine Tomaten und Kartoffeln in einem Bereich anpflanzen.
- Es wird nicht empfohlen, mit nassen Tomaten zu arbeiten.
Trotz der Tatsache, dass Tomaten eine launische Ernte sind und vom Gärtner viel Zeit und Mühe erfordern, können sie alle Erwartungen und Werke ihres Geschmacks und ihres Reichtums erfüllen.